Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 2expedmog Das Schlüsseldrama - 18/06/2013 17:26
Hallo nach längerer Zeit.
Die Situation ist ein bisschen obskur, denn mein Landy steht in Yucatan und ich bin hier im Land. Mein Freund, wo der Landy auf mich wartet, hat den einzigen Schlüssel verloren !!! Mitsammt der Alarmbox. Ich habe gehöhrt, dass man das Fahrzeug dazu da haben muss, um eine Neue zu benutzen? Kann mir bitte jemand was prasktikables raten?
Vielen Dank
Claus
PS. Er (hoffe ich) hat noch einen menchanischen Schlüssel aus der Magnetbox (5 Jahre nicht gecheckt)
Geschrieben von: spiess Re: Das Schlüsseldrama - 18/06/2013 17:39


Zitat: "Die Situation ist ein bisschen obskur, ..."

Sehe ich auch so.

Ein Schlüssel ist eindeutig zu wenig.
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 18/06/2013 21:28
Original geschrieben von 2expedmog
Mitsammt der Alarmbox. Ich habe gehöhrt, dass man das Fahrzeug dazu da haben muss, um eine Neue zu benutzen?

Häh?
Also, Du meinst sicherlich den Handsender, oder?

Wenn es noch einen Schlüssel gibt wäre das schon mal gut. Andernfalls musst Du einen neuen Schlössersatz kaufen und diesen dann einbauen.
Den Handsender kannst Du auch kaufen aber er muss angelernt werden. Das bedeutet, auf zum Vertragshändler oder z.B. ein Nanocom besorgen. Mit dem Nanocom kannst Du das Anlernen selber vornehmen.
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 19/06/2013 07:58
Könnte z.B. eine BMW Werkstatt das Einlesen machen, weil es in Mexico eher keine Defender gibt? Oder ist diese Schlossgeschichte nicht typgebunden? Muss ich wirklich die Schlösser komplett austauschen?
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 19/06/2013 08:31
Original geschrieben von 2expedmog
Könnte z.B. eine BMW Werkstatt das Einlesen machen, weil es in Mexico eher keine Defender gibt?
Ohne es genau zu wissen behaupte ich -> BMW kann das nicht!
Wenn ich mich irre behaupte ich das Gegenteil. smile
Am einfachsten ist Dir mit http://web.nanocom.it/ geholfen.


Original geschrieben von 2expedmog
Muss ich wirklich die Schlösser komplett austauschen?

Das kommt darauf an wie gelenkig Du bist.
Wenn ich alle Schlüssel zu meinem Auto verloren hätte, würde ich das Zündschloss und das Schloss der Beifahrertüre erneuern.
Wenn Du es sportlicher haben willst, wechsel nur das Zündschloss und das der Hecktüre.
Geschrieben von: Burgerman Re: Das Schlüsseldrama - 19/06/2013 08:39
Original geschrieben von Corvus
Das kommt darauf an wie gelenkig Du bist.
Wenn ich alle Schlüssel zu meinem Auto verloren hätte, würde ich das Zündschloss und das Schloss der Beifahrertüre erneuern.
Wenn Du es sportlicher haben willst, wechsel nur das Zündschloss und das der Hecktüre.

Die Beifahrertür vom SW hat gar kein Schloss grin

Hab ich festgestellt wo die Batterie vom Handsender leer war.
Fahrertürschloss wurde ja mal ausgetauscht.

Also bin ich nach kurzer Ratlosigkeit durch die Hecktüre.
Bei einem Reiseauto könnte das schwierig werden.

@expedmog Den Notcode hast du wahrscheinlich nicht ?

Die Prozedur ist zwar total bescheuert aber wenn man sich genau an die Anleitung hält funktioniert es und man kann ganz normal mit dem Auto fahren.
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 19/06/2013 14:28
Original geschrieben von Burgerman
Die Beifahrertür vom SW hat gar kein Schloss grin

Hab ich festgestellt wo die Batterie vom Handsender leer war.

Dann hast Du eine Luxusausstattung mit Zentralverrieglung. laugh
Die Modelle ohne ZV besitzen auch auf der Beifahrerseite ein Schloss.

Geschrieben von: Hasi Re: Das Schlüsseldrama - 19/06/2013 19:07
Jetzt wirds aber komisch oder. Meiner hat genau keine Ausstattung, brauch ich eigentlich auch nicht. Aber Zentralverriegelung hat selbst der. BJ 95
Geschrieben von: Caruso Re: Das Schlüsseldrama - 19/06/2013 19:41
Original geschrieben von Burgerman
@expedmog Den Notcode hast du wahrscheinlich nicht ?

Die Prozedur ist zwar total bescheuert aber wenn man sich genau an die Anleitung hält funktioniert es und man kann ganz normal mit dem Auto fahren.

Ohne Schlüssel?
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 20/06/2013 10:18
Die Sache ist nun die: GsD hatte der Magnetschlüsselkasten gehalten und mein Freund hat deshalb 1 Schlüssel (habe ihm gemailt, sofort ein paar Duplikate machen zu lassen). Das mit dem Notcode hatte ich schon mal; ganz am Anfang meiner Reise, wo die Alarmanlage gesponnen und den Motor dauernd abgeschaltet hatte. Im Handbuch steht, wie´s geht. Zündschlüssel 2x, Tür auf/zu etc. Da darf sich mein Freund mal spielen.
Zentralverriegelung habe (hatte) ich, jetzt muss jede Türe separat aufgesperrt werden, oder?
Weiss jemand, was es kosten würde, alle Schlösser incl. des Handsenders?
Danke,
Claus
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 23/06/2013 13:32
Letzter Stand der Dinge ist nun, dass mein Freund einen (einzigen) Erstzzündschlüssel hat, aber den Motor nicht zum Laufen kriegt. Könnt ihr mir bitte Hinweise geben, wie diese Wegfahrsperre ausser Kra t gesetzt werden kann und wo man den Code dafür findet?
Danke
Claus
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 24/06/2013 15:48
Den Code findest Du bei Land Rover. wink
Mit dem Nanocom kannst Du die Wegfahrsperre ausprogramieren.
Beim Alexander Oberlechner in Österreich gibt es eine Blackbox um die AS10 (Wegfahrsperre) entgültig los zu werden.
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 24/06/2013 17:53
@ corvus
wenn du sagst, den Entsperrcode krieg ich bei Land Rover, muss ich da meine Fahrgestellnummer haben?
Kannst du mir bitte sagen, WIE ich dieses Entsperren durchfuehre? Ich habe das vor 6 Jahren in Mexico schon mal machen muessen, habe aber den ganzen Vorgang vergessen. Ausserdem hatte damals ja aich das Fahrzeug zur Hand. und was, bitte, ixt die Schluesselnummer? Ich habe da im Schluesselmaeppchen so ein ovales Schildchen mit Ziffern eingepraegt. Ist es das?
Der naechste Hurrycan kommt bestimmt und wenn mein Freund den Landy nicht bewegen kann, schauts schlecht aus.
Danke im Voraus
Claus
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 24/06/2013 19:31
Sorry, beim Entsperrcode bin ich raus.
Den zu meinem eigenen Auto kenne ich auch nicht weil ich alles mit dem Nanocom mache.
Bleibt zu hoffen, das sich jemand meldet, der das schon mal gemacht hat.
Geschrieben von: Wikinger Re: Das Schlüsseldrama - 24/06/2013 20:02
Ich habe ne Karte vom Händler mitbekommen auf der der Entsperrcode stand. Damit soll man angeblich die Wegfahrsperre wie folgt wegbekommen. Zündung ein und wieder aus: erste Zahl am Türkontaktschalter eintippen, Zündung ein, wieder aus: zweite Zahl, bis alle vier Zahlen eingetippt sind. hat aber bisher nicht geklappt. Ich habe sonst noch die Anleitung, maybe kann ich die einscannen. Man muss aber den Code wissen.


Atze
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 25/06/2013 19:42
Danke soweit. Jetzt fällt mir nochwas ein, wenn alle Stricke reissen: Ich habe einen kompletten Computer (und den kleinen schwarzen beim Tacho) im Landy. Wenn ich mir die schicken lassen würde (er ist bereits auf meine Einspritzpumpen programmiert), könnte man dann einen neuen Satz schlüssel programmieren?
Ich fahre das Ding seit 6 Jahren mit mir rum, weil ich damals so meine Zweifel hatte an der Zuverlässigkeit der Computer (bis jetzt ohne Grund).

Claus
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 25/06/2013 22:16
Computer = Motorsteuergerät?
Kleiner schwarzer beim Tacho = ???

Wenn Du Dir was schicken lassen willst muss es das Motorsteuergerät und das Wegfahrsperrensteuergerät (die grüne Kiste hinter dem linken Frontlautsprecher) sein.
Der neue Handsender wird im Wegfahrsperrensteuergerät angelernt.
Ohne Motorsteuergerät müsstest Du Dein Wegfahrsperrensteuergerät an ein anderes Motorsteuergerät anlernen und dann würden Deine beiden Steuergerät nicht mehr zusammen arbeiten.
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 26/06/2013 17:50
Hallo Corvus
Entschuldigung fuer dir amateurhafte Ausdrucksweise. Ich meinte das Motorsteuergeraet unter dem Beifahrersitz und die gruene Box hinter dem Amaturenbrett. Beides habe ich im Landy (und somit in Mexiko).
Was aber ist denn das Wefahtsperrensteuergeraet ? Ist das die gruene Box und wuerde die alleine ausreichen, den Handsender neu anzulernen? Wenn ich dich richtig interpretiere, brauche ich beide.
Koennte ich als Amateur mit dem Rovacom die Umprogramierung selbst vornehmen?
Wo aber bekomme ich einen Entsperrcode her? Wie sieht der aus? Wieviele Ziffern hat er ?
Danke fuer deine Geduld Corvus
Claus
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 26/06/2013 20:02
Wie schon geschrieben habe ich von der Vorgehensweise mit dem Entsperrcode keine Ahnung.
Die grüne Box hinter dem Amaturenbrett ist die Wegfahrsperre.

Mit einem Rovacom bzw. Nanocom kannst Du den neuen Handsender selbst anlernen. Dafür brauchst Du den Entsperrcode nicht.

Du brauchst dafür das Motorsteuergerät unter dem Beifahrersitz und das grüne Wegfahrsperrensteuergerät hinter dem linken Frontlautsprecher.
Nur mit dem Wegfahrsperrensteuergerät ist Dir nicht geholfen weil Du es hier an ein anderes Motorsteuergerät anlernen müsstest und es dann nicht mehr mit Deinem Motorsteuergerät in Mexico zusammen arbeiten würde. Dort müsstest Du es auch wieder neu anlernen.
Geschrieben von: Caruso Re: Das Schlüsseldrama - 26/06/2013 20:08
Der Entsperrcode ist vierstellig und wenn es nicht der auf der Prägemarke ist,
kann ein Landroverhändler den abfragen.
Geschrieben von: Corvus Re: Das Schlüsseldrama - 26/06/2013 21:41
...die Prägemarke, die an dem verlorenen Schlüssel hängt? laugh
Geschrieben von: Caruso Re: Das Schlüsseldrama - 26/06/2013 22:11
Nö,ich glaub,das hat er noch:

Original geschrieben von 2expedmog
Ich habe da im Schluesselmaeppchen so ein ovales Schildchen mit Ziffern eingepraegt.
Geschrieben von: 2expedmog Re: Das Schlüsseldrama - 07/07/2013 18:54
Hallo Freunde
ich willeucheinen erfreulichen Zwischenbericht geben: Nach einem Anruf bei einem LR Händler in Landsberg, der sich als sehr hilfsbereit erwiesen hat, konnte ichmeinem Freund in Mexiko den Schlüsselcode übermitteln. Er schaffte es, die WS auszuschalten und der Motor läuft nun!!
NUr sagte der Händler, dass sich der Code automatisch wieder aktiviert, wenn: a) die Spannung sinkt oder die Batterie abgeklemmt wird und b) das Kästchen wieder verwendet wird.
Danke derweil für eure Hilfe
Claus

PS. Die 4x4 website hat sich mir die letzten 2 Tage als "gehackt" dargestellt.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal