Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: AENeumann Ölverlust Ansaugkrümmer? - 10/07/2010 03:14
Moin Gemeinde,

gekleckert hat die kleine Sau ja schon immer. In letzter Zeit wird�s exzessiver. Nach genauerer Inaugenscheinnahme sieht�s so aus, als käme Öl (Motor-schwarz) zwischen Motor und Ansaugbrücke �rausges�fft. Erst hatte ich die ZKD in Verdacht, aber dann w�rde es nicht bergauf bis an die Flansche der Ansaugbrücke nässen.
Kann das so sein (das da �berhaupt Öl �rauskommt)? Ist das ein bekanntes Problem? Macht es Sinn die Dichtung zu erneuern? Was kann das sonst noch sein?

Gru� an alle, J�rgen



Geschrieben von: SIGGI109 Re: Ölverlust Ansaugkrümmer? - 10/07/2010 07:39
Original geschrieben von AENeumann
Moin Gemeinde,

gekleckert hat die kleine Sau ja schon immer. In letzter Zeit wird´s exzessiver. Nach genauerer Inaugenscheinnahme sieht´s so aus, als käme Öl (Motor-schwarz) zwischen Motor und Ansaugbrücke ´rausgesüfft. Erst hatte ich die ZKD in Verdacht, aber dann würde es nicht bergauf bis an die Flansche der Ansaugbrücke nässen.
Kann das so sein (das da überhaupt Öl ´rauskommt)? Ist das ein bekanntes Problem? Macht es Sinn die Dichtung zu erneuern? Was kann das sonst noch sein?

Gruß an alle, Jürgen


es ist die dichtung zwischen zylinderkopf und krümmer.
die kannst du zwar tauschen,aber nach relativ kurzer
zeit ist das gleiche gesabbere wieder.....,..
Geschrieben von: AENeumann Re: Ölverlust Ansaugkrümmer? - 10/07/2010 10:47
Jo, danke Siggi, mir ist zwar nicht ganz klar, wie da (so viel) Öl ´rauskommen kann, immerhin habe ich einen Ansatzpunkt. Schönes WE und Dank.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Ölverlust Ansaugkrümmer? - 10/07/2010 11:03
da wird der tdi ganz gerne undicht.
ist öl aus dem ansaugtrakt, von turbolader, kurbelgehäuseentlüftung und, wenn vorhanden abgasrückführung. mit einer neuen dichtung sollte es wieder dicht sein. orig.LR-dichtung verwenden, die von britpart taugt nix. evtl zusätzlich dirko HT verwenden.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Ölverlust Ansaugkrümmer? - 10/07/2010 14:22
Original geschrieben von Selbermacher
mit einer neuen dichtung sollte es wieder dicht sein. orig.LR-dichtung verwenden, die von britpart taugt nix.
Diese mit den Pocken:
[Linked Image von rainer4x4.de]

Die anderen Dünnblechdinger quietschen nur und werden undicht.
Geschrieben von: AENeumann Re: Ölverlust Ansaugkrümmer? - 11/07/2010 06:04
Danke Männer, ich werd´mich da mal bamachen, wenn die Tropenhitze durch ist, so kann´s nicht weitergehen, steht immer in seiner eigenen Öllache.

Schattigen Sonntag allerseits
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal