Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: DerHund Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hinten - 13/01/2004 02:39
Wie versprochen, hier mein Einbaubericht... gültig für Defender ab MY02 (bei den älteren liegt das Relais für die vorderen Wischer woanders und für die hinteren gibts gar keins, weiß auch nicht ob die Kabelfarben da stimmen).

Man kaufe beim VW-Händler ein oder zwei programmierbare Wischerintervallrelais, Teilenummer 3B0 955 531.

Das vordere ist simpel: Instrumenteneinheit ausbauen und das dahinterliegende rote Intervallrelais raus- und das programmierbare reinstecken, fertig!

Ursprünglich wollte ich auch noch das Starten der Wischer beim Drücken auf die Waschtaste abklemmen (wer es probieren will: einfach den Kontakt mit dem grün-schwarzen Kabel aus dem Stecker entfernen und gut isolieren), aber das VW-Relais wischt deutlich kürzer nach als das originale, so paßt das ganz gut.

Hinten ist es etwas aufwendiger. Das Relais sitzt unter dem Wischermotor in der Hecktür, also erst mal die Hecktürinnenverkleidung abbauen. Das Originalrelais ist das grüne mit dem Ford-Zeichen (bei mir jedenfalls). Wer hinten mit einem fixen Intervall zufrieden ist, kann einfach das von vorne freigewordene rote Original-Intervallrelais hier reinstecken und ist schon fertig.

Wer auch hinten ein programmierbares Intervall möchte, braucht zusätzlich zum Intervallrelais noch ein weiteres (Hilfs-)Relais (ein einfaches mit einem Arbeitskontakt, d.h. einer der schließt, wenn das Relais anzieht), da der Heckwischerschalter leider nicht Plus, sondern Masse schaltet und damit bei jedem Ausschalten die programmierte Intervallzeit wieder löschen würde. Also:

- Es gehen zwei weiß-grüne Kabel zum Relaissockel, beide liefern Plus-Versorgung. Das zur Relaisklemme 15 (lt. Bodenbeschriftung des VW-Relais) bleibt drin. Das zur Relaisklemme T wird aus dem Sockel entfernt und zum Hilfsrelais (eine Seite der Spule UND eine Seite des Arbeitskontakts) gelegt.

- Der Kontakt mit dem schwarz-grünen Kabel geht auf Relaisklemme 31. Er wird aus dem Sockel entfernt oder abgeschnitten und dort stattdessen Masse an das Intervallrelais gelegt (dafür am besten eines der schwarzen Kabel am Wischermotor anzapfen). Das schwarz-grüne Kabel liegt auf Masse, sobald der Heckwischerschalter EIN ist. Es wird mit der anderen Seite der Spule des Hilfsrelais verbunden und schaltet damit Plus auf das Intervallrelais.

- Die andere Seite des Arbeitskontakts des Hilfsrelais wird mit der Klemme I des Intervallrelais verbunden.

- Jetzt das Intervallrelais (mit dem seitlich drangeklebten Hilfrelais) in den Sockel stecken, fertig.

Zur Bedienung: Es ist ein Standardintervall vorgewählt (einige Sekunden). Zum Ändern schaltet man AUS und genau nach der gewünschten neuen Intervallzeit wieder EIN. Diese Intervallzeit bleibt bis zu einer erneuten Änderung oder Zündung aus gespeichert.
@DerHund
Was kostet den der Umbau?

Martin
>> Was kostet den der Umbau? <<

Die VW-Relais (heißen eigentlich "Steuergeräte") haben 30 Taler pro Stück gekostet. Hab übrigens grad eins auf Ebay gesehen: 2452417558, endet morgen.

Das Hilfsrelais lag bei mir schon rum. Du kannst dafür natürlich auch das originale Heckwischerrelais recyclen.
@der hund,
super beschreibung...werde ich jetzt auch machen. vorne programmierbar, und hinten das von vorne.
frage: wenn ich nach dem umbau des vorderen relais nach hinten die taste am amaturenbrett bediene ist der scheibenwischer automatisch auf intervall, oder?
gruß holger
>> wenn ich nach dem umbau des vorderen relais nach hinten die taste am amaturenbrett bediene ist der scheibenwischer automatisch auf intervall, oder? <<

Ja, genau. Deshalb wollte ich hinten auch ein programmierbares, so kann man bei Bedarf (wüster Regen) auch eine ganz kurze Intervallzeit einstellen (Schalter kurz hinereinander EIN AUS EIN).

Die Idee hinter diesem Intervallrelais (das wohl erstmals im Golf III zum Einsatz kam) find ich genial, erfordert keine zusätzlichen Schalter, und die Bedienung ist absolut intuitiv - genauso, als ob man die einzelnen Wischerhübe manuell schalten würde, aber man muß es nur einmal machen und das Steuergerät setzt das dann fort.
Sowas, mit der gleichen Funktion, gibt es auch bei ELV einmal als Bausatz für ca. 15€ und als Fertiggerät für ca. 21€. Hat die gleichen Funktionen kostet aber weniger.

Weiß jemand ob das auch beim Disco 1 paßt, weil der hat ja so ein Regler für die Intervallzeit (nur ist der Unterschied ziemlich gering)?
Hallo,

nachdem bei BJ 99 ja anscheinend (ich habs noch nicht nachgeschaut) kein Relais für den Heckwischer vorhanden ist, wüsste ich gerne obs dann auch eine Möglichkeit gibt ein programmierbares Relais nachzurüsten. Hat jemand eine Idee, ob das geht?

Grüße
FLO
Moin
Mal ne dumme Frage:
Wie sieht das denn beim Landy aus, der keinen Interval hat
sondern nur zwei Stufen? Ich meine für die Frontscheibe
Kann man da auch einfach ein Relais tauschen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Ist auf Dauer nervig wenn der Wischer bei ein wenig Nieselregen dauernd auf der Scheibe rattert.
Es ist dann störend wenn man die ganze Zeit das Spielchen
An, Aus. An, Aus. macht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Grüße
>> BJ 99 [...] wüsste ich gerne obs dann auch eine Möglichkeit gibt ein programmierbares Relais nachzurüsten <<

Ok, aber bitte nur probieren, wenn ihr elektromäßig einigermaßen wißt, was ihr tut, und natürlich auf euer eigenes Risiko! (woher soll ich wissen, ob die Landroverbuben wirklich das verbauen, was sie behaupten - und ob das auch klappt, was ich da schreibe :-)

Anschluß des oben erwähnten programmierbaren VW-Wischerintervallrelais für den Heckwischer am Defender MY99 bis 01 - das geht sogar noch leichter als bei den neueren, denn es ist kein Hilfsrelais nötig:

- Das rot-grüne Kabel zum Heckwischerschalter auftrennen, das Ende am Schalter an Relaisklemme I und das andere Ende an Relaisklemme 53M anschließen.

- Das braun-grüne Kabel am Heckwischerschalter entfernen und an Relaisklemme 53S anschließen.

- Relaisklemme 15 mit dem weiß-grünen Kabel am Heckwischerschalter verbinden (liefert Plus bei Zündung EIN).

- Relaisklemme 31 mit Masse verbinden, fertig.

- Man könnte jetzt zusätzlich noch das schwarz-grüne Kabel am Heckwischerschalter mit der Relaisklemme T verbinden, das sollte eigentlich eine Wischi-Waschi-Automatik für den Heckwischer geben (sprich beim Drücken auf den Wascherknopf auch die Wischer ein paar Mal laufen).
>> Wie sieht das denn beim Landy aus, der keinen Interval hat sondern nur zwei Stufen? <<

Gehen tut im Prinzip alles, man müßte wohl einen extra Intervallschalter reinbauen, aber mit den älteren Modellen kenn ich mich überhaupt nicht aus (vielleicht kann da jemand anders übernehmen?): schon die Anleitung für 99-01 ist wie gesagt ungeprüfte Theorie, nur die erste Anleitung für Defender ab MY02 konnte ich selbst ausprobieren.
@ Hund: Danke schonmal für die ausführliche und schnelle Antwort. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Ich werd mir mal 2 Relais besorgen und dann werd ich es gelegentlich mal mit dem Einbau versuchen. Viel kaputtgehen kann ja nicht.
Die Wisch-Wasch-Automatik vorne ist bei mir sowieso schon lang stillgelegt, da werd ich sie mir sicher beim Heckwischer nicht einbauen.
Ich sag Euch dann wie es gelaufen ist!

Aber eine Frage noch: das heisst also alle Arbeiten finden vorne in Schalternähe statt und hinten muss ich nix machen?

Merci

FLO
>> alle Arbeiten finden vorne in Schalternähe statt und hinten muss ich nix machen? <<

Ja, sieht so aus... bin gespannt, ob es tut! (sollte eigentlich, ansonsten bin ich für Fehlerkorrekturen oder weitere Tips dankbar).
Ich halte Dich auf dem Laufenden und komme evtl. nochmal auf Dich zurück, wenn ich darf.
Beim Disco scheint das nicht zu gehen, da wird das Intervall von der MCU gesteuert. Am Wischerhebel wird über den kleinen Schieber nur ein Widerstandswert (irgendwelche Werte bis 6k Ohm) an die MCU gegeben und die steuert dann die dazu bestimmte Intervallzeit.
Das Wischerrelais ist ein ganz normales ohne extra Anschlüße.
Hi,

das VW Relais von HELLA kostet bei uns EUR 19,90

Grüsse

Peter
Hallo Zusammen,
habe jetzt das programmierbare Scheibenwischerrelais von Hella vorne eingebaut, aber programmieren kann ich da nix!
Der einzige Unterschied ist, dass beim Einschalten der Intervallstufe der Scheibenwischer nicht immer gleich startet, sondern manchmal verzögert. Wischt aber immer nur einmal und nicht wie er sollte beim erstmal durchgehend!
Das kapier ich nicht!
Kann es etwa sein, dass unsere lieben LR-Zusammenbauer die verschiedenen Defender verschieden verkabeln?
Das Relais scheint in Ordnung, da ich es mit 2 Verschiedenen ausprobiert hab.
Hat eigentlich schonmal jemand das Hella-Relais am 99er Defender (110) verbaut und ging es?

Gruß
FLO
Hmm... ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich das Hella-Zeichen auf meinen Relais (VW-Originalersatzteile!) gesehen habe - sind das sicher die gleichen? Na, ich glaube doch, daß Peter die Hella-Relais selbst ausprobiert hat und es damit also klappen müßte.

Die Relais vom VW-Händler jedenfalls tun in meinem MY04 einwandfrei. Lt. Stromlaufplan sind MY99 und MY04, was die Beschaltung des vorderen Wischerintervallrelais betrifft, identisch.

Was passiert, wenn Du den Waschknopf drückst?

>> Wischt aber immer nur einmal und nicht wie er sollte beim erstmal durchgehend! <<

Nein... er sollte beim ersten Einschalten NICHT durchgehend, sondern mit einer Standard-Intervallzeit (bei den Vw-Relais ca 5 Sekunden) wischen.
Also mein Relais ist das vom Peter und der sagt auch, dass es sonst immer funktioniert hat!
Wenn ich den Waschkopf drücke spritz es bei mir nur, weil ich das Schwarz/grüne Kabel abgezwickt habe. Aber auch mit verbundenem Kabel gehts nicht! Dann kommt halt Wasser und der SW wischt ein paar mal und macht dann mit seinem (anscheinend fixem) Intervall weiter. Intervall ist übrigens ca. 7 sek.

Mir kommst es vor, als hat das Relais eine Uhr drin und die wischt in regelmäßigen Intervallen und richtet sich nicht danach, wann ich es einschalte. Beim Originalrelais startet der Wischer IMMER sofort, egal wie kurz der Abstand zwischen den Einschaltvorgängen ist.


Dann stimmt diese Beschreibung aus dem Forum wohl nur für das ELV-Relais?

"Das funktioniert so: Du schaltest auf Intervallwische.
Der Wischer läuft jetzt erst mal im Dauerbetrieb.
Wenn jetzt die Scheibe sauber ist schaltest du auf AUS.
Wenn jetzt die Scheibe so nass ist das du wischen möchtest
schaltest du auf Intervallwischen.
Die Zeit zwischen ausschalten des Dauerwischens und erneutem
einschalten des Intervallwischens ist die Zeitdauer zwischen
den Wischintervallen.
Möchtest du das Intervall verkürzen schaltest du kurz AUS und wieder EIN. Das Intervall ist jetzt kürzer.
Möchtest du das Intervall verlängern schaltest du AUS und
nach einer Zeit kleiner 120 Sekunden wieder EIN.
Das Intervall ist jetzt länger.
Bleibt der Schalter länger als 120s auf AUS ist das Relais
auch aus. Auch wenn du die Zündung ausschaltest geht
die Intervallzeit verloren."

Vielleicht kapier ich auch nur die Bedienung nicht?

Gruß
FLO


>> Dann stimmt diese Beschreibung aus dem Forum wohl nur für das ELV-Relais? <<

Das VW-Relais geht genauso, nur daß wie gesagt die Standardeinstellung beim ersten Einschalten nicht Dauerbetrieb, sondern ein Intervall von ca. 5 Sekunden ist.

>> Mir kommst es vor, als hat das Relais eine Uhr drin und die wischt in regelmäßigen Intervallen und richtet sich nicht danach, wann ich es einschalte <<

Na dann tun wir mal Fehlersuchen... hast Du ein Meßgerät?

Erster Versuch: vielleicht haben die LR-Buben (oder jemand anderes im Bastelwahn? :-) die beiden weiß-grünen Kabel am Relaisstecker vertauscht. Zündung ein, Relais raus, und dann kontrollier mal folgendes:

Stecker Pin 1, Relaisklemme "I" (nicht 1, sondern Buchstabe I), weiß-grünes Kabel: alle Wischerschalterstellungen durchschalten und den dazugehörigen Pegel aufschreiben (sollte *nur* dann Plus haben, wenn der Wischerschalter auf Intervall steht).

Stecker Pin 2, Relaisklemme "53M", gelb-grünes Kabel: alle Wischerschalterstellungen durchschalten und den dazugehörigen Pegel aufschreiben.

Stecker Pin 8, Relaisklemme "15", weiß-grünes Kabel: alle Wischerschalterstellungen durchschalten und den dazugehörigen Pegel aufschreiben (sollte *immer* Plus haben, solange Zündung ein).

Check das einfach mal und gib mir Bescheid...
Da bin ich wieder!

Erstmal noch eine Frage an die Allgemeinheit: Sollte man, wenn die Fragen so ins Detail gehen, eigentlich lieber private Nachrichten schreiben, um die Allmeinheit nicht zu nerven, oder ist das immernoch für Alle interessant? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Bin dankbar für Tipps!

@derHund:
Also ich finds echt super, wie Du Dich meines Problems annimmst! Danke schonmal! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Hab jetzt Alles wie beschrieben ausprobiert:

>>Stecker Pin 1, Relaisklemme "I" (nicht 1, sondern Buchstabe I), weiß-grünes Kabel: alle Wischerschalterstellungen durchschalten und den dazugehörigen Pegel aufschreiben (sollte *nur* dann Plus haben, wenn der Wischerschalter auf Intervall steht).<<

Kabelfarbe passt. Nur Plus bei Intervall, sonst 0.

>>Stecker Pin 2, Relaisklemme "53M", gelb-grünes Kabel: alle Wischerschalterstellungen durchschalten und den dazugehörigen Pegel aufschreiben.<<

Kabelfarbe passt. Spannung immer 0!

>>Stecker Pin 8, Relaisklemme "15", weiß-grünes Kabel: alle Wischerschalterstellungen durchschalten und den dazugehörigen Pegel aufschreiben (sollte *immer* Plus haben, solange Zündung ein).<<

Kabelfarbe passt. Hat immer Plus!

Das Grün-Schwarze (31) Kabel zur Wisch-Wasch-Automatik hab ich übrigens abgezwickt! Das sollte aber keine Auswirkungen haben, oder?

Zur Info:
53s -> grün-braun.
34-> schwarz.

MERCI und Gruß
FLO




Korrektur!

Das Grün-Schwarze Kabel zur Wisch-Wasch-Automatik ist natürlich Klemme T! Spannung ist immer Null!

31 (schwarz) ist auch immer 0!

53S (braun-grün) ist immer Plus!

Ciao
FLO
Soweit klingts vernünftig, bis auf das:

>> 53S (braun-grün) ist immer Plus! <<

Waren die Wischer dabei in Parkposition? 53S wird vom Parkschalter des Wischermotors auf Masse gezogen, falls in Parkposition (--> Motorbremse, damit die Wischer dort auch sofort stehenbleiben), sonst auf Plus. Test: Wischer auf Parkposition fahren, Relais raus und messen, ob 53S mit Masse verbunden (d.h. nicht nur ohne Spannung) ist.

Noch ein Check: ist Relaisklemme 31 wirklich mit Masse verbunden (nicht nur ohne Spannung)?

>> Das Grün-Schwarze (31) Kabel zur Wisch-Wasch-Automatik hab ich übrigens abgezwickt! Das sollte aber keine Auswirkungen haben, oder? <<

Nö, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... aber zieh mal die Relaisklemme T versuchsweise auf Masse (statt sie offenzulassen), normalerweise läge die über die Wascherpumpe auch recht niederohmig an Masse.

>> oder ist das immernoch für Alle interessant? <<

Ich stell mal in die nächste Nachricht einen Auszug von Stromlaufplan (MY99) und die Beschreibung des Wischerkrams, dann kann keiner meckern :-)
So soll das angeblich funktionieren :-) (MY99, aber beim aktuellen ists genauso):

[Linked Image]

- Wischer und Wascher vorn

Sicherung 2 im Innenraum-Sicherungskasten (C0580-4) führt Strom über ein Kabel weiß/grün zum Frontscheibenwischer- Steuergerät (C0303-8).

- Langsamer und schneller Wischbetrieb

Sicherung 2 versorgt auch den Wasch/Wisch-Schalter (C0278-6) über ein Kabel weiß/grün. Wenn der Schalter in die Langsam- Stellung gebracht wird, fließt der Strom durch den Schalter (C0278-1) über ein Kabel blau/hellgrün zum Wischermotor (C0030-3). Dieser Strom zum Wischermotor wird durch einen internen Widerstand geführt. Aufgrund dieses Widerstandes läuft der Motor langsam. Der Wischermotor findet Masse (C0030-1) über ein Kabel schwarz.

Wenn der Wischerschalter in die Schnell-Stellung gebracht wird, fließt Strom durch den Schalter (C0278-5)über ein Kabel rot/hellgrün zum Wischermotor (C0030-5). Dabei umgeht der Strom vom Schalter den Widerstand, so daß der Motor schnell läuft. Der Wischermotor (C0030-1) findet Masse wiederum über ein Kabel schwarz.

Bei Betätigung der Kurzwischfunktion fließt ein Strom vom Wasch/Wisch-Schalter (C0278-5) zum Wischermotor (C0030-5), solange der Schalter gegen den Federdruck gehalten wird. Die Scheibenwischer laufen langsam.

- Parkfunktion

Wenn der Wasch/Wisch-Schalter ausgeschaltet wird, unterbricht dies die Versorgung des Wischermotors über das Kabel blau/hellgrün oder rot/hellgrün (je nach Betriebsstufe des Wischermotors). Die Parkfunktion läßt die Scheibenwischer in ihre Parkstellung zurücklaufen. Der Parkschalter (C0030-4) ist mit dem Wischermotor integriert und erhält Strom über ein Kabel weiß/grün von Sicherung 2 im Innenraum-Sicherungskasten (C0580-4). Die Kontakte des Parkschalters sind mit Ausnahme der Parkstellung in jeder Wischerstellung geschlossen.

Bei geschlossenem Parkschalter fließt Strom durch den Schalter (C0030-2) über ein Kabel braun/hellgrün zum Frontscheibenwischer-Steuergerät (C0303-5). Das Frontscheibenwischer-Steuergerät (C0303-2) ist über ein Kabel gelb/hellgrün mit dem Wasch/Wisch-Schalter (C0278-4) verbunden. Strom fließt durch den Wasch/Wisch-Schalter (C0278- 1) über ein Kabel blau/hellgrün zum Wischermotor (C0030-3). Der Wischermotor (C0030-1) findet Masse über ein Kabel schwarz. Die Scheibenwischer arbeiten, bis die Parkstellung erreicht ist. Der Parkschalter öffnet dann, so daß die Versorgung zum Wischermotor unterbrochen wird.

- Intervallwischer

Wenn der Wasch/Wisch-Schalter auf Intervallbetrieb gestellt wird, kann Strom durch den Schalter (C0278-3) über ein Kabel weiß/grün zum Frontscheibenwischer-Steuergerät (C0303-1) fließen. Wenn dieses Signal am Steuergerät anliegt, schaltet dieses etwa im 5-Sekunden-Takt einen Massepfad (C0303-4) über ein Kabel schwarz ein und aus. Auf diese Weise wird intermittierend Strom vom Steuergerät (C0303-2) über ein Kabel gelb/hellgrün zum Wasch/Wisch-Schalter (C0278-4) geführt. Der Strom fließt durch den Schalter (C0278-1) und versorgt den Wischermotor (C0030-3) über ein Kabel blau/hellgrün. Die Scheibenwischer laufen langsam.

- Programmiertes Waschwischen

Beim Druck auf den Stumpf des Wischerschalters wird das programmierte Waschwischen eingeschaltet. Bei geschlossenem Schalter fließt Strom durch den Schalter (C0278-2) zum Frontscheibenwischer-Steuergerät (C0303-6) und zur Scheibenwaschpumpe (C0008-2). Beide werden über Kabel hellgrün/schwarz versorgt. Die Scheibenwaschpumpe (C0008-1) findet Masse über ein Kabel schwarz.


Attached picture 79108-Image1.gif
Und noch die Klemmenzuordnung von LR auf DIN (oder so):

(1) - ws-gn - Kl.I
(2) - ge-gn - Kl.53M
(4) - sw - Kl.31
(5) - br-gn - Kl.53S
(6) - gn-sw - Kl.T
(8) - ws-gn - Kl.15
Danke, da muss ich mich jetzt erstmal durchkämpfen!

Halte Dich/Euch auf dem Laufenden.

Gute Nacht

FLO
@ mcflori
Die Beschreibung war von mir und gilt nur
für das ELV Wischerrelais.
mahlzeit !

habe peters wischerrelais - nen 2000er 9ty - und will das ding einbauen - statt langer suche (...da klicks doch irgendwo) mal ne ganz einfach frage so zwischendurch: wo steckt das teil ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> (... nicht schlagen<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />)

jens grüßt aus dem frostig-tiefen wtal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Hi Zusammen!

Ich war am Freitag auf Relaissuche auf den heimischen Schrottplätzen. Das mit der Ersatzteilnummer 3B0 955 531 und dem weißen Stempelaufdruck war nicht auffindbar. Beim zweiten Schrottplatz habe ich direkt aus einem verunfallten 3er oder 4er Golf das Relais geschenkt bekommen. Dies hat allerdings eine andere VW-Ersatzteilnummer: 357 955 531 und den Aufdruck 99.

Viel Spaß beim Suchen, Thorsten

PS: bei den 300Tdi Defendern ist das Relais im Sicherungskasten untergebracht
Geschrieben von: PGD Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 26/01/2004 14:27
@ThorstenKlein

... und ... schon vorne / hinten eingebaut?
Funktioniert es auf Anhieb?
Waren Anpassungen nötig?

Der Dicke (110er 300TDI) soll das Relais auch noch bekommen...

Grüße.... Peter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
@all
ich habe noch eine link gefunden zur Verwirrung der Profis
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Scheibenwischerintervall
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 26/01/2004 15:01
@jens9ty:
Beim 99er 110 sitzts auch hinter dem Sicherungskasten (vor dem Schalthebel). Man muss die zwei setlichen Schrauben lösen, um von hinten dran zu kommen. Ist aber nicht schwer!
das 3B0 955 531 ist das gleiche wie das 357 955 531, da hat sich wohl nur die Ersatzteilnr geändert:
==> http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/scheibenwischerintervall.php
Oder Du sucht im Google!

@derHund: Du hast eine Nachricht!
@ mcflori > besten dank!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> das kleine rote ding mit namen lucas war natürlich hinter (!) der metalltraverse links, auf der die relays und sicherungen montiert sind. aber das konnte ich mir ja denken (... diese engländer<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />) wischt weiterhin einwandfrei nur das programmieren muß ich noch lernen (... ist was für ne lange autobahnfahrt) danke nochmal: jens
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 26/01/2004 16:08
@jens9ty
Aber Du kannst programmieren?
Hast Du die Wisch-Wasch-Automatik an oder aus?

Bei mir gehts einfach nicht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
@PGD

Ja, natürlich. Ich hab`es vorne direkt reingesteckt. Funktioniert super. Natürlich habe ich es geschafft den Relaissockel nach oben rauszuziehen und muß die nächsten Tage den Metallwinkel noch mal abschrauben um den Sockel wieder in seine Führung reinzukriegen. Samstag abend hat sich die variable Intervallschaltung schon bewährt!

Mal sehen, um den hinteren Wischer kümmere ich mich wohl demnächst. Irgendwo habe ich auch eine Schemazeichnung rumliegen, wie das relais für hinten angeschlossen wird.

Gruß, Thorsten
Zitat
@all
ich habe noch eine link gefunden zur Verwirrung der Profis
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Scheibenwischerintervall

... hat das mal jemand gelesen ??? ... wieso baut man das Gaspedal auf die linke Seite um mit links Gas zu geben ... häääh ??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
@ mcflori > habe natürlich direkt nach dem einbau nen test gemacht - aber nix mit programmieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> - da ich aber wenig zeit und wuppertal ohne regen war und die karre im hof ratterte, werde ich mir die sache nochmal genau ansehen und im verzweifelsfall den nata...peter anmailen und um eine programieranleitung fürs gelieferte hella-teil bitten - sonst wars ne aufwenige nullnummer. bis bald: jens!
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 27/01/2004 12:34
@jens9ty
Na da bin ich aber froh, dass es nicht nur bei mir Probleme gibt! Vielleicht liegts an den früheren Baujahren?
Oder es ist doch das falsche Relais?

Ist es bei Dir auch so? (vgl. Beitrag oben!):
"Mir kommst es vor, als hat das Relais eine Uhr drin und die wischt in regelmäßigen Intervallen und richtet sich nicht danach, wann ich es einschalte. Beim Originalrelais startet der Wischer IMMER sofort, egal wie kurz der Abstand zwischen den Einschaltvorgängen ist."
Jetzt startet er manchmal sofort, manchmal auch erst nach ein paar Sekunden. Kann aber nicht sagen, wovon es abhängt.

Bitte halte mich auf dem Laufenden, dann muss ich den P.N. nicht auch noch nerven.

Hab schon überlegt das von ELV auszuprobieren. Vielleicht geht das ja!

Übrigens: zum Ausprobieren die Schweibenwischer einfach wegklappen ;-). Ich hab ne halbe Stunde und einen Wassertank voll gebraucht um draufzukommen.

Grüße
FLO
@mcflori <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> ... mach ich !! [color:"red"] [/color]

ps.: wenn's der P.M. liest, soll er doch einfach mal ne hella-anleitung hier anhängen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Hi,

wir checken das...wenn die Relais defekt sind oder die falschen sind wird selbstverständlich ausgetauscht.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: zorro Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 28/01/2004 14:57
@peter
was ist jetzt mit den relais? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
sind es die richtigen? muss doch schnell(er) zu checken sein. die bestellnummer von hund ist auf jeden fall eine ganz andere als die von dir gelieferten. gib mal nachricht, ich will meins einbauen, aber natürlich nur wenn es das richtige ist
gruß holger
@ peter > heute passt es mit dem wuppertaler schneetreiben und dem wischer-test. leider, leider <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> verweigert euer hella-relais jeden programmier-vorgang. egal was ich an- oder ausschalte, der bleibt stur bei 6-7 sec und zieht seine kreise, mit dem nachteil das der verzögert mit dem intervall beginnt. das lucas-relais hat immer sofort seinen 6-7 sec-intervall begonnen, wenn man ihn eingeschaltet hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> - schade - was nun ?? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Hi,

unser Lieferant hat gerade festgestellt das in seinem Tecdoc Programm ein Fehler in der Umschlüsselung steckt.

Die Relais werden ausgetauscht.

Die Bestellnummern sind immer anders wenn man nicht das original VW Relais nimmt. Hella und andere stellen nicht nur ihre eigenen Produkte her sondern auch Erstausrüstung für FzgHersteller.

Sorry für die Umstände.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 28/01/2004 23:36
@jens9ty:
100% die gleichen Symptome wie bei mir!

@nakatanenga:
Na zum Glück ist es jetzt raus!
Geht die Umtauschaktion von selber oder muss man Dich nochmal extra kontaktieren?

Danke an Alle, besonders an derHund für Mühen und Geduld.

Viele Grüße
FLO
Geschrieben von: sunilus Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 29/01/2004 15:12
sodele hab auch mal geschaut und nachgefragt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> (merci, flo):
demnach gibt es 2 Hellarelais, das 5WG 009 101-071 und das 5WG 003 620-021. Offensichtlich scheint das 5WG 009 101-071 das richtige (und deutlich teurere) zu sein, mit dem anderen gehts wohl jedenfalls nicht, kann peter vielleicht bestätigen.
servela
suni
@ sunilus > teurer, na gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> habe gestern das neue relais wieder ausgebaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> und hoffe das der tausch gegen das 5WG 009 101-071 bei P.M.genauso easy abläuft. habe da gerade mal per mail nachgefragt.

regen und schneematsch laufen uns ja nicht weg <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

gruss aus'm tal
Geschrieben von: JonnyC Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 29/01/2004 17:18
Wieviel kostet denn nun das "richtige" Relais von Hella?

Servus, Jonny
Geschrieben von: sunilus Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 29/01/2004 17:30
@jonny: irgendwas um die 40 euros.. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Geschrieben von: JonnyC Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 29/01/2004 18:00
Na, dann kann ich doch gleich das von VW kaufen. Oder habe ich etwas falsch verstanden. Beim Peter soll es 19,90 kosten, war aber wohl das falsche?
Servus, Jonny
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 29/01/2004 18:53
Bin auch auf den neuen Preis vom P.M. gespannt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Hi,

nix neuer Preis! Die werden kostenlos ausgetauscht. Ich warte nur auf die Lieferung und werde euch die Teile dann zusenden. Dann braucht das A-Brett nicht2x Aufmachen.

Nochmals sorry für die Umstände.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 29/01/2004 23:09
@peter
Alles klar.
@peter
super !
Geschrieben von: JonnyC Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 30/01/2004 10:08
Zitat
nix neuer Preis!

Also nochmal zur Klarstellung: Das "richtige" Relais, das man nur gegen das serienmäßige tauschen muss, kostet bei Dir, Peter, 19,90?
Kannst Du Deine Bestellnummer oder Bezeichnung noch angeben? Ich finde nichts auf der Webseite.
Servus, Jonny

Hi,

nur die bereits (falsch) ausgelieferten bleiben beim alten Preis. (Ehrensache)Wir werden auch das Porto erstatten.

Evtl. Neubestellungen muss ich erst abklären.

@Jonny: ist nicht auf der HP, sorry.

Ab Mitte/Ende Februar gibt es einen neuen I-shop mit vielen neuen Artikeln, Bildern und Texten.



Grüsse

Peter

Zitat
Ab Mitte/Ende Februar gibt es einen neuen I-shop mit vielen neuen Artikeln, Bildern und Texten.


Uihjui, bin schon richtig gespannt, was es dann bei Dir alles gibt, wovon ich bis jetzt noch nichts weiß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />.

Ich fang schon mal an Geld zu sparen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: zorro Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 30/01/2004 10:40
@peter
kompliment, super geste. gruß holger <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 30/01/2004 18:24
@peter:

ebenfalls danke schonmal! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

FLO
Geschrieben von: Anonym Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 30/01/2004 18:38
Hallo,
wenn ein Händler mir ein falsches Teil liefert, ist es doch ganz normal und selbstverständlich, daß er mir das kostenlos umtauscht.
Was ist denn bitteschön daran so "super"?
Matthias
Zitat
Hallo,
wenn ein Händler mir ein falsches Teil liefert, ist es doch ganz normal und selbstverständlich, daß er mir das kostenlos umtauscht.
Was ist denn bitteschön daran so "super"?
Matthias

Ja, aber wenn dann das richtige Teil mehr als das doppelte kostet ist es nicht normal, daß es ohne Aufpreis ausgetauscht wird.
Das Falsche Relais kostet bei meinem Teilehändler 18Euro und das Richtig aber 44Euro.
Geschrieben von: Olaf_S Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 31/01/2004 14:17
Zitat
Das Falsche Relais kostet bei meinem Teilehändler 18Euro und das Richtig aber 44Euro


Täusch ich mich, oder hab ich weiter oben gelesen, ELV ..... ca. 21 EURO <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />










Dat Teil ist geliefert, muß nur noch eingebaut werden. Fertigteil 18,06 EURO netto mit guter Anleitung.

Ich werd mal berichten ob`s funzt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: Olaf_S Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 31/01/2004 15:48
Die Neugier hat doch gesiegt.

110er TD5 Bj 10/2000

Schraubdeckel Sicherungen runter, Wischer auf Intervall, damit das Relais geortet. Sicherungshalter mit den zwei Schrauben gelöst, Relais raus - ELV rein. Getestet. Wieder zusammengebaut. Aktion hat 5 Minuten gedauert. Nix schrauben, feilen, bohren, löten,....... einfach nur einstecken - feddisch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

TOP-Produkt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Warum hab ich nur soooo lange damit gewartet. Kann ich jedem Empfehlen. Die ca. 20 EURO haben sich wirklich rentiert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: Rio Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 31/01/2004 20:16
@ olaf s: korrekt! genau so! meines kommt vom autozubehörhandel für 20€ und ist von Beru.
gruss im intervall...rio
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 07/02/2004 13:12
Hallo!

So jetzt hab ich das neue Relais vom P.N. eingebaut. Und ratet mal: Ich kann wieder nix programmieren! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Intervall ist immer 4 sec.

@jens90ty:
Hast Du Deins auch schon drin? Gehts bei Dir?

Bei P.N.s MY03 gehts ohne Probleme! Vielleicht liegts doch am Baujahr???????

Das Relais ist von K.A.E und hat die Nummer: 3.200.110. Es steht "programmierb. Intervalle: 0,5...20s" drauf.

Hat von dem Relais schonmal jemand was gehört?

@all:
Gibts jemanden, der bei einem MY99 ein programmierbares Relais drin hat, welches funktioniert?
Wenn ja, welches.

Viele Grüße
FLO

Geschrieben von: Olaf_S Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 07/02/2004 17:48
Zitat
Gibts jemanden, der bei einem MY99 ein programmierbares Relais drin hat, welches funktioniert?
Wenn ja, welches.


Ich denk nicht, daß von 99 zu 00 eine gravierende Änderung war.

Bei mir funzt das ELV-Relais einwandfrei.

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: DerHund Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 07/02/2004 19:15
Lt. Schaltplan ist die Beschaltung des (vorderen) Wischerrelais bei MY99 und MY03 identisch...

Bin ich eigentlich der einzige, der die Original-VW-Relais 3B0 955 531 benutzt? :-)
Hallo Hund,
nein Du bist nicht der einzige! bei mir tut es das baugleiche 357 ... ... auch. Ich verstehe auch wirklich nicht daß alle so viel Geld für dieses popelige Relais ausgeben. Das Ding gibt's schließlich auch beim freundlichen Autoverwerter.
Ich muß jetzt nur demnächst noch eines für hinten besorgen.

Gruß, Thorsten
Geschrieben von: DerHund Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 08/02/2004 13:34
>> verstehe auch wirklich nicht daß alle so viel Geld für dieses popelige Relais ausgeben. Das Ding gibt's schließlich auch beim freundlichen Autoverwerter <<

Klar... doch für mich ist es tatsächlich VIEL billiger, das Ding beim freundlichen VAG-Händler um die Ecke zu holen, statt ca. eineinhalb Stunden meiner Arbeitszeit (ersatzweise meiner knappen Frei- bzw. Bastelzeit) dafür zu ver(sch)wenden, zum freundlichen Autoverwerter in die Stadt zu fahren und dort nach (evtl.) langer Suche (evtl.) ein (evtl.) funktionsfähiges Ding zu bekommen :-)

Wie sagen die Anglophonen: YMMV (Your Mileage May Vary) :-)
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 08/02/2004 14:18
@Olaf_S

Hallo, dann werd ichs jetzt mal mit dem von ELV versuchen.
Hast Du bitte noch eine genauere Bezeichnung für mich?
Danke.

Also wenn DAS jetzt nicht geht, dann geb ichs auf! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Viele Grüße
FLO
Geschrieben von: Olaf_S Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 08/02/2004 15:03
dann links unten Stichwort suchen: "Intervall"

einmal Bausatz und einmal Fertigteil

Fertigteil Artikel-Nr. 6819946 für netto 18,06 €

Schnelle Lieferung gabs obendrein.

Viel Glück

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
@ Der Hund,

ich verstehe deinen Standpunkt. Für mich waren die Autoverwerter halt auch perfekt plaziert. Sie befinden sich direkt links und rechts von der Motorradwerkstatt meiner Bekannten. So war dies natürlich der kürzeste Weg für mich. Außerdem warens nur insgesamt zehn Minuten investierte Zeit.

Gruß, Thorsten
Geschrieben von: Aelbler Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 08/02/2004 19:37
Zitat
Fertigteil Artikel-Nr. 6819946 für netto 18,06 €

Hey, die scheinen hier mitzulesen. Irgenwie haben die nun
doch tatsächlich aufgeschlagen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Martin
@ macflori > ich haaaaaaab die faxen dick. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> nee, natürlich wieder nur nen weiterer O-versuch. jetzt pack ich den ganzen krempel in die tüte und zurück zu P.H. nach neumarkt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
schade - wäre nett gewesen. jetzt trink ich nen flens und wenn der ärger vorbei ist mach ich es wie oli s (elv ... einstecken und feddisch)

aaaaarrrrgggggghhhhh ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> [color:"red"] [/color]
Geschrieben von: zorro Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 09/02/2004 16:29
meins will auch nicht grrrrr! jens, was war dein baujahr?
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 09/02/2004 16:57
Hab noch gestern das ELV bestellt.
Hoffentlich gehts!
Ich sag Bescheid.

Grimmige Grüße
FLO
@ zorro: nen netter 7/2000er td5 ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

noch nen flens uuuuuaahhh ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

@ macflori: halt durch - ich zähl auf dich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 12/02/2004 12:13
Gute Nachricht!!!
das von ELV funktioniert ohne Probleme! Im Gegensatz zu dem vom P.N.!
Einziger Nachteil es passt nicht ganz hinter das Halteblech.
Man muss es vom Blech abmachen und einfach so dahinter reinlegen.

Endlich geschafft. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grüße und viel Erfolg Euch allen.

FLO
G'Day,

das ELV Teil läuft bei mir (LR TD5, 99) wunnebar.

Cu
Geschrieben von: Olaf_S Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 12/02/2004 14:25
Zitat
Man muss es vom Blech abmachen und einfach so dahinter reinlegen


Hallo FLO,

machs Blech erst lose, steck ELV drauf, dann müßte es auch wieder zu montieren sein. Bei mir paßt auch das um 3-4 mm längere ELV-Relais problemlos auf/hinter die Halterung.

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 12/02/2004 16:48
@Olaf_S
Also bei mir (mit Klima) ist es zu hoch (ca. 5mm).
Aber so gehts ja auch problemlos.
Vielleicht probier ichs in einer ruhigen Stunde nochmal aus.

Gruß
FLO
Geschrieben von: Olaf_S Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 12/02/2004 17:03
auch mit Klima <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Geschrieben von: zorro Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 12/02/2004 18:06
ok hab mir dann jetzt auch das elv intervall bestellt, dann wirds bei mir ja wohl auch funktionieren...was ein aufwand für ne total leichte übung...wenn man das richtige teil hat
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 12/02/2004 18:33
Wem sagts Du das?!
Aber eine Erklärung für das Phänomen hab ich keine.
Grüße
Geschrieben von: mcflori Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 14/02/2004 21:28
Hallo Zusammen!

Ich hab jetzt auch das Relais für hinten eingebaut, funktioniert! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Aber auch nur mit dem von ELV.

@derHund:
Hab mich genau Deine Anleitung gehalten und es hat perfekt geklappt. Vielen Dank! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Dauert echt nicht lange!

So jetzt ist von meiner Seite erstmal wieder Schluss mit Scheibenwischerrelais!

Viele Grüße

FLO
Geschrieben von: zorro Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 14/02/2004 22:06
na dann freu ich mich ja auf meins von elv und dass es dann bei mir auch endlich funktioniert...
hoi ! an alle freunde <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> programmierbarer wischer-relais !

als ich heute beim netten vag-händler im morsbachtal vorbei gekommen bin, hab ichs gemacht: mich von 30 euros verabschiedet - wischerrelais gekauft - 5 min fürn einbau geopfert - und: fertig und läßt sich easy programmieren ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> tech. info: vw-relais programmierbar für alle golf - KA/3-22875 - 3B0 955 531 - made in germany - origialteil kostet 30,80euro

gibts bestimmt auch auf nett sortierten schrottplätzen und ist sogar noch etwas kleiner als unser lucas-original

jetzt hoffe ich, dass es bald wieder regnet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: tutali Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 14/03/2005 17:53
zunächst mal sorry an alle das ich den alten thread wieder aufwärme

@hund
habe mir im rahmen eines frontscheibenwischerrelaisdefektes wie empfohlen das elv wi95 wischintervallrelais eingebaut- perfekt-genial vielen dank auch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

jetzt das prob: beim einsetzen des vorderen roten statt des hinteren grünen in die hecktür gibt es keine änderung - nur dauerbetrieb und kein intervall (der defekt im vorderen relais bestand nicht in der intervallfunktion, der scheibenwischer blieb bei der wischwaschfunktion öfter in scheibenmitte stehen).
hast du eine idee?

tanti saluti
marcus
Geschrieben von: DerHund Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 15/03/2005 01:17
Hmm... habs mir nochmal angeschaut - meine Idee, das originale rote Intervallrelais für den Heckwischer herzunehmen, geht nur mit einer kleinen Änderung: Du mußt den Pin 6 (das ist einer der beiden mit grün-weißem Kabel dran) im Relaissockel auf Position 1 umstecken. Grund: Pin 6 = Kl.T (deutsche Klemmenbezeichnung: T = Taster für Wischwaschfunktion), damit läuft der Wischer natürlich ohne Intervall, wie Du schon gemerkt hast. Nach Umstecken auf Pin 1 = Kl.I (Intervall) sollte es eigentlich gehen.
Geschrieben von: tutali Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 15/03/2005 13:15
@Hund

dank
..werds probieren und berichen

tanti saluti
marcus
Geschrieben von: tutali Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 20/03/2005 21:52
funktioniert!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
danke

tanti saluti
marcus
p.s. bin ich eigentlich der einzige der das vordere relais nach hinten gesetzt hat?
Geschrieben von: DerHund Re: Programmierbare Wischerintervallrelais vorn+hi - 20/03/2005 22:38
>> funktioniert!! <<

Freut mich!

>> p.s. bin ich eigentlich der einzige der das vordere relais nach hinten gesetzt hat <<

Wahrscheinlich schon - wenn Du der erste bist, der gemerkt hat, daß es nicht ohne die kleine Änderung klappt :-)

Und ich frag mich, ob ich der einzige bin, der auch hinten ein programmierbares drin hat (ist ja dort praktisch genauso praktisch wie vorn :-)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal