Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: wisch Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defender? - 27/07/2005 12:51
Hallo,
wäre für Erfahrungen und Tipps sehr dankbar - will meinen High Lift am 90 TD5 befestigen, da er mich auf der Ladefläche einfach stört. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Man hört, bei der Befestigung an der Heckstoßstange störe die AHK. Stimmt das?
Was verdient den Vorzug, das (flache) LOC-RAC oder das (abstehende) 4XRAC? Oder taugt beides nichts!?!
Gibt es vielleicht auch Bilder?
Befestigung an der Heck- oder besser an der vorderen Stoßstange?????????
Also - schon einmal vielen Dank <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />

Bis denn
Winfried
Hatte den Hi Lift mittels LocRac an der vorderen Stoßstange.
Nach einem Winter sieht das ganze dann sehr traurig aus, denn das Salz spritzt halt immer auf den doch recht dürftig gestrichenen Hi Lift und somit rostet der extrem. Soviel einfetten ging gar nicht. Also vorne mach ich den nicht mehr dran.
Wenn er funktionieren soll, dann gehört er nach innen, vielleicht gibt es ja Eisdielenshowversionen aus Kunststoff zum aussen transportieren ?
Das ist nicht nur ein optisches Problem, so ein rostiges Gammelteil funktioniert nicht mehr zuverlässig.
Generell gehört das Dingen nicht aussen dran. Hatte meinen für nur vier Wochen probeweise auf dem Dachträger, das hat gereicht um Ihn völlig einrosten zu lassen, obwohl mit Kettenfett eingeschmiert. Draußen anbringen ist nur was für die Eisdiele, oder wenns garüberhauptwirklichundwahrhaftigbeimbestenwillen nicht anders geht...
Also, klar, die Anbringung außen ist nicht optimal. Habe mich ja auch bisher tapfer gesträubt.
Jetzt gehts aber wieder auf Tour und da ist der Lauderaum meines 90'er einfach verdammt zu klein - und der High Lift passt auch nur quer liegend und stört so verdammt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Kann denn die Schutzhülle das Problem Dreck und Salz lösen? Und gleichzeitig auch das Problem Eisdiele? (Dann sieht man ihn nicht und ich kann auch wieder Eis essen!!)

Bitte - ich meins ernst - und lass' ihn nur im Auto, wenn wirklich nichts vernünftiges geht.

Danke und Gruß
Winfried
mal daran gedacht,

hebemechanixnutz und lochstange getrennt unter zu bringen?
da findet sich bestimmt eine lösung den innen zu verstauen.

außen ist KEINE option.

ich hab meinen um ein paar cm abgeschnitten, dann passte
der längs in den 88er.
Genau, hab meinen um einige cm Gekürzt und nun passt er genau längs auf den Radkasten!
Das ist gut - wenn nichts <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> geht, dann kürze ich ihn auch. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />Aber:
hat nicht noch jemand einen Tip? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geht es nicht auch mit der Schutzhülle? Einfach so - ohne Eisdiele? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
(ich bin 57, hab' Spass am Defender, da ist Eisdiele kein Thema mehr - obwohl: war auch schön)
Gruß
wisch
Die Schutzhülle macht es drausen nur Schlimmer die feuchtigkeit sammelt sich da drunter oder Du mußt die extrem version machen alles verzinken und danach wieder pulver beschichten und selbst das hält drausen die Mechanik nicht lange durch

Cornelius
Geschrieben von: andrea Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 27/07/2005 21:25
ich würde ihn niemals aussen anbringen - ausser es soll vor der eisdiele gut aussehen. das ding ist so schon von natur aus schwergängig genug ... und sand kommt auch innen rein. in meinen 90ty passt er sogar längs, da ich kein querschott habe. siehe bild links - schön unten auf dem boden aufliegend. der fuss ist einfach mit zwei schrauben und flügelmutten an ein winkeleisen geschraubt - die löchter sind schon drin im fuss. vorne sitzt er in einer kurzen u-schiene. sitzt völlig sicher und ist schnell zu demontieren. ehrlich gesagt stört er mich so überhaupt nicht auf der ladefläche - man kann sogar noch gut den radmutternschlüssel anbinden, der ja sonst überall herumfliegt.

zur not würde ich ihn wirklich ein stück abschneiden. die von rovervirus beschriebene möglichkeit, daß ding zu demontieren finde ich auch prima - geht sehr einfach und schnell !
[Linked Image von desertlandy.de]
ich habe den hl auf der ladeflaeche (130er) hinten links (4-rac), der ist zwar vom regen wenig rostig aber trotzdem einsatzbereit. und das seit ueber einem jahr, ab und zu (aber ganz selten ~ 1-2 mal in der zeit) bisl wd40 und das teil funzt. wenn du was zum schmieren dabei hast, ist das bei der simplen mechanik auf auch egal wie verostet der ist, wenn er nicht will merkt man das wohl ziemlich frueh, dann schmieren und weiter, muss man halt nur da haben das zum schnmieren ...
Geschrieben von: lralfi Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 07:24
Das schmieren und ölen ist nur bedingt eine Lösung, wenn Du damit im Sand hantierst, macht das Öl es nur schlimmer, es klebt einfach besser. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
ich hab ihn in einer schmalen, aber ziemlich langen Alukiste militärischen Ursprungs oben auf dem Dachträger. Das Ding ist wasserdicht und der Jackall schaut aus wie am ersten Tag. Die Kiste gabs bei Därr.

Grüße
Stefan
[Linked Image]

Attached picture 251734-tmp.jpg
Geschrieben von: andrea Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 08:01
den da oben herunterzuwuchten ist aber nichts für mädchen!
da hst du mit jack und kiste schon fast die dachlast überschritten ... ich halte es da lieber so, daß ich die schwersten teile ganz unten anordne.


Geschrieben von: Frank Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 08:18
Bei mir ist der 120er Jackall an der Stelle des Original-Wagenhebers an der Schottwand montiert. Die Spitze geht genau in die (von mir) mit Moosgummi ausgeklebte Halterung auf der Beifahrerseite, der Fuß mit Mechanik ist hinter dem Fahrersitz, natürlich mit einem Gurt an der Schottwand gehaltert. Ist ein 110er HT. Wenn man den Heber nicht täglich in der Eisdiele vorzeigen muß, ist das AUCH eine Lösung. Und es kommt kein Dreck oder Feuchtigkeit dran. Geschmiert wird er mit einem Sprühfett von Teroson, das hat sich auch bei den Türscharnieren bewährt.

Cheerio
Frank
Geschrieben von: puiwit Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 08:35
@winfried
die montage aussen kommt für mich auch nicht in frage. wie schon erwähnt, dort gammelt er sehr schnell und die funktion wir beeinträchtigt.

es gibt auch noch eine gute lösung zum transport des hi-lift im innenraum. an diese hi-lift-halterung kannst du auch noch dein ersatzrad befestigen und entlastest somit deine hecktür.
[Linked Image von landrover-schmiede.de] [Linked Image von landrover-schmiede.de]

habe ich gesehen bei: landrover-schmiede.de
Geschrieben von: ptos Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defender? - 28/07/2005 09:33
Zitat
...Du mußt die extrem version machen alles verzinken und danach wieder pulver beschichten und selbst das hält drausen die Mechanik nicht lange durch

Cornelius

Kleine Anmerkung dazu: Ich habe damals beim Kauf meines Wagens von Christian Wiegenhagen einen feuerverzinkten HiLift geschenkt bekommen und das Verzinken ist KEINE gute Idee! Bei häufiger Benutzung löst sich nämlich das "weiche" Zink in größeren Flatschen und stört die ohnehin sehr sensible Mechanik. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Und abgesehen davon brauche ich den Rostschutz auch nicht, weil das Teil beim 110er SW wunderbar und gut zugänglich unter der Rückbank verstaut ist.
Zur Anregung...

Attached picture 251763-Hi draussen2.jpg
Zitat
Und abgesehen davon brauche ich den Rostschutz auch nicht, weil das Teil beim 110er SW wunderbar und gut zugänglich unter der Rückbank verstaut ist.

Ja <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> da ist meiner auch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ohne rost und immer griffbereit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: andrea Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 10:39
in namibia (windhoek) rostet ja wegen der nichtexistenten luftfeuchtigkeit auch niemalsnie etwas!
wie man sieht, kann man aus einem festgeklemmten jack noch einen prima rammschutz bauen !

@puiwit: sieht sehr aufgeräumt aus ... nur als beifahrer hätte ich da ein dummes gefühl mit dem jack am hinterkopf und dem reifen im genick. das kann bei einem unfall eine ziemliche dynamik entwickeln - leider sieht man hier nicht, wie / womit und wo das genau befestigt ist - sollte aber schon panzersicher sein... sonst würde ich da nicht einsteigen.

Also,
man kann sich auch einen bösen Anranzer von den
Herren in Grün holen,wenn der HL vorne auf der
Stoßstange,selbst wenn eingepackt,befestigt ist.
Wg.gefährlicher scharfer Kanten!!!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Drum,lieber indoor.Dann bleibt er auch länger
brauchbar.
Aussenbefestigung sieht vielleicht cool aus,
aber in unseren Breitengraden ist es nicht wirklich
Sinnvoll.
Gruß aus Berlin
Zitat
Also,
man kann sich auch einen bösen Anranzer von den
Herren in Grün holen,wenn der HL vorne auf der
Stoßstange,selbst wenn eingepackt,befestigt ist.
Wg.gefährlicher scharfer Kanten!!!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Drum,lieber indoor.Dann bleibt er auch länger
brauchbar.
Aussenbefestigung sieht vielleicht cool aus,
aber in unseren Breitengraden ist es nicht wirklich
Sinnvoll.
Gruß aus Berlin

Also auf nach Afrika und das problem ist gelöst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fabi Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 11:45
HeyHo Frank, könntest du von deiner Schottandlösung nicht mal ein foto für mich machen??
würd mich freuen!
Geschrieben von: neon38 Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 11:49
Es geht auch so!

Attached picture 251805-Innen Laderaum 001.jpg
Geschrieben von: tutali Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 12:00
@puiwit

auf jeden fall interessant

könntest du noch einige detailfotos und materialangaben liefern?


tanti saluti
marcus
Geschrieben von: Frank Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 13:08
@fabi

erinner mich nächste Woche nochmal dran, dann bin ich endlich im Besitz einer Digitalkamera und kann das Bild einstellen.

Cheerio
Frank
Geschrieben von: Fabi Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 14:39
mach ich danke!
Geschrieben von: wisch Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 28/07/2005 18:34
Also - komme gerade von einer Dienstreise und lese all die tollen Beiträge. Ganz herzlichen Dank - ich glaube, ich weiß jetzt, welche Lösung ich in Angriff nehme. Die Sache mit der Befestigung an der Schottwand nach evtl. Kürzung gefällt mir. Ich bin begeistert von dem Forum und all den guten Ratschlägen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> Danke noch einmal - ich sehe wieder, dass Defender nicht nur wegen des Defenders Spaß macht. Solidarität ist schon was tolles! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Bis bald wieder
Winfried
Geschrieben von: puiwit Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 29/07/2005 09:11
@andrea + tutali

hier die einbauanleitung des 'reserverad/hi-lift halters' mit weiteren details:

[Linked Image]

Attached picture 252088-reserverad_einbauanleitung_1.jpg
Geschrieben von: tutali Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 29/07/2005 12:13
@puiwit: super <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
danke

tanti saluti
marcus


p.s.paßt bei montiertem RR dann noch der einzelsitz daneben?
Geschrieben von: puiwit Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 29/07/2005 12:24
Zitat
p.s.paßt bei montiertem RR dann noch der einzelsitz daneben?

nein, beim 90er defender passt dann kein sitz mehr daneben. außerdem wäre der hi-lift im nacken. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich glaube beim eizelsitz hast Du die stange vom Hilift im Nacken wenn er passen sollte

Cornelius <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: andrea Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 29/07/2005 14:49
wisch - danke für das feedback, ich denke du hast eine sehr gute lösung gefunden.
puiwit - auch dir hab dank für die ausführliche beschreibung. die spanngurte finde ich nicht ganz so geeignet - eine formschlüssige befestigung an einem ort, der möglichst weit weg von meinem kopf ist, ist mir bei dem schweren monsterteil doch lieber. zumindest, wenn es pisten- und überschlagsfest sein soll - ich habe in überrollten autos schon vieles herumfliegen sehen, was vorher mit spanngurten fest war.

Geschrieben von: Frank Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 30/07/2005 15:43
Hier noch Bilder, wie bei mir der Jackall an der Schottwand hinter den Sitzen befestigt ist. Die Halterung mittels der Originalbefestigung wird noch durch eine schraubbare Verbindung ersetzt, besser ist das.

Cheerio
Frank

PS. Irgendwer in den Westalpen Ende August?

Attached picture 252415-halterung_1.JPG
Geschrieben von: Frank Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 30/07/2005 15:44
Noch eins...

Attached picture 252416-halterung_2.JPG
Geschrieben von: Frank Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 30/07/2005 15:45
Zu guter Letzt...


Cheerio
Frank

Attached picture 252418-halterung_3.JPG
Geschrieben von: wisch Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 30/07/2005 16:56
Danke Frank,
kriegst Du da die Sitze noch ganz an die Schottwand zurück?
Ich hätte mich gar nicht getraut, es hinter den Sitzen zu versuchen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Oder willst Du mir Mut machen?
Viel Spaß in den Westalpen.Ich bin jetzt Anfang August dort. Wenn's was zu berichten gibt, melde ich mich.
Gruß
Winfried
Geschrieben von: GSMIX Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 30/07/2005 19:40
Zitat
. die spanngurte finde ich nicht ganz so geeignet - eine formschlüssige befestigung an einem ort, der möglichst weit weg von meinem kopf ist, ist mir bei dem schweren monsterteil doch lieber. zumindest, wenn es pisten- und überschlagsfest sein soll - ich habe in überrollten autos schon vieles herumfliegen sehen, was vorher mit spanngurten fest war.
@andrea
Die Halterung ist formschlüssig! Die Spanngurte dienen nur zur Sicherung! Wenn man sich mit einem Defender (ohne Käfig) überschlägt dürfte der HL eines der kleineren Probleme sein!!!(Eigene Erfahrung, Schaden 25.000 Euro, oben alles platt und gefaltet und der HL ist noch immer dort wo er war!) Fakt ist dort ist er am wenigsten im Weg und sicher ist es auch!(Versuch macht klug)
@all
ein Quer-Sitz passt bei der Halterung nicht mehr hin, nicht mal im 110er, auch nicht mit Rollerrad als Ersatzrad!
Cheers

GSMIX
Geschrieben von: Frank Re: Befestigung High Lift / Jackall o.ä. am Defend - 31/07/2005 20:51
@wisch

Die Sitze gehen imho noch ganz zurück, obwohl ich sagenhafte 1,73 messe, hatte ich die Sitze von Anfang an ganz hinten. Aus meiner sicht kein Problem. Aber für Riesen ist die Kiste ja eh nicht gemacht.

Cheerio
Frank

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal