Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rovervirus wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 10:50
moinsen,

der plan war, den zahnriemen zu wechseln.
alles schon zig mal gemacht, eigentlich kein thema.

nachdem ich mir schon einen fingernagel blau gehauen
und die ablassschraube am g�hler abgerissen habe,
geht diese bekiffte schraube von der viscoeinheit des
lüfters nicht runter.

das dingen ist so festgegammelt, ich kriegs einfach nicht
ab. linksgewinde, ich weiss.
ich habs schon aus lauter verzweiflung mit dem brenner
warm gemacht, n�scht.

wenn mir jemand einen wirklich guten tip hat, wie ich das
ding einigermassen zerst�rungsfrei da runter bekomme,
ich bin ganz ohr. ich komm da mit der flex nicht richtig ran,
sonst hätte ich die bl�de dose schon lange abgeflext.

es ist zum piepen, immer die gleiche schei�e....

danke schonmal.
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 11:43
Wie dolle haste den denn mit dem Brenner warm gemacht ?

Wenn zu warm kannste ihn gleich draussen lassen wink

So nun zum lösen
Mit dem Maulschlüssel und einen Hammersollte das eigentlich gehen wink
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 12:17
was meinst du, woher ich den blauen daumen habe? grin

ich dresche da gerade mit einem 2 kg hammer drauf rum und die sau
geht nicht lose.

ob die viscodose überlebt oder nicht, ist mir inzwischen egal, ich will
den dreck da raus haben. ich komm sonst an den zahnriemen nicht ran.
Geschrieben von: DEFEKTER Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 14:00
Also beim TD5 ist es entgegen der Darstellung im WHB ein Rechtsgewinde.....keine Ahnung obs beim TDi nicht auch so ist.
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 14:39
Original geschrieben von rovervirus
was meinst du, woher ich den blauen daumen habe? grin

Dagegen gibt es ein perfektes Mittel. Dicken Edding nehmen, Kreuz auf dem Maulschlüssel an gewünschter Stelle machen.
Anschliessend mit dem selben Edding Kreuz auf den Hammer machen.

Und jetzt brauchst du nur noch Kreuz auf Kreuz hauen und die Finger bleiben zartrosa grin
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 14:44
ist definitiv ein linksgewinde,

habs jetzt nach 4h, 2 portionen nudeln, 3 espressi und einer
packung nippon puffreis ab bekommen.
der puffreis hats gebracht.




neben der rohen gewalt.
grin
so, nu ist der zahnriemen drann.

danke für die mentale unterstüzung.
Geschrieben von: Hasi Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 14:49
Siehste geht doch. whistle2
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 15:27
Original geschrieben von rovervirus
danke für die mentale unterstüzung.

nicht dafür, macht drei Bier auf den Allradtagen beer
Geschrieben von: Hartwig Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 16:20
Kühler war weg?
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 16:41
türlich.
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 16:44
eh, so nebenbei,

hat wer ne spannrolle und evtl. auch noch das triebrad für den
zahnriemen (kurbelwelle, dass mit den breiten rändern) für nen
300er rumliegen?
das was ich hier hab passt nicht (richtiger karton, falscher inhalt).

ich muss mir angewöhnen meinen lagerbestand regelmäßig zu
überprüfen...

smirk
Geschrieben von: Hartwig Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 16:51
Original geschrieben von rovervirus
türlich.

Schlagschraubär?
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 16:55
scheff, die mutter sitzt zwischen lüfterrad und iemenscheibe.
da ist nix mit schlagschrauber.
Geschrieben von: Hasi Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 17:16
Original geschrieben von rovervirus
scheff, die mutter sitzt zwischen lüfterrad und iemenscheibe.
da ist nix mit schlagschrauber.

Da geht net mal ein normaler Ring/Maulschlüssel rein. Wenn Schlagschrauber dann nur die Methode wie sie der Yankee oben beschrieben hat. Ist so ähnlich wie SCHLAG- Schrauben. Und mit den Kreuzchen wen man sie schön trifft passiert auch den Fingern nix fuck
Geschrieben von: Hartwig Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 17:20
Original geschrieben von rovervirus
scheff, die mutter sitzt zwischen lüfterrad und iemenscheibe.
da ist nix mit schlagschrauber.

akso-falsch verstand

hastes jetzt auch wieder schön fest gezogen damit das mit den blauen Fingern beim nächsten Mal wiedr klappt? grin
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 17:23
nä,

spannrolle ist die falsche, d.h. zusammenbau fällt heute erstmal aus.

aber ich zieh die sicher wieder schön fest. nächstes mal mache ich das wie
vom yankee beschrieben, ich nehm den edding. super tip übrigens.
grin

ich mach mir jetzt erst mal ein bier auf und warte bis die pizza da ist.

mahlzeit....
Geschrieben von: Hasi Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 17:30
Prost....is manchmal ne Scheiße mit der Arbeit am Landy. Mir machts trotzdem immer wieder Spaß beer

Hab heute auch bisi gemessen und geschaut und gemerkt das mein Auspuff im Eimer ist. Ist aber nicht schlimm.

Trinke ein oder mehrere Bier, lass Dir die Pizza schmecken. Hast des scheiszding ja noch aufgekriegt....ich finde es immer schlimm wen der Abend da ist aber die Arbeit noch nicht gemacht.
Ergo Hauptproblem gelöst, Sekundärproblem nicht Deine Schuld...Prost daumenhoch
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 17:38
Das mit dem Bierchen ist keine schlechte Idee beer
Geschrieben von: azeh Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 03/06/2010 20:56
Zitat
aber ich zieh die sicher wieder schön fest.


um die qualität dieses forums zu sichern ist es sicherlich etwas hilfreich
einen kleinen tipp technischer natur zu geben ob des wie.


lüfterdings zwei umdrehungen von hand aufschrauben,
motor starten,
fest.

für alle mitleser
niemals nimmer nicht mit einem werkzeug den lüfter "festschrauben"
Geschrieben von: NikoD90 Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 06:27
@Rovervirus: Du meinst das Pulley LHH100660? Hätte ich bestimmt da.

Das mit der festsitzenden Mutter hatte ich auch schon, ich hab dann den Deckel
mit Lüfterrad abgebaut. War zwar etwas fummelig, geht aber auch..!
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 07:57
moin niko,

ich meine die spannrolle f�r den zahnriemen.
und das triebrad f�r den zahnriemen auf der kw.

gibst du mir mal deine nummer bitte, ich hab die nicht mehr.
Geschrieben von: Monny Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 08:28
Zitat
hat wer ne spannrolle und evtl. auch noch das triebrad für den
zahnriemen (kurbelwelle, dass mit den breiten rändern) für nen
300er rumliegen?

hab ich letztens auf den Allradtagen von dir gekauft whistle2
Muss so 2008 gewesen sein.
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 08:56
das hilft mir jetzt aktuell auch nicht wirklich weiter.
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 09:04
Schnell mal nach Bad Kissingen fahren und dort schnell welche einpacken.

Sind doch alle einschlägigen Verbrecher vor Ort wink
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 11:53
klar,

mal eben 300 km einfach mit ohne zahnriemen.

wieso eigendlich nicht....

....eh, nein geht nicht, ich hab gerade den grill an, sorry.
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 12:23
Kannst du nicht das Erdbeerkörbchen von deiner Kleinen nehmen ? :cool2:
Geschrieben von: Colli1979 Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 12:32
aber warum baust denn den Kühler aus? sone dreggige arbeit...langt doch wenn man den 4x4-üblich nur höherlegt...
welch ein intervall hat eigentlich ein ´96er 300 TDi zum Wechseln des Riemens? hab bei 265tkm jetzt schon den 3. drauf - langt das? (den 2. bei 90tkm, 3. bei 180tkm)
Geschrieben von: rovervirus Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 12:46
kühler raus ist schnell passiert und
dann kommt man einfach besser an alles ran.

der riemen sollte (nebst spann und laufrolle) alle 60 tkm raus.

allerdings wurden früher die rollen nur jeden 2. zahnriemen gewechselt,
was meiner meinung die ursache für die häufig grissenen riemen war.
die lager der rollen sind selbst nach 60 tkm nicht mehr so prall
und gehören imo immer mit gewechselt.

zahnriemenwechsel mache ich normaler weise an einem nachmittag,
der festsitzende lüfter hat mein zeitmanagement wohl etwas arg
strapaziert. und wenn die spannrolle gepasst hätte, würde der
karren ja schon lange wieder laufen.

seis drum, geniesse ich eben das schöne wetter und mach mal ölwechsel
an den achsen...
Geschrieben von: Colli1979 Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 12:53
alle 60tkm? OHAUAHA
...dabei hatte ich doch gehofft das nicht mehr machen zu müssen
Geschrieben von: Yankee Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 13:00
Original geschrieben von Colli1979
alle 60tkm? OHAUAHA
...dabei hatte ich doch gehofft das nicht mehr machen zu müssen

Fährst du jetzt Landy ? largemarge




























































Du bist wohl einer von denen die es brauchen turn





Geschrieben von: Colli1979 Re: wie geht der lüfter ab? kleines problemchen - 04/06/2010 17:59
ich selber nicht, aber doch der Disco meiner Schwester....

aber JA, ich würde auch einen nehmen
Geschrieben von: Corvus Re: wie geht der l�fter ab? kleines problemchen - 06/06/2010 16:51
TDI -> Linksgewinde
TD5 -> Rechtsgewinde

...soweit richtig, aber...

2 kg Hammer ist nix. Mit 500 g gehts besser!

Schlüssel (möglichst flach geschliffen) ansetzen und dann zählt eher die Geschwindigkeit. Deshalb auch lieber den kleineren Hammer.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal