Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: blackbear Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 14:03
Hallo Zusammen,

habe mir einen Schnorchel von Nakatanenga zugelegt. Schönes Teil in Schwarz. Frage nun: Wo bohre ich die vier Löcher in den Windschutzscheibenrahmen ? Und vorallem, welche Schrauben sollte ich verwenden. Im Lieferumfang wurden die nämlich vergessen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Blechschrauben ? hält das ? Oder normale Rostfreie Schrauben und innen kontern ? Wobei innen kontern wohl nicht einfach wird. Nachdem ich die Verkleidung innen am Rahmen abgemacht hab sieht man, das da nicht wirklich viel Platz ist. Und wenn man da bohren will wo innen Platz ist, dann müsste man außen durchs Fenstergummi bohren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Wie habt ihr denn das gelöst ?

Danke für die Hilfe
Geschrieben von: grijo_110 Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 14:11
Hallo,

gib das Teil zurück und schau dir nach einem anderen Schnorchel, bei dem zur Befestigung keine Löcher in die A-Säule gebohrt werden müssen.
Ich habe einen Schnorchel vom Rinkert.
Das Teil hat eine Lasche, die dort mitbefestigt wird, wo früher das Scharnier für die Frontscheibe festgeschraubt wurde. Hält seit Jahren bombenfest und es waren keine zusätzlichen Bohrungen notwendig.


Gruß,
Joachim
Geschrieben von: DefenderChris Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 14:12
Schnorchel vormontieren und ausrichten, dann von innen per Gefühl checken ob das hinkommt und von aussen nach innen bohren. Anders macht keinen Sinn. Blechschrauben kannst auch getrost vergessen, weil die bei Feindkontakt oder verhaken in Bäumen und Büschen ausreissen könnten. Peil das mit Augenmaß an und dann stabile kleine Schrauben und von innen kontern, ist wirklich Friemelei, es geht aber. Habe es auch so gemacht, zwar mit dem mantec Snorkel, aber das spielt denke ich keine Rolle, gleiches System am Scheibenrrahmen.

Eventuell könntest Du so Einnietgewinde nehmen, weiß aber nicht auswendig, ob es die für die Materialstärke des Scheibenrahmens gibt.

Tüddel die Verkleidung und die Kabel aus dem Rahmen raus und dann am besten bündig an der Gummidichtung den Fuß ansetzten der den Schnorchel hält und anzeichen...... bischen Mut zur Lücke braucht man dabei.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: blackbear Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 14:22
Danke.

Ich werds mal so versuchen.
Man hat ja sonst nichts zu tun ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DefenderChris Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 14:23
Ah, nur Mut, das geht schon, haben tausende ander auch schon hinbekommen....... unter anderem ich und ich habe für solche Augenmaßarbeiten immer kein guten Händchen...... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: nakatanenga Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 16:25
Hi,

4 Stück M6 mit Muttern und Scheiben sollten dabei sein. Falls nicht, sorry, schicke ich dir gerne welche.

Mach innen die Verkleidung weg (2xKreuzschlitzschrauben) und guck nach den Versteifungen im Scheibenrahmen. Dann hast du eh nur noch wenige Möglichkeiten wo du anschrauben kannst.

Eine weitere Möglichkeit sind Bohrschrauben welche sich selbst ein Gewinde schneiden. Hält Bombenfest! Leider kann sie nicht jeder verarbeiten.

@Grijo 110: Einen Schnorchel bei dem nicht am Scheibenrahmen gebohrt werden muss haben wir auch im Programm .... aber nicht jeder will den haben!

Grüsse

Peter
Geschrieben von: rusty66 Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 17:10
Zitat
@Grijo 110: Einen Schnorchel bei dem nicht am Scheibenrahmen gebohrt werden muss haben wir auch im Programm .... aber nicht jeder will den haben!

Ich kann mir auch nicht ehrlich vorstellen, dass der besonders gut hält. Hätte alleine schon Bedenken was den Fahrtwind angeht...

Soweit ich weiss sind doch beim original MAntec inzwischen Nietmuttern dabei. Bei der Mantec Anleitung, die es ja auch im Netz gibt, sind, meine ich, eine Schablone, bzw. genaue Maßangaben dabei.

Viel Erfolg,
Boris
Geschrieben von: Selbermacher Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 17:54
keine nietmuttern verwenden!
für eine M6-nietmutter musst du 9mm bohren, da schwächst du den rahmen mehr als nötig.
Geschrieben von: grijo_110 Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 18:02
In Antwort auf:
-------------------------------------------------------
@Grijo 110: Einen Schnorchel bei dem nicht am Scheiben-
rahmen gebohrt werden muss haben wir auch im Programm ....
-------------------------------------------------------

@Peter
Hätte ich das vor 6 Jahren schon gewußt ....


In Antwort auf:
-------------------------------------------------------
Ich kann mir auch nicht ehrlich vorstellen, dass der besonders gut hält.
Hätte alleine schon Bedenken was den Fahrtwind angeht...
-------------------------------------------------------

@rusty66

Der Schnorchel hält schon seit 6 Jahren und 90.000 km, einige davon auch auf Wellblech.
Einmal hingeschraubt und seitdem war gut.
( siehe Anhang )





Ich verstehe halt nicht so recht warum jeder seine A-Säule durch-
bohren will, wenn es doch gute Alternativen gibt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Gruß,
Joachim

Attached picture 183402-zyklonfilter.jpg
Geschrieben von: azeh Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 18:12
[Linked Image von carmaeleon.de]


befestigung ohne zusätzliche löcher.
Geschrieben von: nakatanenga Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 18:14
Hi,

richtig! keine Nietmuttern wg. zu grossen Löchern.

Aber der Scheibenrahmen bricht NIE wg 4 Stück 6er Löchern, sondern fast immer da wo er zusammengeklebt ist. (Seitenteile und "Querteile")

Bei einem Überschlag ist es aber egal denn das hält der Rahmen mit oder ohne Löcher nicht aus.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: rusty66 Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 18:24
Zitat
Der Schnorchel hält schon seit 6 Jahren und 90.000 km, einige davon auch auf Wellblech.
Einmal hingeschraubt und seitdem war gut.

Mmh, gut, dann is gut. Richtig vorstellen kann ich mir's halt nicht so wie die Kiste wackelt ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Bei meinem sind die Laschen vom Mantec mit 6er Schrauben dran. Sieht nicht sehr instabil aus. Habe keine Angst vor'nem Bruch. Nur der Schnorchel dazu fehlt. Hat irgendein Penner geklaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: nakatanenga Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 18:34
Hi,

Mantec gibt auch erst seit kurzem die Nietmuttern dazu...

Bisher waren da auch 4 Stück M6 einfach durch den Scheibenrahmen gebohrt....wie bei unserem immer noch.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: Olaf_S Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 19:54
Laßt doch den Schnorchel weg







braucht Ihr auch keine Löcher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />







<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />





Ich weiß, ich weiß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Ein Landy braucht sowas.










Ich denk jetzt mal, wenn alle ehrlich sind, benötigen wirklich nur 5 - max 10 % nen Schnorchel.




Aber ich gönn Euch das Teil.



Jeder das Seine - ich such mir halt was Anderes raus.





Übrigens nur mal so als Tip. Den optisch schönsten (meiner Meinung nach) kriegt Ihr bei Billa (Carmaeleon und somit Metalstation).
Edelstahl und abgeleckt wie ein Kinderpopo. Da könnt sogar ich schwach werden.




Aber ich brauch ja keinen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />





Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: azeh Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 21:56
welch brutaler angriff auf die schnorchelfraktion.

tze tze tze

Zitat
Den optisch schönsten (meiner Meinung nach) kriegt Ihr bei Billa (Carmaeleon und somit Metalstation).
Edelstahl und abgeleckt wie ein Kinderpopo. Da könnt sogar ich schwach werden.


der ist nicht nur optisch schön,
der ist handwerklich allererste sahne !!!

die befestigung deselbigen ist durchdacht,die filtergröße passend.

somit durchaus empfehlenswert.

foto von ist weiter oben

Geschrieben von: Olaf_S Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/01/2005 22:01
Zitat
welch brutaler angriff auf die schnorchelfraktion.

tze tze tze







Hast recht !!!




Wer braucht eigentlich einen Landy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: Svenman90 Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 04:32
Moin.
Schau mal da.
http://www.viermalvier.de/forum_php...PSESSID=59eafd5547f211f9576056598b7d742d
Es geht zwar um den Selbstbau eines Schnorchels, die Befestigung wird aber auch ausdiskutiert.
Gruß
Geschrieben von: DefenderChris Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 10:14
Also ich brauch keinen Schnorchel, habe aber einen...... werde ich jetzt gesteinigt oder wegen Tapferkeit geehrt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 10:42
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Ich habe eine Bohrmaschine mit einem 6,2 Metallbohrer und keine Skrupel sie auch einzusetzen.
Aber die Vernunft ( meine Frau ) sagt:
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Wir brauchen keinen Schnorchel.








Zitat
[Linked Image von carmaeleon.de]

Der gezeigte Schnorchel sitzt ja auf dem Kotflügel ohne Flexschlauch.
Bei dem von Peter sitzt er seitlich mit Flexschlauch, geht also nur wenn man das obere Rohr auch am Scheibenrahmen verschraubt.

Nietmuttern würd ich auch nicht nehmen.
Wenn nach ein paar Jahren der Schnorchel aus welchem Grund auch immer mal ab soll, bekommt man mit Sicherheit die Schrauben nicht mehr herausgedreht, weil sich die Einnietmutter im Rahmen mittdreht.
Dann ist guter Rat teuer weil man die Muttern von innen weder festhalten, noch abschneiden kann.
Geschrieben von: blackbear Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 10:43
Schnorchel hin oder her, sieht halt gut aus.

Habe mir die original LR Einbauanleitung geschnappt und mach den Motorraum auf. Und siehe da, ich hab ja eine Klimaanlage <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
In der LR Anleitung sitzt die Klimaanlage auf der linken Seite und nicht rechts wie bei mir <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Wie komme ich denn an den seitlichen Lufteinlass ? Von außen gibst keine Schrauben. Soll ich den gesamten Rotz abbauen ? Das dauert ja Tage. Oder geht da was durch den unteren Radkasten wenn man die Verblendung abnimmt.
Hat denn einer eine Anleitung für den Einbau mit Klimaanlage ???? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> HILFE

Irgendwo habe ich gelesen: "ist in 20 Minuten montiert"
Nicht in diesem Auto.

@Peter
die Schrauben brauchst du nicht nachliefern. Die hab ich noch selbst irgendo. Aber eine Anleitung für Klimaanlagenfahrzeuge wäre ganz gut.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 10:49
Zitat
Schnorchel hin oder her, sieht halt gut aus.

Habe mir die original LR Einbauanleitung geschnappt und mach den Motorraum auf. Und siehe da, ich hab ja eine Klimaanlage <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
In der LR Anleitung sitzt die Klimaanlage auf der linken Seite und nicht rechts wie bei mir <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Die Klima ist da schon richtig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Vielleicht ist das Bild ( ? ) was du da hast von einem rechtslenker ?
Dann müsste alles Seitenverkehrt sein weil wegen der Pedallerie und der Lenksäule kein Platz mehr ist für die Klimakiste.
Geschrieben von: DefenderChris Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 10:51
Das Abdeckgitter aussen ist nur aufgesteckt. Kann man mit Liebe und nem Schraubendrehen abhebeln. Dann siehst Du das Kunststoffteil das im Radkasten verschwindet. An dem Ding stehen so zentrier Pinnchen durch das Blech nach aussen hin. Die DInger was abfeilen, Schnorchelfuß ansetzten, die nötigen Löcher bohren und anschrauben..... innen braucht man eiegntlich nicht dran, oder geht Dein Schnorchel oben auf durch den Radkasten und nicht seitlich durch den Ansaugteil??
Geschrieben von: berndy Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 11:04
hi,
sorry, die original ansaugleitung ist gesteckt, da ist absolut rein garnix dicht!

und zwar wirklich 0,00!

das ist absolut jämmerlich!
Geschrieben von: blackbear Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 11:49
Doch, es soll seitlich rausgehen. Das sieht so aus als saugt die Klima da auch irgenwo Luft an. Da ist so ein Gate wenn man von vorne oben in den Ansaugkasten schaut.
Ich werd dann mal das seitliche Gitter vorsichtig raustüddeln und sehen was kommt.
Danke für eure Hilfe
Geschrieben von: Doc_Plato Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 13:17
Muß ein selbstgebauter Schnorchel eigentlich beim TÜV eingetragen werden, auch wenn er nicht die Fahrzeugmaße verändert (Breite und Höhe)? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Billa Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 18:12
@Burgerman:

Richtig, der hat keinen Flexschlauch. Jedenfalls nicht außen. Weil er den nämlich nicht braucht. Der Schnorchel hat eine 1-Punktbefestigung an dem Scheibenrahmenklotz (wird mit eingeschraubt) und hält da Bombenfest. Da ist nichts mit Flattern oder so!
Es wird eine neue Platte für den Kotflügel mitgeliefert (V2A), wo der Schnorchel mit ausreichend Luft durchgeführt wird, aber eben nicht festgeschraubt ist. Direkt darunter geht es dann mit dem Schlauch (Hitzebeständig und mit Edelstahlspirale)im gleichen Durchmesser weiter bis zum LuFi-Kasten.
So kann alles schön arbeiten und nichts tut der Karosserie weh!
Grüße, Billa
Geschrieben von: azeh Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 21:45
Zitat
wo der Schnorchel mit ausreichend Luft durchgeführt wird,



sorgt denn nicht der schnorchel für die luftzufuhr?

Geschrieben von: Billa Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 09/01/2005 23:16
@azeh
Schon, aber irgendwer muß sich ja auch um den Schnorchel selbst kümmern..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Herzlichst,
BB
Geschrieben von: DefenderChris Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 10/01/2005 08:56
Die Klima saugt doch bestimmt über den Stutzen auf dem radkasten mit der Heizung an, oder?? Seitlich bedient eigentlich nur den LuFi Kasten, auch wenn das von aussen so aussieht, das wird da alles recht eng aneinander vorbeigeführt.

Stimmt übrigens, wer das Ding ernsthaft einsetzten will (Schnorchel), muß den ganzen Ansaugkanal ausbauen und mit Sika wieder zusammensetzen und dichten (riesen Sauerei und ungleublich nervig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />). Das halt sich aber für wenig sinnvoll, weil die Plastikteile an sich auch noch schlecht ineinander passen. Denke dann ist es besser, alles raus und einen Schlauch bis an den Filter ran zu legen, der direkt mit dem Schnorchel und LuFi verbunden ist und einen entsprechenden Querschnitt hat......
Geschrieben von: Olaf_S Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 10/01/2005 11:47
Zitat
Die Klima saugt doch bestimmt über den Stutzen auf dem radkasten mit der Heizung an, oder??


Wenn mich nicht alles täuscht, saugt die Klima innen !!! im Fußraum an. Schau mal unter den vorstehenden Kasten, da sitzt ein runder Lüftermotor drunter. Saugt Luft links und rechts im Beifahrerfußraum an und drückt dies durch den Tauscher um dann im Klimakanal mit den vier Auslässen (und weiß ich wo noch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />) rauszukommen.

Klima über Motorraum <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: Blaulicht Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 10/01/2005 12:21
Zitat
Die Klima saugt doch bestimmt über den Stutzen auf dem radkasten mit der Heizung an, oder?? Seitlich bedient eigentlich nur den LuFi Kasten, auch wenn das von aussen so aussieht, das wird da alles recht eng aneinander vorbeigeführt.

Stimmt übrigens, wer das Ding ernsthaft einsetzten will (Schnorchel), muß den ganzen Ansaugkanal ausbauen und mit Sika wieder zusammensetzen und dichten (riesen Sauerei und ungleublich nervig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />). Das halt sich aber für wenig sinnvoll, weil die Plastikteile an sich auch noch schlecht ineinander passen. Denke dann ist es besser, alles raus und einen Schlauch bis an den Filter ran zu legen, der direkt mit dem Schnorchel und LuFi verbunden ist und einen entsprechenden Querschnitt hat......

Genau, das wird sogar in der original Abbauanleitung von LR so beschrieben.
In der wird auch ein Maß für die Anbringung der Bohrungen angegeben.
Darf man eigentlich die Anbauanleitung hier veröffentlichen. Ich glaube nicht.

Also dann bescheibe ich das mal aus der Anbauanleitung STC 50265 :
In die A-Säule werden in 140mm Abstand von der unteren Regenablaufrinne zwei 6,5mm Löcher für das Halteblech gebohrt Die Maße stehen leider nicht dabei (wird aber ca. 50 mm lang sein) die 140 beziehen sich auf den Mittelpunkt des Bleches. Somit müßten sie tatsächlich bei 120 u. 160mm liegen.

Das 2. Blech wird in 310 mm angebracht. Ergo: Löcher in ca 290 in 330 mm Höhe. Da kommen dann die passenden Schrauben hinein.

Anscheinend muß das sogar für den TÜV passend sein.

Ich habe die Halterungen selber gebastelt. Die Maße habe ich, da ich die Anbauanleitung von LR noch nicht kannte, nach Augenmaß gebohrt.
Als Vorlage diente mir die Anleitung vom Rainer 4x4.

Gruß Peter

Geschrieben von: DefenderChris Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 10/01/2005 14:11
@blackbear: Du hast Post!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 10/01/2005 23:10
ich hab das Ding mit selbstschneidenden 6mm Blechschrauben angebaut. Hält.
Geschrieben von: JonnyC Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 05/03/2005 13:08
Zitat
@blackbear: Du hast Post!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Falls das die Einbauanleitung - vielleicht sogar mit einer Skizze, wo genau die Löcher zu bohren sind - ist: Könnte ich die bitte auch haben? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Besten Dank, Jonny
Geschrieben von: livingstone Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 05/03/2005 13:27
Ich würde nicht bohren.
[Linked Image von mypage.bluewin.ch] [Linked Image von mypage.bluewin.ch]

Und es hält.
Gruss
Geschrieben von: JonnyC Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 06/03/2005 13:52
Zitat
Ich würde nicht bohren.Und es hält.
Gruss
Hallo Livingstone,
danke für die Bilder. Wo bekomme ich denn solche Halter her? Falls die so nicht so kaufen sind (wovon ich mal ausgehe): Hast Du vielleicht eine Skizze, wie man sich die selber bauen kann? Welche Material nimmt man?
Servus, Jonny
Geschrieben von: livingstone Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 06/03/2005 14:24
@Jonny
hab sie nicht selbst gemacht sondern gekauft. Bekommst du hier klick (sein Patent/Erfindung... ach was weiss ich)
Ruf aber an, (Chris verlangen) denn seine Mails schaut er sich selten bis gar nicht an. Keine Ahnung was es kostet, aber sicher nicht viel.

Im Prinzip ist es nix anderes als ein U-Profil. 2 Gewindebohrungen oben. Schrauben durch bis kleine Gegenplatte in der Rinnen klemmt. Man sieht's ja relativ gut auf dem (OK, schlechtem Foto)
Gruss
Geschrieben von: Defender90Td5 Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 06/03/2005 17:20
Also ich hab den Mantec Schnorchel. Hab beinhart Löcher in den Scheibenrahmen gebohrt, aber nicht mit Gegenmuttern, sondern schlichtweg ein Gewinde rein geschnitten und fest geschraubt. Hält wunderbar.

ciao

Marco
Geschrieben von: mtbbee Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 06/03/2005 20:22
Marco <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> , gilt auch für Airtech - Schnorchel . Da diese Art von Schnorchel ja aus Kunststoff sind, arbeiten sie bei Verwindungen der Karosse mit.

Die Befestigung ist auch Geschmackssache (die Gummi- Wasserrohrhalter) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> genau wie die Wahl des Schnorchels selbst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: JonnyC Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 06/03/2005 20:37
Zitat
@Jonny
hab sie nicht selbst gemacht sondern gekauft. Bekommst du hier klick (sein Patent/Erfindung... ach was weiss ich)
Ruf aber an, (Chris verlangen) denn seine Mails schaut er sich selten bis gar nicht an. Keine Ahnung was es kostet, aber sicher nicht viel.

Im Prinzip ist es nix anderes als ein U-Profil. 2 Gewindebohrungen oben. Schrauben durch bis kleine Gegenplatte in der Rinnen klemmt. Man sieht's ja relativ gut auf dem (OK, schlechtem Foto)
Gruss
Wunderbar, vielen Dank. Ich kenne Chris. Ich wäre natürlich nicht darauf gekommen, dass er diese Dinger hat.

@Marco
Ich glaube gern, dass es auch mit Bohrungen und geschnittenen Gewinden geht. Mir ist aber jede Montageart recht, wenn nicht gebohrt werden muss.

Servus, Jonny
Geschrieben von: tommitulpe Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/03/2005 10:21
Hi,
ich habe gestern bei Chris angerufen wegen der Schnorchelbefestigungen. Bisher hat er die immer nur mit dem Schnorchel verkauft. Er erkundigt sich mal beim Hersteller, ob er die Dinger auch einzeln kriegen kann und gibt mir dann wieder bescheid.
Ich werde berichten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Grüße,
Geschrieben von: TheSafariCentre Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/03/2005 18:51
guten Abend

@ Mr Livingston :- ich glotze meine E mails minimum dreimal im tag an, erwarte immer noch deine bestellung für einem cabriolet!

Schnorkel befestigungen :-
diese teile haben wir tatsächlich für unsere "stink gewöhnliche" schnorkel satz machen lassen. die "clamps" werden je mit zwei M6 schrauben an regenkanal bzw., profil unter die frontscheibe befestigt - keine löcher bohren und keine riss in alugüss fensterrahme. nicht jede will eine schnorkel und noch weniger einen auto mit noch mehr wassereintrittslöcher!

das ganze schnorkelsatz von uns ist sehr ähnlich wie LR/Mantec, von einem meter entfernt genau gleich. die unterscheid ist dass wir die Stahlteile zuerst verzinken, danach schwarz beschichten lassen. auch die rest von die plastikbriede, gummimanchette etc, sind ein bisschen besser qualität.

deshalb weiss ich die genau preisen für die einzel teile nicht, aber wahrschindlich kosten beide ca. €30.00. wenn jemand interesse hat, können wir ein paar extras machen.

schönen abend aus Stein am Rhein

Geschrieben von: livingstone Re: Schnorchelbefestigung am Scheibenrahmen - 08/03/2005 20:32
30 € für die beiden Teile <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Mann, was ist in der Lieferung denn noch enthalten? ne Flasche Irischer Whisky? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal