Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: tourmacher Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 08:52
Suche einen Himmel für den hinteren Teil meines 110 HT.
Wo kann man sowas günstig finden ?
Geschrieben von: Fendi Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 09:04
Würde mich auch interessieren.
Die Kunststoffteile aus UK sind mir leider zu teuer.
Geschrieben von: Michael_P Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 09:25
Schaut mal beim Chris:

www.safari-centre.com

Hab für meinen HT den Himmel (2 Teile hinten + Abschlusstück über der Hecktüre für 70 EURO gekauft...

Gruß,

Michael
Geschrieben von: Fendi Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 12:05
Komisch...

Bei Safari Centre find ich nur Dachhimmel für 250 Euro......

70 Eur wäre fein gewesen!


Aber 250!?!?!

Wahnsinn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anglophilius Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 13:08
Das ist das Thema, das auch mich (winterkältegeplagten) HT-Fahrer seit langem umtreibt.

Beim Safari-Center ist zwar unter den Gebrauchtteilen ein Satz Dachverkleidungen im Angebot, leider aber ohne Kommentar, ob die vom HT oder SW stammen. Und in letzterem Fall hätten sie doch automatisch Ausschnitte für die Sky-Windows - oder sehe ich das falsch?

Für den Fall, dass sich nichts preiswertes als Fertigteil(e) finden lässt, hätte ich an Moosgummi gedacht (o. k. - lieber wären mir noch diese wabenartig abgesteppten Dämm-Matten, wie sie in Hubschraubern Standard zu sein scheinen, aber wie DA wohl erst der Preis aussehen mag???? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />)

Hauptproblem bei Eigenbaulösungen ist wohl weniger das Verkleidungsmaterial selbst als dessen Befestigung. Hat jemand eine Idee/eine Quelle für eine wirklich SAUBERE Lösung??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

PS: Aktueller Plan: Quer eingespannte und an den Originalschrauben fixierte Federstähle o. ä. - da könnte man dann beim Campen auch mal was zwischenklemmen.
Geschrieben von: Anglophilius Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 13:32
Kleiner Nachtrag zu meiner eigenen Frage: Habe soeben mit dem (übrigens ausgesprochen netten) Besitzer von Safari-Center in der Schwyz gesprochen.

Die Ausschnitte für die Alpine-Windows sind IMMER drin, eben, weil es den Himmel ab Werk auch nur im SW gibt. Die Teile passen laut seiner Aussage jedoch auch im HT. Die Option "mit bzw. ohne Sonnendach" in der "Lagerverkaufsliste" meint lediglich das Sonnendach vorne, die Alpine-Windows-Ausschnitte müsste man also ggf. zumachen.

In der genannten Liste stehen Dachhimmel als "neuwertig" mit 80.- Euro, sicher ein fairer Preis. Fragt sich nur noch, womit ich die Anfahrt verbinde <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 13:58
Also ich habe mein HT-Dach mit Extrem-Isolator von Reimo gedämmt.
Danach hab ich Fliegersperrholz in die Kontur des Daches gebogen und mit Alu-Flachprofile in die Holme geschraubt.

Allerdings will ich mir nun ein Dach vom SW draufbauen. Deshalb wäre ein Himmel vom SW echt nicht so falsch.

Die sollen echt nur 80 Euros kosten?
Habe eben auf der Site nachgesehen und nur die Teile für 250 (dreiteilig) entdeckt........
Geschrieben von: TheSafariCentre Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 14:15
Hello Fendi,

im herbst haben wir ca. 12 x "Pop Top" dächer hergestellt. schwere hagelschaden ist gerade zur richtige zeitpunkt gekommen, und wir haben mehrere dächer verkaufen können!

viele dachhimmel sind plötzlich in unsere estrich gelandet, deshalb in die "räumingsaktion" haben wir die 3-teiligesatz für €80.00 offeriert, aber nur beim abholen!

es hat noch einige zu diese preis.

Geschrieben von: Anglophilius Re: Den Himmel auf Erden - 07/04/2005 20:54
Vielleicht bald eines weniger - hab Dir gerade eine Mail geschrieben...

Bernd
Zitat
es hat noch einige zu diese preis.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal