Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Kardanwelle - 26/05/2014 20:30
Moin Mädels,

hab die Kardanwellen in der Mache - neue Kreuzgelenke.
Dazu habe ich das Schiebestück auseinander gezogen, um es ebenfalls zu reinigen.

Kreuzgelenke hat gut geklappt, nur das Schiebestück wollte nur mit viel Kraft wieder zusammen gehen (ist neu geschmiert und wie markiert wieder zusammengebaut). Und von gescheidigem Gleiten kann keine Rede sein.

Was hab ich falsch gemacht?
Geschrieben von: landybehr Re: Kardanwelle - 26/05/2014 21:42

Schmutz/Span zwischen die Keilnuten geraten ? Beschichtung abgelöst und verkeilt sich in den Nuten?

Wenn das Schiebestück leicht auseinander ging, muss es auch wieder leicht ineinander gehen können.
Wenn dir die Einzelteile nicht runtergefallen sind, kann nur etwas "Mobiles" und durch Reinigen zu Entfernendes das Problem machen.
Geschrieben von: apollo Re: Kardanwelle - 27/05/2014 10:32
Kann auch sein das zu viel fett drin ist und die Luft nicht raus kann, bzw. Beim auseinander ziehen keine Luft rein kann
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Kardanwelle - 27/05/2014 11:12
Kurze Rückmeldung:

Es ist peinlich, aber ich hab die beiden Hälften um 180° vertauscht wieder zusammengebaut. So klemmte die unheimlich stark. Wieder auseinander und 180° gedreht und sie geht rein wie Butter!.

Ist die Verzahnung eine solche ungenaue Einzelanfertigung, daß ein Verdrehen quasi unmöglich ist, weil nur eine Stelle paßt? Ich bin erstaunt.
Geschrieben von: Volkerd Re: Kardanwelle - 27/05/2014 11:43
Herr Ingenieur,
[Ist die Verzahnung eine solche ungenaue Einzelanfertigung, daß ein Verdrehen quasi unmöglich ist, weil nur eine Stelle paßt?]
Nein, sie soll somit vor falschem Einbau warnen, damit sie nicht ins Schwingen gerät.
Bei den meisten geht es gar nicht anders, weil eine Bahn breiter gefräst/genutet wird,
um Falscheinbau im Vorfeld zu vermeiden.



Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Kardanwelle - 27/05/2014 12:57
Dann war sie wohl nicht ungenau genug bzw. fehlte nur im Außenring ein Zahn, im Innenring waren aber alle Zähne vorhanden. Den hat das also nicht gestört - tststs.
Geschrieben von: DaPo Re: Kardanwelle - 27/05/2014 13:16
Original geschrieben von A_N_D_R_E_A_S
ist neu geschmiert und wie markiert wieder zusammengebaut
Original geschrieben von A_N_D_R_E_A_S
Es ist peinlich, aber ich hab die beiden Hälften um 180° vertauscht wieder zusammengebaut.
Ähhh, ja... wink
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Kardanwelle - 27/05/2014 13:32
Tu pist ja sso kemein cry
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Kardanwelle - 01/06/2014 16:27
Andreas, ich bin erstaunt! :-))
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal