Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Anonym Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 10:21
Hi Leute,

die MFK in der Schweiz triezt mich ordentlich. Unter anderem bemängelt sie einen ca. 4cm langen Längsriss in der linken Kotflügelverbreiterung.

... ein Fussgänger könnte sich drin verfangen, bis Island mitgeschleift werden und dann bei einer Flussdurchquerung unbemerkt ertrinken. Gefährliche Fahrzeugteile .. scharfe Kanten haben sie gesagt .. man erkennt ihn nur, wenn man die Verbreiterung kräftig nach innen biegt tired

Nun suche ich einen neuen (falls einer sowas übrig hat, Farbe egal), oder ich klebe den alten.

Dabei stellt sich die Frage wie man sowas klebt. Das ist ja ein recht knatschiger Kunststoff. Es kommt mir vor wie PE .. damit würde Kleben ausscheiden, aber Kunststoffschweissen interessant werden.

Weiss jemand, welcher Kunststoff das ist, wie man ihn kleben oder schweissen könnte?

Geschrieben von: trollbaer Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 11:41
Ich habe mal einen Berich in einer Auto-Sendung gesehen. Da gibts
für den KFZ Bereich Kunstoff Reparaturkits. Ein Freund hat von seinem Motorrad
nach einem Sturz die Verkleidung so repariert... Pulver in die Ritze und Flüssigkeit
rein... hielt echt bombig... leider kenne ich keine Marke. aber der lokale
Autozubehörhändler könnte vielleicht weiterhelfen.

Grüße
Trollbaer
Geschrieben von: Thomas130 Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 14:57
Hi
ich habe seinerzeit bei der gerissenen Verbreiterung am Ende des
Risses ein kleines Loch gebohrt um somit ein Weiterreissen zu erschweren.
Dann habe ich kleine Löcher links und rechts neben dem Riss
gebohrt und durch diese Löcher kleine Kabelstrabse gezogen.
Der Riss wurde so also genäht (Verschluss auf der Innenseite...)
das sah am Landy durchaus Stilecht aus ;-)
ich würde es bei Bedarf genauso wieder machen
Geschrieben von: Anonym Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 15:25
Original geschrieben von Thomas130
Hi


Der Riss wurde so also genäht (Verschluss auf der Innenseite...)
das sah am Landy durchaus Stilecht aus ;-)
ich würde es bei Bedarf genauso wieder machen


Gar nicht uebel, diese Loesung! daumenhoch

Man koennte auch einfach eine "Bandage" aehnlichen Kunststoffes drueber und drunter nieten. Der Riss ist dann weg und strauchelnde Fussgaenger sollten dann dort am Hals auch nicht mehr eingeklemmt werden. grin
Geschrieben von: Monny Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 17:05
meine Verbreiterung hat auch einen genähten Riss. Dees passt scho... daumenhoch
Geschrieben von: flaterric Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 17:40
Stilecht aber nur mit Schustergarn!
Hatte mal eine Zahnprothese, die war so geflickt, endgeil, hat auch gehalten.
Geschrieben von: Troll Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 18:03
08/15 Sekundenkleber hält bei Kunststoff eigentlich sehr gut, zumindest wäre der Test nicht wahnsinnig teuer.
Geschrieben von: jota Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 20:23
http://deu.sika.com/de/solutions_products/02/03/03a045.html und gut ist.
Geschrieben von: DaPo Re: Riss in Kotflügelverbreiterung - 18/10/2011 20:36
Würth Replast.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal