Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: neokat 2. Standheizung, wo einbauen ? - 12/08/2005 02:04
Morgen !
kurze frage wo verbaue ich am besten eine 2. standheizung ? habe schon eine webasto thermo top c/z im motorraum, die verbraucht mir aber zu viel strom, heizt erst nach 20 min effektiv und läuft nur ne gut stunde. dachte jetzt an eine die nur warme luft macht, wenn man mal im wagen übernachten muß. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: hase Re: 2. Standheizung, wo einbauen ? - 12/08/2005 05:39
da ich auch im Auto schlafen will, habe ich ähnliches vor.

schau Dir mal www.ex-tec.de
an

Die Lösung die Air-Top 2000 unter der Cubby-Box einzubauen finde ich so schlecht nicht
[Linked Image von ex-tec.de]

Es gibt noch eine Lösung von Auto Kocher, aber die ist eher eine bessere Verteilung der Wärme.
Geschrieben von: Dieter Re: 2. Standheizung, wo einbauen ? - 12/08/2005 11:12
passt prima unter den Sitz hinterm Beifahrer(2te Sitzreihe),ist nicht hinderlich und wird nicht eingeschränkt.mfg Dieter
Geschrieben von: neokat Re: 2. Standheizung, wo einbauen ? - 16/08/2005 02:46
2. sitzreihe gibt es leider nicht mehr, die ist schon lange ausgebaut aber, die lösung unter der mittelbox schaut nicht schlecht aus, noch andere möglichkeiten ?
Geschrieben von: DefenderWolf Re: 2. Standheizung, wo einbauen ? - 16/08/2005 05:12
Habe sie genau so eingebaut wie Dieter es beschreibt, quer vor der Schrägen des Radkastens. Ist bei mir in den WoMo-Einbau integriert. Anschlüsse von unten sind auch gut zugänglich.

Gruß
Wolfgang
Geschrieben von: OneTenV8 Re: 2. Standheizung, wo einbauen ? - 16/08/2005 06:44
Ich hab ne grosse 3,5kW Eberspächer in der Sitzkiste, auf der rechten Fahrzeugseite.
In meinem Fall quasi unter dem Fahrersitz!
Die 2 kW Versionen ( egal ob Webasto oder Eberspächer ) sind noch kleiner und passen noch leichter rein.



© Viermalvier.de, das Geländewagenportal