Viermalvier.de, das Geländewagenportal
G`Day,

einfache Frage (hoffe ich), was habt ihr bezahlt (meiner hat 240.000km drauf) für einen TD5 110er ??

Landy on
Noch nie gemacht - jedenfalls bin ich noch nie zu einem LR-Fritzen gelatscht und habe gesagt: "Tag, einmal große Inspektion bitte".
Ich werfe das Geld doch nicht zum Fenster raus bei 80-105 EUR Arbeitslohn und Wucherpreisen bei Ersatzteilen (z.B. Ölfilter für 16,32, wo´s das Teil hier und überall für 4,90 gibt).
Ich würde mal schätzen, die Aktion kostet vierstellig, wobei 90% der Arbeitspunkte "auf Funktion prüfen, kontrollieren und/oder ggf. abschmieren" bedeutet (s. Anhang).
Wenn alle Öle und die Bremsbeläge/scheiben zu Originalpreisen gemacht werden müssen - Gute Nacht!

Gibt´s bei Dir in der Gegend keinen der hier bekannten und immer wieder gelobten Schrauber?
Wenn nicht, würde ich nur das Nötigste machen - nach dem Motto: keep the engine running. Öle, abschmieren, fertig! Selbst das kannste selber machen, ebenso das ganze teure Sichtprüfungsgedöns, Filterwechsel, Lampe an/aus, etc etc

Gibt´s bei 240.000 km den 8. oder 10. Stempel im Garantieheft?


Inspektion Td5 Pdf-Datei

Tdi Bj.97, 125000 km
Werkstatt nur, wenn´s nötig ist und ich zwei linke Hände habe - und nicht wenn´s der Tacho mir anzeigt!

Gruss
Hallo Bernd,
also in etwa €35 für spezifikatonsgemässes Motoröl, €51 für Getrieb / Differentialöle, €35 für Öl und Diesel und Zentrifugenfilter ´ne Tube Schmierfett und etwa 5 Stunden Zeit. Ehrlich gesagt, siehe Inspektionsplan, macht man die hälfte der Punkte doch sowieso mehr oder minder ständig ( Lichter, Scheibenwischer etc. kontrollieren), braucht man dazu ´ne Fachwerkstatt?
best regards
P.S. Werksatt habe ich auch nicht nur ne mehr oder minder gut ausgestattete Garage.
Die Puffpreise <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> für Öle etc. bin ich schon seit Jahren nicht mehr bereit zu zahlen.
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 11/05/2005 17:09
@ Modder. In der Garantiezeit wirst du nicht umhinkommen, dafür kannste denen ja nun auch stolze 3 Jahre auf den Zeiger gehen. Mit allen Stempeln im Heft bist du im Recht, öhne Stempel auf Kulanz und Godwill angewiesen, und das dürfte in der augenblicklichen Situation aller Betriebe eine zwielichtige Angelegenheit sein.

Gruß Hubertus
Hi, das interessiert mich auch bald. Habe 15 T km drauf und will logischerweise die Garantie nicht verlieren.
Hab mit dem Händler (wo ich ihn gekauft habe) vereinbart, die Öle selbst mitzubringen. Darf sogar ausnahmsweise vielleicht zuschauen, denn: Schauen bringt mehr wie 1000 Worte.
Geschrieben von: LR88 Re: Große Inspektion: Wie teuer, was habt ihr bezahlt - 11/05/2005 21:19
die 20.000 km Inspektion ist lächerlich, ABER die 40.000 km Inspektion oder 80.000 oder eben jede große Inspektion ist da schon heftig teuerer.
Öl selbst mitbringen ? Nun Motoröl, keine Frage kann jeder selbst mitbringen, aber bei Getriebeölen und Achsölen geht das nicht und alles in allem sind das mit dem Motor öl bei ner 40.000er mal eben kanppe 20 Liter, oder 17 Liter und ein bißchen, oder so.

Kostet bei uns keine 600 Euro, es sei denn das die Bremse hin ist oder einiges andere auch.
Und was das Motoröl anbetrifft, macht es den Großen Batzen aus wenn man bei knapp 20 Liter Öl 40 Euro spart ( wenn man gutes Öl kauft ) und dann trotzdem auf der Rechnung stehen hat hat Öl angeliefert ? Wenn dann was mit dem Motor passiert ist der Ärger auch vorprogrammiert.

Ach so, wie LR uns per Mail mitteilte, dürfen wir weil LR sich jetzt an die EU REchtsprechung hält auch während der Garante Inspektionen durchfüren ohne das die Garante verfällt.
Stundenverrechnungssatz 50 Euro plus MWST ( na ist das nicht ne ALternative ) ??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

allerliebste GRüße

frank
Geschrieben von: BerndHennig Nachtrag (warum ich frage/das mache) - 12/05/2005 11:27
G`Day,

kurzer Nachtrag:

Ich mache die "grosze Inspektion" nicht ganz "freiwillig", bekomme aber was als Gegenleistung....

Landy on
Hej Jung´s

also ich hab bei der 80.000 er Inspektion beim Teuren
Roverhändler 999,90 € bezahlt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> Alle Öle gewechselt, Bremsen vorne und hinten alle Filter und Kleinkram. Ich habs auch nur wegen der Garantie gemacht. Die nächste Insp. werde ich selbst machen. Garantie ist nun abgelaufen und ich 100.000 weg. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

In den 3 jahren hab ich auf Garantie 3 x den gesmaten Riementrieb ersetzt bekommen, eine neue Servopumpe ein neues Gaspedal mit Poti, ein neues Steuergerät, eine komplett neue Getriebeabdichtung, eine neue Kupplung, mehrere Abdichtungen am ganzen 110 er, 1x alle Türdichtungen neu und ne neue Hinterachse.

Da kann mann schon mal die Inspektion von wegen Garantie bezahlen oder? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal