Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ikufar WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 12:30
Hallo

Kaum aus Tunesien zurück ist unser Liebling stehengeblieben. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Kein Strom auf dem Dieselabschaltventil. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Die Batterie an der Fernbedienung ging auch in die eweigen Jagdgründe... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> zum Glück zu Hause und nicht irgendwo in der Pampa.

Habe die Suchmaschine angekurbelt und so einige Beiträge zum Thema gelesen.
Umprogrammieren wäre sicher auch eine Möglichkeit doch möchte ich gerne auf Nummer sicher gehen und die ganze Anlage ausschalte/ausbauen.

Ich weiss..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> sicher nicht veröffentlichen, aber ich wäre froh über eine Nachrichtwie mit der Anleitung wie ich WFS ausbauen kann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Besten Dank
Geschrieben von: rovervirus Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 12:57
du hast mehl.
Geschrieben von: Ikufar Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 13:06
Hi

Besten dank

Suche noch Anleitung für den Alarmanlage ausbau, damit das Züdschloss nicht über die WFS gesteuert wird.
Geschrieben von: paderlandy Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 15:19
Hi
Bei mir hat die Wegfahrsperre zwar noch keine Probleme gemacht, aber ab und zu meldet sie sich zu Wort (zweimal Hupen = Hallo ich bins !? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> )

Kann man da was machen(Abschaltventil direkt an Zündung...), ohne die Funktion der Alarmanlage zu verlieren ?

@rovervirus: darf ich auch mehl haben ?

bis dann
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 15:52
Vor einer Urlaubsreise kann man auch durch Eingabe des Notzugangscodes die Anlage temporär stillegen, und wenn man dann zurück ist wieder scharf machen. Den Code kann ein LR-Händler 'rauskriegen, falls man den nicht mehr weiß.
Wenn die Batterie im Handsender leer ist, dann legt die WFS den Wagen still, weil keien Kommunikation mehr stattfinden kann. Daher ist bei Dir wohl nicht die WFS defekt, sondern eine neue Battrie und Reset des Senders nötig, dann sollte alles wieder gehen.

Gruß Alex.
Geschrieben von: Ikufar Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 17:24
Hallo

Nun, mit der neuen Batterie geht das schon. Ich möchte aber ohne dieses Kästlein reisen können. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Die WFS legt ja nicht nur die Dieselzufuhr still, sondern plockiert auch den Anlasser und genau das macht mir Sorgen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />, wenn zur falschen Zeit am falschen Ort die rote Lampe mit dem durchgestrichenen Motor aufleuchtet. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Da nützt eine Ueberlistung des Dieselabschaltventils nichts.

Länder-code ist sicher eine Variante mir wäre aber lieber die ganze Alarmanlage auszubauen. Eine Sicherheit kann man trotzdem einbauen, dass ist relativ einfach.
Geschrieben von: Betontom Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 08/04/2005 18:34
@rovervirus:
Bitte bitte auch ne eMil!
Geschrieben von: Ikufar Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 09/04/2005 14:57
@ alle Tdisten ...wo seit IIIIIIIhr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" />

Habt Ihr alle die WFS noch drin? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Will mir den niemand dieses sagenumworbene Geheimnis verraten? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 11/04/2005 05:40
Das mit der Batterie im Handsender ist für die Alarmanlage und hat nichts mit der WFS zu tun. Seit Jahren betätige ich die Alarmanlage nicht mehr, weil keiner die Karre klaut oder fahren kann, und die Batterie im Handsender ist auch schon 6 Jahre alt und damit leer.

Die WFS kann man mit dem Ländercode eines arab. Landes angeblich deaktivieren, probiert habe ich das aber auch nicht.

Das Abschaltventil kann nicht einfach mit 12 V betrieben werden. In der ESP ist am Ventil eine Elektronik eingegossen, die mit der WFS schwätzt. Wenn da nur Gleichspannung anliegt geht gar nichts und der Anlasser läuft nicht.

Landy on
A N D R E A S
Geschrieben von: rovervirus Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 11/04/2005 05:47
für alle, die von mir mehl haben wollen:

das magnetventil auf der esp lässt sich gegen eins ohne
elektronik tauschen.

was die wfs dazu sagt, weiss ich nicht. son neumodischen
kram hab ich nicht.

man kann sich also ein abschaltventil kaufen, es ins
handschuhfach legen und bei bedarf einbauen.
der anlasser lässt sich mit nem dicken schraubendreher
oder nem maulschlüssel überbrücken.
Geschrieben von: Ikufar Re: WFS am 300 Tdi ausbauen - 11/04/2005 05:54
Ho

Es gibt zwei Typen von Dieselabschaltventil. Eines mit nur einem Anschluss so wie bei meinem und ein Digitalesdieselabschltventil, das mit drei Kabeln. So sind auch die elektro Schemas im Handbuch.

Die Alarmanlage ist aber mit dem Anlasser Relais gekopelt... vermute ich wenigstens, denn wenn der kleine Handsender nicht am Schlüsselbund ist erscheint am Armatourenbrett die rote Lampe mit dem durchgestrichenen Morot... der Anlasser rährt sich nicht in diesem Fall.

Länder code ändern ist einen Variante, habe aber im Forum mitbekommen das es welche gibt die die ganze Sache ausgebaut haben.

..... und ich suche immer noch

Landy on
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal