Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rovervirus zylinderkopf 300 tdi die zuenen wasserkanäle - 02/07/2011 12:23
moin,

da ich gerade meinen zk drunten hab, erschleicht sich
mir die frage, warum eigendlich die wasserkanäle im kopf
zwischen den zylindern zu sind, wenn sie um block doch
vorhanden (und offen) sind.
was hat das für einen sinn?

ich hab mit das bild von rainer4x4´s seite gemopst.
die drei "herzförmigen" vertiefungen zwischen den brennräumen sind
gemeint:

[Linked Image von rainer4x4.de]

ist es wohlmöglich von vorteil die bohrungen zu öffnen?

ich meine in erinnerung zu haben, dass damals diverse tuner
köpfe mit offenen bohrungen angeboten hätten.

weiss jemand wie was wo?

nen kaputten kopf zum üben hätte ich da.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: zylinderkopf 300 tdi die zuenen wasserkanäle - 02/07/2011 14:00
Hast Du denn einen Siedewasserreaktor?
jetzt nimmer,

hab vom dieter freundlicher weise einen funktionierenden kopf
bekommen.

grin
so,

erste probebohrungen am kaputten kopf zeigen:

da ist ein steg drin, der innen zylinder für zylinder
abtrennt. sprich das wasser läuft an einem zylinder
rein und am gleichen wieder raus.
würde man hier aufbohren, würden die "einzelkreisläufe"
verbunden werden. ich tippe mal drauf, dass das weniger
sinnvoll wäre.

ich vermute mal, dass das loch in der zkd ein konstruktionsfehler
ist und die thommys da einfach nur zu faul waren, die zeichnung
für die zkd zu ändern.

oder das alu an der stelle wird als opferanode her genommen,
denn da ist relativ viel fleisch.

ich hoffe, man kanns erkennen:


[Linked Image von up.picr.de]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal