Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: chico Diesel - Einspritzpumpe - 07/05/2005 18:40
Hallöchen,
die Pumpe (DPA: 3249F751 , Ser. R04604PYA38/1200/5/4200) aus einem 109 will kein Druck aufbauen, jedenfalls kommt nichts an die Düsen. Der Eingangsfilter von der Pumpe fehlt, laut Handbuch hätte der verstopft sein können (bis hierhin alles O.K.). Wo und was kann man gefahrlos abschrauben und kontrollieren - da steht leider nichts im Buch (noch nicht mal ne Zeichnung vom Innenleben) - ohne alles zu verstellen???

Danke, Gruß Jochen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Kini Re: Diesel - Einspritzpumpe - 07/05/2005 19:04
Zitat
Wo und was kann man gefahrlos abschrauben... ohne alles zu verstellen?


Normalerweise gar nichts. Eine Pumpe macht man nicht mal eben so auf, um zu sehen, ob da was verstopft ist.

Funktoniert die Förderpumpe? Wenn ja, hast du ein Problem.

Kini
Geschrieben von: chico Re: Diesel - Einspritzpumpe - 07/05/2005 19:21
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich hab ein Problem!!!!

Gruß Jochen
Geschrieben von: Kini Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 06:55
Wenn wirklich die Pumpe selbst hinüber ist, hilft nur ein Austausch oder Überholen beim Fachmann.

Ich hab mal für nen Fendt nachgefragt, die wollten 500 Euros fürs überholen. Für mein Hyundai wollt er 1100 für ne Austauschpumpe haben.


Kini
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 17:20
frag doch mal bei,,simon auto de,,nach.die vertreiben
alle arten lucaspumpen.
sind heute noch bei diversen baumaschienen
eingebaut.

gruss siggi109
Geschrieben von: mini Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 17:37
Hi Jochen,

Rep-Anleitung für die C.A.V. DPA Punpe findest du dort.
http://members.lycos.co.uk/lr109/technic/dpamanual.html

LG
Gerald
Geschrieben von: Ozymandias Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 17:47
@Chico

Lass die von einem Fachmann durchchecken, dafür brauchst nichtmal nen LR-Betrieb, Landmaschinenmechaniker kennen sich bestens aus mit CAV Pumpen, die sind an allen Perkinsmotoren verbaut.

Zudem arbeiten die fürs halbe Geld wie Boschdienst od. Vertragswerkstatt.

Selber basteln würd ich tunlichst unterlassen wen dus nicht gelernt hast, ne ESP ist ein kleines mechanisches Wunderwerk das keine Fehler verzeiht.
Geschrieben von: chico Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 18:07
Nochmal Hallo,
bringt es etwas, wenn ich den Landy anschleppe? Er ist lange rumgestanden.
Oder könnte man irgend ein ???Lösungsmittel??? in die Eingansverschraubung der Pumpe spritzen?

Gruß Jochen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: MichaelZ Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 19:12
Zitat
Nochmal Hallo,
bringt es etwas, wenn ich den Landy anschleppe? Er ist lange rumgestanden.
Oder könnte man irgend ein ???Lösungsmittel??? in die Eingansverschraubung der Pumpe spritzen?

Gruß Jochen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Hallo,

anschleppen könnt was bringen, kannst aber auch was kaputtmachen damit.
Ich schätze, daß Deine Radialkolben fest sind.
Lösungsmittel nicht - wirkt sich fast immer schlecht auf die Gummidichtungen aus.

Zerlegen und zusammenbauen in etwa einer Stunde, wenn Du Ahnung und neue Dichtungen hast.
Ich würde eine Düsenabdrückpresse nehmen und dem Ding von der Düsenseite aus Druck geben, allerdings muß dazu die Pumpe passend stehen (Motor passend drehen).
Zusätzlich weißte dann auch, ob die Pumpe noch taugt oder nicht.

Viel Erfolg

Michael
Geschrieben von: LR88 Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 19:25
SAG mal bitte nicht SCHLAGEN :
HAST DU DIE PUMPE RICHTIG ENTLÜFTET ????????

Wenn die lange gestanden hat oder jemand zuvor den Tank leer gefahren hat oder den Spritfilter getauscht hat oder oder , dann läuft die Karre nicht ohne das Du die Pumpe entlüftest, und das kann beiner Lucas manchmal ziemlich mies sein, Da gibts 2 Entlüftungsschrauben.

ALso erstmal entlüften.
Für den Fall das Du das getan hast

Duck und wech


Grüße
Frank
Geschrieben von: Kini Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 20:32
Zitat
Ich schätze, daß Deine Radialkolben fest sind.


Sind da tatsächlich Radialkolben drin?

Die kenn ich nur in Hydraulikmotoren und CommonRail-Pumpen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Kini
Geschrieben von: MichaelZ Re: Diesel - Einspritzpumpe - 08/05/2005 21:21
Zitat
Sind da tatsächlich Radialkolben drin?

Jepp,

am Verteilerkolben rechts
[Linked Image von zeitler.ath.cx]
Geschrieben von: Hilti Re: Diesel - Einspritzpumpe - 09/05/2005 05:49
Hallo Chico

Wenn Du mit Deinem Herkunftsort "Dreiländereck" eine Ecke meinst, die an die Deutschschweiz grenzt, kann ich Dich guten Gewissens an einen Mechaniker in der Nähe des Flughafens Zürich verweisen, der weiss, was er tut, und (für schweizerische Verhältnisse) nicht allzu viel verlangt. Meine Einspritzpumpe jedenfalls hat er in kurzer Zeit repariert (seither funktioniert sie wirklich wieder tadellos!). Und vorher haben sogenannte Land Rover-Spezialisten (ausnahmsweise gönnte ich mir eine Vertragswerkstatt) stundenlang probiert. Das stundenlange Probieren brachte übrigens ausser einer massiven Rechnung nichts.

Kopf-hoch-Grüsse vom
Hilti
Geschrieben von: rovervirus Re: Diesel - Einspritzpumpe - 09/05/2005 11:23
ich kann mich da nur der meinung von lr88 anschliessen:

richtig entlüftet?
wenn man nicht weiss, wie´s geht, steht man stundenlang
im diesel und der karren läuft nicht.

whb gucken, entlüften.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Diesel - Einspritzpumpe - 09/05/2005 14:23
Zitat
Zitat
Sind da tatsächlich Radialkolben drin?
Jepp,
am Verteilerkolben rechts
[Linked Image von zeitler.ath.cx]
Hm, ich dachte immer das wär ein Poppniet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: MichaelZ Re: Diesel - Einspritzpumpe - 09/05/2005 14:33
Zitat
Hm, ich dachte immer das wär ein Poppniet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Dumdideldei....mach ma Bild aktualisieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: chico Re: Diesel - Einspritzpumpe - 09/05/2005 19:06
[quote]Hi Jochen,

Rep-Anleitung für die C.A.V. DPA Punpe findest du dort.
http://members.lycos.co.uk/lr109/technic/dpamanual.html

LG
Gerald
Hallo Gerald,
gibt es auch noch eine genaue Beschreibung der Entlüftungsvorgehensweise? - wenn das so heikel ist!

Danke, Gruß Jochen
Geschrieben von: chico Re: Diesel - Einspritzpumpe - 29/01/2006 11:50
laaang ists her, aber ihr hattet recht.
Erst richtig entlüftet, dann eine neue Kerze = jetzt klingt es richtig gut >> DANKE<<

Gruß Jochen
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal