Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: torgh Keilriemen - 25/05/2005 08:06
Hallo,

ich bräuchte mal schnell eure Hilfe, mir ist vorgestern die LiMa in Flammen aufgegangen, dank Frankenheim Alt ist aber weiter nix passiert, bis auf nen Kaputten Keilriemen und die jetzt verkohlte LiMa halt.

Gibt es kompatible Keilriemen die ich bei "normalen" Autoteilehandel bekommen kann oder passen nur originale von LR?

Ach so, Auto: LR 110 300tdi bj. 98

Danke für eure hoffentlich zahlreichen antworten (in welcher Form auch immer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

Gruss Brian
Geschrieben von: Anonym Re: Keilriehmen - 25/05/2005 08:17
Doofe frage...

Zahlen versicherungen wenn ein auto abfackelt?
Geschrieben von: Hans_Peter Re: Keilriehmen - 25/05/2005 08:26
Vielleicht ist der abgesprungen weil das Lager in der Lima sich festgefressen hat. Wenn das Ding schon mal ab ist wurde ich an allen Rollen mal rutteln um zu fuhlen ob die "auch" Spiel haben. Sowas kann gut kosten wenn Deine Wasserpumpe nicht mehr kuhlt! Den Keilriemen gibt es in versch. Langen das hangt glaube ich vom Baujahr ab und die Lange ist nur geringfugig anders(ter). Du probierst dann wie irre das Ding aufzuziehen und es will einfach nicht klappen, weil der Depp vom lager Dir den falschen gegeben hat. Lange fur Deinen weiss ichnicht hier gibt es auch gute die nicht von LR sind, wie das bei Dir ist weiss ich auch nicht.
H_P
Geschrieben von: torgh Re: Keilriehmen - 25/05/2005 08:31
Hi,

ich hab an allen Scheiben gerüttelt, fühlt und hört sich alles gut an.
Der Keilriemen ist gerissen, weil das Lager sich festgefressen hat. Hab 2 Brüche in dem Gehäuse der LiMa, ich kann das Lager fast rausziehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruss Brian
Geschrieben von: Kimo Re: Keilriehmen - 25/05/2005 08:44
Herr Brian, BITTE: Keilriemen!!!!! Ohne H. Setzen, sechs.
Geschrieben von: Kimo Re: Keilriehmen - 25/05/2005 08:46
Problembezogen: soweit ich weiß, gibt es einen originooolen von LR und Nachbauten, z.B. von Unipart. Im "normalen" Handel würd ich mir nicht zu viel Hoffnungen machen , schnell einen zu bekommen.
Geschrieben von: torgh Re: Keilriehmen - 25/05/2005 08:47
Zitat
Herr Brian, BITTE: Keilriemen!!!!! Ohne H. Setzen, sechs.

Wo sind denn da "h´s" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruss Brian
Geschrieben von: hear Re: Keilriehmen - 25/05/2005 09:47
Zitat
Doofe frage...

Zahlen versicherungen wenn ein auto abfackelt?

in der TK ja!
Geschrieben von: rusty66 Re: Keilriehmen - 25/05/2005 10:24
Brian, so wie du dein Auto parkst wundert mich das mit dem festen Limalager nicht wirklich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

[Linked Image]

Frank verkauft dir sicher gerne einen. Gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich habe auch mal gelesen, dass es wohl eine Marke gibt die quietscht fast immer und eine, da ist gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Gruß
Boris
Geschrieben von: torgh Re: Keilriehmen - 25/05/2005 10:39
Zitat
Brian, so wie du dein Auto parkst wundert mich das mit dem festen Limalager nicht wirklich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

[Linked Image]

Wie ich ihn da abgestellt hatte, wars noch trocken <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ne im Ernst, nach diesem Schlammbad ham wir die LiMa ausgebaut und sauber gemacht.

Gruss Brian
Geschrieben von: Kimo Re: Keilriemen - 25/05/2005 11:11
Danke sehr, Herr Brian, jetzt verkrampft sich die Pupille nimmer... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: DL1OLI Re: Keilriemen - 25/05/2005 11:14
Hi,

grudsetzlich wirst du das Teil sicherlich im "normalen" Handel auch bekommen. Aber wer hat so einen langen Riemen vorrätig ? Dann kannst du es gleich bei den spezis bestellen.

Ist das nicht ein "Flach-Rippen-Riemen" ? Da gabs noch ne andere Bezeichnung ...

bye
Oli
Geschrieben von: mtbbee Re: Keilriemen - 25/05/2005 11:47
Gummi-Sahlberg in München fertigt Dir Rillen Rippen Riemen und Keilriemen nach Wunsch Länge. Aber ist wohl zu weit weg für Dich. Weiterhin möchte dieser einen Mindermengenzuschlag von 5 Euro bei Einkauf unter 30 Euro. Dem kann man nur entgehen, wenn man einen anderen Kunden bittet, der über 30 Euro einkauft, diese mit zu bestellen. Geht in der Regel ohne Probleme, selbst die Mitarbeiter machen da mit, wenns vor ihren Augen passiert.
Sollte also bei fast allen Gummi Großhändlern möglich sein (nur so als Idee).
Geschrieben von: torgh Re: Keilriemen - 25/05/2005 16:30
Hi,

so, Riemen hab ich, LiMa hab ich. Die LiMa ist soweit auch wieder drin. Nur, ich bekomm dem Riemen nicht drauf, laut WHB soll ich eine Schraube lösen, der Pfeil im Handbuch weist auf die Riemenscheibe ohne Riefen, aber wenn ich die löse, löse ich doch nur die Scheibe und es entspannt sich nichts. Links daneben ist auch noch ne Schraube ohne Scheibe. Da sieht es auch so aus als wenn ich damit die ganze Sache entspannen könnte. Es bewegt sich aber nix <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Es ist an dem Teil auch ein kleiner schwarzer Hebel??? der sich auch nicht bewegt.

Wie geht das? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Strom hab ich auch noch nicht dran, was ist wenn ich was verkehrt anschliesse? Kurzschluss?

Wo das Dauerplus hinkommt weiss ich, das Kabel für die Kontrollleuchte weiss ich auch noch, wozu ist das dritte Kabel?

LiMa hab ich eine von nem Ford, gleiche Aufnahmen, gleiche Leistung, gefunden auf nen netten Schrottplatz am Kaarster Bahnhof, Riemen vom LR Händler in Neuss.

Gruss Brian
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Keilriemen - 25/05/2005 16:45
Normalerweise wird der Keilriemen mit dem Wegdrücken der Lima gespannt, so ist es bei meiner Serie. Beim 110er Td5 ist links unten ne Spannrolle, die man mit einem großen Meissel oder Stange(Hebelkraft) zurückdrücken lässt, Riemen drüber und dann drückt die Spannrolle den Riemen auf Spannung.
Wird doch bei dir auch nicht anders sein?!

PS: und wo der Riemen gerade neu ist, notier Dir doch mal Hersteller und Maße davon direkt in deinem WHB fürs nächste Mal. Für die Serie 1 habe ich extra einen Riemen in GB bei den üblichen Verdächtigen bestellt. Hersteller Optibelt-Made in Germany <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: torgh Re: Keilriemen - 25/05/2005 18:04
Die Spannrolle hab ich auf anhieb gefundenwaren ja auch bildchen im whb <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> , nur die entspannt sich nicht, wenn ich es so mache wie mir das whb es vorgibt. hab das ganze ding abgehabt, da bewegt sich nix <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> das whb sagt schraube lösen und gut, aber bei mir is nix gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

was nun <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

gruss brian
Geschrieben von: JJ_110 Re: Keilriemen - 25/05/2005 18:12
ruf den adac an...
wenn ich mir so deine fragen durchlese bin ich wirklich der meinung das du da lieber jemanden drann lassen solltest der ahnung von der materie hat...

Prost JJ
Geschrieben von: torgh Re: Keilriemen - 25/05/2005 18:17
Zitat
ruf den adac an...
wenn ich mir so deine fragen durchlese bin ich wirklich der meinung das du da lieber jemanden drann lassen solltest der ahnung von der materie hat...

Prost JJ

Danke für den Tipp <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: torgh Re: Keilriemen - 25/05/2005 18:29
läuft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: aika Re: Keilriemen - 25/05/2005 19:48
und worann hats gehangen???????ß
Geschrieben von: Hans_Peter Re: Keilriemen - 26/05/2005 07:10
DelSilencio
der schreibt in seiner ersten mail "LR 110 300tdi bj. 98" ist also weder Serie noch "110er Td5" und der Hit ist "die man mit einem großen Meissel oder Stange(Hebelkraft) zurückdrücken lässt" dafur bekommst Du <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> Riemen drüber und dann drückt die Spannrolle den Riemen auf Spannung.
Wird doch bei dir auch nicht anders sein?!
Ja _Du brauchst nur eine Schraubenschlussel auf der Mutter von der Spannrolle, Schlussel drauf, anheben und Riehmen druber, das Gewinde an der Rolle ist links also geht die Schraube auch nicht auf wenn Du heben tust.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" />

Geschrieben von: torgh Re: Keilriemen - 26/05/2005 09:37
@Hans Peter,

so hab ichs ja von Anfang an versucht, nur es sass so fest, da bewegte sich mit nem normalen Ringschlüssel nix. Brauchte etwas mehr Hebelkraft. Es hat mich halt nur verunsichert, dass es nicht direkt so klappte wie es im WHB beschrieben war.

Das war mein erstes mal, dass ich ohne einen der sich wirklich damit auskennt im Rücken hatte. Aber was soll ich sagen, ich habs auch ohne ADAC geschafft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Gruss Brian
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal