Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Sandmann Brauche Tips zum Getriebetausch - 11/07/2005 09:05
Hallo Forum,

Nach den beiden Klonk- und LT77 Threads hab ich am Wochenende mal meine Getriebewelle angeschaut und siehe da, von der Verzahnung ist nur noch ein winziger Sägezahn über. Lang wär ich wohl nicht mehr gefahren... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Nun wird wohl Mr. Ashcroft ein Tauschgetriebe liefern, ich hätt noch ein paar Fragen zum Einbau:

Hab in einem Forumsbeitrag gelesen dass es aus Gewichtsgründen einfacher sein soll, zuerst das VTG und danach das LT77 auszubauen. Woanders stand aber wieder dass es wegen der langen Ausgangswelle des LT77 nicht geht. Hat hier schon jemand am 110er diese Technik probiert? Klappt das auch beim Einbau, bestehen Gefahren für die Wellendichtungen?

Grüße,
Stefan

[Linked Image]

Attached picture 247065-welle.jpg
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Brauche Tips zum Getriebetausch - 11/07/2005 16:39
Defender? Ich mach das immer zusammen, geht recht einfach. oben alles weg, unten alles ab, Quertraverse raus, dann Schaltbrücke ab oder Sitzbank raus, beides geht. Dann Getriebe nach hinten weg ziehen. Vorher mit einem Kettenzug sichern.
Geschrieben von: Thomas130 Re: Brauche Tips zum Getriebetausch - 11/07/2005 17:35
schließe mich da Rainer an:
zusammen ausbauen
ich habe immer die Schaltung demontiert und
die Sitzkästen dringelassen
ich habe bei Ashcroft bei der Gelegenheit gleich
auf ein LT77 S gewechselt,
da ist die Nebenwelle und/oder die Lagerung stärker
ausgelegt
Geschrieben von: Sandmann Re: Brauche Tips zum Getriebetausch - 20/07/2005 08:49
Vielen Dank! Eine Frage hätt ich noch: geht das Getriebe unter einem auf glattem Boden stehenden Fahrzeug raus oder muss dazu eine Grube / Hebebühne verwendet werden?
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Brauche Tips zum Getriebetausch - 20/07/2005 15:04
Beide Getriebe zusammen sind etwas unhandlich. Ich habs auf einen sehr niedriegen Rollwagen abgesenkt und den Landy seitlich aufgebockt.
Bei meinem Kumpel stand für solche Arbeiten eine Grube zur Verfügung.
Geschrieben von: Sandmann Re: Brauche Tips zum Getriebetausch - 25/07/2005 07:53
So, der Tausch des LT77 und des Eingangszahnrads im LT230 ist vollbracht, zu zweit waren wir aber doch 10 Stunden beschäftigt. Es gab eigentlich keine Komplikationen ausser dem etwas mühsamen Trennen der beiden Getriebe - die defekte Verzahnung war ziemlich verkeilt.

@Rainer: hat geklappt, nachdem ich den Landy an der Front mit dem Highjack in schwindelnde Höher gekurbelt habe (wobei die Motorabstützung zuerst leider nicht mitgewandert ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />), konnten wir beide Getriebe zusammen auf einem Hubwagen unter dem Auto hervorholen.

Das Ashcroft-Getriebe macht einen guten Eindruck, es summt noch ein wenig und schaltet sich etwas hakelig aber ich denke das wird sich noch einlaufen.

Vielen Dank an alle Tipgeber im Forum.
Stefan
[Linked Image]
Querbalken und Greifzug

Attached picture 250817-getriebewechsel.jpg
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Brauche Tips zum Getriebetausch - 25/07/2005 15:52
Zitat
So, der Tausch des LT77 und des Eingangszahnrads im LT230 ist vollbracht, zu zweit waren wir aber doch 10 Stunden beschäftigt.
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!
Na ja, 10 Stunden....eben ein Samstag <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zitat
[Linked Image]
Querbalken und Greifzug
Jepp, so machen wir das auch. Ich hab mittlerweile eine fertige Schiebestange die ich in die "innere Dachrinne" über den Türen einlegen kann. Kettenzug dran und los gehts.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal