Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: jb1 Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 09:31
Hallo zusammen
Wollte gerade meinen neuen Defender 110 zulassen.
Zulassungsstelle sagt, Anmeldung nur als LKW möglich.
Heist am Wochenende kann ich keinen Anhänger mehr ziehen und die Versicherung verteuert sich um 100 %
ich glaub ich spinne.
Ist mein 4 Defender. Noch nie gabs Probleme bei der Zulassung.
Wie siehts bei Euch aus.
Grüße aus Stuttgart
Joachim

Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 09:59
Wo ist das Problem? In den Papieren steht LKW, also wird die Zulassungsstelle ihn als LKW zulassen und die Versicherung wird Tarife fürn LKW verlangen. Wenn Du sowas nicht wolltest, warum hast Du's denn dann gekauft? Zumal wenn es Dein vierter Defender ist, bist Du ja offenbar kein Anfänger, oder? ;-)

Ich weiß, das wolltest Du jetzt nicht lesen, aber die Wahrheit ist manchmal hart. Eine Zulassung als PKW ist seit 2010 nicht mehr möglich, da der Defender die EU-Zulassungsvorschriften für PKW nicht erfüllen kann. Also hat LandRover ihn als LKW homologiert, um iohn weiter verkaufen zu können. Und mal ganz ehrlich, vom Fahrkomfort, -gefühl und den Fahrleistungen kommt das ja wohl auch eher hin, oder?

Also such Dir ne preiswerte Versicherung und verzichte auf Sonntagsfahrten mit Anhänger und
alles wird gut.

Gruß Alex.
Geschrieben von: Bandido Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 10:10
alles halb so wild, unterm Strich bezahle ich für Versicherung und Steuer 100 EUR weniger im Jahr (im Vergleich zur PKW Geschichte), wie bereits erwähnt - du hast brief
Geschrieben von: jb1 Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 10:13
Hast ja recht.
Ich habe mich bis heute um alles ,außer Versicherung gekümmert.
Höhere Versicherung kann ich verkraften. Steuer ist ja billiger.
Aber Sonntags ohne Anhänger das ist für mich echt Sch......
Aber was solls. Gekauft ist gekauft. Ich will auch nach 18 Jahren Defender nichts anderes.

Ich denke mein Blutdruck normalisiert sich im Laufe des Tages wieder.
Danke für die Info
Gruß
Joachim
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 10:23
Versuch die Karre als Zugmaschine einstufen (TÜV) und danach zuzulassen (Straßenverkehrsamt).

Oder beruf dich auf die Vereinbarung der Landerverkehrsminister (such hier mal unter Sonntagsfahrverbot).
Geschrieben von: jb1 Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 10:43
Danke Euch für die Infos
Meine Versicherung hat mich soeben angerufen und mir noch mitgeteilt, Wenn der Defender als LKW versichert wird, werden meine Schadenfreien Jahre natürlich übernommen. LKW hat aber andere Rabatt Stufen.
ABER....... bei einem späteren Fahtzeugwechsel(zurück auf PKW) gehen alle Schadensfreien Jahre verloren.
Ich habe jetzt SF 30 Danach wieder 0
Also alle für die Katz.
Muss ich alles erst mal überprüfen..
Blutdruck steigt gerade wieder.
Gruß
Joachim
Geschrieben von: Bandido Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 11:03
Original geschrieben von jb1
Blutdruck steigt gerade wieder.

locker bleiben grin

[Linked Image von apotheker.de]
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 13:23
Der Versicherung kann man den Blutdruck ebenfalls anheben, indem man ihr klar macht, daß man natürlich sofort wechseln wird, wenn das nächste Fahrzeug dann wieder bei SF 0 anfängt!!!

Drohen funktioniert da!
Geschrieben von: Bandido Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 13:56
Original geschrieben von A_N_D_R_E_A_S
Drohen funktioniert da!

aber nicht bei der HUK lalala
Geschrieben von: landybehr Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 19:07

Hier gibt´s 44 Seiten Thread zu dem Thema.
http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?60401-TD4-Versicherung-Steuer-PKW-LKW
Geschrieben von: landybehr Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 19:11
Achso,
in dem Thread werden Versicherungen genannt, die den Wagen wohl tendenziell so "teuer" versichern, wie es in etwa für PKW-Defender früher gemacht wurde.
Und ich fand den Tip ganz gut, den Steuerbescheid zu nehmen. Aus dem geht ja hervor, daß der Defender nun als LKW homologisiert wird, aber das Finanzamt glasklar bestimmt, daß er trotzdem als PKW genutz wird und zu besteuern ist. Deswegen darf die Versicherung auch die Preise entsprechend anpassen wink. Im Grunde ist das, aus meiner Sicht, sinnig. Die Verträge werden so in Details ausgeführt, daß real existierende Faktoren die für die Versicherung ungünstig sein können (Fahranfänger, keine Garage, ..) den Preis erhöhen. Warum soll dann bei Faktoren, die das Risiko mindern (eben kein LKW-Verkehr, sondern Nutzung als PKW) den Preis nicht mindern ? Wer fair ist, sucht nicht nur die Rosinen.
Geschrieben von: Caruso Re: Einstuffung Versicherung - 17/01/2013 19:17
Original geschrieben von jb1
Steuer ist ja billiger.

Welchen Typ hast du denn?
Geschrieben von: jb1 Re: Einstuffung Versicherung - 18/01/2013 18:43
Hallo zusammen
Defender 110 Station Wagon
HSN Nummerr 2143
TYP ABY
Gruß
Joachim
Geschrieben von: Spike Re: Einstuffung Versicherung - 18/01/2013 19:07
...für "Zugmaschine" mußt Du den richtigen Prüfer finden. Der 110er hat von LR keine Freigabe als ZGM.....
Bei der Versicherung bist Du normalerweise günstig, allerdings Zulassung nur als 3sitzer, dafür aber sonntags mit Anhänger.....
nu mußte schauen, was geht....
gruß
thomas
Geschrieben von: Caruso Re: Einstuffung Versicherung - 18/01/2013 20:36
Original geschrieben von jb1
Defender 110 Station Wagon

Darf ich mal fragen,wie du dann zu dieser Annahme kommst:
Original geschrieben von jb1
Steuer ist ja billiger.
Geschrieben von: Spike Re: Einstuffung Versicherung - 19/01/2013 14:58
...er meint wohl, die Steuer für Lkw-Station ist billiger als die entsprechende Versicherung, könnte wohl sein....
ich weiß es aber nicht, siehe oben...
thomas
Geschrieben von: Brainbug6 Re: Einstuffung Versicherung - 21/01/2013 07:50
Etz ma Butter bei die Fische,

mein 110er (HT) läuft natürlich auch als LKW, also ~150 € Steuern + 600 € Versicherung als LKW, ohne Sonntags mit Anhänger unterwegs zu sein......

Wat zahlt ihr ? ( Versicherung, LKW, SF3, also schon das niedrigste....)

Im Jahr also 750 €
Geschrieben von: Frank Re: Einstuffung Versicherung - 21/01/2013 08:13
110er HT So. Kfz. Womo, 185,- Steuer und 400,- Versicherung HP/VK.
Aber nach Womo hat ja keiner gefragt. Fahrlehrerversicherung, sprich geschlossene Benutzergruppe.

Cheerio
Frank
Geschrieben von: Spike Re: Einstuffung Versicherung - 21/01/2013 11:47
...ich kann auch keine Angabe machen, ebenfalls geschl. Berufsgruppe öff. Dienst....
th
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal