Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ml100 Klima nachträglich - 15/07/2005 07:46
Hallo,
ist es möglich einen Defender TD5 nachträglich mit einer Klimaanlage auszurüsten? Hätte jemand Adressen?
Vielen Dank,
Markus
Geschrieben von: bayboxx Re: Klima nachträglich - 15/07/2005 09:57
hallo

bei meinem Disco allerdings 300 tdi wurde eine Diavia Klimaanlage nachgerüstet.
zu bekommen unter www.waeco.de

viel Spaß
Geschrieben von: basmu Re: Klima nachträglich - 15/07/2005 15:30
Frag einfach irgendwen, der das nutzlose Teil rauswerfen will. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: ml100 Re: Klima nachträglich - 15/07/2005 15:43
Wieso nutzlos, ist die Defender-Klimaanlage den so schlecht?
Zum Hintergrund: Mir würden die Klappen reichen, aber meinem Hund nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />.
Wenn das Orginal nichts taugt, wie sieht es mit der nachträglich eingebauten aus?
Gruss,
Markus
Geschrieben von: hase Re: Klima nachträglich - 15/07/2005 15:51
Ich finde sie ausreichend und nützlich (aber da sind andere ganz anderer Meinung...)

Das Problem der Klimaanlage – sie ist eben drangeschustert – eben eine separate Klimaanlage die nicht mit der Heizung integriert ist – man kann also nicht dem super Luxus einer Klimaautomatik eines MB erwarten (kann dann sein, dass man an den Füßen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> und sonst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> )
Aber gerade hier im Rhein-Neckar-Kreis ist die Klimaanlage sehr nützlich – meine Frau fährt einen Lupo ohne Klimaanlage - ich sage nur <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
Geschrieben von: basmu Re: Klima nachträglich - 15/07/2005 15:53
Naja, was heißt nutzlos...
Mir persönlich reichen die Klappen und wenn ich bedenke, wieviel Platz die Klimaanlage im Innenraum beansprucht... nee danke.
Musst mal ein bisschen im Forum suchen. Irgendwer hatte mal die genaue Bezeichnung von dem Teil gepostet. Irgendwas mit Diavia.
Eine andere Möglichkeit wärs aber echt mal nach einer gebrauchten Ausschau zu halten. Hab schon von vielen gehört, die sich ihre ausgebaut haben.

Gruß

Basti
Geschrieben von: Anonym Re: Klima nachträglich - 15/07/2005 15:58

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Ich hätte da vielleicht prima Klima abzugeben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Stimmt schon das man die Klimaanlage nicht mit einer vollautomatischen vergleichen kann.
Liegt auch zum Teil an dem riesen nicht isolierten Innenraum. Dazu kommt noch das die Austrittsdüsen nur vorne sind und nicht wie bei anderen Autos im Fzg. verteilt.

Aber cool <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> machts schon.

Abgeben würde ich das Teil schon, aber wie stellt man das an <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Da müssen ja einige Teile mit getauscht werden damit das funzt ( z.b. Kühlermaske und das Gebläsedingens vorn im "Knieraum" )
Geschrieben von: Fendi Re: Klima nachträglich - 16/07/2005 10:41
Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Nachrüst-Klima gekauft.

Der Vorteil der Nachrüst-Klima zur originalen ist, dass die Kühlermaske NICHT weiter nach vorne rückt...

Aber der Platzbedarf im Fußraum bleibt der gleiche wie beim original Gerät...

Ich habe das Teil leider noch nicht eingebaut...




Ich werd mal schauen, welche Firma das Ding gebastelt hat.




Geschrieben von: Michael_P Re: Klima nachträglich - 17/07/2005 18:37
Hi Fendi!!!

Das wird wohl auch ne Diavia sein. Vorn auf dem Ventilator sollte da SPAL Italy stehen.
Ich hab mir auch ne gebrauchte jekooft, da der Lüftermotor/Verdampfer im Fußraum kaputt ist.

Muß das Teil jetzt endlich wieder in meinen 300tdi einbauen. Ich vermisse das Ding dermaßen jetzt im Sommer...

Wer sagt, das Teil bringt nix??? Die Diavia jedenfalls ist die reinste Eismaschine. Hab noch die normale Heizung mitangeschlossen. Wer die Düsen direkt auf seine Knie richtet ist selber schuld!!!

Die Lüftungsklappen sind toll. Keine Frage. Aber im Süden, im Stau, im Süden und im Stau oder im Gelände bringen die herzlich wenig. Und gerade im Gelände heisst es "kühlen Kopf bewahren".

NIE WIEDER OHNE!!!!

Weshalb der Kühler beim Td5 mit Klima so weit raussteht? Weil der Motor und LLK größer ist?

Gruß,

Michael
Geschrieben von: BerndHennig Kühleranordnung - 18/07/2005 09:02
G`Day,

NEIN, bei der Original LR Klimaanlage ist der Klimakühler GANZ vorne mit Lüfter. Bei der WAECO Lösung kommt der Klimakühler zwischen Kühler und dem janz vorne (für den Turbo) zu Gange.

A C H T U N G: Schaut das zwischen Klimakühler und normalen Kühler ein Luftdurchlässiger Schaumstoff reinkommt (verwendet man oft bei Computer zum Verpacken das Zeugs). Sonst reiben die ggf. aneinander - ich habe gerade so einen Fall (weil eine tolle Werkstatt den Kühler so besch... eingebaut hatte) und darf bei WAECO einen neuen Kühler kaufen.

Cu
Geschrieben von: steph4n Re: Kühleranordnung - 16/01/2006 14:51
hi,

ist das viel aufwand so eine klimaanlage nachzuruesten? kann man das selber machen oder laesst man das besser machen? (schrauben kann ich)

wieviel muss man hinblaettern fuer die anlage, und den evtl. einbau?

danke fuer die hilfe.
stephan
Geschrieben von: Fendi Re: Kühleranordnung - 16/01/2006 15:41
@ Steph4n

wenn du jemand gefunden hast, der dir die Klima einbaut, gib mir bitte bescheid.

Ich hab noch eine Klima rumliegen, aber keiner will sie mir einbauen.
Scheint wohl nicht so voll easy zu sein...

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Geschrieben von: Hartwig Re: Kühleranordnung - 16/01/2006 22:43
ich hatte mal angefragt bei einem LR-Händler in Heidelberg, der wollte fast 2400.-€ fürs nachrüsten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Martinez Re: Kühleranordnung - 26/01/2006 15:27
meiner hat ne nachträglich eingebaute klima (typ noch unbekannt, werde mal beizeiten gucken tun).
probleme:
- nachträgliches loch in der spritzwand => rostet wenn nicht ordentlich verarbeitet
- es zieht kalte fahrtluft (winter!) in den fussraum rein
- entlang den isolierten leitungen kriecht alles suppige ausm motorraum rein, teppich wird schööön schwarz
- einbau hatte die vorbesitzerin "einige tausend" gekostet (dm damals, genauer betrag unbekannt)
- ich kenne die ersatzteilnr. für den längeren riemen nicht => hoffentlich reisst der nicht so schnell!

wer weis, welcher art (typ, ersatzteilnr. etc.) der riemen bei den obig genannten nachrüstklimas ist?

danke im voraus.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kühleranordnung - 26/01/2006 18:21
Zitat
- nachträgliches loch in der spritzwand => rostet wenn nicht ordentlich verarbeitet
Die rostet auch wenn sie nicht bearbeitet wird!
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Klima nachträglich - 26/01/2006 18:25
Zitat
Wieso nutzlos, ist die Defender-Klimaanlage den so schlecht?
Schlecht nicht, aber doch in Nordeuropa eher völlig sinnlos <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Bau den Klimakompie ein, schmeiss den Rest weg und bau Dir ne ordentliche Druckluftanlage daraus.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal