Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: trollbaer Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 26/01/2012 08:13
Hallo Leute

Ist der Landrover 300TDI Motor noch in in anderen Fahrzeugen
als dem Landover Defender/Discovery/Range verbaut worden?

Ins besondere in Fahrzeugen ander Hersteller? Hat da jemand
Informationen.

Grüße

Trollbaer
der nachfolgemotor International HS2.8TGV ist in der südamerika-version vom ford ranger und mercedes sprinter verbaut worden. der 2.5er war wohl nur in landrover-fahrzeugen verbaut.
Geschrieben von: trollbaer Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 01/02/2012 12:00
ThanX

für die Antwort
Geschrieben von: Patrickbr Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 01/02/2012 22:21
Der 300TDI Motor wurde hier in Südamerika bei GM S10, Ford Ranger und dem Mercedes Sprinter verbaut, allerdings mit ein paar kleinen Änderungen am Abgasflansch und Unterdruckpumpe. Auch die Defender die hier noch bis 2006 gebaut wurden hatten noch den 3300TDI Motor.
Der 2,8L Motor ist ziemlich Baugleich und wird hier auch oft in die Defender nachgerüstet.
Ab 2008 wurden die Abgasnormen strenger und die mechanischen Diesel wurden alle auf elektronik umgestellt und dabei auf 3,0L aufgemacht.
Der Motoren werden bei International hier in São Paulo gefertigt.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 07:27
Original geschrieben von Patrickbr
Der 300TDI Motor wurde hier in Südamerika bei GM S10, Ford Ranger und dem Mercedes Sprinter verbaut,
Gibts die tatsächlich auch in dauerhaft öldichter Ausführung? crazy
Geschrieben von: trollbaer Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 09:43
Da würde ich mich gerne Rainer anschliessen, hat jmd. schon mal einen Öldichten 300TDI Motor gesehen ?

Grüße
Geschrieben von: Asmus Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 12:14
Ja, meinen.
Seit 1998 und 100.000 km
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 14:03
Original geschrieben von Asmus
Ja, meinen.
Seit 1998 und 100.000 km
Da muss was kaputt sein. Am besten fährst Du sofort zum freundlichen...
Geschrieben von: Patrickbr Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 14:43
Ja, also meine sind auch alle ziemlich Öldicht, ab und zu ist das Entlüftungsventil (schwarzes rundes Teil links vom Motor) dicht und dann drückt es den Öldampf sonnst wo raus.
Geschrieben von: Anonym Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 14:49
gibts es den 300er eigentlich noch in neu mit anbauteilen wie den 2,8er?
bis vor kurzem hab ich ihn noch gesehen aber mittlerweile keinen fabrikneuen mehr in sicht gehabt.

nur ne frage ich hab ja noch einen sehr guten liegen.
Geschrieben von: Asmus Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 18:41
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von Asmus
Ja, meinen.
Seit 1998 und 100.000 km
Da muss was kaputt sein. Am besten fährst Du sofort zum freundlichen...

Warscheinlich haben sie bei der Montage die Ölpumpe vergessen: Kein Öldruck = kein Ölverlust
Geschrieben von: Caruso Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 19:27
Original geschrieben von Patrickbr
Ja, also meine sind auch alle ziemlich Öldicht, ab und zu ist das Entlüftungsventil (schwarzes rundes Teil links vom Motor) dicht und dann drückt es den Öldampf sonnst wo raus.

Das ist nur ein Zyclon,in dem das Öl an die Wand geschleudert wird und dann nach unten läuft,wie soll das zugehen?
Geschrieben von: DieselTom Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 02/02/2012 20:02
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von Asmus
Ja, meinen.
Seit 1998 und 100.000 km
Da muss was kaputt sein. Am besten fährst Du sofort zum freundlichen...

Das fällt wohl unter "Standschäden" ;-))

"G"rüsse
Thomas
Geschrieben von: snoeflinga Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 03/02/2012 04:28
Da mein 300TDi ebenfalls kein Öl verliert, wird er wohl auch kaputt sein; mal abgesehen von seinem Motorschaden.....;-)



Geschrieben von: landybehr Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 04/02/2012 21:58

3.0 Liter ? Das ist dann aber ein komplett anderes Aggregat, odrrr ?
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 05/02/2012 11:59
hier einige daten...........
[Linked Image von i.imgur.com]
und eine bildliche vorstellung.............
[Linked Image von i.imgur.com]
sieht also völlig anders aus als ein TDI........
....wobei das bild vom aktuellen EURO V motor ist......
Geschrieben von: PeterM Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 05/02/2012 12:33
Die ganze MWM-Palette:

http://www.nav-international.com.br/default.asp?su=3&idioma=2

Da gibe es mehrere Baureihen, GM und VW (Crafter) haben immer den "genuine MWM" gekauft, und selbst wenn wir vom eingekauften Konzept reden - die Verwandtschaft zu 200/300 tdi nimmt zusehends ab, dass der 300 tdi in Urform anderswo verbaut worden war, können wir also getrost mit nein beantworten.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Patrickbr Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 05/02/2012 13:39
Der 3.0 Powerstroke von MWM ist dem TDI sehr ähnlich... vom gesamten Aufbau und Agregaten und passt sogar ganz gut in dem Defender. Der NGD 3.0 ist ein anderes Model. Ich werde mal ein paar Fotos machen.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 06/02/2012 17:01
Original geschrieben von Patrickbr
Der 3.0 Powerstroke von MWM ist dem TDI sehr ähnlich... vom gesamten Aufbau und Agregaten und passt sogar ganz gut in dem Defender. Der NGD 3.0 ist ein anderes Model. Ich werde mal ein paar Fotos machen.



ob der dem TDI ähnlich ist............ ???

[Linked Image von i.imgur.com]
Geschrieben von: PeterM Re: Ist der Landrover 300TDI Motor noch in ..... - 06/02/2012 21:22
Noch ein bißchen Licht ins Dunkel - ich war zu sehr am MWM-Trip:

Ford hat in seiner Zeit als LandRover-Eigner, also ab 2000 irgendwas nach Südamerika verräumt. In der Zeit sollen lt. englischen Quellen 300 tdi (fragt mich nicht, in welcher Form, wohl als 2.8) in Ford-Pickups für den südamerikan. Markt verbaut worden sein.

http://www.therangerstation.com/forums/showthread.php?p=674621

Da war MWM unabhängig und hat an VW; GM etc. (auch) einen 2,8er verkauft.

2005 hat Navistar MWM übernommen und hat - dazu hab' ich noch nichts - irgendwann auch aus der Partnerschaft mit Ford über die V8-Diesel das Rover-Erbe übernommen. Es gab irgendwann einen Subcontractor Maxion:

http://findarticles.com/p/articles/mi_m0FZX/is_5_68/ai_86626237/

Grüsse
Peter

Und noch eine Kuriosität - Den Chinesen ist alles zuzutrauen... Nachbauzylinderköpfe:
http://www.qep168.com/en/products.asp?cid=152
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal