Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Wikinger Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 18:13
Moin,

heute:

Normale Fahrt durch die Stadt, erst wandernder Druckpunkt an der Kupplung, dann blieb das Pedal unten.
Um die nächste Ecke aus dem Berufsverkehr hinaus, Kupplungspedal hochgezogen und versucht, es erneut zu treten. Ging nicht, war wie angeschraubt.

ADAC-verladen-Werkstatt

Wer hat Ideen, ich muss die nächsten Tage beruflich nach außerhalb, wo kann ich suchen, wenn ich wieder da bin, das Auto steht so lange in der Werkstatt....


Atze
Geschrieben von: Bandido Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 18:20

Ausrückhebel fritte
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 18:42
Super,

danke. Wie wurde der denn zur Fritte?


Atze
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 18:43
ach so: Sicher oder Vermutung?
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 18:48
Und denn: Welchen soll man nehmen? Alle 15 1/2 Jahre wechseln nervt vermutlich...

Es soll verstärkte Hebel geben.
Geschrieben von: Bandido Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 18:50

Atze, die Dinger brechen und haben dann die von dir beschriebenen Symptome, ist aber natürlich nur Vermutung

wenn neu dann die verstärkten . . .
Geschrieben von: Hasi Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 19:49
War bei mir auch schon defekt. Ich würde trotzdem erst mal kucken ob noch Flüssigkeit im Kupplungsgeberbehälter ist. Könnte ja auch einfach ne Leitung kaputt sein.

Falls genug drin ist könnte natürlich auch noch ein Zylinder defekt sein.

Aber es klingt schon nach dem Hebel.
Geschrieben von: Thomas_G Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 20:34
bei kupplung fest wie angeschraubt ist doch wahrscheinlich
der nehmerzylinder schon ganz ausgefahren und trennt trotzdem nicht ..
also doch die gabel/hebel und nicht die flüssigkeit.

hebel/gabel gibts die von vorher (v8) und nachher (td5) in guss, die halten.
is halt nicht alles am tdi besser smile
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 20:41
Ich meine,die TD5 Gabel passt nicht.
Geschrieben von: Thomas_G Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 20:50
ja, komisch ich dachte die td5/v8 passt auch beim tdi,
scheint aber bei t-nummer 576137 gar nicht zu stimmen ... oder passt doch aber gehört da nur nicht rein?
Geschrieben von: Thomas_G Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 21:20
http://www.paddockspares.com/ftc2957hd-heavy-duty-clutch-release-fork.html

british hd ...
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 21:24
und german HD? Was ist zu empfehlen?
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 20/02/2014 21:29
FWD anrufen.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 07:22
Verstanden
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 10:24
Was ist besser? Motor raus oder Getriebe raus?
Geschrieben von: Anonym Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 10:29
Original geschrieben von Wikinger
Was ist besser? Motor raus oder Getriebe raus?


Kommt immer auf Deine Möglichkeiten (Werkzeug) an. Meist ist "Getriebe raus" besser.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 10:57
Original geschrieben von Wikinger
Was ist besser? Motor raus oder Getriebe raus?
Ich würd immer wieder die Getriebe rausnehmen. Hast ja ohnehin schon die Verkleidung runter.
Bei Fahrzeugen mit Klima ists sowieso einfacher und günstiger.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 10:57
Hab ne komplette Profiwerkstatt zur Verfügung, gehört meinem Kumpel, ist so gut wie alles da. Getriebe raus stell ich mir wegen der Qoertraverse blöd vor, die ist bestimmt fest bzw. lose durch Rost...
Geschrieben von: hobbes Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 13:44
Mit Profiwerkstatt würde ich das Getriebe rausnehmen.

Ich hatte letztes Jahr einen Getriebewechsel in einer Profiwerkstatt und danach noch zweimal Arbeiten an KW Simmerring bzw. Schwungscheibe.
Dazu hab ich dann Mangels logistischer Möglichkeiten und als Soloschrauber den Motor rausgenommen, dauert länger ist aber mit bescheidenen Möglichkeiten m.M. nach vom Handling her einfacher (zumindest für mich).
Geschrieben von: Hasi Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 15:37
Ich würde wenn Hebebühne vorhanden auch das Getriebe rausnehmen.
Bei meiner Kupplung habe ich damals den Motor rausgehoben. Das aber, weil ich einen Kran hab aber keine Bühne. Ist aber auch gleich geschehen beim TDI ohne Klima.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 15:39
Was is'n das fürn Titel den ich bekommen habe?
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 19:44
Original geschrieben von Wikinger
Getriebe raus stell ich mir wegen der Qoertraverse blöd vor, die ist bestimmt fest bzw. lose durch Rost...

Dann ist das die Gelegenheit,
da zb.Sanders hinzuschmieren
oder wenn schon durch,den Rahmen
zu schweißen.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 19:47
Eben, das hab ich befürchtet, dass ich eine gute Gelegenheit bekomme....

Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 19:49
Einen Rahmen tauschen ist schwieriger.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 19:57
Schon mal gehört: Das hat mir grade noch gefehlt? apollo

So geht es mir grade, irgendwas saugt mehr Geld als ich nachbekomme, da hilft nicht mal ein kurzer Monat....
Und Zeit ist auch knapp, ich denke, da liegt das Hauptproblem....


smile
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 20:06
Original geschrieben von Wikinger
irgendwas saugt mehr Geld als ich nachbekomme,

Neue Freundin?
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 20:08
Nee, ne ältere Ehefrau und ne 12 jährige Tochter, aber das Geld ist nicht in Neuanschaffungen zu bestaunen, zumindest nicht auffällig.
Geschrieben von: JJ_110 Re: Kupplung Defender 110 HT - 21/02/2014 23:41
Motor raus bei allem bis einschließlich td5.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 22/02/2014 14:05
was muss man an Zeit für die jeweilige Tat veranschlagen? Motor raus gegen Getriebe raus? Schon klar, dass Übung den Meister macht, aber was brauchtet ihr am Anfang?


Atze
Geschrieben von: Hasi Re: Kupplung Defender 110 HT - 22/02/2014 14:44
Ich sag mal ohne wirklich Alarm zu machen ist das locker an einem Tag zu schaffen. Vorher alle Teile besorgen. Ich hab damals gleich die Kupplungszylinder mit überholt. Kurbelwellendichtring und Getriebe eingangs wellendichtring mit getauscht. Und natürlich den Ausrückhebel gegen einen verstärkten getauscht. An Teilen waren das so aus dem Bauch weniger als 200 Euro. Arbeitszeit vielleicht 8 Stunden, evtl. 10. Und ich hab das damals auch zum ersten mal gemacht. klugscheisser

Wichtig ist das du alle Teile da hast. Und bei dem Kurbelwellendichtring ist innen so ein Kunststoffring drin. Diesen auf keinen Fall VOR der Montage rausziehen. Das ist eine Zentrierhilfe, die steckst du, natürlich samt dem Dichtring noch drumherum, auf die Kurbelwelle und schiebst dann den Dichtring einfach drauf.
Geschrieben von: JJ_110 Re: Kupplung Defender 110 HT - 22/02/2014 20:53
Wenn der Geselle das nicht an nem Tag schafft macht er unbezahlte Überstunden.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 23/02/2014 10:09
Ausbeuter!!!!
Geschrieben von: JJ_110 Re: Kupplung Defender 110 HT - 23/02/2014 11:44
Muss er halt weniger zeit am Handy verbringen mit Simsen und quatschen.
Handy verbot in der Werkstatt wollten sie nicht also machen sie Überstunden wenn sie sich nicht an meine realistischen zeitvorgaben halten können.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 23/02/2014 17:30
Ausbeuter und Unterdrücker...


Nur Quatsch!

8h realistisch macht mich froh, wenn ich 10h brauche ist alles gut.


Atze
Geschrieben von: Hasi Re: Kupplung Defender 110 HT - 23/02/2014 19:14
Das klappt schon daumenhoch

Besorg dir wirklich vorher alles, dann ist das gar keine soo schlimme Aktion.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 23/02/2014 22:12
soll Donnerstag alles bereit liegen....
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 27/02/2014 21:40
So,

war alles da, passte alles, das Getriebe war nach deutlich längerer Zeit als geplant raus und der Rahmen hatte kleine Unpässlichkeiten.
Aber nun ist die Kupplung neu, die Schwungscheibe sieht aus wie neu, keine Riefen vorhanden. Der Simmering hinten ist neu, ebenso die Dichtung darunter und der Fehler war der geborstene Ausrückhebel. Das Material ist an der entsprechenden Stelle nicht unbedingt dünner, nur geborstener.
Viele Kleinarbeiten haben den Ausbau stark verlängert, ich vermute, dass der Einbau deutlich schneller geht.
Aber das Getriebe ist so gut wie ohne Ölspuren, Lustig waren die verschmutzten Bäche an Bremsenreiniger, die aus der Kupplungsglocke abliefen, voll 70er Jahre Vorfluter, die Kupplungsglocke sieht aber wieder aus wie neu.
Ich werde inzwischen öffentlich gefragt, warum ich das Auto habe.
Ich werde auch gefragt, was denn noch nicht war, aber das beantworte ich nicht, denn wenn der Wagen das mitbekommt, vernimmt man ein kurzes "Challange accepted"



Atze
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 27/02/2014 21:44
Original geschrieben von Wikinger
Ich werde inzwischen öffentlich gefragt, warum ich das Auto habe.

Weil du es dir leisten kannst.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 27/02/2014 22:08
Ich wurde auch gefragt, was ich mit 10 Millionen mache. Fragen, wo der Rest meines Geldes ist.


Aber dennoch, die Kraftdroschke wird als Luxusobjekt gesehen...


Atze
Geschrieben von: Hasi Re: Kupplung Defender 110 HT - 27/02/2014 22:49
Ich sage immer weil es für meinen Zweck also fünf Personen mit Gepäck und Hund einfach das Praktischte ist.....oder einfach weil ich den Karren geil finde...je nachdem wer fragt whistle2
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 19:06
Original geschrieben von Wikinger
Ich wurde auch gefragt, was ich mit 10 Millionen mache. Fragen, wo der Rest meines Geldes ist.

Den hast du auf der Flucht verloren.
Denk an meine Provision,wenn du wieder raus bist.
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 19:12
So,

fertig, es war deutlich schwerer als gedacht! Insbesondere das Gewicht hat mich etwas verblüfft, dass kann man in der Wüste nicht selber machen.
Kuppeln ist so leicht, dass man denkt man tritt ins Leere und zum Test gab es noch ein kleines Missgeschick: Erster Gang rein, Kupplung kommen lassen und nix passiert...

Leerlauf im Reduktionsgetriebe, aber ich hab erst mal schlau geguckt!
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 19:20
Original geschrieben von Wikinger
Kuppeln ist so leicht, dass man denkt man tritt ins Leere

Von welcher Firma ist die Kupplung?
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 19:20
LUK, warum?
Geschrieben von: Caruso Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 19:51
Weil meine so hart ist,
dass ich sie ma liebsten rausreißen würde,
weiß aber nicht mehr,was da damals reingekommen ist.
Geschrieben von: jota Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 20:53
@wikinger
hast du auch einen klacks fett auf den ausrückhebel gemacht?
Geschrieben von: Wikinger Re: Kupplung Defender 110 HT - 28/02/2014 21:22
Jo, wärmefestes Fett (Name vergessen) auf die Kugel, in Spuren auf die Welle, auf das Lager, den Zapfen für den Nehmerzylinder, die Gleitsteine...


@ Caruso: Ich behaupte, dass, wenn der Wunsch nach Rausreißen so deutlich besteht, es sicher Sinn macht, ne LUK zu nehmen. Wie gesagt, das Pedal fühlt sich ungewöhnlich leicht an, aber wahrscheinlich liegt das auch am "neuen" Gefühl. Ich hab 140eu für die Kupplung bezahlt, mit Lager, Schibe und Druckplatte und nochmal 95 eu bei Fwd für Simmering, Dichtungen, Hebel und die anderen Teile
Geschrieben von: Hasi Re: Kupplung Defender 110 HT - 01/03/2014 08:50
Ich hab da so eine "Verstärkte" Ausführung reingebaut. Kuppelt sich auch deutlich schwerer als vorher. Aber geht noch, nur mein Frauchen hat am anfang ein bisschen gemeckert.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal