Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: eljot ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 13/02/2006 15:06
mahlzeit allerseits,

kann da mal jemand licht ins dunkle bringen bezüglich ABS/ETC deaktivieren!? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

erstmal vorab: suchefunktion hat nix gebracht und ich möchte auch nicht diskutieren ob es sinn macht oder nicht!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

ich hab bei mir vor laaaanger zeit einen simplen trennschalter vor die ABS/ETC-Sicherung, die in dem sicherungskasten in der mittelkonsole eingebaut is, reingeklemmt!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

hat immer gut funktioniert! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
bei laufendem wagen einfach schalter betätigt, TC und handbrems leuchte ging an und ABS/ETC war deaktiviert!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

witzigerweise hats laut werkstatt keine einträge beim deaktivieren gegeben!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

nu hab ich aber im blacklandyforum und andere was gelesen dass es schon jedesmal einen eintrag im fehlerspeicher gibt und beim überlaufen sich das steuergerät für immer verabschiedet!?!?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

is da was drann???

elektrofreaks bitte vortreten!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

danke, martin
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 13/02/2006 16:21
vom fahrsicherheitstraining weiß ich das die leiter der veranstaltung sehr unglücklich sind keine nicht abs fz. zu haben, da sie bei den anderen mit abs immer die sicherung ziehen müssen.
es soll sehr schädlich für die fz. sein.
einige schalten in ein notprogramm da fährt das fz. kaum an. ( astra)
die trainer sind davon überzeugt das es sehr sehr schädlich ist.
die steuergeräte gehen schnell defekt die ziehen aber auch jeden tag einmal die sicherung.
das training ohne abs wird aber schon dieses jahr eingestellt
Geschrieben von: Roowi Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 13/02/2006 20:22
salüü

Anhand "deiner" Meinung und deren des anderen Forums hätte ich mindestens das 4 Steuergerät drin....

ich hab aber immernoch das erste !

und ich hab den Schalter nicht in der Masseleitung...

ABS/ETC fehler haben nichts mit der "Notabschaltung" (nur noch Standgas) zu tun.

Gruss

nochwas.... Buffer oder Memory overflow gibts in ECU's nicht.

und noch einen...
ein ganz schlauer sagte was von 10x Pedal drücken zum deaktivieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 13/02/2006 22:55
Beim TDI hatte ich es auch abschaltbar.
War jedesmal als Fehler registriert.
Dann funktionierte das ABS nicht mehr und das Steuergerät sollte kaputt sein.Aber warum <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Seitdem ich den Preis dafür kenne fahr ich ganz ohne Sicherung.
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 13/02/2006 23:34
Roowi, ob Du es jetzt lustig findest oder nicht: beim Defender ETC deaktivieren mit 10x Bremspedal drücken (nach Zündung ein, von dem Anlassen) geht wirklich. Deaktiviert wird damit *nur* ETC, *nicht* ABS, und nur temporär bis zum nächsten Zündung aus/ein.
Geschrieben von: basmu Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 13/02/2006 23:46
Hab das bei meinem (my05) jetzt schon ein paar Mal probiert... hat nie geklappt.
Bei anderen offenbar schon... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Becks Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 00:03
Danke, Hund (ich bin der "ganz schlaue"). Hier die entsprechende Passage aus dem Defender Elektrohandbuch MY 2002:

Die Antriebsschlupfregelung kann deaktiviert werden, indem man innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung das Bremspedal zehnmal betätigt. Beim nächsten Einschalten der Zündung wird die Antriebsschlupfregelung wieder aktiviert.

Bei meinem (MY '02) funktionierts.

Gruß,

Norbert
Geschrieben von: basmu Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 00:29
Hmm. innerhalb von 10 Sekunden... kann sein, dass ich immer länger gebraucht hab.
Werd ich demnächst mal ausprobieren. Muss man das Pedal stark durchtreten oder reichts antippen, sodass die Bremslichter angehen?


Gruß

Basti
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 00:49
Bei meinem (MY04) klappts auch.

>> Muss man das Pedal stark durchtreten oder reichts antippen, sodass die Bremslichter angehen? <<

Antippen reicht, die Funktion wird ja vom Bremslichtschalter gesteuert.
Geschrieben von: Wildwux Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 08:56
Wenn das abschalten des ABS/ETC ein Steuergerät vernichten würde, hätt ich schon etliche verbraucht.

Allerdings schalte ich das Teil auch nicht einfach so mal schnell während der Fahrt ein oder aus. Wenns ins strube Gelände geht schalt ich aus und dann bleibts auch aus. In NA können das auch mal einige Wochen sein.
Geschrieben von: eljot Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 12:44
das mit dem bremseantippen hat beim freelander auch immer geklappt!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
muss ich bei meinem landy auch gleich mal probieren!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

aber vorsicht, bei 11x schaltet sich der selbstzerstörungsmechanismus scharf!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

hab gestern mal mit nem ex-studienkollegen tefloniert der versuchsingenieur für motoren-elektronik bei bmw is und was der für lustige dinge erzählt was bei den heutigen steuergeräten alles hinterlegt is!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
uiuiui!
er meint auch ein steuergerät kann aufgrund zu vieler fehler nicht bis zum vollständigen k.o. überlaufen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Andreas_110 Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 13:52
Öhm, hallo, ich bin's wieder, der der keine Ahnung hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Also ich hatte vor zwei Jahren mal das Handbuch ein bissel durchgeblättert und glaube mich erinnern zu können (nichtnackguckmachenkönnenweilDefenderinGaragezuhauseseinundmitvwinbürogefahren), dass beim Einschalten der Diff-Sperre sowohl ABS als auch ETC deaktiviert werden. Spielt mir da die Erinnerung wieder einen Streich - kommt so alle paar Sekunden mal vor <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wildwux Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 14/02/2006 18:46
öhm... ja das mit dem Gedächnis!

Hab das Gerücht schon mal gehört aber mindestens bei meinem stimmt dies nicht. Die Traktionskontrolle/ABS arbeitet auch mit eingelegter Zentraldifsperre und auch in der Untersetzung.

Aaaaaber dass heisst nicht das dies bei allen so ist. Scheinbar basteln die Programmfritzen bei Landrover öfters mal ein bisserl rum.
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 15/02/2006 00:41
>> Scheinbar basteln die Programmfritzen bei Landrover öfters mal ein bisserl rum <<

a) nix für ungut, aber ich staun' immer wieder, was es da für Vorstellungen und lustige Gerüchte gibt... speziell das mit den durch Überlaufen des Fehlerspeichers zerstörten Steuergeräten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

b) selbst wenn es bei Landrover "Programmfritzen" gäbe, würden die gar nie an gar keiner Steuergerätesoftware "rumbasteln". Das tun ausschließlich die Zulieferer, denn kein Steuergerätehersteller gibt seinen Programmcode raus. Und auch nur die ganz großen Autohersteller verfügen über die Resourcen und das Know-How, um überhaupt einigermaßen präzise Vorgaben zu machen, und über die Stückzahlen, um sich Steuergeräte (Hard- und/oder Software) maßschneidern zu lassen. Die kleineren Hersteller müssen mit nur minimal angepaßter Standardware zurechtkommen (was m.E. im Bezug auf Robustheit oft sogar besser ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

c) am Defender-ABS-Steuergerät läuft schon lange unverändert, das ist auch (anders als die neueren Td5-Motorsteuergeräte) nicht updatebar. Es handelt sich um ein Lastwagen-ABS "von der Stange", das nur die üblichen Parameteranpassungen bekommen hat.

d) im Defender weiß niemand außer der Diffsperren-Kontrollampe, ob die Diffsperre eingeschaltet ist oder nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />... Klartext: das Signal geht weder zum Motor- noch zum ABS-Steuergerät, es KANN also gar keinen Einfluß haben.
Geschrieben von: Rio Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 15/02/2006 07:45
d) im Defender weiß niemand außer der Diffsperren-Kontrollampe, ob die Diffsperre eingeschaltet ist oder nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />... Klartext: das Signal geht weder zum Motor- noch zum ABS-Steuergerät, es KANN also gar keinen Einfluß haben.
[/quote]

...so isses!...danke hannes!
ergo ....gebetsmühle on: zündung stufe1 , bremse 10x tippen,starten und freuen...
gruß rio
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 15/02/2006 13:52
Zitat
Und auch nur die ganz großen Autohersteller verfügen über die Resourcen und das Know-How, um überhaupt einigermaßen präzise Vorgaben zu machen, und über die Stückzahlen, um sich Steuergeräte (Hard- und/oder Software) maßschneidern zu lassen. Die kleineren Hersteller müssen mit nur minimal angepaßter Standardware zurechtkommen (was m.E. im Bezug auf Robustheit oft sogar besser ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

Sorry, aber wo haste denn das her? Das ist nicht allgemingültig. Ich kann Dir aus meiner täglichen beruflichen Praxis berichten, daß selbst kleine, unbekannte Motorenhersteller durchaus sehr genaue Vorstellungen davon haben, wie einer der größten Automobilzulieferer der Welt seine Dieselmotor-Steuergeräte sowohl Hardware- als auch Softwareseitig an Ihre Wünsche anzupassen hat! Und das wird selbstverständlich auch so umgesetzt, heutzutage kann man es sich nicht leisten, auch nur einen eizigen Kunden zu verlieren! Ich werde hier keine Namen nennen, kann Dir das aber gerne per PM erläutern.

Zum Thema: Das TD% Steuergerät ist nicht von oben angesprochenem Zulieferer, daher kann ich zu einem möglichen Hardware-Schaden durch Fehlerspeicher-Überlauf nichts fundiertes beitragen. Ich persönlich halte das für Unsinn, aber das hängt auch ein wenig von den Fähigkeiten der Werkstätten im Umgang mit den Diagnosetools ab. Da ist eine fehlerhafte Diagnose schon denkbar im Sinne von "Das Steuergerät läßt sich nicht ansprechen, also ists kaputt!". Damit verdienen die Werkstätten mehr als mit stundenlangem herumprobieren.
Reparatur durch spekulatives Teiletauschen ist ja heute durchaus keine Seltenheit mehr...

Gruß Alex.

Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 15/02/2006 15:06
>> Sorry, aber wo haste denn das her? <<

Aus *meiner* täglichen beruflichen Praxis... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - die sich seit ein paar Jahren mehr im Infotainment- und Vernetzungsbereich zentriert, und da wollen die kleineren Hersteller zwar auch viel, stoßen in der Praxis aber (leider) schnell an Komplexitäts- und Kostengrenzen. Ich find es schade um die oft interessanten Ideen, und daß sich Kreativität, Mut *UND* der zur Umsetzung nötige finanzielle Atem so selten zusammenfinden wollen.

Freut mich zu hören, daß es im Antriebsbereich anders ist, und auch, daß der Zulieferer ***** so flexibel auf diese Anforderungen reagieren kann (das ist nicht ironisch gemeint!).
Geschrieben von: Wildwux Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 16/02/2006 18:53
Zitat
selbst wenn es bei Landrover "Programmfritzen" gäbe, würden die gar nie an gar keiner Steuergerätesoftware "rumbasteln".

Ok, dann die Zulieferer-"Fritzen" von LR. Oder würdest du den H/L umschaltmurks als Professionell bezeichnen? Ich denke da ist die Bezeichnung "Rumbasteln" zutreffend.

Und wie ist's nun eigentlich mit der Wegfahrsperre? Dreht der Anlasser wenn sie Aktiv ist oder dreht er nicht?
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 16/02/2006 23:31
>> Oder würdest du den H/L umschaltmurks als Professionell bezeichnen? Ich denke da ist die Bezeichnung "Rumbasteln" zutreffend <<

Scheint so, als ob das schnell & billig gemacht werden mußte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

>> Und wie ist's nun eigentlich mit der Wegfahrsperre? Dreht der Anlasser wenn sie Aktiv ist oder dreht er nicht? <<

Der Anlasser dreht nicht, wenn das WFS-Steuergerät das Starterrelais sperrt (Output Crank Enable). Ob es das tatsächlich tut, weiß ich nicht, hatte noch keine VerAnlassung dazu <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> ... Du hast doch einen relativ neuen Td5, probier's einfach mal aus!
Geschrieben von: Wildwux Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 17/02/2006 13:40
Das hab ich vor kurzem unfreiwillig "getestet", der Anlasser hat nicht gedreht.

Aber heute hab ichs nochmal probiert ohne Sender.
Der Anlasser dreht nicht.
Geschrieben von: Roowi Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 19/02/2006 21:32
@ Hund ... und alle anderen Pedaldrücker... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

die Geschichte wurde mir auch schon vorgetragen....
nur beweisen konnte man es mir bisher nicht....

Vorführeffekt:

Schlüssel auf besagte Pos
Pedaldrücken....
ETC Lämpchen geht an...
Starten

a) ETC Läpchen geht aus
ETC funktiobiert normal

b)ETC Lämpchen bleibt an
ETC funktioniert aber immer noch

Ausgetestet an versch. Defender (MY) an einem Schnee und Eisfahrkurs...

und ?
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 21/02/2006 15:54
ich habs auch versucht my o4 funktioniert aber nicht etc springt automatisch an wenn abs leuchte aus ist.
also ab ca 7 km/h
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 21/02/2006 19:54
Habs grad ausprobiert... stimmt... das ETC kann so schon deaktiviert werden, geht aber ab der ersten Überschreitung von 7 km/h wieder ein. Also wahrscheinlich nur ein Testmode - wüßte auch nicht, warum ich das deaktivieren sollte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Roowi Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 21/02/2006 21:52
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 22/02/2006 16:37
die frage sollte hier ja eigentlich nicht gestellt werden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
der sinn ist mir nicht klar wann und warum abs und etc abschalten.selbst beim trial wo ich evtl. ein rutschendes rad möchte ist es doch mgl.
zumal doch jedes abs kurz vor dem halten so ab 6-7 km/h sowieso ausgeht.
oder hab ich beim fahrsicherheitstraining nicht aufgepasst
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 22/02/2006 16:39
ich möchte auch nicht diskutieren ob es sinn macht oder nicht!!

ich schon sorry
Geschrieben von: Wildwux Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 23/02/2006 18:17
Ich schalte ABS/ETC ab wenn ich längere Sandstrecken fahren muss, also z.b. in Nordafrika.

Bei zügiger Fahrt im Weichsand dreht immer das eine oder andere Rad ein wenig durch und die Traktionskontrolle ist dauernd am Eingreifen und raspelt mir die Bremsbeläge runter.

Ohne ABS bremst es schneller im Sand, weil die Räder blockieren und sich "Eingraben". Ist für mich allerdings nicht so wichtig, ich brems auch im Sand schon früh genug.

Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 23/02/2006 19:01
vielen dank
das klingt sehr logisch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 25/02/2006 13:55
Da Doppelposts grad en vogue sind <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und die gleiche Frage (zum 1000ten Mal) auch in einem anderen Forum wieder aufgetaucht ist, hab ich es nun einfach mal ausprobiert (am 90er Defender MY04, und nur für den gilt das folgende, strenggenommen):

- Ziehen der Sicherung 11 im Sicherungskasten vor dem Schalthebel deaktiviert ABS und ETC.

- Die rote Bremswarnleuchte und die ABS-Kontrollampe brennen dauernd.

- Es wird KEIN Fehlerspeichereintrag im ABS-Steuergerät erzeugt (ja wie denn auch, wenn das Logikteil keinen Saft hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> - das Leistungsteil wird von einer anderen Sicherung weiterhin versorgt).

- Es WIRD ein Fehlerspeichereintrag im Motorsteuergerät erzeugt: "ABS Drive Open Load" (klar, denn die Datenleitung zum ABS-SG wird nicht mehr auf High gezogen, deshalb erscheint es dem Motor-SG, als ob die Leitung offen wäre). Wie das in Fehlerspeichern nach KWP2000-ISO-Norm so üblich ist, bleibt der Eintrag auch nach Behebung der Ursache (d.h. Wiederbestromung des ABS-SG) bestehen, wird aber auf Status "Logged" gesetzt (= "Vergangenheitsfehler") und ggf. nach einer bestimmten Anzahl Fahrzyklen wieder gelöscht.

- Das seltsame und im Zusammenhang mit der ABS-Deaktivierung immer wieder auftauchende Gerücht, daß bei mehrfacher Wiederholung eines Fehlerspeichereintrags der Fehlerspeicher irgendwann "überlaufen" und das Steuergerät dadurch kaputtgehen könnte, ist kompletter Blödsinn (solange es sich nicht um irgendwelche prähistorischen Steuergeräte handelt).

- Durch Deaktivieren des ABS (bzw. schon durch den nachträglichen Einbau eines Schalters für diesen Zweck ) erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Auch wenn der TÜV das nicht merkt, könnt ihr Gift drauf nehmen, daß der (von der Versicherung eines Unfallgegners bzw. der Staatsanwaltschaft beauftragte) Gutachter genauer hinschaut.

Deaktivieren - ok, für längere Strecken im Sand oder lockerem Schnee... aber für normale mitteleuropäische Verhältnisse find ich ABS & ETC eine prima Sache (wie vorhin wieder bei der "Testfahrt" auf vereisten Wegen festgestellt - ein Unterschied wie Tag & Nacht, war echt froh als ich die Sicherung wieder drin hatte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> -
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 25/02/2006 14:02
ich hab mal kontakt zu land rover deutschland (technikabt.)aufgenommen.
mal sehen was die sagen
das thema war bekannt auch in bezug mit dem gerücht 10x bremse treten
er glaubte sich zu erinnern dass es bei einigen mgl. war war aber ein fehler der software und ungewollt
wenn ich mehr infos habe dann melde ich mich
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 01/03/2006 09:59
klare aussage von der techinkabt. deutschland
abs und etc sind nicht abschaltbar jedenfalls nicht mit 10X bremse treten usw.
ging nie wird auch nie gehen und eine sofware fehler gab es auch nie bei dem es geht bitte melden wäre so eine art jeti od. nessi
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 01/03/2006 11:49
Naja, deren Kenntnisstand in allen Ehren... aber folgendes bleibt doch noch: a) der entspr. Absatz im Elektrohandbuch MY02 und b) daß die lustige Pedaldrückerei tatsächlich eine Auswirkung hat, zumindest geht die TC-Lampe an und erst wieder aus, nachdem alle Radsensoren mehr als 7 km/h gemeldet hatten.

Ob damit wirklich ein einmaliges Anfahren ohne Eingreifen der ETC möglich ist, wissen wir (ohne weitere Untersuchungen, auf die ich ehrlich gesagt keine große Lust habe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> nicht.

Mehr hätte mich deren Erklärung(snot) bzgl. der H/L-Vertauschung interessiert... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Becks Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 01/03/2006 12:23
Mir wurde es jetzt zu bunt und ich habe den ominösen ETC-Hack auf dem Schotterparkplatz ausgiebig getestet (Defender MY02):

Versuch Normalbetrieb:

- Motor starten
- ABS-Lampe leuchtet
- Kavalierstart
- ETC arbeitet unter gewohntem Ächzen
- ABS-Lampe geht nach einigen Metern aus


Versuch ohne ETC:

- zehnmal Bremse treten
- Motor starten
- ABS-Lampe leuchtet
- ETC-Lampe leuchtet ebenfalls
- Kavalierstart
- ETC schweigt
- ABS- und ETC-Lampe gehen nach einigen Metern aus
- ab dann arbeitet das ETC wieder normal

Der Trick mit der Bremse funktioniert also - fast.
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 01/03/2006 13:07
Prima, danke... (dann brauch ich heute nacht schon keinen Abstecher auf die Blankeisplatte mehr zu machen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

D.h. man KANN mit dieser Methode tatsächlich 1x ohne ETC anfahren - wozu auch immer das gut sein soll <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Schade, daß der Importeur davon nichts weiß.

Zum Thema Importeur: letzten Herbst wurde ich vom KBA angeschrieben und mit (sehr kurzfristiger!!) Zwangsstillegung meines Defenders bedroht, da ich angeblich die (bekannte, und schon vor mehr als einem Jahr erledigte) ABS-Rückrufaktion nicht durchführen ließ. Nach einigen Telefonaten und Emails stellte sich dann heraus, daß der Importeur "vergessen" hatte, Daten über durchgeführte ABS-Rückrufaktionen an das KBA weiterzugeben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flint Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 01/03/2006 16:29
naja abschalten heißt für mich das ding ist aus und basta
bei mir funktioniert es wie oben beschrieben nach 7 km/h geht das ding einfach wieder an.
warum das so ist leuchtet mir momentan auch noch nicht ein ein freund von mir hat esp und 2radantrieb der hatte sich festgefahren (im schnee) der kam erst wieder raus als er esp abgeschaltet hatte.
Geschrieben von: DerHund Re: ABS/ETC TD5 deaktivierbar? wie? - 01/03/2006 18:03
>> sich festgefahren (im schnee) der kam erst wieder raus als er esp abgeschaltet hatte <<

Auf manchen lockeren Untergründen wie Schnee (und Sand) liegt halt das Traktionsmaximum nicht im Haftreibungsbereich, sondern erst bei einem gewissen (aber nicht zu großen) Schlupf an.

Interessant ist, daß es bei manchen (nicht-LR-)Ausführungen unseres WABCO-ABS (ein Universal-LKW-ABS, das mit gleicher Hardware, aber entspr. Software- und Parameteränderungen in etlichen verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt wird) einen sog. "Soft Surface Mode" gibt, der die ETC für Schnee usw. umkonfiguriert, indem ein höherer Schlupf zugelassen wird, ohne es ganz abzuschalten. Hardwaremäßig handelt es sich um einen Taster, mit dem der Ausgang zur ETC-Kontrollampe (momentan) auf Masse gezogen wird. Drücken = ein, nochmal drücken = aus, nochmal drücken = wieder ein, usw., angezeigt wird der Soft Surface Mode durch eine blinkende ETC-Leuchte. Ja, ich habs auch im Defender probiert. Nein, im Defender (jedenfalls in meinem) ist diese Funktion nicht aktiv <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal