Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Philippe Kaufberatung TD4 - 27/11/2012 13:57
Hallo zusammen,

da mein 110 Tdi glücklich im südlichen Afrika ist und keine Anstalten macht wieder in den Norden zu fahren trage ich mich mit dem Gedanken einen netten Kleinwagen für Europa anzuschaffen. Ich dachte da an einen Defender 90 TD4...

Auf was muss ich bei einem Gebrauchtwagen besonders achten? Besonders die Modelle von 2008 - 2011? Bei frühen Fahrzeugen soll die Kupplung ein Thema sein, die Ölwanne, ... sonst noch was TD4 spezifisches, auf das man achten muss?

Wie sieht es mit dem Service-Intervall aus, welche km-Stände sind da "heikel" resp. könnten teuer werden?

Danke & Gruss,
Philippe
Geschrieben von: landybehr Re: Kaufberatung TD4 - 27/11/2012 15:55


der allererste Thread dort:
http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/forumdisplay.php?48-Defender-TD4
beinhaltet einiges dazu.

Dem TD4-Motor steht leider nicht in Aussicht, daß er einen Nachfolger im Defender findet, auf den "man" die Skepsis dann hinüberprojiziert smile
Geschrieben von: gurukaeng Re: Kaufberatung TD4 - 27/11/2012 20:15
die Ölwanne wurde damals bei den ersten TD4 die es betraf im Rahmen der Inspektion getauscht. Daher dürfte eigentlich kein TD4 mit problematischer Ölwanne unterwegs sein. Bei den aktuellen Jahrgängen (ich weiß grad nicht ab wann) ist zu beachten, dass die als LKW zugelassen wurden. Das juckt das Finanzamt nicht, dort löhnt man bei den SW weiterhin PKW Steuer, aber bei der Versicherung könnte der LKW teuer werden. Zum Bange machen gibts im bl ne Statistik zu getauschten Komponenten, danach dürfte man gar keine TD4 kaufen. Ich hab den ersten Jahrgang, also nen 2007er und bin bisher ohne nennenswerte Defekte jetzt seit ca. 94.000km unterwegs. Kupplung ist noch die erste, bisher nie liegen geblieben. Einmal ist der Lichtschalter hops gegangen, weil man den offenbar aus nostalgischen Gründen immer noch nicht über Relais schaltet, aber das ist inzwischen nachgerüstet.
Geschrieben von: 130CC Re: Kaufberatung TD4 - 29/11/2012 06:41
hallo Philippe,

warum nen 90ziger ? Da hast doch keinen Platz und transportieren lässt sich auch nichts ! Nichtmal übernachten ist möglich. 110 ist praktischer und kostet nicht soviel mer.

Zu deiner Frage.
Also Kundendienst 1x im Jahr. Kosten etwas 300.- ohne Öl (bring ich selber mit) oder alle 20.000 bis 25.000km.
Den Fordmotor seh ich als Vorteil wegen der höheren dichte von Fordwerkstätten. Sollte es mal notwendig sein !
Mehrere 1000km an einem Stück absolviert ! ....No Problem.... Und nicht nur einmal !
Die Kinderkrankheiten, wie schon erwähnt "Ölwanne", "schwache Kupplung" sowie "Unterdruckpumpe" sind ausgemerzt.......

Fahre Ihn "täglich"...., keine Probleme ! Egal zu welcher Jahreszeit.
Habe mittlerweile nen zweiten der läuft ebenso problemlos !

Noch fragen ?

Dann viel Spaß beim anschaffen.
Achtung: von Norden in Richtung Süden Deutschlands werden Sie immer teurer !
Geschrieben von: Hilti Re: Kaufberatung TD4 - 06/12/2012 07:16
Original geschrieben von 130CC
...
Nichtmal übernachten ist möglich.
...


Das dachte ich auch, bis ich den 90 vom livingstone gesehen habe. Ich habe leider die Website von ihm nicht gerade zur Hand, aber er hat einen einfachen Ausbau entwickelt, mittels welchem sich mit wenigen Handgriffen ein Schlafplatz herrichten lässt.


Hilti
Geschrieben von: Caruso Re: Kaufberatung TD4 - 06/12/2012 12:36
Es gibt auch Klappdächer für den 90er.
Geschrieben von: Philippe Re: Kaufberatung TD4 - 27/12/2012 12:06
Danke erst mal. Es soll ja ein Kleinwagen für den mehr oder weniger täglichen Gebrauch werden. Übernachten im Fhz ist also nicht unbedingt das grosse Killerargument, dafür hab ich ja immer noch den 110er im Süden und zur Not tut es auch ein Dachzelt.

Wie sieht es denn mit den Unterschieden zw. dem 2.2 und dem 2.4 aus? Wie man so hört und liest ist der neue ja anscheinend die bessere Wahl, obwohl die Leistungswerte ähnlich bis gleich erscheinen und es ab und zu zu filosofischreligiösomatischen Diskussionen bzgl. dem DPF kommen kann laugh

Dass die Preise gegen Süden immer teurer werden hab ich gemerkt... ich wohne in der Schweiz...

Gruss,
Philippe
Geschrieben von: Caruso Re: Kaufberatung TD4 - 27/12/2012 12:30
Der 2,2 benötigt spezielles Motorenöl.
Geschrieben von: Yankee Re: Kaufberatung TD4 - 27/12/2012 12:39
Und der 2.2er fährt sich angenehmer im Alltag klugscheisser
Geschrieben von: 130CC Re: Kaufberatung TD4 - 27/12/2012 16:41
Wie ist denn der Stand in Sachen "Kauf" ?



Original geschrieben von Philippe
Hallo zusammen,

da mein 110 Tdi glücklich im südlichen Afrika ist und keine Anstalten macht wieder in den Norden zu fahren trage ich mich mit dem Gedanken einen netten Kleinwagen für Europa anzuschaffen. Ich dachte da an einen Defender 90 TD4...

Auf was muss ich bei einem Gebrauchtwagen besonders achten? Besonders die Modelle von 2008 - 2011? Bei frühen Fahrzeugen soll die Kupplung ein Thema sein, die Ölwanne, ... sonst noch was TD4 spezifisches, auf das man achten muss?

Wie sieht es mit dem Service-Intervall aus, welche km-Stände sind da "heikel" resp. könnten teuer werden?

Danke & Gruss,
Philippe
Geschrieben von: Philippe Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 09:23
Original geschrieben von 130CC
Wie ist denn der Stand in Sachen "Kauf" ?

Bin immer noch am abwägen, ein 2.2er würde mich aus diversen Gründen reizen, weiss aber nicht ob er den "Mehrpreis" wert ist. Man findet davon ja kaum Gebrauchte, und die die man findet sind quasi so teuer wie neu... crazy

Was für einen hast Du denn, 2.2er oder 2.4er?
Geschrieben von: Yankee Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 10:17
Warum nicht in Neu und dann gleich schick konservieren

Dann hast du was für´s Leben klugscheisser
Geschrieben von: 130CC Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 12:16
Fahre 2.4, Modell "E", der zweite mittlerweile für 27.000 neu, incl. dicke Reifen, ZV und FH, höhenverstellbare AHK (Kugel, Öse und Nato), konserviert, Stoffsitze und Klima.

Da gibt es meines erachtendes nichts zu überlegen, NEU KAUFEN !


Original geschrieben von Philippe
Original geschrieben von 130CC
Wie ist denn der Stand in Sachen "Kauf" ?

Bin immer noch am abwägen, ein 2.2er würde mich aus diversen Gründen reizen, weiss aber nicht ob er den "Mehrpreis" wert ist. Man findet davon ja kaum Gebrauchte, und die die man findet sind quasi so teuer wie neu... crazy

Was für einen hast Du denn, 2.2er oder 2.4er?
Geschrieben von: Philippe Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 13:14
Ja sicher, das würde mich schon auch reizen - aber neu ist finanziell halt schon ein "kleiner" Unterschied ... mal schauen ob ich meine Afrika-erprobten Verhandlungskünste bei LR erfolgreich anwenden kann ... smile

@Yankee, warst Du nicht auch auf der SK2012? wink
Geschrieben von: Yankee Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 13:22
Ja da war ich wink

Aber nicht mit dem Landy grin



[Linked Image von up.picr.de]
Der kleine links
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Philippe Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 14:45
Dachte ich es mir doch ... laugh Ich war im Team Black Magic - im Landy! wink
Geschrieben von: Yankee Re: Kaufberatung TD4 - 28/12/2012 15:16
Dann Grüß mal die Anderen ganz lieb von mir wink
Geschrieben von: apollo Re: Kaufberatung TD4 - 29/12/2012 07:32
Original geschrieben von Yankee
Ja da war ich wink

Der kleine links
[Linked Image von up.picr.de]

Das erinnert mich an was

[Linked Image von v-like-vintage.net]
Geschrieben von: Caruso Re: Kaufberatung TD4 - 29/12/2012 19:12
Genau,für 50 Pfennig alter Draht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal