Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: frischling Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 14:33
Hallo Forum,

habe gestern das Lenkgetriebe meines TD5 Baujahr 2006 gegen ein neues Originalteil ausgetauscht, da das alte undicht war.

Nun geht die Lenkung deutlich schwerer als vorher.

Ist das normal?

War das alte nur so extrem ausgenudelt?

Kann man da was einstellen? (oben drauf gibts eine Torx-Schraube mit Kontermutter, hier habe ich schon versucht was zu verstellen, jedoch ohne Erfolg, es ist und bleibt schwergängig)

Grüße


Carsten

Geschrieben von: Anonym Re: Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 14:47
Ohh je !!

In welche Richtung hast Du gedreht? Das ist die Schraube zum Einstellen des Lenkungsspieles zwischen Eingangswelle und Ausgangswelle.

Wenn Du sie rein gedreht hast wars ganz schlecht. Sollte die Lenkung nicht exakt in der Mitte gestanden haben und Du sie zu weit reingedreht haben, dann hast Du ein viel zu kleines Spiel eingestellt und möglicherweise das Getriebe schon ruiniert (wenn Du danach gefahren bist).

Wenn Du sie raus gedreht hast, dann hast Du jetzt zuviel Spiel im Getriebe.

Im Zweifelsfall sofort die Einstellschraube ein Stück rausdrehen und in der Werkstatt einstellen lassen!

Sigi
Geschrieben von: frischling Re: Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 14:53
Ne, ne, ich hab sie ein Stück rausgedreht, probiert (im Stand), keine Veränderung festgestellt, dann in die alte Position zurückgedreht.

Geschrieben von: Corvus Re: Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 15:03
Das eine Lenkung Baujahr 2006 extrem ausgenudelt war, ist eher unwahrscheinlich.

Öl hast Du aber aufgefüllt, oder? laugh
Was ist bei Volleinschlag der Lenkung? Wird es das deutlich lauter? Falls ja, ist noch Luft drin.

Wo war die alte Lenkung undicht? Unten am Droparm?
Geschrieben von: frischling Re: Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 15:07
Yep, öl ist drin.

Keine Geräusche, Luft ist also auch wohl nicht drin.

Undicht wars unten um die vertikale Welle herum
Geschrieben von: Caruso Re: Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 15:59
Abdichten wär dir zu billig gewesen,ja?
Geschrieben von: Corvus Re: Lenkgetriebe TD5 - 06/05/2010 16:12
Original geschrieben von frischling
Undicht wars unten um die vertikale Welle herum

Original geschrieben von Caruso
Abdichten wär dir zu billig gewesen,ja?


Darauf wollte ich auch hinaus. Zumal neuer Simmering (STC2848) auch weniger Arbeit beim Wechseln macht.
Geschrieben von: frischling Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 07:26
Dann sind meine Fragen ja jetzt beantwortet........

Das große Forum weiß fast alles.

Ich habe Antworten bekommen, zwar nicht auf meine Fragen, aber wenigstens weiß ich jetzt, dass Abdichten billiger gewesen wäre.

Danke Forum.

Geschrieben von: frischling Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 07:27
...die vertikale Welle hatte axiales Spiel, nicht zu knapp....
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 08:20
Warum die Lenkung jetzt schwerer geht als vorher kann eigentlich nur an der Hydraulik liegen. Zu wenig Öl, schlecht entlüftet, Riemen der Servopumpe locker. Ein neues Lenkgetriebe geht zwar sicher strenger als ein altes ausgenudeltes, aber eine funktionierende Hydraulik sollte das soweit ausgleichen, dass Du als Fahrer nix davon merkst.

Zum Einstellen des Lenkungsspiels nochmal:
Wenn Du wieder in die alte Stellung zurückgedreht hast sollte es wieder passen. Hauptsache Du hattest die Schraube nicht reingedreht und dann gelenkt wie wild, sonst könnte es schon sein dass es im Eimer ist zink

Zur Funktion des Lenkgetriebes findest Du hier eine Datei von mir Lenkgetriebe überholen

Die Datei ist noch nicht vollständig, weil ich noch keine Zeit gefunden habe weiter zu machen, aber für ein paar Infos könnte es reichen.

Sigi
Geschrieben von: Corvus Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 08:54
Original geschrieben von frischling
Dann sind meine Fragen ja jetzt beantwortet........

Das große Forum weiß fast alles.

Ich habe Antworten bekommen, zwar nicht auf meine Fragen, aber wenigstens weiß ich jetzt, dass Abdichten billiger gewesen wäre.

Danke Forum.


Höre ich da etwas Ironie heraus? wink

Die ersten Fehlermöglichkeiten waren zu diesem Zeitpunkt schon beschrieben und die Frage warum Du die Lenkung gewechselt hast (bzw wo sie undicht war) könnte auch zur Fehlerlösung beitragen.
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 09:36
Original geschrieben von Corvus
Höre ich da etwas Ironie heraus? wink

ja, glaub ich auch ... aber Selbstironie ist auch dabei ... drum ist es ok

Geschrieben von: frischling Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 14:10
@ corvus: Yep, ein klein bisschen Ironie war dabei, aber nicht bös gemeint.

@ Sigi: Danke für die Beschreibung, die hätt ich mal vorher haben sollen, tja, wer nicht vorher fragt, ist selbst schuld.

Nun werd ich mal die Hydraulik prüfen, wenn da dann auch alles gut ist, dann weiß ichs auch nicht.

Mal schaun.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 14:24
schlauch, oder noch wahrscheinlicher, das anschlussrohr geknickt?
Geschrieben von: landybehr Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 16:49
wie hat sich denn die Verbindungsstange zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe angefühlt ? (nicht geprüft, watt? smile ). Ein deutliches Schwerergehen, wobei "deutlich" im Auge des Betrachters variiert, liegt m.E. nicht am Lenkgetriebe (außer Du hast doch .. und schlingeligerweise das jetzt nicht eingeräumt ..). Als kostenloser Check kannst Du ja mal, weil momentan alles gängig ist, die Stange kurz demontieren und dann die zwei Kreuzgelenke rundum bewegen. Es ist schwer nachvollziehbar, daß so ein Gelenk plötzlich so schlecht wird. Aber ich hatte das kürzlich so ähnlich (dabei war ich nur an der Vorderachse gewesen und wenige Tage später war da ein richtig übles Klemmen in der Lenkung bei gewissen Winkelgraden, früher fiel mir nur immer ein gelegentliches und minimales "Zögern" bei der Selbstrückstellung nach Kurven auf).
Und falls die Gelenke hübsch frei um die Achsen drehen, dann habe ich nur umsonst ein bißchen was getippt und die anderen waren näher am Problem smile
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkgetriebe TD5 - 07/05/2010 17:47
Auch ein guter Tip. Ich hatte auch schon mal ein fest gegammeltes Gelenk in der Lenksäule. Das hat beim Lenken richtig geknarrt.

Sprüh doch mal die Kreuzgelenke mit WD40 ein. Bei mir ging das Knarren dann weg, aber wechseln muß man trotzdem.

Sigi
Geschrieben von: DF-90 Re: Lenkgetriebe TD5 - 20/05/2010 14:27
....hab noch ein Adwest STC8383E,4 Bold.Zwei Jahre alt,ca.25Tkm Landstraße. Am oberen Deckel undicht.Hab mir ein neues einbauen lassen.
Geschrieben von: landybehr Re: Lenkgetriebe TD5 - 20/05/2010 20:44

25tkm ... Du hättest ein Lenkgetriebe bestellen sollen, kein Leckgetriebe. Auch wenn´s so ähnlich klingt.

grin
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal