Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Knuffie Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie? - 31/03/2006 09:18
Hallo zusammen,

gerade eben hat es bei uns tierisch gehagelt. Mein Dicker hat nix abbekommen, ausser dass die volumentrische Alarmanlage angegangen ist. So was ähnliches ist mir schon mal vor 2 Wochen passiert, als ein fetter LKW dicht vorbeigefahren ist. Auch das hat die Alarmanlage gestresst und mich dann genervt.<img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />

Meine Frage nun: kann man dieses Ding irgendwie deaktivieren? Braucht sowieso keiner ...

Ach ja: Ich habe einen TD5 Baujahr 2005
Geschrieben von: Rotax Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie? - 31/03/2006 10:31
Mit Klebeband die Sensoren abkleben.

Gruß
rotax
Geschrieben von: Knuffie Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie - 31/03/2006 11:02
Zitat
Mit Klebeband die Sensoren abkleben.

Hast du das schon mal ausprobiert?

Noch eine andere Idee: Der Sensor ist ja mit einem Stecker verbunden. Was passiert, wenn man den einfach abzieht? Hat das schon jemand ausprobiert?

Danke schon mal

Knuffie

Geschrieben von: basmu Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie - 31/03/2006 11:17
Ich meine mich erinnern zu können, dass man den einfach abziehen kann...

(hab so ein Ding aber nicht und kanns nicht nachprüfen)
Geschrieben von: Knuffie Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie - 31/03/2006 11:48
Zitat
Ich meine mich erinnern zu können, dass man den einfach abziehen kann...

(hab so ein Ding aber nicht und kanns nicht nachprüfen)

Ich hab´s gerade probiert. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> PERFEKT!!! Motor startet auf jeden Fall noch.

DANKE für eure Hilfe.<img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /><img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Knuffie
Geschrieben von: Fendi Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie? - 31/03/2006 12:37
Ich wußte ja gar nicht, das das Ding solch einen komplizierten Namen hat...

Aber wie du ja schon gemerkt hast, ist das deaktivieren kein Problem...

Geschrieben von: difool Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie? - 31/03/2006 19:38
Das Handbuch sagt in dem Fall: Bei geöffneter Tür die Alarmanlage aktivieren, dann erst die Tür zuschlagen. Einzig nervend bei der Geschichte sind 2 kurze Huptöne. Auf jedenfall musst du dann nichts abtüddeln und beim nächsten Mal wenn dann doch wieder der Innenraum überwacht werden soll gibts kein Problem.

Bis dann
Ich war darmals extra bei LR, weil die Innenraumüberwachung den warmen Luftstrom von der Standheizung als Bösewicht identifiziert hat, und morgens immer losging.
Der freundliche Monteur meines Vertrauens <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> hat dann einfach den Stecker abgezogen, und mir den Hinweis gegeben, dass ich die Innenraumüberwachung im Sommer so jeder Zeit wieder aktivieren könnte.

Habe seitdem nie wieder Probleme mit einer spinnenden Alarmanlage gehabt.

Niklas
Geschrieben von: Wildwux Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie? - 01/04/2006 07:00
Hallo

Ich nutze meinen Defender 110 als Camper und hab desshalb schon vor Jahren den Stecker der Innenraumüberwachung gezogen. Nicht zuletzt auch wegen unseren Hunden.

Geschrieben von: Dros Re: Volumetrische Alarmanlage deaktivieren ... wie - 02/04/2006 18:07
Hi,

wenn ich bei mir mit dem Schlüssel abschließe (also nicht mit der Fernbedienung) ist das Teil für die Innenraumüberwachung auch aus. Mach ich immer so um Junior einzuschließen... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

cu
Dros
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal