Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ThorstenKlein Shake of death? - 06/11/2010 10:30
Hallo Zusammen!

Ich brauche Hilfe in der Fremde.

Gestern bin ich gemütlich über den Harz gefahren. Und plötzlich war es da - heftiges Lenkungsflattern beim Bergabfahren bei 50 - 60 km pro Stunde. Allerdings nicht immer sondern nur manchmal.
Sehr beunruhigend!!!
Ich habe im Dunkeln unter den Defender BJ 1998 geschaut, aber nichts verdächtiges gefunden - was kann es sein?

Gruß, Thorsten (im Moment in Erfurt, morgen hoffentlich in Mainz)

PS: Achso LR Defender 110 HT, slightly lifted
Geschrieben von: Fendi Re: Shake of death? - 06/11/2010 10:35
Welche KM-Laufleistung?
Baujahr?
Wieviel geliftet?

Es gibt viele mögliche Ursachen dafür.

Ausgeschlagene Kugelköpfe.
Panhardstab nicht fest genug angezogen.
Ausgeschlagene Fahrwerksbuchsen.

Wenn du wieder schneller als 60 Km h bist geht es wieder? Dann musst du einfach nur schnell genug bleiben...

In Kurven schlackert vermutlich auch nichts...
Geschrieben von: ThorstenKlein Re: Shake of death? - 06/11/2010 11:15
Hallo Fendi,

Danke für die schnelle Antwort, meine Anmerkungen sind in blau



[quote=Fendi]Welche KM-Laufleistung?

260 000

Baujahr?

1998

Wieviel geliftet?

Ca. 4-5 cm (allerdings schon seit 2006)


Es gibt viele mögliche Ursachen dafür.

Ausgeschlagene Kugelköpfe.

sind 2005 neue reingekommen (Lenkstockhebel Nov.2009)

Panhardstab nicht fest genug angezogen.

muß ich schauen

Ausgeschlagene Fahrwerksbuchsen.

Sind vor 2 Jahren gewechselt worden (Ausnahme A-Frame)

Wenn du wieder schneller als 60 Km h bist geht es wieder? Dann musst du einfach nur schnell genug bleiben...

Ja, dann ist's als ob nichts war

In Kurven schlackert vermutlich auch nichts...

Nein!

Achso, Radlager sind letztes Jahr gewechselt worden und bei ca. 85 km/h habe ich ganz leichtes Flattern (wahrscheinlich Unwucht der MTs


Gruß, Thorsten
Geschrieben von: Fendi Re: Shake of death? - 06/11/2010 11:24
Schau dir mal di Gummitüllen an den Kugelköpfen an.
Sind die okay? Oder hat eine oder mehrere einen Riss?
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Shake of death? - 06/11/2010 19:04
Da wirst Du nicht weiter komen, fürchte ich. Bei der Laufleistung tippe ich auf die Lager der Swivel-Pins (Achsschenkelbolzen-Lagerung). Dazu gabs hier unzählige Threads.
Kurzfassung: Die Lagerung der Achsschenkel soll eine gewisse Vorspannung haben, um die Lenkung zu beruhigen. Wenn diese Vorspannugn nachläßt, passiert was Du gerade erlebst. Man kann einzelne Shims unter dem oberen Bolzen jeder Seite tauschen, um die Spannung zu erhöhen. Aber Vorsicht! Hast ein Handbuch? Da ists beschrieben wie es geht, ohne solltest Du da nicht dran gehen.


Geschrieben von: rovervirus Re: Shake of death? - 06/11/2010 20:19
meiner erfahrung nach sind das die klassiker, nämlich die
rotten fahrwerksbuchsen an den länkslenkern.

sind vor 2 jahren auch die buchsen vorne im länkslenker
(die an der achse) mit gewechselt worden? das ist nämlich
oft ne elende viecherei und wird gerne nicht gemacht.

die längslenkerlager rahmenseitig und die an der achse hinten sind
normales verschleissmaterial, die sind (speziell bei höheren fahrzeugen)
grob nach 2-3 jahren durch.

was für buchsen sind drin? original oder polybush?

die buchsen am panhardstab können auch malad sein, würde ich
bei sowas immer mit machen. der a-frame-joint ist übrigens sehr
einfach zu wechseln, wenn man die paar kröten für das gussteil mit ausgibt,
in dem das gelenk drin sitzt. gibts fertig zu kaufen.

also, alles in allem kein dolles ding, ist halt viel arbeit.
Geschrieben von: ThorstenKlein Re: Shake of death? - 06/11/2010 21:44
Hallo Rumpelstielzchen, hallo Rovervirus,


Also an die Plätchen der Swivelpins habe ich auch schon gedacht, aber bei Regen hier auf dr abschüssigen Straße wollte ich mich da nicht dran machen.
Handbuch besitze ich - ist aber zuhause in Mainz!

Ja die Buchsen in den Längslenkern haben wir alle gemacht - Original Land Rover bzw. OEM.
Die alten hatten 10 Jahre gehalten (ca. 220 000 KM) Panhardstabbuchsen hatten wir auch gemacht. Lenkungsstangen sind verstärkte von QT mit abschmierbaren Schmiernippeln.


Gruß, Thorsten
Geschrieben von: Caruso Re: Shake of death? - 06/11/2010 22:15
Original geschrieben von ThorstenKlein
mit abschmierbaren Schmiernippeln.

Wär auch Blöd,wenn die Schmiernippel nicht abschmierbar wären.
Bei Kugelköpfen bedeutet die Abschmierbarkeit übrigens nicht,
dass das Teil qualitativ hochwertiger wäre bzw.länger halten würde.
Geschrieben von: ThorstenKlein Re: Shake of death? - 06/11/2010 23:24
Hallo Caruso,

ja das war dämlich geschrieben, Du hast richtig erkannt dass ich abschmierbare Kugelköpfe meinte.

Gruß, Thorsten
Geschrieben von: JJ_110 Re: Shake of death? - 07/11/2010 10:08
also ich tippe auf king pins da der herr ja sagt es taucht nur im schub-betrieb auf, bloss schon bei so niedriegen gescwindigkeiten verwundert mich gewoehnlich kommt das ja bei ca 80.

JJ
Geschrieben von: Anonym Re: Shake of death? - 07/11/2010 11:16
Dann kennen ja mehr Landrover-Fahrer als ich dachte das Problem.

Bei meinem Range Rover Classic lag der Grund im Shimny-Flattern an den Fahrwerksbuchsen, die alle völlig ausgenudelt waren.

Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Shake of death? - 07/11/2010 11:42
Ich hatte das bei meinem 110er, da hab ich fast zwei Jahre mit rumgemacht. Als die Pins dann neu gemacht waren, war endlich Ruhe. Wenn all diese anderen Lager (Den A-Frame ball joint solltest Du unbedingt nochmal prüfen, das geht ganz einfach!) schon neu gemacht wurden, bleibt nur noch der Achsschenkel.
Gruß Alex.
Geschrieben von: Gisli Re: Shake of death? - 07/11/2010 12:38
hallo thorsten, knall mal die schrauben vom panhardstab fest wenn die buchsen noch was taugen sollte das dann weg sein. die pin`s könntens natürlich auch sein, da kannst du aber unterwegs nicht viel machen.
Geschrieben von: Fendi Re: Shake of death? - 07/11/2010 21:39
Mädelz, hab ich doch schon alles gesagt... wink
Geschrieben von: landybehr Re: Shake of death? - 07/11/2010 22:27
Original geschrieben von Fendi
Mädelz, hab ich doch schon alles gesagt... wink

Mein lieber Fendi, ich glaube damit die Leute wieder anfangen auch Deinen Text zu lesen, müsstest Du Deinen Avatar wieder ändern.

Die einzigen Personen die es schaffen könnten, sich bei einem Deiner Postings für Buchstabe zu interessieren sind vermutlich Frauen und eine, sagen wir: Minderheit von Männern.

Geschrieben von: Fendi Re: Shake of death? - 08/11/2010 06:13
Okay, dann ändere ich den Avatar mal wieder... wink
Geschrieben von: ThorstenKlein Re: Shake of death? - 08/11/2010 06:25
So, bin wieder in Mainz!

ich habe erst mal nichts gemacht und bin vorsichtig nach Mainz gefahren. Es war genau 2x zu spüren, das einemal beim Ausrollen bergauf auf dem Rastplatz Dottenberg (wieder ca. 70km/h laut Tacho)
Nachher packe ich mich mal unters Auto, danke für alle Tipps.

Gruß, Thorsten
Geschrieben von: landybehr Re: Shake of death? - 08/11/2010 13:49
Original geschrieben von Fendi
Okay, dann ändere ich den Avatar mal wieder... wink

shocked wer redet denn davon .. ??

Laß Deinen Avatar mal hübsch, wie er ist. Meinste, die Frau auf dem Bild wäre mit kleineren Hupen besser zufrieden ?

Du musst Dich halt nur damit abfinden, daß Du genauso gut auch lauter Sonderzeichen statt Text schreiben könntest und keinem fiele es auf.
Bei der Gelegenheit - meine Texte, hab´ ich fest im Gefühl, werden auch nicht alle komplett gelesen. Ob es da Leser gibt, die vom Hulk so richtig angemacht werden ??? grin Das sind dann wohl die, die Deine Textinhalte doch wieder wahrnehmen.




Geschrieben von: Caruso Re: Shake of death? - 08/11/2010 15:11
Was fürn Hulk?
Geschrieben von: flaterric Re: Shake of death? - 08/11/2010 18:50
Dat Passfoto vom Maniac...
Geschrieben von: Caruso Re: Shake of death? - 08/11/2010 19:09
Hab ich mir noch garnicht angesehn.
Geschrieben von: azeh Re: Shake of death? - 08/11/2010 22:18
zurück zum thema.

sonst knalltz hier!

hier ist ein technikforum wo technik besprochen wird, hilfreiche tipps und ratschläge gegeben werden
und NICHT über titten oder grasgrüne mitbewohner auf diesem planeten philosoviert wird.

ist der hinweis so verstanden worden oder muss ich deutlicher werden?
Geschrieben von: landybehr Re: Shake of death? - 08/11/2010 22:30
Original geschrieben von azeh
der muss ich deutlicher werden?


errrhhäääääääää ?

Geschrieben von: Fendi Re: Shake of death? - 09/11/2010 06:53
Okeeeeeeee...
Geschrieben von: flaterric Re: Shake of death? - 09/11/2010 18:51
Original geschrieben von azeh
zurück zum thema.

sonst knalltz hier!

hier ist ein technikforum wo technik besprochen wird, hilfreiche tipps und ratschläge gegeben werden
und NICHT über titten oder grasgrüne mitbewohner auf diesem planeten philosoviert wird.

ist der hinweis so verstanden worden oder muss ich deutlicher werden?




Ja, bitte!
Weil, wenn doch die Technik unter Grün und Gehopse leidet, dann muss das doch mal thematisiert werden, ansonsten s.u.
Geschrieben von: ThorstenKlein Re: Shake of death? - 10/11/2010 16:17

Hallo Zusammen,

ich wollte euch noch das Ergebnis mitteilen.

Gisli hatte recht - die Schraubverbindung Panhardstab zu Vorderachse war lose.
Jetzt ist alles wieder bestens.

Gruß, Thorsten
Geschrieben von: flaterric Re: Shake of death? - 10/11/2010 17:21
Siehste, kleine Ursache, grosse Wirkung. daumenhoch
Geschrieben von: Fendi Re: Shake of death? - 10/11/2010 17:32
Sach ich doch... grin
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal