Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ManfredS Motorhaubenverriegelung rastet nicht ein - 16/11/2014 18:45
Hallo,
Ich hatte heute mal ein bischen Zeit für meinem Defender und
habe ie seit Jahren abgebeute Motorhaube wieder aufgesetzt.
Ich bekomme aber die Verriegelung nicht zum einrasten. Ich habe den Verschluß von der Haube montiert und solange mit Öl verwöhnt
bis ich den Teller mit der Feder leicht einige Millimeter bewegen kann. Den Verschluß habe ich über den Bowdenzug in alle erdenklichen Postionen gebracht. Es hat alles nichts genutzt es rastet nicht ein. Der Teller liegt ordentlich auf und ich kann die Feder einige Milimeter drücken. Es reicht nicht um den Bolzen unter den Verschuß zu drücken.
Was kann da noch falsch laufen?

Mfg
Manfred
Geschrieben von: Caruso Re: Motorhaubenverriegelung rastet nicht ein - 16/11/2014 19:58
Zu wenig Schwung.
Geschrieben von: Anonym Re: Motorhaubenverriegelung rastet nicht ein - 16/11/2014 20:34
Original geschrieben von ManfredS
Hallo,
Ich hatte heute mal ein bischen Zeit für meinem Defender und
habe ie seit Jahren abgebeute Motorhaube wieder aufgesetzt.
Ich bekomme aber die Verriegelung nicht zum einrasten. Ich habe den Verschluß von der Haube montiert und solange mit Öl verwöhnt
bis ich den Teller mit der Feder leicht einige Millimeter bewegen kann. Den Verschluß habe ich über den Bowdenzug in alle erdenklichen Postionen gebracht. Es hat alles nichts genutzt es rastet nicht ein. Der Teller liegt ordentlich auf und ich kann die Feder einige Milimeter drücken. Es reicht nicht um den Bolzen unter den Verschuß zu drücken.
Was kann da noch falsch laufen?

Mfg
Manfred


Kommt öfter vor.
Mehrere mögliche Gründe, deshalb:
1. Kontrolle, ob Hindernisse unter er Haube liegen (Werkzeuge)
2. Griff im Innenraum vollständig nach unten schieben
3. Pruefen, ob die Haube genau ausgerichtet ist: dazu die beiden Führungen unter den Lüftungsklappen (die kleinen schwarzen Kunstoffzylinder) genau überprüfen; manchmal hebt es eine Seite bei Schliessversuch etwas hoch, was man vorn nicht gleich bemerkt!
Geschrieben von: ManfredS Re: Motorhaubenverriegelung rastet nicht ein - 17/11/2014 06:21
Hallo,
Danke fürs mitdenken.

Am Schwung liegt es sicher nicht, ich habe es mit aller Kraft
versucht,
Werkzeug oder sonstiger Kram liegt auch nicht drunter.
Bei der Reinigung und Ölung des Verschlußbolzens habe ich die dicke Feder soweit entspannt, das die Haube ringsrum nicht aufliegt.
Es ist am linken Scharnier von der Plasteführung etwas abgebrochen. Ich werde erst mal neue Führungen besorgen und dann weiter testen.

Manfred
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Motorhaubenverriegelung rastet nicht ein - 17/11/2014 10:44
Sind die Gummipuffer rechts und links vorne unter der Haube richtig eingestellt?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal