Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: DL1OLI Alpine-Window entfernen und verschliessen - 19/01/2005 10:26
Hallo,

hat schonmal jemand diese tropfenden Alpine-Windows oben im Hardtop entfernt und das Loch mit Blech verkleidet ?

Eigendlich finde ich die Fensterchen ja hübsch und auch ein bischen Praktisch, aber...

Es tropft mal wieder rein. Das Kondenswasser sammelt sich nun immer auf der kleinen Scheibe, da der Rest des Aufbaus isoliert wurde. Die Dichtung ist notorisch undicht usw.

Ich habe mir gedacht zwei Bleche, eins das in den Ausschnitt passt und eins dahinter welches das hält. Nun das Ganze noch angenietet, etwas Dichtmasse und von aussen ein bischen Spachten in die Ritzen. Senkkopfpopnieten habe ich. Aber leider sind die nicht in der Luft & Wasserdichten Ausführung.

Also wie wird man die Teile los ? Oder will jemand tauschen ? HT mit gegen ohne ? Wo gibts Senkkopfopnieten in Luft & Wasserdicht ?


bye
Oli
Geschrieben von: NikoD90 Re: Alpine-Window entfernen und verschliessen - 19/01/2005 16:04
Mich nerven die undichten Alpinwindows auch sehr, und spiele mit dem gleichen Gedanken, allerdings habe ich ein anderen Plan. Wenn man sich das Dach mal genau anschaut, sieht man dass die Aussenschale des Dachs eigentlich aus vier vernieteten Blechen besteht. Den vorderen schrägen Teil, den geraden mittigen, und die beiden runden seitlichen Teile, worin der Ausschnitt der Alpinwindows ist.
Ich habe daher vor, mir solche runden Bleche nachzufertigen, sie nach dem ausbauen der Fenster, über die Bleche zu kleben, und zur Sicherheit noch jeweils oben, und unten zu vernieten.
Der Vorteil meiner Meinung nach ist, das die original Optik noch weitgehend erhalten bleibt, ohne dass man lauter Nieten um den Ausschnitt sieht, und dass das Dach sicher 100% dicht ist.
Es gibt für diesen Einsatz extra Nieten, die einen geschlossenen Boden haben, damit kein Wasser eindringen kann.
Geschrieben von: DL1OLI Re: Alpine-Window entfernen und verschliessen - 19/01/2005 16:28
Hi,

Ok deine Idee ist nicht schlecht. Meine Nieten sieht man nicht da es Senkkopfnieten sind. Nur habe ich keine Luft & Wasserdichten mit geschlossenen Boden. Diese habe ich nur als "normale" Nieten aber nicht in Senkkopf.

Wenn ich die versenkten Nieten mit ein bischen Spachtel und Schleifpapier bearbeite sieht man davon nichts mehr. Das habe ich schon getestet.
Im dünnen Blech des Daches ist natürlich nicht Material für Senklöcher und somit halten die Nieten nicht so viel. Dranhängen würde ich mich nicht.

Also, hat jemand tipps wie ich die Senkkopfnieten Wasserdicht bekomme ? Von hinten mit Sikaflex beschmieren und hoffen ? Definiert die Dorne entfernen und die Bohrunf mit Sikaflex füllen ?

BTW wie dick ist das Dachblech eigendlich ? Hoffendlich ein "metrisches Maß" ?

bye Oli

Geschrieben von: dersalweyer Re: Alpine-Window entfernen und verschliessen - 19/01/2005 16:44
Zitat
Wenn ich die versenkten Nieten mit ein bischen Spachtel und Schleifpapier bearbeite sieht man davon nichts mehr. Das habe ich schon getestet.
Im dünnen Blech des Daches ist natürlich nicht Material für Senklöcher ....


wenn die Nieten Überspachtelt werden, makieren sie sich garantiert nach einiger Zeit! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Zumal du sie ja nicht wirklich versenken kannst, weil Blech zu dünn ist.


Gruß Anton
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal