Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gebsi unterschied diffsperren - 05/03/2006 16:23
hi leute,
gibts eigentlich technisch einen unterschied zwischen der quaife und der truetrac-sperre? die truetrac gibts in übersee ja schon um ca. 400.-usd , die quaife ist doch einiges teurer, das zurecht?
grüsse
gebsi
Geschrieben von: Selbermacher Re: unterschied diffsperren - 05/03/2006 19:36
es sind beide helical-gear-differentiale nach bauart torsen-B.
warum das quaife teurer ist, als das truetrac weiss ich auch nicht.
ich habe den eindruck, das die sperrwirkung des truetrac stärker ist.
Geschrieben von: gebsi Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 19:15
irgendwo hab ich gelesen das quaife sperrt bis zu 100%, dürfte dann wohl eher ein gerücht sein, oda <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

gebsi
Geschrieben von: Selbermacher Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 19:32
ja.
Geschrieben von: landybehr Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 20:18
quaife hat -so ich richtig erinnere- doppelt so viele Schneckenräder wie die TrueTrac. Wird viel im Rennsport benutzt - so scheint es. In der Praxis ist das scheinbar bedeutungslos - die TrueTrac hält prima. Im Prinzip arbeiten die natürlich gleich. Die Quaife hat so Bronze-Anlaufscheiben, die sich etwas abreiben und das Öl so schön färben - ist aber schnurz.
Man müßte mal prüfen ob, wahrscheinlich ist das aber so, die Quaife auch laufrichtungsgebunden ist (so wie die TrueTrac, die gibt´s für vorn und hinten je 1x). Ich würde mal googlen.

Die Quaife gibt es auch als Ersatz für das Zentraldiff des LT230. Und das ist eigentlich eine ober- <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Sache. Verbindet die schöne Funktion mit der vorbestehenden 100%-Sperrung des LT230. Für Straßen/Glätte/Anhänger/(eigentlich allem, außer fiesestem Trial) ist das QuaifeZentraldiff mit diesen Torsensperren in den Achsen die absolut beste Kombination.
Geschrieben von: Roowi Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 20:37
Zitat
ich habe den eindruck, das die sperrwirkung des truetrac stärker ist.

und

Zitat
das quaife sperrt bis zu 100%, dürfte dann wohl eher ein gerücht sein.

und

ja


ich habe den Eindruck ihr beiden habt keine Ahnung.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

die 2% Sperr-Differenz (auf dem Papier) spürt kein Mensch !

weder True noch Quaife sperren 100%
brauchts auch gar nicht

alles was über 70% sperrt fühlt sich zum fahren wie 100% an.

True und Quaife sind keine Trial Sperren !

Gutes hat seinen Preis und da ist Quaife nun mal 1. Wahl

Prost
Geschrieben von: the_green_devil Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 20:41
Habe gerade die Truetrac in meinen Serie III eingebaut, da es für den keine anderen "Sperren" gibt. Schein ganz gut zu funzen.

Wo bekommt man aber denn die Quaife her? Link? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: weissnicht Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 20:44
Das Quaiffe ist auch teurer, weil es mit Quaiffe Steckachsen und Radnaben verkauft wird ( Spezial 19Spline). Die Radnaben sind genial, da nur eine kleine Abdeckung gelösst werden muss, um die Achsen zur Kontrolle rauszuziehen. So ziehmlich alle Paris-Dakar RR und LR waren/sind so. Bowler nicht, die haben Disco II Achsen. Wenn einer ein komplettes Quaiffe (mit Achsen, Naben , für RR) braucht, soll er sich melden, ich habe eines mit 2000km drauf.Gruss
Geschrieben von: gebsi Re: unterschied diffsperren - 06/03/2006 21:32
quaife kommt aus gb:
www.quaife.co.uk
in de bekommt mans glaub ich bei
www.offroadparts.de
gebsi
Geschrieben von: Selbermacher Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 05:58
Zitat
Zitat
ich habe den eindruck, das die sperrwirkung des truetrac stärker ist.

und

Zitat
das quaife sperrt bis zu 100%, dürfte dann wohl eher ein gerücht sein.

und

ja


ich habe den Eindruck ihr beiden habt keine Ahnung.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

die 2% Sperr-Differenz (auf dem Papier) spürt kein Mensch !

weder True noch Quaife sperren 100%
brauchts auch gar nicht

alles was über 70% sperrt fühlt sich zum fahren wie 100% an.

True und Quaife sind keine Trial Sperren !

Gutes hat seinen Preis und da ist Quaife nun mal 1. Wahl

Prost

voricht!
ich habe kürzlich beide verbaut. ich fahre ein quaife in der vorderachse, mein kumpel auch, dazu eine truetrac in der hinterachse.
bockt man eine komplette achse auf, lassen sich die räder der vorderachse leicht gegeneinander verdrehen, die der hinterachse aber nicht, da ist der interne widerstand bedeutend höher.
Geschrieben von: the_green_devil Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 06:33
Zitat
ich habe kürzlich beide verbaut. ich fahre ein quaife in der vorderachse, mein kumpel auch, dazu eine truetrac in der hinterachse.
bockt man eine komplette achse auf, lassen sich die räder der vorderachse leicht gegeneinander verdrehen, die der hinterachse aber nicht, da ist der interne widerstand bedeutend höher.

Leider habe ich ja keinen Vergleich, also meinst Du, die Truetrac wäre also eine gute Wahl gewesen (für mich) und ich habe da keinen Sch..ss gekauft?

Zu der Sperre (die ja keine ist) gab es noch so eine Einbau- und Prüfanleitung, bei der man beim aufgebockten Fahrzeug die Funktion der Truetrac testen kann. Haben wir im EIfer des Gefechts vergessen zu prüfen. War es dieser Test, den Ihr gemacht habt?
Geschrieben von: Selbermacher Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 07:47
ich denke, die truetrac ist voll ok. natürlich ist sie nicht mit einer 100%-sperre vergleichbar. bei voller verschränkung bringt sie nicht mehr viel. es sei denn, man hat ETC. da funktioniert sie sehr überzeugend. ich fahr die quaife vorne und einen detroit-locker hinten. mein kumpel die quaife vorne und dietruetrac hinten, allerdings mit ETC. in der performance war bisher wenig unterschied.

ja, dieser test.
Geschrieben von: Randy Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 08:08
Zitat
quaife kommt aus gb:
www.quaife.co.uk
in de bekommt mans glaub ich bei
www.offroadparts.de
gebsi

oder hier: www.power-trax.de

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" /> www.offroadparts.de
oder 4x4-central.com: beide ohne deutsche adresse, aber deutsche domainanmeldung, sitz und gerichtsstand santander <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: gebsi Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 17:05
super, danke für die konkreten infos <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
gebsi

Zitat
ich denke, die truetrac ist voll ok. natürlich ist sie nicht mit einer 100%-sperre vergleichbar. bei voller verschränkung bringt sie nicht mehr viel. es sei denn, man hat ETC. da funktioniert sie sehr überzeugend. ich fahr die quaife vorne und einen detroit-locker hinten. mein kumpel die quaife vorne und dietruetrac hinten, allerdings mit ETC. in der performance war bisher wenig unterschied.

ja, dieser test.
Geschrieben von: desertrover Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 19:22
Warum eigentlich keine ARB? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 19:42
iss mir zu unzuverlässig.
Geschrieben von: Panzerknacker Re: unterschied diffsperren *DELETED* - 07/03/2006 20:08
Nachricht gelöscht durch Panzerknacker
Geschrieben von: Selbermacher Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 20:11
?
Geschrieben von: gebsi Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 21:04
Zitat
Warum eigentlich keine ARB? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
mir zu teuer und für mich tuts ein lsd auch denk ich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
gebsi
Geschrieben von: landybehr Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 21:22
ARB <> LSD kann man nicht gut vergleichen.

ARB sind stabil, 100% Wirkung, auf der Straße wie normales Diff. Alles schön.
Ich fahre von der Laufleistung 98% Straße (leider). Geplant ist, das Verhältnis etwas zu ändern zugunsten Gelände, zum Beispiel durch Fernreisen. Was bräuchte ICH daher eine ARB, die ich zu 99% also nur spazieren fahre. Die TrueTrac vorn und hinten (die ich drin habe) helfen mir momentan ständig, auf Glätte ist Fahren ein Traum - war die letzten Monate ja mehrmals auszuprobieren. Und ich kann um Kurven fahren, fast ohne die Sperre zu bemerken. Gerade das mit den Kurven geht mit der ARB nun mal nicht. Das alles ganz ohne mein Zutun. Die ganz extremen Passagen kann ich durch die fehlende 100% Wirkung wohl nicht anfahren oder dort weiterkommen. Ist nicht schlimm. Auf Fernreisen kann ich mich trösten, ist man auch mit offenen Diff´s nicht übel beraten. Mit LSD´s vermutlich noch besser; die schön sanfte Sperrwirkung ist ja geradezu antriebsschonend.
Würde ich den Range als Spaßauto haben, nur um Kiesgruben durchzuwühlen, sähe meine Entscheidung anders aus. Für alle anderen - und das sind sicherlich mengengemäß die Mehrheit - sind LSD´s besser.

Gilt also, zu überlegen wozu man die Dinger braucht. Weniger ob "der oder der" Name als Sticker auf dem Kotflügel mehr hermacht ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das Optimum schlechthin hat, muß man leider zugeben, dieser Tschiep Sonstwas. Ich meine das Sondermodell des aktuellene TJ´s. Der hat LSD-Sperren, die nochmal manuell 100% blockiert werden können. Dem kann man nichts besseres mehr verpassen oder sich wünschen.
Geschrieben von: rovervirus Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 21:39
ich habe jetzt seit nunmehr 5 jahren eine truetrac in der
hinterachse meines ranges.

ich kann mich weder über eine einzige abgerissene steckachse
noch über unzureichende sperrwirkung beklagen.
trotz 10-spline-achsen, wohlgemerkt.

okay, trial fahre ich nicht mehr, ist mir zu langsam.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
für alles, wo man nicht unbedingt im schneckentempo
mit maximaler verschränkung ums eck muss,
ist man mit ner truetrac bestens bedient. und stabiler
als das normale diff ist die allemal.

ich würde mir die sofort wieder kaufen, hat ein
ausgezeichnetes preis-leistungs-verhältnis.
Geschrieben von: Roowi Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 21:50
@selbermacher

Danke ! Du weisst schon....

@ den Rest
es gibt Leute (hallo Pfau) die wollen zur Quaife noch Achsen, Mitnehmer und anderen Plunder mitverkaufen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

braucht es nicht !

120 tkm mit Q hinten ohne jegliche Verstärkung und nix ist futsch.

ne Q von der Insel kostet knapp 600 Euronen plus Fracht.

Qte n8 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: gebsi Re: unterschied diffsperren - 07/03/2006 22:20
Zitat
ne Q von der Insel kostet knapp 600 Euronen plus Fracht.
Qte n8 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

hm echt? hast du da eine adresse? auf der quaife homepage schreiben die was von £535.- oder sogar £675 für die salisbury achse...
gebsi
Geschrieben von: Philippe Re: unterschied diffsperren - 06/03/2007 18:54
Auch wenn das nun schon eine Weile her ist, das würde mich doch auch noch interessieren... Roowi? In den US von A bekommt man die TrueTrac für die Salisbury für $550, ist schon verlockend! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: GSMIX Re: unterschied diffsperren - 06/03/2007 21:18
Hm ist es richtig dass man mit dem quaife Mitteldiff-Kit dann immer noch die serienmäßige 100%-Sperre zur Verfügung hat? Das wär genial!!! Ich dachte immer entweder oder <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Also ich weis nicht wo die Leute immer die Zeit hernehmen, zu entscheiden 100%-ARB rein oder raus <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ich hab dafür echt keine Zeit ich muss mich voll auf die Strecke konzentrieren <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Also für mich als Fahranfänger ist son Thorsendingens die Ideallösung Nur auf die 100%-Mitteldiffsperre würd ich ungern verzichten.
Geschrieben von: Mole Re: unterschied diffsperren - 07/03/2007 00:45
Die Quaife-Sperren sind, wenn man nicht auf 100%ige angewiesen ist (und das sind sie -auch wenn manche ausl. Shopbetreiber das behaupten- 100%ig nicht), schon sehr gut. Habe sie vorne und hinten drin. Allerdings spart Euch das Geld für die Steckachsen- die vom 110er passen genau so und halten länger(Erfahrungswert- habe beide Quaife-Achsen problemlos zerlegt)!!!
Lieferzeit von Quaife lässt sich besser in Monaten als in Wochen angeben, Ersatzteilservice ist hundsmiserabel. Bestellung wenn überhaupt nur über deutsche Shops wegen Garantie oder direkt in GB.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal