Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: itchy Frage zu Getriebeölen - 14/01/2005 13:21
Hallo Leute,

ich habe heute mal die Suchfunktion bemüht, um Informationen
zu Ölen im Serie-Getriebe zu finden.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man ein SAE 90, oder auch 85-90 verwenden.

Wie steht es denn mit SAE 75-90?
ich habe 2 Öle zur Auswahl - eines ist vollsynthetisch, das andere mineralisch, auf beiden steht SAE 75-90.

Kann ich das verwenden? Falls ja - welches empfehlt ihr?

Vielen Dank im voraus,

Holger
Geschrieben von: rovervirus Re: Frage zu Getriebeölen - 14/01/2005 13:25
das billigere.
Geschrieben von: Jogi2 Re: Frage zu Getriebeölen - 14/01/2005 16:02
Hallo,

ich würde wenn bis jetzt mineralisches drin war, auch wieder mineralisches nehmen. Synthetisches wäscht dir zu viele Ablagerungen raus. Dieser Effekt ist zwar bei Motorablagerungen schlimmer. Würds aber glaub ich auch nicht unbedingt beim Getriebe riskieren wollen. Kann zuviel Spiel entstehen.
Geschrieben von: dersalweyer Re: Frage zu Getriebeölen - 14/01/2005 19:58
Normales SAE 90 is das richtige!

Das kommt auch in alle anderen Ölgeschmierten Bauteile wie Achsen, Lenkgetreibe, usw.

Und nich immer nur an den Preis denken...


Gruß Anton


Geschrieben von: itchy Re: Frage zu Getriebeölen - 14/01/2005 23:00
Hallo,

gibt es denn noch normales SAE 90?
ich habe bis jetzt nur noch Öle gefunden, die die Bezeichnung der Form XX-90 haben. Mir wurde erklärt, das seien Mehrbereichsöle, gleichwertig, aber über einen breiteren Temperaturbereich - Mehrbereichsöle...

Danke nochmal!
Geschrieben von: 26kanal Re: Frage zu Getriebeölen - 15/01/2005 09:23
Gibt es, telefonier mal die verschiedenen Mineraloelhandel aus dem Branchenbuch ab! Sonst nimmst Du halt so ein Mehrbereichsoel.
Es lohnt sich, davon einen 20L-Kanister hinzustellen. Beim Serie wechselt man diese Oele ja von Zeit zu Zeit (im Gegensatz zu modernen Pkw)... das sind ja einige Liter.
Das billigste 90er bisher habe ich bei einem Rasenmaeher-Fritzen gesehen - in 3L-Gebinden.

Neben der Viskositaet (die SAE-Kennzeichnung) lohnt ein Blick auf die anderen Spezifikationen, die API-Kennzeichnung:
Mir hat mal jemand erklaert, dass in die alten Serie-Getriebe GL4 hineingehoert. GL5: Zusaetze zur Erhoehung der Scherstabilitaet - da, wo neben reinen Waelz- auch Gleitbewegungen stattfinden, z.B. Hypoidverzahnungen, das ist also fuer die Differentiale sicherlich ok (das Salisbury ist m.W. auch hypoidverzahnt), aber fuer die alten Schaltgetriebe weniger (angeblich moegen die Buntmetallteile der Synchronisation die Zusaetze im Oel nicht so). Wenn ich jetzt mal so ueberlege - ins Hauptgetriebe gehoert GL5 nicht rein, aber an allen anderen Orten (VT, Diffs, Achskugeln, Lenkung) sehe ich da wenig Probleme. Andere Ansichten? Das ist hier aber auch schon mehrfach thematisiert gewesen, die Such-Funktion bringt da sicherlich vieles wieder hervor.

Gruss
Volker
Geschrieben von: itchy Re: Frage zu Getriebeölen - 16/01/2005 00:35
Zusammenfassen kann ich aber doch sagen, dass ich mit mineralischen SAE 75-W90 nicht kaputt machen kann, oder?

Davon steht nämlich noch ein 60L Fass da smile
Geschrieben von: rovervirus Re: Frage zu Getriebeölen - 16/01/2005 20:26
ja.
Geschrieben von: mjk Re: Frage zu Getriebeölen - 16/01/2005 21:05
Hallo,

du mußt beim Getriebeöl eins mit der Zusatzbezeichnung EP verwenden. Dies ist speziell für Hypoidverzahnungen entwickelt. Also für die Achsantriebe zum Beispiel.Das EP Öl ist auch in der Betriebsanleitung vorgeschrieben.

Markus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Frage zu Getriebeölen - 17/01/2005 09:37
im getriebe gibts bei der serie keine hypoid-verzahnung.
Geschrieben von: mjk Re: Frage zu Getriebeölen - 17/01/2005 19:52
Ich meine auchdie Betriebsanleitung von Tdi und Td5

Markus
Geschrieben von: azeh Re: Frage zu Getriebeölen - 17/01/2005 21:21
Zitat
EP verwenden. Dies ist speziell für Hypoidverzahnungen entwickelt. Also für die Achsantriebe zum Beispiel.


und genau dieses für hypoidantriebe entwickelte öl hat im seriegetriebe nun mal garnichts verloren.

26kanal hat es schon geschrieben,
das öl ist zu agressiv.

ein normales mineralisches EP 90 tut hier brav seinen dienst.

waren bisher mineralische öle im getriebe keinesfalls auf synthetische umstellen !

EP steht für Extrem Pressure

ugs. für getriebeöl

zähflüssige pampe halt...............


Startol

Geschrieben von: N36444W Re: Frage zu Getriebeölen - 20/01/2005 13:36
tach,

wo ihr gerade von getriebeölen sprecht: habe gerade hier in mali unsern LR90 weggebracht in die typische afrikanische hinterhofwerkstatt. bei der diskussion hat mir der mechaniker erklärt, dass man hier in die diffs 140er Getrieböl reinfüllt und nicht das 90er wie im handbuch empfohlen. hat da einer ne erklärung für, liegts vielleicht an dem etwas wärmeren klima hier oder hat er einfach nur unrecht??

benno
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal