Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Tungsten Luftfederung RRC - 07/12/2005 16:50
Hallo,

habe seit zwei Tagen ein eigenartiges Phänomen meiner Air Suspension. Das Auto sinkt beim Abbremsen unvermittelt auf eine niedrigere für micht nicht definierte Fahrhöhe ab, im schlimmsten Fall komplette Absenkung. Alles andere ist unverändert normal(anheben des Fahrzeuges nach Start, keine Fehlermeldungen an den Fahrthöhentasten etc.). Any ideas?
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 08/12/2005 01:21
Bleibt er bis zum Neustart unten oder geht er gleich wieder hoch? Hörst Du was (Ventil / sonstiger Luftverlust)? Ist der Kompressor viel an? Falls Du durch Aachen kommst kann ich das mal im RCL beobachten. Oder Du lässt mir Dein Steugerät zukommen und ich lese die Fehler aus. Oder Du machst mir ein Angebot für ein Reservesteuergerät per PN.

Gruß

Carsten ;-)

Geschrieben von: Tungsten Re: Luftfederung RRC - 08/12/2005 16:27
Hi Carsten,

ich habe den Effekt immer erst nach dem abstellen als "real" festgestellt. Somit hatte ich anschließend immer einen Neustart. Der Kompressor läuft m.E. häufiger als sonst (kann aber eben auch Einbildung sein, weil man im Normalfall nicht so darauf achtet). Sonst keine auffälligen Geräusche. Die Funktionen der Fahrhöheneinstellung akzeptiert die ECU. D.h. anheben bis 60km/h, autom./man. Absenken. Ich habe zwischenzeitlich mal versucht die Fahrsituation zu analysieren. Demnach tritt der Fehler nach zügiger Fahrt (<80km/h) und anschließendem Abbiegen nach rechts auf.
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 08/12/2005 22:19
Ist er dann erst vorne oder erst hinten unten? Geht nach dem unfreiwilligen absenken noch die manuelle Regelung (hoch/runter/hoch) wenn Du den Motor nicht dazwischen ausschaltest? Sinkt er im kalten Nachts ab? Hast Du den beschriebenen Effekt auch, wenn Du die rechte Seite vom Chassis mal mit dem Wageneber etwas anhebst und wieder senkst (nicht so weit, dass die Luftbälge vom Halter fallen)?

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: discoman Re: Luftfederung RRC - 08/12/2005 23:08
...bin ich froh, dass ich bei meinem lsei die luftfederung auf manuelle steuerung umgestellt habe....ehrlich!
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 09/12/2005 10:26
Ich hab mir (da ich eh in der Richtung ein Spielkind bin) ein RovacomLite gekauft, so dass ich keine Angst vor der automatischen Steuerung habe. Ausserdem habe ich mittlerweile drei Ersatzsteuergeräte, zwei Sätze Höhensensoren, einen Ventilblock und einen Satz neuer Bälge günstig bekommen :-))

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Tungsten Re: Luftfederung RRC - 11/12/2005 14:52
Hi Carsten,

Auto senkt sich gleichmäßig ab. Manuelle Steuerung funktioniert ohne Motorneustart. Auto bleibt auch nachts oben. Probiere das kommende Nacht aber noch mal mit komplett deaktivierter ECU (UntermBeifahrersitzSchalter). Auto anheben, probiere ich kommendes WE. Hast Du eine günstige Quelle für das Fehlerdiagnosegerät?
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 13/12/2005 21:45
Ich hab mir ein Rovacomlite gegönnt, direkt vom Hersteller aus Zypern. Es gibt selten mal bei Ebay günstigere Versionen.

Ich kann gerne Deine Fehler auslesen (und die ersehnte Höherlegung programmieren :-)) - dafür musst Du mir Dein Steuergerät aber zuschicken oder vorbeikommen.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 13/12/2005 21:47
Zitat
Auto bleibt auch nachts oben.

Auch in Geländestellung?
Geschrieben von: Tungsten Re: Luftfederung RRC - 18/12/2005 21:41
@ ariane44, @ all,

danke für die Infos. Ergebnis der Tests: Auto bleibt oben! Ich tippe auf Sensorfehler oder Kontaktproblem. Der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetaucht. War deshalb gerade nochmal Pirouetten drehen auf Schnee <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Das Angebot mit vorbeikommen nehme ich gern an. Wird aber Frühjahr werden...
Danke für Tips und Hilfe!
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 19/12/2005 08:44
Wenn der Range funzt kommste halt einfach auf nen Schnack rein.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Tungsten Re: Luftfederung RRC - 20/12/2005 20:52
@ ariane44,

Das mache ich doch gern.

Apropos, das FA wird wohl so freundlich sein und mir einen Kompressor für die Luftfederung bezahlen. Kennst Du eine günstige Bezugsquelle?
Geschrieben von: ariane44 Re: Luftfederung RRC - 21/12/2005 22:25
Hi!

Lies mal hier oder frag bei dem hier nach. Da hab ich schon einiges sehr günstig bekommen, u.a. EAS Airbags.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Tungsten Re: Luftfederung RRC - 28/12/2005 19:24
@ ariane44,

super, danke für die links. hätte ich ja auch selbst drauf kommen können <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Also dann, auf ein Wiedersehen in 2006!!!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal