Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: heiko 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 06:12
Hallo,

hat hier irgendjemand schon nähere Infos, was Landrover motormässig Übles plant?. Hab was gehört dass da evtl. schon im nächsten Modelljahr ein 2,4 Liter Ford-Motor reinsoll?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> Ist da was dran? Wenn ja, wär ich für ne Unterschriftenaktion, dass da wenigstens der 3 Liter TD aus dem Disco reinkommt.......

Gruß
Heiko
Geschrieben von: RoverLover Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 06:38
Wart erstmal, bis Du Deinen rückwirkenden Steuerbescheid für den 2,5er gekriegt hast <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Gabs da nicht noch grauenvollere Ankündigungen mit einem 2000kubikmotörchen...

Bin auch nicht ganz auf dem Laufenden.
Geschrieben von: Anonym Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 06:40
Angeblich ist 2005 das letzte jahr des Td5. Ich glaub irgendwie net dran
Geschrieben von: Michael_P Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 06:44
Der letzte "richtige" Defender nächstes Jahr bekommt einen Motor, der auf dem Ford 2,2 Tdci basiert. Wahrscheinlich etwas Hubraumgesteigert (2,7?). 4 Zylinder.

Der 2,7l (nicht 3l) TDV6 vom neuen Disco kommt hier nicht zum Einsatz.

Eigentlich ist der TDCI gar nicht schlecht. 150 PS, 400NM... was will man mehr. Außerdem wird der Defender auch sonst überarbeitet... Schon bei MY2005 wurden bsp. ALLE - nicht nur die Hecktür - komplett aus Stahl gemacht. Keine Kontaktkorrosion mehr an den Dingern...

Ich denke, der neue Defender wird besser als die bisherigen. Der T5 Plattform Defender soll erst 2008-2010 kommen...

michael
Geschrieben von: RoverLover Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 07:07
Kontaktkorrosion hin, Kontaktkorrosion her... ein Land Rover muss für mich aus Alu sein. Kontaktkorrosion sollte man meiner Meinung nach bekämpfen indem man keine Kontaktflächen schafft... Einen Landy muss man häuten können, wie einen erlegten Hirsch und darunter muss dann das Skelett rausschauen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Nicht irgendwelche gepressten und zusammengepunkteten Formteile aus Stahlblech. Bisschen krasse Ansicht vielleicht, aber in dieser Hinsicht bin ich Tradidionalist. Sonst könnt ich mir gleich nen Touareg kaufen und hätte schon heute den Defender 2020... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: flo Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 07:23
Was heißt, "... ALLE - nicht nur die Hecktür - aus Stahl gemacht"? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Kann ja nicht sein, daß Du damit meinst, daß die Türhäute bereits jetzt aus Stahl sind! Da bin ich aber sehr enttäuscht, wenns so wäre... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
lg. flo
Geschrieben von: Defender90Td5 Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 08:08
Zitat
Was heißt, "... ALLE - nicht nur die Hecktür - aus Stahl gemacht"? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Kann ja nicht sein, daß Du damit meinst, daß die Türhäute bereits jetzt aus Stahl sind! Da bin ich aber sehr enttäuscht, wenns so wäre... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
lg. flo

Die Heckklappe war schon ab 2002 aus Stahl. Zu erkennen an den runden unteren Ecken des Heckklappenfensters. Angeblich ist die Klappe aber nur mehr oder weniger verzinkt. Zumindest rostet sie bei einem Bekannten schon wie wild <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Aber Flo ... im Herstellungsjahr deines SII sind diese Neuerungen noch nicht eingeflossen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

ciao

Marco
Geschrieben von: bernhardA Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 08:48
weiss auch nicht was das bringen soll: rostet stahl etwa nicht? nicht nur ehemalige entenbesitzer können ein lied davon singen.

kann aber sein, dass es daran liegt: jedes auto muss heutzutage nach gebrauch zu wasweisichwieviel prozent stofflich wiederverwertbar sein. und es wird sich keiner finden, der bei schrottdefendern die alubeplankung runterkletzelt.

bernhard
Geschrieben von: RoverLover Re: 2,4 Liter Motor im Defender?! - 15/06/2005 09:20
Das wär doch endlich mal ein Anlass die Türrahmen auch aus Alu zu machen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Bis der Defender so teuer ist, wie ein G, oder ein Toyo kann man noch so manches optimieren...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal