Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: wuestenindianer warum ich ??????? - 16/06/2009 15:17
Hallo Leute,
nachdem mein Lichtmaschinenproblem erledigt ist, hat es mich nun in Frankreich erwischt...........
Auf der Rückfahrt vom Urlaub, kleine Steigung LKW überholen auf halber Länge ist der Laster schneller als ich und eine Brückenauffahrt später komme ich nicht über 70km/h.
Also stehen bleiben neben der Notrufsäule im Stand mal Gas gegeben und er bläst schwarzen Rauch wie Sau und stinkt nach unverbranntem Diesel. Also Ende der Reise.
Wir mit dem Leihauto vom ADAC nach Hause und unser Wohnklo kommt auf dem Laster nach..........
TD5 130 000km BJ2004
Düsen - Turbo - hat noch jemand eine Idee was da verreckt ist ????????????

LG Horst
Geschrieben von: Selbermacher Re: warum ich ??????? - 16/06/2009 15:25
wenn nicht der lader oder seine reglung eine störung hat , dann blockiert warscheinlich irgendwas in der ansaugluftführung vom schnorchel bis zum LLK den freien querschnitt.
Geschrieben von: DEFEKTER Re: warum ich ??????? - 16/06/2009 15:28
genaus so wars bei mir als die Dieselpumpe verreckt ist.
der kriecht dann als rauchender Sauger wie im Notprogramm.
Geschrieben von: Martinez Re: warum ich ??????? - 16/06/2009 18:34
*daumen drück* auf dass der fehler unkompliziert repariert wird
Geschrieben von: OliverM Re: warum ich ??????? - 18/06/2009 06:18
Luftfilter Dicht

Grüße
Oliver
Geschrieben von: wuestenindianer Re: warum ich ??????? - 19/06/2009 08:16
Hallo Leute,
leider werde ich erst am Ende des Monats wieder über mein Wohnklo verfügen können..... Der ADAC brauch über zwei Wochen für den Transport ..........
Ich werde berichten was kaputt ist, wenn meine Werkstatt den Fehler beseitigt hat.
LG Horst
Geschrieben von: Anonym Re: warum ich ??????? - 19/06/2009 08:39
sei froh wenns klappt,bei mir hat der transport 6!!! wochen gedauert.


gruß liphpip


Geschrieben von: wuestenindianer Re: warum ich ??????? - 30/06/2009 07:48
Hallo Leute,
Der Fehler ist nach längerer Suche gefunden:
Den Kat hat es zerlegt und der Widerstand im Abgas hat eine Aufladung behindert.........
Und das Elektroauto hat das nicht gemeldet!!!!!
Nun denn, jetzt gibt es halt nen neuen Kat.

Danke für Eure Infos,

Horst
Geschrieben von: Monny Re: warum ich ??????? - 01/07/2009 11:56
Kat aufschneiden, leerräumen, zuschweissen, fertig.
Geschrieben von: Anonym Re: warum ich ??????? - 04/07/2009 07:01
Original geschrieben von Monny
Kat aufschneiden, leerräumen, zuschweissen, fertig.

Bingo, Kat hat keine Relevanz bei der AU, die Abgaswerte sind die selben, mit oder ohne im Vollastbereich.
Was mich stutzig macht, ist der schwarze Rauch und der Gestank nach unverbranntem Diesel.
Das sind eigentlich Symthome, die bei zugesetztem Kat weniger auftreten. Er sollte ganz einfach nur nicht mehr ziehen und halt klappern.Kat gescheit zuschweissen, sonst sieht es der Prüfer smile

Gruss
Steffen
Geschrieben von: apollo Re: warum ich ??????? - 04/07/2009 07:55
sag mal horst, hast du die abgasrückführung noch drin ?
Geschrieben von: wuestenindianer Re: warum ich ??????? - 04/07/2009 11:44
Hallo Leute,
Siet gestern hab ich meinen englischen Patienten wieder. Er geht wie neu und hat nur viel Zeitgekostet um tatsächlich die Ursache für den Leistungsverlust zu finden.
Es wurden alle Teile der Luft und Spritführung geprüft und gemessen. Der Turbe gegen einen anderen ersetzt zum Testen usw. Ich hab halt ne gute Werkstatt.
Letztendlich wurde der bereits bei der letzten Inspektion als defekt erwischte Kat rausgeschnitten und die Kiste lief vie Sau....... Also neuen Kat und gut war es. Alle - wie auch Ihr haben sowas noch nie erlebt. Es war ja nicht nur ein bisserl Leistungsverlust, sondern er ging fast gar nicht mehr.
Nun denn mit herzlichem Dank an meine geduldigen Schrauber.
Ich denke, daß der schwarze Rauch durch das fette Gemisch entstand, da ja der Ladedruck fehlte um die entsprechende Luftmenge zu liefern. oder so. zur letzten Frage; mein Auto ist so wie von LR ausgeliefert bzw. wie es so schön heißt "unverbastelt" also ist auch die Rückführung noch da.
LG Horst
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal