Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Aral22 Rockslider - 07/04/2005 15:59
Hallo,

wir tragen uns mit dem Gedanken , bei Paddock die Rockslider für den 110SW zu bestellen.
Habt Ihr da Erfahrung mit der Passform, ja ich weiß, ist "Bandbreite", aber groß wollte ich da nicht rumdenngel.
Der Preis liegt so bei 129,95.- Engl. Mark + 10.- Versand - geht das O.K.?
Sind die schnell mit dem Versand oder kann das auch Herbst werden ?
Ganz nebenbei habe ich gesehen, dass die wieder "Hiclones" im Angebot haben, sollte ja jeder immer dabei haben.
Ich werde mal ne' Tüte mit bestellen, von der Wunderwaffe.

Stefan
Geschrieben von: Heiner Re: Rockslider - 07/04/2005 17:42
Ich weiß nicht ob sich das rechnet. Du kannst auch mal hier nachfragen. Er baut ganz solide Teile und wenns mal nicht richtig paßt ist es in D einfacher zu ändern als wenn alles wieder nach GB muß.
Geschrieben von: flaterric Re: Rockslider - 07/04/2005 17:44
Hallo Stefan,

Rockslider gibts bei Frank (LR 88) von Scorpion, saugeile Teile, dengelt der dann für dich. Was kostet, mußt du fragen.
Ansonsten Preis ok? Ist halt der Preis.
Hi-Clones sind klasse, weil du dann beim Ölfleckenzählen immer zwischen Motor- Getriebe- und Dieselöl unterscheiden mußt.
Der Tank läuft dann auch über. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Gruß Hubertus
Geschrieben von: RangeRover Re: Rockslider - 07/04/2005 18:04



[Linked Image]

Hallo Stefan,

frag auch mal u.a. "GreenLandy" !!!

Er hat auch ganz tolle "custom made" Dinger dran.
Man kann daran sogar eine ganze landyseite aufbocken u.v.m.
Er sagt dir bestimmt, wo er sie her hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viele Grüße

Stefan


Attached picture 218291-IMG_0028.jpg
Geschrieben von: g3cd Re: Rockslider - 07/04/2005 19:26
Ich hab' meine von Nakatadingsa ... die haben ebenfalls Löcher für'n Hi-Lift und ich bin heilfroh, dass ich für den 130er überhaupt irgendwo welche bekommen habe. Beim englischen Qualitätsbaukasten sind allerdings Abweichungen bis 2cm drin, so dass Du durchaus mit Schweißerei rechnen kannst. Dann sind aber nicht die Rockslider schief, sondern die Karosse.
Geschrieben von: JJ_110 Re: Rockslider - 07/04/2005 23:10
die sind recht lapidar vorne an der m12 der spritzwand befestigt und dann hinten an der stirnseite des rahmenauslegers...mit 2 m10...welche man gewöhnlich selber bohren muss...
so richtig rocksliden kann man mit dieser befestigungs-lösung aber nicht...aber in ihrem haupteinsatzgebiet...curbcrawling vor der eis-diele...da machen sie nen schlanken schuh...

ach ja rede von den paddocks dingern, aber die meisten werden nach dem prinzip befestigt...

Prost JJ
Geschrieben von: Fuchs Re: Rockslider - 08/04/2005 07:19
Die Sliders fuer den 110er von Nakatanenga haben im Bereich Mitte/Hinten zwei Befestigungspunkte zur Montage an den Stirnseiten der Rahmenausleger. Das Problem ist nur, dass beim HT der hintere Ausleger fehlt. Das ist naemlich gar kein Rahmenausleger im eigentlichen Sinn, sondern eine auf den Rahmen aufgeschraubte Quertraverse, auf der im Station Wagon die Karosserie aufliegt. Diese Quertraverse kann man aber auch im HT montieren und hat somit etwas mehr Stabilitaet bei der Befestigung der Rockslider. Ich habe es so gemacht.
Geschrieben von: Olaf_S Re: Rockslider - 08/04/2005 14:52
Nimm doch die hier: -> Rockslidertank
(Bild angucken)


Kannste genug "Flüssigkeiten" mitnehmen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> und "keine verlust von bodenfreiheit!" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Michael_P Re: Rockslider - 08/04/2005 15:04
Zitat
...Das Problem ist nur, dass beim HT der hintere Ausleger fehlt. Das ist naemlich gar kein Rahmenausleger im eigentlichen Sinn, sondern eine auf den Rahmen aufgeschraubte Quertraverse, auf der im Station Wagon die Karosserie aufliegt. Diese Quertraverse kann man aber auch im HT montieren und hat somit etwas mehr Stabilitaet bei der Befestigung der Rockslider. Ich habe es so gemacht.


Hmmm... Bei meinem HT war die hintere Quertraverse von Anfang an dran....(Bj97)

Gruß,

Michael
Geschrieben von: arnold Re: Rockslider - 08/04/2005 19:26
Ein Rockslider, an dem man mnicht die Karre mit dem Highlift wirklich nach oben pumpen kann, ist Geldvernichtung!
Ich tät nur welche kaufen, wo der Verkäufer dies auch bei 3 Tonnen beladenem Zustand als Eigenschaft zusagt.
Bei meinen aus UK funktioniert es und die hab ich vor dem Euro gekauft, als die Welt noch in Ordnung war!
Geschrieben von: cadwomen Re: Rockslider - 09/04/2005 15:58
Zitat
Ein Rockslider, an dem man mnicht die Karre mit dem Highlift wirklich nach oben pumpen kann, ist Geldvernichtung!
Ich tät nur welche kaufen, wo der Verkäufer dies auch bei 3 Tonnen beladenem Zustand als Eigenschaft zusagt.
Bei meinen aus UK funktioniert es und die hab ich vor dem Euro gekauft, als die Welt noch in Ordnung war!

dann guckt mal das an
http://www.metalstation.de/seiten/schweller.htm

cu cw
Geschrieben von: rusty66 Re: Rockslider - 09/04/2005 16:36
Was sind cadwomen ???

CAD - computer assisted design (machen architekten bauchzeichner konstrukteure und so)
women - plural von woman=Frau

Seid ihr so ne Frauengruppe die am PC technisches Zeichnen machen und in der Freizeit was mit Landrovers zu tun haben?

Cool!

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Wie viele seid ihr denn?










Jedenfalls herzlich willkommen in diesem schönen Forum!



Boris
Geschrieben von: Michael_P Re: Rockslider - 09/04/2005 19:21
Zitat
Zitat
Ein Rockslider, an dem man mnicht die Karre mit dem Highlift wirklich nach oben pumpen kann, ist Geldvernichtung!
Ich tät nur welche kaufen, wo der Verkäufer dies auch bei 3 Tonnen beladenem Zustand als Eigenschaft zusagt.
Bei meinen aus UK funktioniert es und die hab ich vor dem Euro gekauft, als die Welt noch in Ordnung war!

dann guckt mal das an
http://www.metalstation.de/seiten/schweller.htm

cu cw

Hi CW!

Will Dir ja nicht zu nahe treten....

Aber ich wage zu beweifeln, ob das mit der Befestigung so hohe Kräfte abkann?

Vorne nur eine Lasche und nur eine Befestigung hinten?

Der Slider selber verträgt sicher einiges...ich vertraue aber lieber auf doppelt vorne und die beiden Rahmenausleger mitte/hinten.

Ansonsten siehts Top aus!!

Nur etwas teuer....oder ist der Preis ein Schreibfehler?

Gruß,

Michael
Geschrieben von: RangeRover Re: Rockslider - 09/04/2005 20:19


Schwarzwerberalarm....................!!!!!!!!!!!!

Aber das macht ja nichts, oder ?

Seid gegrüßt !

Stefan
Geschrieben von: arnold Re: Rockslider - 09/04/2005 20:33
Meine Rockslider werden mittlerweille in Kopie von mehreren nachgebaut und auch in breite verbessert!
Also sind meine wohl nicht so ganz falsch.
Ich denke eine solide Handwerkskunst ( und wen´n ihr beim bruttzeln dabei seid => ein schöner faszinierender gleichmäßiger Ton ) das ist es was den Slider ausmacht!
(Respect to W.E.!!!!)
Geschrieben von: arnold Re: Rockslider - 09/04/2005 20:35
@WE: Du hast ja den murgs an meiner hecktraverse , der angeblich verzinkt und gepulvert sein hätte sollen aus Markt sowas gesehen, kannst du mir sowas in vernünftig nachbauen?

Geschrieben von: RangeRover Re: Rockslider - 09/04/2005 20:48
Hallo Arnold,

klar kann ich das, sogar mit Verzinkungsgarantie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Den Rest machen wir per email, sonst heisst es wieder ich mache "Schwarzwerbung" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Dabei machen andere meinen "Schwarzwerberjob" inzwischen besser als ich es jemals konnte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Meine Stoßstange hast du ja gesehen, das hält und der Zink darauf auch...

Beste Wochenend-Grüße

Stefan

PS: Kommt Ihr morgen nach Eisenberg ??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: cadwomen Re: Rockslider - 14/04/2005 14:03
Sorry, wollte keine Werbung machen, war nur mal in dem Laden und hab mir was für meinen Großen gekauft und nachdem hier jemand sagte gibts nicht ....
soll ich nur sagen doch und ihn dann so stehn lassen ??
Hoffe aber nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben.
Ob das hält weis ich nicht hab ja keinen kl Defender, das was ich dort mithab hält bis dato..

Zum Preis kann ich auch nix sagen, frag halt vielleicht sinds DM <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

so wünsch was cw <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />

Attached picture 220595-IMG_0590-kl.JPG
Geschrieben von: arnold Re: Rockslider - 15/04/2005 22:22
Also in Edelstahl will ich sowas nicht haben.
Lieber in Stahl das Berstet nicht so heftig an den Schweißnähten, wenn man mal unsanft nen Baum tuschiert.
Klingt vielleicht einseitig, bin halt kein Edelstahl Fan.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal