Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hartwig Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 19:43
Hallo,
die älteren Td5 haben doch am Spritfilter dieses Zuvielwasserimfiltergedöhns. Wenn ich jetzt einen von den neueren Filtern ohne dieses Elektrikdingens dran mache und somit den Stecker einfach rumbaumeln lasse, bleibt das Lämpchen im Armaturenbrett dann aus, oder zeigts Handlungsbedarf an? Wenn ja, wie überliste ich diese 3 Drähtchen im Stecker zum Spritfülter?
Geschrieben von: Anonym Re: Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 19:46

Bei mir liegt der Stecker auch einfach nur mit Isolierband umwickelt im Rahmen.

Hat die LR Werkstatt damals so gemacht.

Bei Starkregen auf der Autobahn fängt manchmal die Kontrolllampe an zu glimmen smile
Geschrieben von: Martinez Re: Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 19:48
habe den h20sensor abgeklemmt und einfach nur mit klebeband zugepappt gegen grobe verschmutzung, mit kabelbinder iwie am rahmen dran. gut ist, seit 3 jahren schon. keine lampe blinkt o.ä.
Geschrieben von: Anonym Re: Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 20:22
Original geschrieben von Martinez
keine lampe blinkt o.ä.

Die blinkt nicht, die glimmt smile

Also leuchtet nur ganz leicht und das dann ständig.
Aber nur wenns schüttet wie aus Eimern und Autofahren nicht mehr wirklich Spass macht.
Sicht: zero zero
Geschrieben von: Martinez Re: Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 20:26
ich konnte bis jetzt keinerlei lichtemission von dieser jenen mil entdecken ;o)
Geschrieben von: apollo Re: Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 20:31
stecker kannste problemlos ablassen.

werde meinen vor der nächsten reise als aussen wassersensor für den lufteinlass der standheizung umbauen
Geschrieben von: Anonym Re: Wasserdingens am Spritfilter - 04/08/2009 20:36

a:
meine Werkstatt ist sehr fürsorglich und die haben mir meinen Stecker als Aquaplaningwarner umfunktioniert

b:
meine Werkstatt hat das nur einfach umtüddelt und irgendwo in den Rahmen geworfen und wenn es Nass wird glimmt halt das Lämpchen.

Beides Sachen woich mir nicht wirklich nen Kopf drum mache.

Aber Hartwig wills bestimmt wieder ganz genau wissen wink
Geschrieben von: Hartwig Re: Wasserdingens am Spritfilter - 05/08/2009 04:25
Original geschrieben von Burgerman
Aber Hartwig wills bestimmt wieder ganz genau wissen wink

genau grin

sind die Dieselfilter eigentlich die selben bei den alten und neuen?
Geschrieben von: NikoD90 Re: Wasserdingens am Spritfilter - 05/08/2009 06:08
Der Filter hat sich nicht geändert, entweder man schraubt beim alten den Plastiknippel
raus und macht den Sensor rein (oder nicht ;-)), oder beim neuen auch nicht,
der Filter bleibt der gleiche.
Der Sensor meldet Wasser im Kraftstoff, ist er nicht mehr da, meldet er eben nichts!
Wenn du es natürlich lieber noch genauer hättest, könnte ich es auch präzisieren! ;-)
Geschrieben von: Hartwig Re: Wasserdingens am Spritfilter - 05/08/2009 20:39
Scheißendreck, wassn das fürn Gewinde an dem Fülter unten...wollte ohne das Wassermeldgedöhns verbaun, ist aber scheinbar kein metrisches Gewinde cry
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal