Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ranx Heckkarosserie 110er HT - 13/08/2009 20:28
moin,

ist die Ladefläche nicht mit dem Rahmen verschraubt ?

Ich baue gerade die Heckwanne bis zur Spritzwand ab.
Anstelle dessen bekommt der 110er eine Pritsche.
Jetzt habe ich mal angefangen die ersten Schrauben zu lösen.
12 Stück zur Heckstraverse immer Pärchen weise.

Vorne bei der Spritzwand werde ich die Nieten von den Radläufen zur Spritzwand rausnehmen.
Bei der Ladefläche sehe ich noch nicht wo drin die Nieten verschwinden.
Muss ich morgen drunter nach sehen.
Den Tankstutzen habe ich gerad eingeparkt, der muss auch noch getrennt werden.
Hmmm, was noch ? Ach ja, die Kabel, mist, ob ich die einfach kappe und später neu mache ?

Und hier werde ich schneiden, entlang der Spritzwand, evtl. lasse ich auch
20-30mm über und kante die dann um die Spritzwand herum oder lasse die gerade und
ziehe einen Winkel von innen dagegen...
[Linked Image von img207.imageshack.us]

Welche Seite von den Türscharnieren mache ich am besten ab zum "aushängen" der Tür ?
Geschrieben von: NikoD90 Re: Heckkarosserie 110er HT - 14/08/2009 05:45
Natürlich ist die Ladefläche mit dem Rahmen verschraubt und zwar an der Hecktraverse, unter der Ladefläche, sowie direkt unter dem hinteren Schott.
Die Kabel (vorausgesetzt du meinst die der Heckbeleuchtung) würde ich aus den Verbindern lösen und einfach nach unten durchziehen, denn der Kabelbaum ist durch den Rahmen verlegt.
Die Türen löst man je nach Zustand der Schrauben, sind sie ok an der A-Säule, oder wenn Zweifel bestehen lieber an den Türen.
Geschrieben von: Jens_Moers Re: Heckkarosserie 110er HT - 14/08/2009 11:28


Warum nimmst du nicht einfach die komplette Wanne ab und montierst die Trennwand
eines single cab sowie dann die HCPU-Wanne??

Ist doch viel einfacher & auch sauberer als eine solche "schnibbelei"....

Ist doch eh alles plug&play (also nur geschraubt).
Einen 110 HCPU kann man doch mit original Teilen bauen....
Geschrieben von: ranx Re: Heckkarosserie 110er HT - 14/08/2009 12:34
das soll so in diese Richtung gehen

[Linked Image von neneoverland.co.uk]
Quelle

Siehe auch: http://www.viermalvier.de/ubb_porta...20/Eckrungen_fur_Pritschenbau#Post327520
Geschrieben von: Caruso Re: Heckkarosserie 110er HT - 14/08/2009 12:37
Ich hab die Bracken dafür.
Geschrieben von: g3cd Re: Heckkarosserie 110er HT - 14/08/2009 18:12
Kann ich mich Jens_Moers nur anschließen ... ich würd' auch die Rückwand von einem Single Cab nehmen, dann hast Du auch die Schiebefenster hinten und alles perfekt.

Beim Autohaus Rover in Butzbach (06033-971387) müsste der René Koch noch sowas von meinem Double Cab rumstehen haben in weiß, komplett mit Dach. Frag' doch mal "Finger" hier im Forum, der ist da andauernd und weiß bestimmt, ob die da noch steht (denn René ist jetzt 2 Wochen in Urlaub).

Gruß,
Michael


PS: und die Ladewanne von meinem 130er müsste der René auch noch haben, komplett mit Spriegel und allem.
Geschrieben von: Finger Re: Heckkarosserie 110er HT - 14/08/2009 18:17
Ggf. im Gebrauchtteile Fundus,
keine Ahnung ?

Musst Er auf Rene warten dann tun.

So oder ähnlich.

R
Geschrieben von: ranx Re: Heckkarosserie 110er HT - 15/08/2009 17:42
Mhmmm,

wie lange noch ?

Die Wanne ist jetzt ab. Jahrzehnte alter Dreck der da zum Vorschein kommt...
[Linked Image von img43.imageshack.us]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal