Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Selbermacher morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 16:53
nachdem ich gestern meinen tdi getötet hab, brauch ich dringend nen neuen maschinisten.
hab mich für den international 2,8l entschieden.
bis billing muss das eisen wieder laufen...
Geschrieben von: Jens109 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 17:30
Was ist denn passiert? Irreparabel?

Mein Beileid <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Jens
Geschrieben von: Kimo Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 17:58
Also Jens, wenn der Guteste sich jetzt nen Powerstroke da reinbauen kann, ist Beileid fehl am Platze...

Da kann ich nur sagen: NEID!!! Auch will!!!
Geschrieben von: 90er Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 18:25
He leute <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

spart euch euer Mitleid <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Das war Sabotage bis Selbstzerstümmelung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Wenn man seit der ersten Sichtung des 2.8er das Öl vom wackeren 2.5er abläst und bei ebay verkauft um schonmal einen Grundstock für die Finanzierung eben diesen 2.8er zu haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Oder wie nennd ihr das sonst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Best regards.
Chr.
Geschrieben von: Aral22 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 18:32
...und wo gibt's später die Ersatz/Serviceteile für die "Maschine" ???
Geschrieben von: JoachimHatscher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 20:30
Hi
Glückwunsch!
Fahre seit 8 Wochen und ca. 10.000 km den 2,8er und bin mehr als zufrieden. Meeeeeeeeeeeehhhrrrr als zufrieden.
Das Grinsen verschwindet vom Gesicht gar nicht mehr.
Geschrieben von: DL1OLI Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 21:25
Hi,

mein "Beileid" - dabei lief er doch ganz gut ?

Was ist den die Ursache für das plötzliche Ableben?

bye
Oli
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 21:55
ich traue es mir gar nicht zu sagen, ist schon sehr peinlich.
war mein fehler, ein ziemlich blöder, das hätte wirklich nicht sein müssen.

na ja, ich hab meinen k+n filter mit bremsenreiniger saubergemacht, weil die zeit knapp war habe ich ihn wieder eingebaut ohne ihn vernünftig trocknen zu lassen. dann hab ich den motor gestartet, um ihn in die garage zu fahren. dann ging plötzlich alles sehr schnell.............




der motor drehte bis in astronomische höhen.
dann starb er.

ein kipphebel gebrochen, stössel krumm, ein kolbenfresser.
das ist die bilanz nach der ersten oberflächlichen sichtung.
Geschrieben von: rusty66 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 22:22
R-e-s-p-e-k-t!



Ich trinke auch am liebsten Methanol <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: JJ_110 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 22:35
Zitat
hab mich für den international 2,8l entschieden.

kann man den chippen?

Prost JJ
Geschrieben von: Lud Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 22:42
Zitat
Zitat
hab mich für den international 2,8l entschieden.

kann man den chippen?

Prost JJ

Den braucht man nicht zu chippen, der kriegt einfach Bremsenreiniger. Dann ist er nicht mehr zu bremsen.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
aber das musste sein...
schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: LR88 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 04/07/2005 22:53
jau haste gut gemacht.
und warum hast du den nicht abgewürgt ?
ein motor frist nicht einfach weil er mal kurz zu hoch gedreht hat, wie lange haste denn daneben gestanden und zugehört ?

Ich kauf den kaputten motor, sag an was du dafür haben willst

grüße
frank
Geschrieben von: ThorstenKlein Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 01:05
Viel Erfolg mit dem Expressumbau.

Billing ist ja wirklich nicht mehr fern.

Gruß, Thorsten
Geschrieben von: rovervirus Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 05:05
und wenn frank den nicht nimmt,
nehm ich den.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 07:06
abwürgen ging nicht, habe draussen gestanden, als ich ihn angelassen habe, gelaufen hat er so 4-5 sekunden, die drehzahlzunahme war rasant.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 07:09
der alte wird erstmal nicht verkauft, den werd ich wieder aufbauen. hab im moment aber keine zeit für so ein projekt, der urlaub steht vor der tür.
Geschrieben von: landybehr Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 14:47
(Na Lud, klitzekleinwenig fiesiglicher Komentar, aber für ordentlichen Lacher gut)

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: 90er Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 18:21
Leude ich sach doch.....das war SAABOOTAAGE <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 18:28
na ja, anders konnte ich meine frau nicht überzeugen, nen neuen motor einzubauen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 18:34
Wie und wo bekommt man Ersatzteile für die aufgebohrte Büchse,wenn man gerade weit weg von daheim ist?
Geschrieben von: 90er Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 18:42
ich kann mir auch nicht vorstellen das Du Dir Deinen Motor unrettbar zerwürgst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />



Ich weiss schon warum ich nicht verheiratet bin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Finger Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 18:43
Was für Ersatzteile meinst Du denn ?

Passt ja einiges, ausserdem wird auch keiner einen 200er/300er oder Td% in der Pampa bei einem Kolbenfresser reparieren, es sei denn man ist McGyver und kann das mit einer Kugelschreiber Mine.

Zu dem 2,8er Motor kann ich nur sagen. Mach Ablauflöcher in das Bodenblech, Du kommst nicht mehr aus dem Onanieren raus, so klasse ist der !!!

Ich bin den 300 Kilometer gefahren, Stadt, Land und Autobahn, einmal wenig beladen und dann mit vollgeballerten Hänger.
Ist schon was feines.

Hätte ggf. den einbauen sollen anstatt einen Td% zu nehmen und den Sauger abzustoßen.

Gruß
Ralfi
Geschrieben von: desertrover Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 18:56
Zitat
Zu dem 2,8er Motor kann ich nur sagen. Mach Ablauflöcher in das Bodenblech, Du kommst nicht mehr aus dem Onanieren raus, so klasse ist der !!!

Auf der "englischen Fräulein" Schule warst Du aber nicht!? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
V8 rulz!!!
Geschrieben von: Jens109 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 19:04
Zitat
Ich bin den 300 Kilometer gefahren, Stadt, Land und Autobahn, einmal wenig beladen und dann mit vollgeballerten Hänger.
Ist schon was feines.

Ok, ich bin überzeugt, wo bekomme ich einen schmutzigen K&N Filter her <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Über einen Bericht der gelungenen Transplantation würde ich mich freuen.

Jens
Geschrieben von: Fabi Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 21:26
ist das ding so geil????
Geschrieben von: azeh Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 05/07/2005 21:30
Zitat
nachdem ich gestern meinen tdi getötet hab, brauch ich dringend nen neuen maschinisten.


wenn garnichts mehr geht in bezug auf neuen oder tauschmotor
dann melde dich.
dann wird hier umtransplatiert.

meine ich ernst!
Geschrieben von: holsten Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 06/07/2005 07:29
ICH WILL AUCH EINEN HABEN WOLLEN!!!

ist einer von euch schon mal den einen oder anderen automatikumbau von der landy scheune gefahren?

@90er: du wohnst do da in "ab und zu in detmold ( <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> )"

bist du nicht jeden tag da und fragst nach einer probefahrt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 06/07/2005 08:49
Zitat
landy scheune

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 06/07/2005 14:26
so, der motor steht auf dem hof, morgen kanns losgehen.

@azeh: danke für das angebot.
Geschrieben von: flo Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 07/07/2005 08:29
Na, das ging aber schnell! Dachte die kommen aus Übersee?
lg. flo
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 07/07/2005 15:04
der günther schiebovski hat mehrere auf lager, ein holländer importiert sie nach europa und verteilt sie an einzelhändler.

info:
www.landrovermotor.com
Geschrieben von: landy_1 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 07/07/2005 17:16
... und was kostet der Spass dann insgesamt? (Motor + Einbaukit, Eintragung, Transport, Einbau, ...) Was muß man da rechnen, ca. 6500€?

Kris
Geschrieben von: Sandmann Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 07/07/2005 17:17
wow<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />, davon träum ich auch schon seit ner Weile.

2 Fragen hätt ich dazu:

- Wie wird das Auto danach wieder zugelassen?
- Hast Du ein R380-Getriebe? Im Fall meines LT77 brauch ich da wohl auch noch ein Upgrade oder?

Gruss,
Stefan
Geschrieben von: Jens109 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 07/07/2005 17:47
Zitat
I have a Land Rover Defender 200 Tdi. Can I fit a 2.8 TGV in it?

Yes, you can. The engine comes in the same position as a 300 Tdi, so it is moved forward compared to the position of the 200 Tdi. This can be done with the ORIGINAL gearbox. The same is the case for going from a 2.5 NA diesel or a 2.5 TD. Air cleaner and intercooler of a Defender 300 Tdi are necessary. No welding to chassis, or body modification is required !!!!!
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 07/07/2005 18:15
Zitat
- Wie wird das Auto danach wieder zugelassen?
antwort: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


alles andere findet sich auf der site landrovermotor
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 08/07/2005 10:11
der stand der dinge
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Geschrieben von: Badewetter Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 08/07/2005 10:13
DAS sieht ja verheerend aus...... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 08/07/2005 10:14
die leiche

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 08/07/2005 14:48
Zitat
... und was kostet der Spass dann insgesamt? (Motor + Einbaukit, Eintragung, Transport, Einbau, ...) Was muß man da rechnen, ca. 6500€?

Kris

der motor kostet 5800,- inkl.mwst
der einbausatz 375,- +mwst.
eintragung: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
transport u. einbau können wir doch selber, oder?
Geschrieben von: 90er Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 08/07/2005 19:26
Zitat
ist einer von euch schon mal den einen oder anderen automatikumbau von der landy scheune gefahren?

@90er: du wohnst do da in "ab und zu in detmold ( <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> )"

bist du nicht jeden tag da und fragst nach einer probefahrt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Wenn Du am hungern bist stellst Du dich warscheinlich nicht vor ein Restaurant Fenster und schaust beim essen zu oder <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Ich hab ein Saugdiesel mit 68 einzel abgezählten Pony Stärken. Wenn ich die Kosten sehe weiss ich wieder warum ich auf einen 200Tdi Spare.

5800+4nochwas+R380oder besser Automatikgetriebe+ Kardanwellen + Lohn ( schwitzen kann ich gut aber nicht schweissen )
Für das Geld kauf ich lieber ein 130er als Zweitwagen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

@Selbermacher
sieht ja nach n´straigt job bei Dir aus , Montag gehts dann zum TÜV und Stassenverkersamt hast bestimmt die gleichen Argumente wie ich bei meinem Fahrwerk. Ich hoffe nur das wir uns nicht schon vor nem´Treffen auf der Asphaltierten Wegen treffen. Muste verstehen , ist reiner selbstschutz (siehe oben)


Best regards.
Chr.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 08/07/2005 21:23
hmm, bei deiner winde warst du aber nicht so knauserig.
Geschrieben von: 90er Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 09/07/2005 10:35
höhö soll das heissen das ich was habe worauf andere neidisch sind <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Das muss was phüscholgisches sein Motor (200Tdi)2,5tsd€ , Winde 2,5tsd€ , Auto 2,5tsd€ .

Oder einfach mit meinem Dispo zusammenhängen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />



Ausserdem werde auch ich älter (aber nicht vernünftiger) und kann nicht mehr so ausdauernd und Stundenlang den 90er wieder freibuddeln. Mit der Winde war es also eine reine Vernunftentscheidung und Investition in die Zukunft !

Best regards.
Chr.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 09/07/2005 11:34
sieht schon wieder besser aus.

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: Bandido Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 09/07/2005 11:57
sieht geil aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

wenn alles fertig ist, empfehle ich dir eine

first-ignition-key-turn-on Party <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


powerstroke <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: 90er Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 09/07/2005 16:57
jo Geil <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Scheit ja sogar mit dem Kompressor super zu passen.
Hast Du die mitgeliferte Halterung genommen ?




Auf der Party gib´s aber nur Leitungswasser vom Nachbarn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Hat ja jetzt keine Pinunsen mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Best regards.
Chr.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 09/07/2005 20:31
so, das triebwerk läuft.
und wie!
der baut bis 1,4 bar ladedruck, beginnend sofort über standgasdrehzahl, auf. genial, wie der schiebt.
ne party wirds wohl nicht geben, wie 90er schon sagt, ebbe im sparschwein. aber wer in billing bei mir vorbeikommt, wird nicht verdursten...
werde die tage mal über den einbau berichten.

@90er: dat is die hydraulikpumpe für die winde.

Geschrieben von: LandyTom Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 11:57
Wow.
Sieht ja absolut oberlecker aus. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Hätt isch auch gern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Werde mit freude deinen Bericht erwarten.

Ach so noch was.
Wenn ich das jetzt richtig verfolgt hab wird die hydraulikpumpe über den Keilriemen angetrieben. Also folglich immer wenn der Motor brumt.
Tut das der Pumpe nicht schaden wenn sie die meiste zeit einfach so mit läuft?
Ich kenn nämlich nur die lösung Pumpe an PTO.

Viele Grüße und frohes schrauben Tom
Geschrieben von: LR88 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 12:11
die pumpe die die milemarker seilwinde antreibt ist in der regel eine servolenkungspumpe, oder aber eine größere hydraulikpumpe,
So deine servolenkungspumpe läuft doch auch permanent mit, wie häufig war die schondefekt ?
Meistens hält so eine pumpe länger als das auto, manchmal wird sie undicht, aber das wars auch schon
Wir vertreiben unsere Milemarker WInden immer mit ner Pumpe von ZF, hält ewig :-)

grüße
frank
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 12:25
neues aus dem fotoalbum:

wer sieht die unterschiede zum 300tdi?

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 12:27
die andere seite ist einfacher:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: OliverM Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 12:41
Ist ja einfach , anderer Turbolader , und die dämliche Unterdruckpumpe vom TDI scheint es auch nicht mehr zu geben , da jetzt die Unterdruckpumpe wie beim td5 mit an der Lima hängt.

Grüße

Oliver
Geschrieben von: LandyTom Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 13:00
@ Rainer
Sorum gesehen haste natürlich recht. Hätt ich auch selber druff kommen können.

Grüße Tom
Geschrieben von: Fabi Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 14:17
der motor ist sauberer als das außernrum, geh mal ne runde spielen dann fällt das keinem merh auf! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rangie Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 15:55
Kann man denn einen Unterschied hören?

Grüsse, Norbert
Geschrieben von: landybehr Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 18:30
Mich würde brennend interessieren:
Wie verhält sich der Motor bei höheren Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen.
Die Drehmomentcharakteristik im unteren Drehzahlbereich ist ja euphorisierend. Wirkt der Motor dann auf der Autobahn vergleichsweise zugeschnürt (wenn man mal beiseite läßt, daß 130Ps nun mal 130Ps sind) wenn man ihn mit getuntem 300tdi vergleicht ?
Ist eine Frage der Möglichkeiten des Laders.

Wenn er da genauso begeistert, wie beim Anfahren, dann wäre er ja glatt eine Alternative zu den V8 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Hat denn irgendwer schon mal den Motor an einer Automatik erlebt ???
Geschrieben von: Caruso Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 19:05
Noch ne interessante Frage:
Wieviel verbraucht der Wagen jetzt,inm Vergleich zu Vorher?
Geschrieben von: Rangie Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 19:25
@ selbermacher

Dein Tdi war doch auch "optimiert", oder? Hattest Du dazu einen grösseren Ladeluftkühler verbaut? Wenn ja, ist der dringeblieben? Hätte sich doch auch "straight" andocken lassen müssen? Oder umfasst der Einbaukit für den 2.8er auch neue Kühler und LLK?

Grüsse, Norbert
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 20:25
Zitat
Kann man denn einen Unterschied hören?

Grüsse, Norbert

er ist wesentlich leiser als der 300tdi.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 20:34
@ landymaniac:
hohe geschwindigkeiten werde ich die erste zeit nicht fahren, der motor ist ja nagelneu.
was ihn so stark im unteren drehzahlbereich macht, ist der lader nach dem VTG-prinzip (variable turbinengeometrie), der turbineneinlass wird im unteren drehzahlbereich durch eine blende verkleinert, was eine höhere abgasgeschwindigkeit, und damit eine höhere turbinendrehzahl zu foge hat. im höheren bereich wird die blende vergrössert, der lader arbeitet dann wie jeder andere. der wirkungsgrad des laders ist höher, da die überzähligen abgase nicht einfach über einen bypass entsorgt werden.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 20:35
Zitat
Noch ne interessante Frage:
Wieviel verbraucht der Wagen jetzt,inm Vergleich zu Vorher?

auf die antwort musst du noch was warten...
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 10/07/2005 20:39
Zitat
@ selbermacher

Dein Tdi war doch auch "optimiert", oder? Hattest Du dazu einen grösseren Ladeluftkühler verbaut? Wenn ja, ist der dringeblieben? Hätte sich doch auch "straight" andocken lassen müssen? Oder umfasst der Einbaukit für den 2.8er auch neue Kühler und LLK?

Grüsse, Norbert
der grosse LLK ist natürlich dringeblieben.
der einbaukit umfasst alles, um einen problemlosen motorwechsel durchzuführen. gibt es wohl für verschiedene ausgangsmotorisierungen, siehe website www.landrovermotor.com
Geschrieben von: Rangie Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 11/07/2005 08:44
Mit grossem LLK und ohne Kat und EGR dürfte Dein Neuer doch wohl schon mehr als die originalen 130 PS auf die Rolle stemmen, oder? Wär ja auch mal interessant.

Grüsse, Norbert
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 11/07/2005 12:51
wenn der motor gut eingefahren ist, wird sowieso erst einmal die pumpeneinstellung "korrigiert".
übrigens sind es serienmässig 135ps.
darauf lege ich wert, jedes einzelne war teuer genug. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: DL1OLI Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 11/07/2005 13:22
Hi,

Klasse das dein Wagen wieder geht. Ich fahre zwar nach Billing, werde aber nur am Samstag einen Tag von Beltring hoch kommen. Dann kan ich mir das Schmuckstück ja ansehen ...

bis dann ...
bye
Oli
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 11/07/2005 20:47
hier mal ein kleiner einbaubericht:

der powerstroke wird normalerweise in der südamerikaversion des ford ranger eingesetzt, deshalb sind für den einbau im LR einige sachen zu ändern.
die motorlager werden vom alten motor übernommen.
das ölfiltergehäuse ist etwas anders geformt, und würde mit den LR-motorlagern in konflikt kommen, deshalb wird es über schläuche nach vorn verlegt. positiver nebeneffekt: endlich ist der filter gut zu erreichen, und hängt sogar waagerecht!
saug- und druckseite des turboladers werden mit adapterrohren angeschlossen, der original-luftfilter und der ansaugschlauch wird wiederverwendet. der motor hat seinen eigenen öl/wasserkühler, die öl-anschlüsse im orig. kühler werden verschlossen. der schlauch vom bremskraftverstärker wird auf die ander motorseite verlegt, da die vakuumpumpe nun an der lima angeflanscht ist.
ventildeckel und ansaugbücke können vom 300tdi übernommen werden, dadurch passt auch die schalldämm-gummimatte wieder obendrauf.
das auspuffhosenrohr ist auch ein anderes, aber wie alle anderen rohre im einbausatz aus edelstahl.
als letztes hab ich noch den linken innenkotflügel noch etwas nach aussen gedrückt, der platz für den turbo-druckschlauch ist etwas knapp.
der kabelbaum, wenn man die paar kabel so nennen darf, passt 100%ig auf den neuen motor. die lima hat übrigens 85A.
alles in allem war der umbau kein hexenwerk, zusätzlich zu einem standart-motorwechsel ist für die änderungsarbeiten etwa ein halber tag zu veranschlagen.
Geschrieben von: JoachimHatscher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 21/07/2005 16:45
Hallo
Hachdem mein Powerstroke jetzt 10.000 km gelaufen ist, ein paar Daten zum Spritverbrauch:
Griechenland/Türkei Urlaub, vollgepackt mit Dachzelt, Dachbox und allem, was man so braucht:
Über 5700 km 12,9 ltr. Durchschnittsverbrauch. Da hat mein alter, gut eingestellter tdi gern 14 ltr genommen.
Jetzt die Fahrt nach Billing: Hinzu mit dem leeren Tandemhänger (Leergewicht 1050 kg), heimwärts vollgepackt und mit 109er auf dem Hänger, gewogenes Gesamtgewicht 6,0 to, hab ich 14 ltr verbraucht. (Ebenfalls mit Dachzelt).

Ich bin mit den Werten sehr zufrieden, mal gespannt, was er braucht, wenn das ganze Sommergeraffel (Dachzelt etc.) wieder unten ist.
Zur Leistung kann ich nur sagen: So viel bumms im Drehzahlkeller kenn ich sonst nur von wesentlich größeren Motoren. Den Powertstroke einzubauen, war sicherlich eine der besten Landy-Entscheidungen in den letzten 8 Jahren.

Attached picture 249976-Billing 2005 klein.JPG
Geschrieben von: Rio Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 22/07/2005 06:25
Den Powertstroke einzubauen, war sicherlich eine der besten Landy-Entscheidungen in den letzten 8 Jahren. [/quote]

...und die kosten gehen eh in der bausumme unter... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
gruß rio
Geschrieben von: Caruso Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 22/07/2005 16:37
Kennt jemand den Hersteller des neuen Turbos und kann man den beim TDI draufwürgen?
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 23/07/2005 09:13
hersteller ist garret.

man kann den auspuffkrümmer des 2,8l mitsamt des laders an den 300tdi anbauen, das passt. der zyl.kopf ist der gleiche.
Geschrieben von: Rangie Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 23/07/2005 13:50
In Billing soll es bereits einen Anbieter für den Turbo-Umbaukit für den 300Tdi gegeben haben. Weiss jemand was genaueres darüber?

Das Ding sollte dem Tdi ganz gut Beine machen. Bläst schon ab 1400 U/min ziemlich mächtig.

Grüsse, Norbert
Geschrieben von: Rockcrawlin90 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 23/07/2005 14:39
Nur wenn ich sehe was im allgemeinen so für einen neuen Turbo mit Krümmer an Preisen aufgerufen werden (original 300Tdi irgendwas um die 2400!), da spar ich lieber noch ein bissel und hol mir ne ganze Maschine mitsamt dem ganzen Anbaugedöhns. 5000 Öcken für die komplete Maschine ist´n Lacher. Ein Überholter 300Tdi Rumpfmotor kostet locker 4000 und eine nagelneue "Turn Key Engine" 300Tdi schlappe 12500!!!
Geschrieben von: Caruso Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 23/07/2005 20:12
Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht kommt man zu solcher Annahme.Der Powerstroke wird aber nicht vom Originaldealer angeboten und den original Turbo bekommt man woanders auch günstiger.

O.K.er ist von Garret,kennt jemand zufällig die konkrete Bezeichnung für das Ding?
Ein Lieferant für den Umbaukit wär natürlich auch klasse.
Geschrieben von: LR88 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 23/07/2005 21:30
12.500 Euro ?
wo lebt Ihr denn ?
der gleiche ANbieter der den Powerstroke vertreibt bietet auch den 300 tdi an, komplett mit allen Aggregaten für 4600 Euro nagelneu

frank
Geschrieben von: Troll Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 23/07/2005 21:47
12.500€ sind doch irgendwie logo, ich meine das erklärt so manches bei der Verarbeitung

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rockcrawlin90 Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 24/07/2005 20:37
Ich hatte eigentlich original LR Teile mit original LR Preisen gemeint. Klar das das Aftermarket deutlich billiger ist. Ist ja bei nahezu allen Teile so, sonst hätte ich meine zwei Schätzchen schon längst verticken müssen um mir ne Zündap als Hobby zuzulegen.
Da im Power Torque ein VTG Turbo verbaut ist würde ich mal auf die 5er oder 6er Reihe von Garret tippen. Wird dann wohl ein T55 oder T65 sein. Aber die genaue Bezeichnung dürften unsere Kollegen die den 2.8er drin haben ja vom Typenschild ablesen können (wenn´s nicht so verzwickt angebracht ist).
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 25/07/2005 05:45
nach infos von prins-motoren soll der lader mit krümmer rund 1000 euronen kosten.
typenschild sehe ich nicht.
Geschrieben von: Caruso Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 25/07/2005 18:57
Das ist doch in Ordnung.
Geschrieben von: azeh Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 25/07/2005 21:06
hey,
was ist daran denn in ordnung?

für ein pisseliges sphärogußteil aus absurdistan und einen mechanischen fön 2000 märker?

Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 26/07/2005 04:43
Zitat
hey,
was ist daran denn in ordnung?

für ein pisseliges sphärogußteil aus absurdistan und einen mechanischen fön 2000 märker?


was kostet ein gescheites tuning für den td5 ?
und da ist es nur eine platine, wenn überhaupt...
Geschrieben von: azeh Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 26/07/2005 11:35
Zitat
was kostet ein gescheites tuning für den td5 ?


weiß ich nicht, aber mit sicherheit ein vielfaches, wenn es wirklich ein gescheites tuning sein soll,
so mit handverlesenen kolben, auf's viertelgramm ausgewogene pleuel, mit mastergewichten feinstgewuchtete kurbelwelle usw usw usw und dann ganz zum schluß das optimierte steuergerät.

das kostet.

Geschrieben von: Michael_P Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 26/07/2005 14:56
Also Bei SVS Schneider gibts den wassergekühlten Lader (Mitsubishi?) mit LLK Kit für ca. 1600 EURO.
Der LLK einzeln kostet ca. 860 (bissle teuer, oder?), bleiben also 730 ÖRE für den Lader.

Ist glaub ich auch in Australien recht beliebt, das Teil...

http://www.svs-schneider.de/tuning/tuning.html

Gruß,

Michael
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 27/07/2005 04:45
der einbau des grossen laders würde dann interessant, wenn der originale am ende seiner lebensdauer angelangt ist.

den wassergekühlten lader hab ich bei svs vor einiger zeit angefragt, hab nie eine antwort bekommen....
ausserdem ist das ein ganz normaler lader mit wastegate. das interessante am lader vom powerstroke ist, das es einer mit variabler turbinengeometrie ist (VTG- oder auch VNT-lader genannt). der macht schon ab standgasdrehzahl dampf. (0,1bar bereits im standgas)
Geschrieben von: Rangie Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 28/07/2005 08:46
Den wassergekühlten hab ich auch bei SVS angefragt und auch nie ne Antwort bekommen.

Ich habe Kontakt zu jemanden in Kanada (Stephen Cahill), der bei yahoo eine 2.8 TGV group betreibt. Er hat Zugriff auf die Motoren direkt vom Hersteller in Brasilien und könnte das shipping der Motoren ohne Umweg direkt aus Brasilien organisieren. Die Motoren kämen dann per Flugzeug. Leider hab ich keine Ahnung von Importgeschäften und kann dementsprechend auch nicht überschauen, wie die Endkosten sind. So weit ich es verstanden habe, würde bei ihm in Kanada ein Motor ohne Einbaukit umgerechnet 4200 Euro kosten. Über Mengenrabatte will er gern mit sich reden lassen. Die Einbaukits für Landrover gibts bei ihm nicht, nur einen für Jeeps und Adapter für Chevy-Automatikgetriebe.

Ich hab wegen der TGV Turbos mit Krümmer für Tdis gefragt, die könne er auch direkt liefern, war sich aber nicht so sicher, ob der Tdi den höheren Druck lange aushalten würde.

Wie seht Ihr das? Ist das problematisch?

Grüsse, Norbert
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 28/07/2005 12:16
lasst doch schiebofski und consorten auch nen euro verdienen. beim eigenimport sind noch 16% mwst. und zoll in unbekannter höhe zu entrichten. und im garantiefall stehst du auch alleine da.

ob der 300tdi die belastung auf dauer verträgt, muss man einfach mal probieren: versuch macht kluch.
hängt aber sicher von der fahrweise ab. dauervollgas muss man mit nem landy ja nicht fahren, dafür gibts andere autos. wenn man die leistung benutzt, um eine steigung zu bewältigen, oder einfach zügiger zu beschleunigen, wirds wohl halten.
Geschrieben von: Caruso Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 28/07/2005 18:43
Der Druck läßt sich doch sicher einstellen.
Wieviel drückt er denn maximal?
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 29/07/2005 04:45
in der werkseinstellung beim beschleunigen bis 1,4bar.
unter vollgas pendelt er sich auf 1,3 bar ein.
ich denke, das sollte reichen.
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 21/08/2005 12:08
so, bin aus dem urlaub zurück. der neue maschinist ist jetzt 5000km älter, da lässt sich schon was mehr sagen:
er zieht wirklich herrlich, wirkt auch obenrum nicht zugeschnürt. bei langen autobahnsteigungen einfach gas geben, wo man beim 300er runterschalten musste. Vmax mit reisefertigem fahrzeug ( runde 3000kg, 4 bundeswehr-kisten auf dem dach, 255/85er reifen) 140 echte gps km/h.
Geschrieben von: Maennla Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 21/08/2005 20:30
Zitat
Vmax mit reisefertigem fahrzeug ( runde 3000kg, 4 bundeswehr-kisten auf dem dach, 255/85er reifen) 140 echte gps km/h.
Und wieviel Durst? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: morgen kauf ich nen powerstroke - 22/08/2005 15:28
Vmax hab ich natürlich nur mal zum probieren gefahren, reisegeschwindigkeit ist bei mir 100-110kmh.
verbrauchsmessung hab ich nicht gemacht, schätze aber, das sich gegenüber dem 300er nichts verändert hat.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal