Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Tommy Sankey Auflaufeinrichtung - 19/12/2011 15:29
Hallo zusammen,

nachdem mein Sankey nicht mehr richtig bremst
Handbremse tut noch bestens) möchte ich mal meine
Auflaufeinrichtung zerlegen.

Eine Bedienungsanleitung habe ich auch gefunden...

Nun noch eine Frage zum Öl - was soll man denn da einfüllen?
Kann ich da eines von der servolenkung nehmen, oder was ist da die beste Wahl?

Danke und Grüße
Tommy

Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 19/12/2011 18:17
Bei mir war da ein Schmiernippel dran, also hab ich das mit Fett gefüllt. Hat prima funktioniert!
Servoöl wäre mir zu dünnflüssig, das dämpft nicht genug, dann schlägt er immer so beim bremsen...

Geschrieben von: Selbermacher Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 19/12/2011 18:37
ich denke, er hat eine hydraulische auflaufvorrichtung. du hast eine mechanische.
Geschrieben von: Volkerd Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 19/12/2011 20:37
Wenn du eine Hydraulische Auflaufvorrichtung hast, musst Du normale Bremsflüssigkeit
auffüllen. Bloss keine Hydrauliköl,da gehen alle Dichtungen in Ar...

Gruß

Geschrieben von: Tommy Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 20/12/2011 08:07
Hallo, Danke schon mal!

ja ich habe eine hydraulische...

Vorne an der Lagerung der Zugöse ist auch ein Schmiernippel, aber das mein ich nicht.
Ich meine den hydraulischen Teil der Auf das Bremsgestänge wirkt.


OK, dann also Bremsflüssigkeit - ist die DOT Einteilung entscheidend oder kann da alles rein (hab DOT 4 und 5 zuhause...)

Danke!
Geschrieben von: Volkerd Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 20/12/2011 08:47
Hi Tommy, nur DOT 4 oder DOT5.1 verwenden, DOT 5 kann ebenfalls zu Schäden führen.
DOT 5 ist eine Silikonbremsflüssigkeit, neuster Standart, aber die alten Systeme vertragen das nicht, das selbe Problem wie bei Öl, die Dichtungen zersetzen sich.

Dagegen kannst du DOT 5.1 verwenden, das ist eine konventionelle Bremsflüssigkeit

Warum man die Bremsflüssigkeiten mit 5.0 und 5.1
versehen hat, muss man nicht verstehen, aber wer dann das falsche infüllt muss zahlen. D.h. die Hersteller haben sich quasi ein hintertürchen aufgemacht, um Bremsenteile zusätzlich zu verkaufen (Das ist meine Meinung, die sich verm. nicht mit der Meinung und Erklärung der Hersteller der Bremsflüssigkeiten konform ist.)

Gruß

Geschrieben von: Tommy Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 20/12/2011 10:52

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Grüße
Tommy
Geschrieben von: Tommy Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 03/01/2012 18:50
Hallo zusammen,

ich habe jetzt die Auflaufeinrichtung zerlegt...

Der hintere Teil dient ja quasi als Dämpfer - ein Kolben mit Bohrung wird beim Bremsen hin und her geschoben...

Wie sieht es denn mit Ersatzteilen - die Dichtungen an den eingeschraubten Aluverschlüssen - aus. Sind die irgendwo original zu bekommen, oder muss ich nach Ersatz suchen und evtl. dann die Aluverschlüsse auf ein anderes Maß ausdrehen...

Danke für die Hilfe!

Grüße
Tommy
Geschrieben von: Tommy Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 16/01/2012 11:27
Hat keiner eine Idee ???
Geschrieben von: Hartwig Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 17/01/2012 10:00
so wie ich das sehe wohnst du nicht weit weg von mir.
Ich nehme mich auch grad der Überholung von den hydr. Sankey-Auflaufeinrichtungen an, habe da ein paar Projekte... Mir fehlt aber grad bisserl Zeit, sonst wär ich da schon weiter. crazy
In welchem Welzheim wohnst du? Im schwäbischen oder pfälzischem?
Geschrieben von: Tommy Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 18/01/2012 11:18

Im schwäbischen...

die Sache ist bei mir momentan auch etwas auf Eis gelegt - in 2-3 Wochen geht es weiter.

Nachdem es wahl mit den Ersatzteilen nicht klappt werde ich Normteile einsetzen und den Alustopfen anpassen...
Geschrieben von: Jens109 Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 21/01/2012 09:49
Falls es dann doch ein Ersatzteil braucht habe ich da eine Quelle:

http://www.lrseries.com/shop/produc...244-TOWING-DAMPER-ASSEMBLY-COMPLETE.html

Die habe ich nicht getestet aber scheint viele Teile zu haben.

Jens
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Sankey Auflaufeinrichtung - 21/01/2012 22:09
Hab schon mal dort bestellt. Ging relativ schnell, Teile waren ok; kann ich also empfehlen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal