Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Franky Batterie tauschen oder nicht ? - 28/08/2009 18:59
Moinsen,

mal ne Frage ans Volk:
Mein 110 td 5 hat seit Mai 2000 die erste Batterie drin.
Es ist die Delphi Freedom mit 110 Ah.

Ich finde das schon fast ein biblische Alter für ne
Starterbatterie. Würdet ihr jetzt tauschen, bevor es
Richtung kalte Jahreszeit geht oder einfach lassen ?

Habe übrigens die Delphi nicht im www gefunden, gibt es die
nicht mehr ?
Welches Fabrikat könnt ihr empfehlen ?

Gruß
Lucas
Geschrieben von: flaterric Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 28/08/2009 20:08
Guck, meine ist seit Januar 2000 drin und funzt.
Lassen! War wohl ein guter Jahrgang. smile
Geschrieben von: ranx Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 28/08/2009 20:30
meine war über 15 Jahre drin ;-) allerdings eine Wartungsfreie Armee Akku-Batterie

Wenn man das Fahrzeug braucht und eine Verspätung teuer oder fahrlässig oder sonst was unangenehmes ist,
sofort Tauschen !
Sonnst, warten bis platt ist.
Geschrieben von: flaterric Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 28/08/2009 20:35
Warum, hat leuchtend grünes Auge und funzt. Hab ich auch noch nicht gehabt, ist aber so. (Den Entwickler haben die wahrscheinlich gefeuert und die Bude sofort zugemacht, so kommts noch... )
Geschrieben von: Lupo Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 31/08/2009 16:24
Auch Mai 2000, grünes Auge... mußte bayerischen Wintern und großer Hitze, auch halbjährigen Auszeiten (ohne daß irgendwas ausgebaut wurde) trotzen, absolut gute Batterie (wie übrigens auch der Landy-Auspuff... lächerliche Verschleißerscheinungen).

Aber man könnte ja - so erforderlich - auf "Nummer Sicher" gehen, sich eine zweite, evtl. kleinere parat haben (zuhause am Erhaltungsladegerät oder neben der Hauptbatterie) und dann im Notfall umstecken. Selbst zweiwöchiges Umstecken im Batteriefach wäre ja kein Hexenwerk, um die "kleine"/ Zweitbatterie immer voll zu haben.

Ich werde mir nächstes Jahr endlich meine seit langem wartende Solarzelle aufs Dach pflastern und in einem völlig unabhängigen zweiten Kreislauf damit eben eine solche Zweitbatterie speisen. Die ist dann nur für die Kühlbox und Kleinigkeiten und im Notfall eben auch als Ersatzerstbatterie gedacht.



L.C.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 31/08/2009 16:44
Ich würd die sofort austauschen. Am Besten gegen Optima. Wiel, die sind am teuersten, dann müssen die auch gut sein.
Ich bin derzeit auch am zweifeln. Bin mit dem Disco und einem WW unterwegs. Im WW ist paralel zur Discobatterie eine 48Ah Batterie. Die versorgt den AbsorberKühli(32 Grad aussen, eiskaltes Bier innen), die Wasser/Luft-Heizung, die Beleuchtung, zwei EeePC, den Fernseher, die Wasserpumpe, die Ladung der Handys, den Fernseher....das kann garnicht gut sein.
Ich denke also über mind. 5 Optimas nach. Eine für den WW, eine für den Disco, eine für den Dildo der Frau, eine für unvorhergesehenes, eine für ein gutes Gewissen, eine für die Sicherheit wieder anlassen zu können.....
Nur so wird das gut! Batterien braucht die Welt!
Geschrieben von: Fendi Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 01/09/2009 05:46
Auch Januar 2000. Nach 4 Tagen Stillstand und Bierkühlung war sie dann leer.
Aber sonst super!

Drin lassen!
Geschrieben von: Lupo Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 01/09/2009 07:44
Rainer, Du hast recht... hast mich da auf gute Gedanken gebracht... dabei fällt mir auf, daß ich auch die ganzen Haushaltsbatterien, die gerade verbaut sind auch einmal durchtauschen sollte... da gibts jetzt die neuen Super-Panasonic-AAs, die das 1,05 fache an Laufleistung gegenüber den Lidl-Batterien haben sollen... Viererpack kostet nur 16,99.

lupo


wink

L.C.
Geschrieben von: Franky Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 18:02
Moinsen,

mal ne Frage ans Volk:
Mein 110 td 5 hat seit Mai 2000 die erste Batterie drin.
Es ist die Delphi Freedom mit 110 Ah.

Ich finde das schon fast ein biblische Alter für ne
Starterbatterie. Würdet ihr jetzt tauschen, bevor es
Richtung kalte Jahreszeit geht oder einfach lassen ?

Habe übrigens die Delphi nicht im www gefunden, gibt es die
nicht mehr ?
Welches Fabrikat könnt ihr empfehlen ?

Gruß
Lucas

Moin Leute,

so hatte ich im September 2009 gefragt. Und es dabei belassen. Siehe da, es ist immer noch der Akku aus Mai 2000 drin...
Finde ich schon erstaunlich das biblische Alter.
Manchmal überrascht mich Lucas eben auch auf angenehme Art.

Greets
Franky
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 20:08
Never change a running system...
grin
Geschrieben von: MacBundy Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 20:12
...denn never run a changing system...
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 20:13
150.-€ + Märchen in neu:

[Linked Image von granit-parts.com]

oder halt okkinol smile
Geschrieben von: Caruso Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 20:24
Gibts die denn noch Okkinool?
Aktuell verbaut LR Varta.
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 20:37
lt. meinem Lieferanten ja.

Mein Lieferant vom obigen Bild schmeißt übrigens die Varta Silver Dynamic-Serie raus, wegen viel Reklamation...
Geschrieben von: Caruso Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 20:43
Naja,das Ding auf dem Bild ist aber nicht so ganz Original,
weil der Wegschmeißgriff da nicht dran war.
Es gibt sie auch von Vetus,ich weiß aber nicht ob die einen Griff hat.
Varta verbauen wir auch nicht.
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 02/02/2012 21:11
ich verbaue die Marke überall, egal ob Rasenmäher, PKW, LKW oder Schlepper-bisher völlig problemlos.
Mit gefallen die Griffe an den Dingern, überhaupt wenns beengt zugeht wink

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Caruso Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 03/02/2012 09:20
Wie lange halten die Batterien?
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 03/02/2012 13:40
Die längste seit 5 Jahren in einem Defender (selbe Baumaße wie original, Pole mittig), vorher war ich auch auf dem Varta- bzw. Bosch-Trip.
In allen anderen Maschinen kann ich nix negatives sagen. Reklamationen habe ich keine oder nur selten. Bei den reklamierten Batterien hätte aber auch oft jede andere gezickt da auch oft die Laderegler defekt sind.
Die Spreu trennt sich eh erst bei derzeitigen zweistelligen Minustemperaturen vom Weizen.


Habt ihr derzeit in der Werkstatt auch so viele Td5 mit "Arktikproblemen"?
Kaum wirds mal ein bischen kalt laufen die Dinger dieses Jahr schlecht an. Hab mir schon überlegt obs am Sprit liegt? confused
Bei mir kommt seit Jahr und Tag ab November Fließverbesserer mit rein, hatte diesbezüglich nie Probleme. Obs aber daran liegt?

Geschrieben von: flaterric Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 03/02/2012 16:55
Meinereiner hält es wie der von Lupo, ab -15° störrisch, geht einmal aus, raucht blau und dann er es aber.
Mein Akku ist im übrigen auch der Delphi, MY 99. Unglaublich.
Geschrieben von: Caruso Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 03/02/2012 17:43
Original geschrieben von Hartwig
Habt ihr derzeit in der Werkstatt auch so viele Td5 mit "Arktikproblemen"?

Bis auf die Tatsache,dass wir fast täglich eine Berga Power Block bestellen,
laufen die auch bei zweistelligen Minusgraden.
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 03/02/2012 19:46
Original geschrieben von Caruso
Original geschrieben von Hartwig
Habt ihr derzeit in der Werkstatt auch so viele Td5 mit "Arktikproblemen"?

Bis auf die Tatsache,dass wir fast täglich eine Berga Power Block bestellen,
laufen die auch bei zweistelligen Minusgraden.


die hamm doch aber andere Maße (sind niedriger). Reichen da die Gewinde an den 2 Stäben oder unterlegst du?
Geschrieben von: Caruso Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 03/02/2012 19:56
Ich werfe auf die Stäbe jeweils eine Mutter M10,dann ist gut.
Die verkauft der Frank seit etlichen Jahren.
Da kam noch keiner zurück,weil die aufgegeben hätte.
Geschrieben von: rovervirus Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 05/02/2012 01:14
aus aktuellem anlass:

welche größe nehmt ihr denn für einen disco 1?

ich hab zwar mit dem meterstab mal abgemessen,
hab aber keinen katalog, wo ich nach cm bestellen kann....

drin hatte ich eine moll mit 100ah, war aus nem anderen
auto und eine echte sondergröße (geringe baugröße).

die neue sollte sich preislich in grenzen halten....
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 05/02/2012 09:16
hier hast du mal ein paar Maße für 100AH:
auf der Seite mit den Boschakkus siehste unten die verschiedenen Schaltungen und Bodenleisten

[Linked Image von thumbs.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]


Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 05/02/2012 09:31
Original geschrieben von flaterric
Mein Akku ist im übrigen auch der Delphi, MY 99. Unglaublich.
Was auch mit einer Standart-Baumarktsbatterie kein Problem ist. Auch wenn die Winde daran saugt.
Geschrieben von: Security Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 06/02/2012 15:08
Genau die Frage dieses Fred stelle ich mir auch:

Obwohl die Batterie des neuen Disco erst rund 1 Jahr alt ist, überlege ich, diese zu wechseln in eine
a.) Optima Yellow Top (hat aber nur 75Ah), oder
b.) Banner Running Bull AGM (95 Ah).

Da beide nicht gerade die preisgünstigsten sind:
Wer hat Erfahrungen gemacht ?
Wichtig wäre mir die Standhaftigkeit trotz vieler Verbraucher (Standheizung, Navi, Funk, Video etc.)

Um den nächtlichen Alarmstart sicherzustellen, habe ich schon ein Batterieladegerät Ctek 4.0 gekauft um unter dem Carport den Disco anzustöpseln.
Der Start ist seitdem kein Problem.

Wenn man aber mit ausgeschaltetem Motor und eingeschalteten Verbrauchern (Zündstufe 1 an) irgendwo steht, kommt nach kurzer Zeit der dezente Hinweis "Batteriestand niedrig, Motor starten".
Lima lädt, aber wahrscheinlich zieht das Gedöns zu viel.
Ist meine Hoffnung auf Besserung berechtigt ?
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 06/02/2012 19:01
Original geschrieben von Security
Genau die Frage dieses Fred stelle ich mir auch:

Obwohl die Batterie des neuen Disco erst rund 1 Jahr alt ist, überlege ich, diese zu wechseln in eine
a.) Optima Yellow Top (hat aber nur 75Ah), oder
b.) Banner Running Bull AGM (95 Ah).

Da beide nicht gerade die preisgünstigsten sind:
Wer hat Erfahrungen gemacht ?
Wichtig wäre mir die Standhaftigkeit trotz vieler Verbraucher (Standheizung, Navi, Funk, Video etc.)

Um den nächtlichen Alarmstart sicherzustellen, habe ich schon ein Batterieladegerät Ctek 4.0 gekauft um unter dem Carport den Disco anzustöpseln.
Der Start ist seitdem kein Problem.

Wenn man aber mit ausgeschaltetem Motor und eingeschalteten Verbrauchern (Zündstufe 1 an) irgendwo steht, kommt nach kurzer Zeit der dezente Hinweis "Batteriestand niedrig, Motor starten".
Lima lädt, aber wahrscheinlich zieht das Gedöns zu viel.
Ist meine Hoffnung auf Besserung berechtigt ?

Nummer sicher: Doppelbatteriesystem.
Bei allem anderen ist ein gewisses Restrisiko dabei
Geschrieben von: Security Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 06/02/2012 21:40
Hallo Hartwig,

genau daran habe ich auch gedacht, aber ich habe keine Ahnung welches von den mehreren System empfehlenswert ist, habe mir da schon einiges ausgedruckt.

Ein Problem ist sicher dabei, wo die zweite Batterie hinsoll: Im Motorraum ist dafür kein Platz mehr, das haben wir uns in der Werkstatt heute angesehen (normale LR Werkstatt, keine Erfahrung mit solchen Sachen).
Wo packt man die denn am besten hin ohne lange Kabelwege oder Sicherheitsrisiko ?

Die Lösung Doppelbatterie wäre mir auch am angenehmsten, da ist man dann auf der sicheren Seite.
Geschrieben von: Caruso Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 06/02/2012 21:55
Was ist denn noch in der Kiste,in der der Wagenheber liegt?
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 06/02/2012 22:44
ibs Das verbaue ich. Das von gmb werde ich mal probieren .
Geschrieben von: Security Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 09/02/2012 16:11
Wir haben doch einige Optima-Experten hier:

Worin unterscheiden sich die Optima Yellow Top von den Red Top, bzw. welche ist am sinnvollsten für Strom bei geringen Temperaturen und vielen Verbrauchern ?

Geschrieben von: Security Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 09/02/2012 18:18
Danke, habs gefunden:

Auf Youtube:

Difference between red top and yellow top


Choosing the right battery
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 10/02/2012 17:14
die Dinger taugen aber ned so viel wie sie beworben werden
Geschrieben von: azeh Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 10/02/2012 17:41
deswegen werden die so viel beworben.


Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 10/02/2012 17:51
glauben tun das sehr viele tun.
Foren haben mittlerweile mehr Macht als der Fachhandel/Werkstätten.
Geschrieben von: Security Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 10/02/2012 20:55
Evt dieser Testbericht interessant?

Die mir von ATU angebotene Arktis-Batterie werde ich auf jeden Fall nicht nehmen....

Testberichte.de: Autobatterien
Geschrieben von: Hartwig Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 10/02/2012 21:12
ich wüßte nicht ein Feuerwehrauto, nicht einen Rettungswagen, nicht ein Polizeiauto das diese Batterie drin hat.
Ist wie beim Öl das Castrol: gute Werbung ist alles.
Wenn du wirklich lange Standzeiten mit entsprechenden Verbrauchern hast, wirst du um die zweite Batterie nicht rumkommen. Ich kenne das ungute Gefühl bei nur 1 Batterie.
Ich habe mich auch lange gewehrt, aber als mein Defender mal fast 2 Std.im Leerlauf laufen mußte (wegen Ausleuchtung)hatte ich die Schnauze voll, das Motorgeräusch nervt auch mit der zeit beim schaffen. crazy
Geschrieben von: Anonym Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 10/02/2012 21:30
Original geschrieben von Hartwig
ich verbaue die Marke überall, egal ob Rasenmäher, PKW, LKW oder Schlepper-bisher völlig problemlos.
Mit gefallen die Griffe an den Dingern, überhaupt wenns beengt zugeht wink

[Linked Image von up.picr.de]




ja leck mich am a....



in meinem batteriefach erkennt man vo lauter staub nich das batterien drin sind und das nach zwei stunden Staubsauger....

wahnsinn respekt.

das mein ich wirklich ernst!
diese sahara salzschlammstaubsandkacke verbindet sich mit fluidfilm zu einem festen bestandteil des Wagens...
Geschrieben von: rovervirus Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 11/02/2012 13:50
ab morgen sind bei norma "ernergizer premium" im angebot.

die sehen bis auf den aufkleber genau so aus wie berga power block.

taugen die energizer was? hat die jemand verbaut?
Geschrieben von: azeh Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 11/02/2012 14:58
ich habe vorhin eine batt. in einem polo getauscht.
keine ahnung was das für eine war.
(ich laufe auch nicht hinterher um nachzusehen)
44Ah, 50€. vom kfz-teile-dealer vor ort.
sollte tun.
wenn nicht, dann bekommt er die retour.
fluppt das bei norma reibungslos?

Geschrieben von: rovervirus Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 11/02/2012 16:39
werde ich vorher natürlich eruieren.
auch was mit altbatt. und zurücknahme angeht.
und garantie.

weil sonst kann ich auch im internet bestellen....

kfz-teiledealer vor ort ist erstens ausverkauft und zweitens
hinsichtlich autobatterien arschteuer.
Geschrieben von: rovervirus Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 13/02/2012 13:16
rückmeldung:

heute morgen eine 72ah für knapp 90 tacken abgegriffen.
ist eine energizer premium, also mit Ca/Ca technik.
rücknahme der altbatterie problemlos.
garantieschein mit 2 jahren garantie.

der rest wird sich zeigen.
dreht zumindest mal den anlasser deutlich geschmeidiger
und vor allem länger in die runde wie die inzwischen
müde 100ah moll.
Geschrieben von: Franky Re: Batterie tauschen oder nicht ? - 28/02/2015 19:19
Moin Leute,

habe den Beitrag mal nach vorne geholt, denn meine Batterie ist jetzt im Eimer.
Die 110 Ah ab Werk wurde 15 Jahre alt. Garantie ist wohl nicht mehr.
Jetzt kommt eine Exide rein. 110 Ah und 128 Euronen.
Typ EG 1101.

Gruss
Franky
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal