Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Security Welche Fernscheinwerfer ? - 09/07/2005 01:46
Für den Disco III suche ich noch Fernscheinwerfer. Wer hat schon welche angebracht und Erfahrungen ?

Mein Favorit ist Hella Luminator Xenon, allerdings nicht ganz billig. (Oder hat jemand eine gute Quelle ?) Ich hatte die an meinem alten DiscoII (wo sie jetzt noch dran sind) und war immer höchst zufrieden damit. Ich weiß nur nicht, ob die überhaupt noch anzubringen sind (muß ein Trafo hinter den Kühlergrill) da wenig Platz im Motorraum zu sein scheint.

Xenon sollte schon sein, aber welche, welche passen und von wem ?

Bin dankbar für jeden Tip.
Geschrieben von: ariane44 Re: Welche Fernscheinwerfer ? - 09/07/2005 08:38
Ich hab an meinem Range die Hella Micro Xenon. Klein, aber sehr effektiv:
[Linked Image von ind.rwth-aachen.de]

Gibt es immer wieder mal günstig bei Ebay.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: mtbbee Re: Welche Fernscheinwerfer ? - 09/07/2005 15:10
Wenn Du auf die auf Xenon verzichten mußt (z.B. wegen Platzgründen des Trafos) dann wären die Lightfoce vielleicht interessant. Sind australische Scheinwerfer bis 1m wasserdicht. Diese gibts in verschiedenen Ausführungen z.B. die 140er Lance
[Linked Image von lightforce.net.au]
Diese gibts u.a. hier . Sind noch nicht auf deren Webseite (mail oder anrufen) aber kosten pro Paar ca. 190 Euro.
Unsere liegen schon zum Einbau bereit. Lichtausbeute 1A, jedoch nicht ganz Xenon, aber preislich deutlich günstiger.


Geschrieben von: Security Re: Welche Fernscheinwerfer ? - 09/07/2005 16:46
Also schon mal herzlichen Dank für die Tips. Ich habe bei Hella mal gestöbert und diese Übersicht gefunden:
http://www.hella.com/produktion/HellaDE/WebSite/Channels/Autofahrer/ZSW/ZSW.jsp
Ganz unten sind welche namens Hydrolux, die auch bis 1 m wasserdicht sein sollen. (Evt. alternativ für australische ? Werde die mir trotzdem gleich mal genau ansehen).

Ansonsten gefällt mir der Jumbo 320 Xenon sehr gut, der ist mehr eckig, was zu den anderen Scheinwerfern gut passen würde. Auch hat der eine trennbare Verbindung zur Vorschalteinheit, was die Montage evt. erleichtern würde. Ich weiß noch, daß das beim Luminator eine Schweinearbeit war, weil man die Leitung auf keinen Fall trennen durfte.

Hilfreich (zumindestens was die Hella-Scheinwerfer angeht) ist für mich auf deren Webseite ein pdf-Dokument, wo man sich die Lichtverteilung der Scheinwerfer ansehen kann (also wie weit und wie breit die leuchten). Das müsste man dann mit anderen Scheinwerfern vergleichen.

Werde noch mal ein bißchen stöbern, was es sonst noch so gibt, Tips sind aber herzlich willkommen, insbesondere wo es Hella günstig gibt (die Preise sind nämlich nicht von Pappe).
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Geschrieben von: ptos Re: Welche Fernscheinwerfer ? - 10/07/2005 12:29
Ich habe mir nach langem Überlegen letztlich zwei Hella Ultrabeam Xenon Arbeitsscheinwerfer auf´s Dach montiert und bin sehr zufrieden damit. Ich brauche die Leuchten eigentlich nur im Gelände und da ist es einfach prima, wenn das gesamte Vorfeld im Umkreis von ca. 50 m breitflächig und sehr hell ausgeleuchtet ist. Und durch den hohen Montageort entstehen auch nicht so extreme "schwarze Löcher" durch Schattenwurf wie bei tieferer Anbringung.
Auf der Straße finde ich die serienmäßigen Scheinwerfer völlig ausreichend. Sooooo schnell ist der Landy ja nicht, daß ich schon 500 m im vorraus alles sehen muß... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

[Linked Image]

Attached picture 246856-DefenderArbeitsscheinwerfer.jpg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal