Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hobbes 300 TDi läuft nicht an - 01/10/2011 19:43
Hallo,

ich sitz gerade in der französischen Provinz mit Wohnwagen und der Landy (300TDi '98) läuft nicht mehr an.
Battterie ist ok (13V, Überbrücken ging auch nicht). Der Magnetschalter des Anlassers klickt und beim ersten Versuch hat der Anlasser den Motor auch ein bischen gedreht.

Ich bin da etwas ratlos.

Am Montag soll's zurückgehen - habt ihr ein paar Ideen?????

Ich hab sehr stark den Anlasser im Verdacht - wobei meine Reparaturmöglichkeiten hier auf dem Campingplatz sehr beschränkt sind.

(Ausführliche Suche hier im Forum lässt die instabile Internetverbindung nicht zu)
Geschrieben von: Caruso Re: 300 TDi läuft nicht an - 01/10/2011 20:21
Anschleppen.
Geschrieben von: Anonym Re: 300 TDi läuft nicht an - 01/10/2011 20:54
Wenn die Batterie in Ordnung ist und der Anlasser nur "Klick" macht, koennte es sein, dass der Magnetschalter haengt. Leichte Schlaege mit einem Hammer auf den Magnetschalter (sitzt auf dem Anlasser) koennten das Problem loesen!


P.S. auch in der franzoesischen Provinz gibt es Werkstaetten - manchmal sogar Bosch! Der Campingplatzbesitzer sollte da helfen koennen!
Geschrieben von: lralfi Re: 300 TDi läuft nicht an - 02/10/2011 06:42
Also, der Anlasser sollte Dich nicht am Heimfahren hindern.....

13 V ist nicht gerade üppig, egal, wenn aber Starthilfe die Lage nicht ändert, dann kann man das wohl erstmal ausschliessen.
Möglich dass er hängt, wie Roger sagt....dann hilft meist eine leichte Massage per Hammer.

Als schnelle Lösung um heimzufahren, Anschieben, Anschleppen.
Geschrieben von: Gorli Re: 300 TDi läuft nicht an - 02/10/2011 07:49
Der Anlasser an meinem G hatte auch solche Haenger, bis garnichts mehr ging.... Danach half nur noch anschleppen.
Verdaechtige sind imho die Stromleitungen, nicht nur zum Anlasser hin, die sind meist okay, sondern das drinne.... Eventuell die Kontakte innen reinigen. Habe aber noch nie nen Anlasser zerlegt, weiss also nicht wie realistisch sowas aufm Campingplatz umzusetzen waere.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: 300 TDi läuft nicht an - 02/10/2011 08:21
Ne voll geladene Batterie hat im Ruhezustand typischerweise 12,4 bis 12,6V. Deine dürfte also deutlich drüber liegen, weshalb auch immer.
Ich tippe auch auf einen Anlasserschaden. Vielleicht ist auch nur der Anschluss des dicken Kabels lose. Das liesse sich sogar auf einem CP bereinigen. Evtl. hilft Dir der ADAC weiter.
Der Anlasser: http://www.rainer4x4.de/anlasser.htm
Geschrieben von: Anonym Re: 300 TDi läuft nicht an - 02/10/2011 13:22
Original geschrieben von Rainer4x4
Ne voll geladene Batterie hat im Ruhezustand typischerweise 12,4 bis 12,6V.


Ohne dass ich Dir widersprechen moechte (was angesichts Deiner bekannt fundierten Doku's ja auch recht gewagt waere) - warum regelt dann aber der Regler erst bei ueber 14V ab, wenn die Lichtmaschine laedt?? kratz
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: 300 TDi läuft nicht an - 02/10/2011 17:46
Original geschrieben von Maschtuff
Original geschrieben von Rainer4x4
Ne voll geladene Batterie hat im Ruhezustand typischerweise 12,4 bis 12,6V.
Ohne dass ich Dir widersprechen moechte (was angesichts Deiner bekannt fundierten Doku's ja auch recht gewagt waere) - warum regelt dann aber der Regler erst bei ueber 14V ab, wenn die Lichtmaschine laedt?? kratz
Jo, das tut sie. Aber sie läd ja nicht, der Motor läuft ja nicht - wenn ich nicht völlig daneben liege. Und darum schrieb ich: "Ruhezustand". Also x Zeit nach dem vollständigen Laden klugscheisser
Geschrieben von: Monny Re: 300 TDi läuft nicht an - 03/10/2011 13:01
schau dir wie schon geschrieben erst mal die Kabelanschlüsse am Anlasser an. Da hatte ich auch schon Freude damit, dass ein Kabel optisch gut aussah aber bis auf ein paar Drähte durch war.
Geschrieben von: hobbes Re: 300 TDi läuft nicht an - 03/10/2011 16:24
Hallo,

erstmal danke für eure Ideen und Antworten. Auf dem Campingplatz konnte ich die wegen lumpigem WLan nicht lesen.

Ich bin wieder zu Hause angekommen.
10m leichtes Gefälle haben dem Landy gereicht um anzuspringen.
Da werd ich mir wohl die nächsten Tage mal den Anlasser genauer anschauen müssen (die Klopfnummer habe ich erfolglos probiert).
Geschrieben von: rovervirus Re: 300 TDi läuft nicht an - 03/10/2011 18:31
das wird entweder der anlasser selber sein oder das massekabel
zum motor hin ist durchgegammelt.
(oder das plus-kabel).

es lohnt sich vor dem winter die kabelverbindungen auf jeden
fall zu checken, auch wenns schlussendlich der anlasser sein sollte.
Geschrieben von: huebi Re: 300 TDi läuft nicht an - 05/10/2011 09:36
Wenn so'n Landy sich oefters mal im Schlamm waelzt hat der auch gerne mal Schlamm in der Ausrueckmechnik. Dann noch ein bischen Rost dazu und dann geht da gar nichts mehr.
Im Mammuth Park habe wir den Defender deshalb immer schoen bergab geparkt. wink
Der Anlasser wurde dann doch erst mal ersetzt weil ein Schraubenloch am Alugehaeuse abgebrochen war.
Geschrieben von: flaterric Re: 300 TDi läuft nicht an - 05/10/2011 16:52
Soll heissen, alles läuft wieder rund? daumenhoch
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal