Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Anonym Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 02/06/2005 22:53
Das gibt´s doch wohl nicht!!!

Da fahren sie alle Defender -vielleicht Discovery oder Range- und wollen nix an der Technik machen, sondern fahren in die Werkstatt. Zugegeben nicht immer die vertragsgebundene Fachwerkstatt, sondern auch gerne die ungezwungene Muckelbude nebenan!

Nachdem ich die Suchmaschine ein wenig (!!!) beansprucht habe und nichts entsprechendes fand, wollte ich jetzt mal Wind machen!

Gibt es in Berlin keine (sogenannte) IG, die sich eine Werkstatt gemietet hat und dort gemeinsam restauriert, repariert, tunt oder einfach nur Fahrzeuge unterstellt; das alles in feinem Ambiente mit nach öl-riechenden aber netten Landrover-Kranken. Eine gesponsorte Sitzecke mit Kaffee-Automaten und Musikanlage sollte für fachsimpelnde Atmosphäre sorgen können!

Wer kennt eine Landrover-IG oder mag eine gründen?

Andreas
Geschrieben von: Mecklenburger Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 10:45
Ich würde ja mitmachen, nur leider wohne ich in Hessen und nicht in Berlin... Wenn`s mich aber mal dort hin verschlägt - man weiss ja nie - dann komm ich drauf zurück.

Geschrieben von: OrangeRover Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 10:49
ich würde auch gerne mitmachen aber leder bin ich 95 aus berlin weggezogen....

grüße
ulf
Geschrieben von: Delos Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 10:51
IG ? Irre Gesellschaft ? Die sitzt doch in jedem LR. Aber soooo viele Schrauben wohl nicht mehr selber..... alles Weicheier oder Reicheier

Delos
Geschrieben von: andreasT Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 12:03
Hallo Namenkumpel,
Ich schraube bisher auf der Straße, wohne in Mariendorf und suche eigentlich auch was trockenes in der Gegend.
andreas
Geschrieben von: Dros Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 12:44
Hi,

eine LR in Berlin? Ich wär dabei. Komme aus Zehlendorf und habe ne Grube in der Garage (in die der 110er auch paßt). Wenn ich etwas aufräume, können wir mal bei mir schrauben...

cu
Dros
Geschrieben von: Lobofraggin Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 14:20

Kaum stehen 3 Deutsche beieinander, schon gründen sie einen Verein...

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Mal im Ernst: Wie´s der Zufall so will suche ich gerade eine größere Garage und könnte eventuell in Kreuzberg 5 hohe (geschätzte 3,5 m, muß ich aber nochmal verifizieren) Garagen (davon 3 zusammenhängende) plus großem Hof davor anmieten.

Es gibt aber noch 2 Probleme:
1)Zur Zeit steht noch ein potentieller Interessent vor mir auf der Liste
2)Über den Preis habe ich bis jetzt noch nichts in Erfahrung gebracht, könnte sich als zu kostspielig herausstellen.

Wenn die lichte Höhe der Garagen es hergibt könnte ich vielleicht eine unbenutzte (!) neue (!) Zweisäulenbühne als Dauerleihgabe einbauen- dafür soll mein Konterfei dann aber auf Gedenkmünzen geprägt werden und mein Name in güldnen Lettern über der Einfahrt prangen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Wenn ich da als Mieter mitspielen kann und der Preis tragbar ist: Wer wäre TATSÄCHLICH an einer Werkstattgemeinschaft mit Kostenumlage interessiert?
Geschrieben von: Flint Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 15:33
eine prima idee bin dabei
ein treffpunkt für land rover aller spinnerbrücke mit schrauberbude wäre toll und abends nen stammtisch
in berlin gibts sehr viele die den wunsch geäußert haben
wäre was für einen mit ein bisschen geschäftssinn
Geschrieben von: Anonym Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 03/06/2005 19:01
...und ich dachte schon !!!

Interesse ist also doch vorhanden. Das klingt doch gut soweit!

Seit 6 Jahren will ich meine Garagen aufräumen und Platz zum Schrauben schaffen. Einer meiner Wagen stand jetzt auch genau 1 Jahr in der Garage...nur Platz zum Schrauben war nicht wirklich. Da mußte ich schon manchmal die Beine abschrauben und draußen stehen lassen...oder auch mal die Hälfte des Körpers, wenn wir zu zweit basteln wollten. Also mir geht das gehörig auf die Nerven, so daß ich mich jetzt wieder nach einer "Werkstatt" umsehe.
Ich wohne in Berlin -Hermsdorf- (Reinickendorf) und habe mich überwiegend auch hier umgesehen. Es ist viel zu bekommen, wenn man ab 500qm und ab 4,00€/qm zahlen mag.
Meine akzeptierte Preisspanne beträgt bisher bis 2,50€/qm. Mein Platzbedarf pegelte sich bei 100qm ein.

Da ein Freund von mir auch ein Lager sucht (er will sein Warenlager dort unterhalten und braucht eigentlich nur 30qm), haben wir uns auch schon zusammen umgesehen. Er hat auch in Charlottenburg gesucht, weil er dort wohnt. Das Preisgefüge dort ist auch weit über dem Toleranzbetrag und fängt bei vernünftigen Räumen bei 5,-€ an ...also zu teuer!

Ein Gespinnst in meinem Kopf!!! Wenn wir jetzt 4 Leute wären...eine Halle mit 250qm anmieten würden...jeder qm 3,00€ kostet...zahlte jeder 187,50€...

Ich persönlich würde mich das 200,00€ pro Monat kosten lassen; wenn der qm-Preis geringer liegt, könnte man auch eine größere Halle bekommen!
Ich bin gerade an einer Immobilie, in der man diverse Hallen in verschiedenen Größen mieten kann. Der Preis beträgt 1,80€ + 0,72€ (Nebenkosten) = 2,52€/qm ...in der nächsten Woche werde ich den Kontakt intensivieren und denen dort meine Idee vorstellen.

Eine andere Idee ist eine Preisliste für Werkzeuge und "Schraubplatz" oder Hebebühne zu entwickeln, daß jeder einen wirklich geringen Betrag zur Wiederbeschaffung von Werkzeugen oder Reparaturen dieser...also Rücklagen im weitesten Sinne bildet. Im Prinzip wie eine Mietwerkstatt...nur nicht so gewinnorientiert für uns 4 Mieter!

Wer hat jetzt noch Interesse

...und Vorschläge, wie man damit umgeht!??

Andreas


...P.S.: Schade für die, die jetzt nicht in Berlin wohnen oder 1995 -also zu früh- weggezogen sind!
Geschrieben von: Hannes Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 06/06/2005 06:04
Klausi klausi, na das wird ja was. Fein wärs ne Ländybude zu machen. Hab schon mit 3 Strategen eine kleine Werkstatt :grin, aber komme gern mal zum plaudern und dusseligquatschen vorbei, lenke dich vom schrauben ab und geh auch versprochenermaaßen wieder. Wann kommste denn mal vorbei?? Der 109 Rahmen darf auch bald mal weg, also beil er sich. Kreuzberg? Wo´n? Was macht der TDi? Ist dir Volki zu weit ab? Hab da noch nen kollegen der sucht auch ganz verzweifelt ... Ruf mich doch einfach mal an .... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruß Hannes
Geschrieben von: dcjx Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 06/06/2005 10:53
Moin Leute,

bin auch gerade auf der Suche nach ner passenden Werkstatt, trifft sicht ja vorzüglich. Ich sitz im Prenzelberg und bräuchte ein kleines Plätzchen zum Schrauben, 100qm sind mir aber ein bisschen viel. 30-40qm wären mir genug. Kann leider auch nicht ganz so finanziel tatkräftig zur Sache gehen, da mein Studentbudget das nicht drin hat, bis zu €70-€80 wären bei mir drin. Wenn aber einer eine Ecke frei hat, bitte melden.

Noch ne Frage an die Berliner hier: kennt ihr einen guten Motorinstandsetzter hier in der Nähe, kann auch Umland sein. Will meinen 2,25l Benziner Kopf überholen lassen.

Haut rein, und rührt euch, wenn sich was ergeben sollte.

Michi
Geschrieben von: berlinator Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 11/06/2005 19:43
Ich suche auch ein trockenes Plätzchen zum Schrauben. Komme mitten aus Tiergarten.
Geschrieben von: Lobofraggin Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 19/07/2005 13:56

Hallo, hat was länger gedauert, aber jetzt bin ich wg. der Garagen in Kreuzberg etwas schlauer:

Der Vermieter will nur zwei der Garagen vermieten, die anderen sollen zusammen mit den Büros direkt darüber vermietet werden- des wird wohl nix, obwohl der Preis von 110,- pro Garage (zwei Schwingtore= eine Garage, ca. 66qm) ganz ok ist.

Der potentielle Interessent vor mir auf der Liste wird übrigens die gesamte Hoffläche anmieten.

Die lichte Höhe der Garagen ist 3,10m, eine Grube gibt es leider nicht darin. Eine Stütze steht auch noch drin.

Fazit: Die zwei Garagen decken zwar meinen persönlichen Raumbedarf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />, die anderen Garagen werden aber wohl nur zusammen mit den Büroräumen darüber vermietet. Sollte sich das ändern werde ich mich nochmal melden.

Klaus
Geschrieben von: xanthos Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 20/07/2005 11:17
Ich errinnere ganz devot an unseren Stammtisch der sich einmal im Monat in der kleinen Markthalle in Kreuzberg trifft:
Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.00h.Das nächste Mal also am Mittwoch, 10. August 2005.
Siehe auch www.landy-stammtisch-berlin.de




Geschrieben von: berlinator Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 20/07/2005 13:56
Na hallo, besten Danke für den Tip
Geschrieben von: Lobofraggin Re: Berliner sind nicht ausreichend krank!!! - 04/08/2006 08:12
Ist mir ja fast schon peinlich, nach so langer Zeit den Beitrag nochmal nach vorne zu holen,

ABER:

die Garagen -wie weiter oben von mir beschrieben (und die ich letztes Jahr fast gekriegt hätte)- wurden mir jetzt doch noch zur Anmietung angeboten. Der Preis für die 2 kleineren Einheiten: 1) 64,43qm €128,-, 2) 66,49+ 10,88 qm: €146,-.
Garagen haben eine Heizung drin (abgestellt, gegen BK kann die wieder akiviert werden), Strom ebenfalls reichlich vorhanden (geht natürlich auch extra).

Die Vermietung würde dann als Untervermietung über mich laufen (Vermieter will nur einen Vertragspartner), Vermietung voraussichtlich für 2-3 Jahre. Im Moment habe ich einen möglichen Interessenten (hallo Holger), wenn sonst noch wer Bedarf hat: bitte schnell mailen.
Ich versuche mal an die Schlüssel zu kommen für dieses Wochenende für eventuelle Besichtigungen.

P.S: Die größte Garage habe ich mir schon reserviert...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal