Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Kimo Leistungsverlust 2.4l Puma - 03/01/2013 09:30
Symptome: plötzlicher Leistungsverlust, vmax nur mehr ca. 90km/h. Stehenbleiben, Motor aus, Motor wieder an, geht wieder. Nach 20km wieder dasselbe.

Fehlerspeicher ausgelesen: 2x Turbolader, 1x Abgasrückführung.

Was kann da klemmen?

Turbolader am Sterben? Steuerung Turbo hin? AGR hin? Oder nur sowas Lapidares wie eine kaputte Dichtung irgendwo?
Geschrieben von: Groby Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 03/01/2013 12:08
Sei mir nicht böse wenn ich Dich da ans BL weiter verweise, da gibts schon ellenlange Threads zu dem Thema.
Die Motorsteuerrung geht in den Notlauf weil ihm irgend etwas nicht schmeckt, Temperatur zu hoch oder ähnliches, wird Dir aber in den Armaturen nicht angezeigt um Dich nicht zu verwirren crazy
Auf der Fahrt zu den Allregentagen hatte Ohle dieses Phänomen, durch einen Haarriss im Ladeluft? Ölkühler? ich weiß es nicht genau, hatte sich Öl in den Kühlkreislauf geschmuggelt und den Motor daraufhin überhitzt. Bei ca. 30000 At Motor auf Kulanz.

Corvus und Yankee können Dir glaube ich auch was darüber erzählen.

Ich fahre seit dem Vorfall längere AB Etappen immer mit Kühlwassertemp. überwachung via Handyapp bzw. Obd2 Schnittstelle.

Hoffe für Dich das es nur etwas kleines ist dafuer



Geschrieben von: Caruso Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 03/01/2013 15:01
Wenn der Kühler zusitzt,macht der sowas.
Am Zylinderkopf gibts einen Temperatursensor.
Geschrieben von: Hartwig Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 03/01/2013 17:30
Kunde von mir ist grad an einer Wandlung dran wegen sowas.
Die haben schon mehrmals nachgebessert...
Bei ihm wird Luftmengenmesser angezeigt...
Was sagts bei dir?
Geschrieben von: Frank Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 03/01/2013 21:06
Mir ist auch persönlich ein Fall bekannt, wo der LMM anzeigt(e). ISt ja beim *wanker* nicht so unkritisch zu sehen wie beim Td5.

Cheerio
Frank
Geschrieben von: Kimo Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 04/01/2013 08:50
Siehe oben, den LMM hat es bisher nicht gezeigt.

Ich kann mich auch nicht beklagen über das Fahrzeug, hat jetzt nach gut 4 Jahren 140tkm runter und keine weltbewegenden Probleme; einmal war die Servopumpe hin, ein paar kleinere Sachen im Bereich der Kraftstoffansaugung und der Pumpe (glaube ich, weiß nicht mehr genau, schon so lange her), und ansonsten rennt die Möhre ohne Murren.
Geschrieben von: Kimo Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 06/01/2013 21:24
Der Fehler "Turbolader" läßt sich nicht aus dem Fehlerspeicher löschen. Kann man das als Indiz interpretieren, dass es nicht AGR, LMM oder sonstige Teile sind?

Der Turbolader selbst kann es wohl nicht sein, einen Lagerschaden würde man hören, und der Komplettausfall des Turbo müsste sich ja in dauerndem Leistungsverlust äußern?

Sry, aber ich hab Null Zeit, im BL zu suchen, da ich dort keinen Account habe und daher nur eingeschränkten Zugriff.
Geschrieben von: Kimo Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 23/01/2013 10:02
Kabelbruch...
Geschrieben von: Frank Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 23/01/2013 12:01
Glauben oder Wissen?
Geschrieben von: Kimo Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 28/01/2013 13:17
Wissen. Das Trumm liegt bereits ausgebaut im Auto, und was die Korrosionsspuren an den offenen Drahtenden so vermuten lassen, wurde das Kabel nicht von der Werkstatt durchgezwickt... wink

Momentan fährt er wieder einwandfrei.
Geschrieben von: Caruso Re: Leistungsverlust 2.4l Puma - 28/01/2013 20:20
In welchem Bereich liegt denn der Kabelbruch?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal