Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: desertrover Polybushes, Ironman etc. - 28/07/2005 21:28
SaluT´samme,
ich will hier nicht die schon stattgefundene Diskussion welche nun besser sind neu inszenieren; nein - ich möchte wissen, wie ich die Buchsen reinkriege.
Hab heute meinen Panhardstab ausgebaut und die okinool Buchsen sahen wirklich übel aus. Draußen waren sie mit der Methode
1. Gummi raus, entweder mit Bohrer 3 - 4 Löcher reinbohren,
dann läßt sich die innere Stahlbuchse austreiben
2. Gummi an einer Stelle komplett entfernen
3. Außenbuchse ansägen
4. mit Gewindestange, auf die eine Mutter geschraubt wird
unter der eine im Durchmesser entsprechende Beilag-
scheibe ist und dann mit dem Hammer austreiben
Ging recht leicht.
Aber: Wie krieg ich die neuen, ungeteilten Buchsen von Ironman wieder rein?
Habs mit in den Schraubsstock einspannen und zudrehen versucht ( allerdings ohne die innere Metallhülse ) das werd ich morgen probieren.
Klappt das? oder habt Ihr bessere Lösungsvorschläge?
Danke schon mal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: nakatanenga Re: Polybushes, Ironman etc. - 28/07/2005 21:37
Hi,

am besten mit einer Presse OHNE Metallhülse.

Geht aber auch mit einem Schraubstock oder mit nem Hammer.

Auch hier zählt: wer gut schmiert, der gut fährt.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: PETZIBAER Re: Polybushes, Ironman etc. - 28/07/2005 21:38
Das mit dem Schraubstock müsste klappen. Habe meine auch so montiert.Hilfreich ist ein leicht kürzeres Rohrstück das man als Führung für die neuen Gummis benutzen kann,damit wird das seitliche wegknicken verhindert.Wenn die ersten 2. cm geschafft sind,Führungsrohr wegnehmen und weiterkurbeln.Danach Stahlbuchse reindrücken.Am besten geht's zu zweit. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: desertrover Re: Polybushes, Ironman etc. - 28/07/2005 21:48
Dann bin ich ja auf dem rechten Pfad <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Polybushes, Ironman etc. - 29/07/2005 06:47
meine persönliche meinung:

die ironman buchsen sind schrott!!!

eben weil die nicht geteilt sind, gehen die ohne
beschädigung der ränder nicht besonders gut in die fassungen
rein. durch die beschädigung an den rändern gehen die wieder
schneller kaputt...

das ist zumindest meine persönliche erfahrung.
die ironman-bushes sind zwar billiger als die von polybush,
das hilft aber nicht wirklich weiter.

was ich noch an persönlicher erfahrung dazusteuern kann:
die bolzen, die die bushings an den achsen halten regelmäßig
ziehen und neu fetten. die gammeln sonst an den bolzen fest
und dann dreht sich nicht der bolzen in der hülse, sondern
die hülse im bushing -> schneller verschleiss.

lohnt sich übrigens auch für diejenigen, die die original
gummies drin haben...
Geschrieben von: nakatanenga Re: Polybushes, Ironman etc. - 29/07/2005 08:32
Hi,

leider kommt das auch bei den ORIGINAL Polybushes immer mehr das die einteilig konstruiert werden!

Nach Rücksprache mit Polybush.co.uk wären die haltbarer als die geteilten.....aber auf jeden Fall billiger in der Herstellung, grrrr.

Grüsse

Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal