Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Bandido Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 09:33
Wer macht in Deutschland (NRW) Umbau auf Gasanlage (Defender V8) ?
Natürlich mit TÜV und was kostet der Spaß ?
Geschrieben von: FriesenCruiser Re: Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 09:52
Hi,

Uwe Hemp in Düsseldorf hat sehr viel Erfahrung mit V8 - allerding eher mit J**Ps ...

http://www.kfz-hemp.de/

Preis ? Keine Ahnung - mein V6 hätte etwa 2800 € gekostet.

Edit: ich bin jetzt mal davon ausgegangen das Du LPG meinst ?
Bei CNG sieht die Sache wieder anders aus ....

Cheers
Eric
Geschrieben von: ariane44 Re: Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 10:01
In der Eifel (nicht NRW) hat Hastenpflug einen guten Eindruck auf mich hinterlassen, der hat auch schon Erfahrung mit Rover V8. Oder mal bei IWEMA anfragen.

Im Defender solltest Du Vergaser drin haben, da reicht eine einfache Venturianlage.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Bandido Re: Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 12:52
beim googeln stößt man immer wieder auf Einbau in Polen, kostet die Hälfte also ca. 750 €, positiv oder kann man sich die Anreise sparen ?
Geschrieben von: ariane44 Re: Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 14:50
Sprich mal mit Litze, eine venturi sollte für unter 1000 auch in der Euregio mit Tüv machbar sein.

OT: Warum geht es wohl im Osten wirtschaftlich bergauf und in D eher bergab? Warum geht es Tschechien ohne Milliardensoli besser als den neuen Ländern?

Tipp: sommerurlaub am Schwarzen Meer, Bulgarien ist wunderschön, auf dem Weg in Rumänien den Defender artgerecht ausführen und die komplette Anlage für 200EUR einbauen lassen. Hat sich schon nach dem Rückweg rentiert...

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Bandido Re: Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 15:05
Zitat
Sprich mal mit Litze, eine venturi sollte für unter 1000 auch in der Euregio mit Tüv machbar sein.

die ich bis jetzt angerufen habe, wollten 1600 -1800 € <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: wind Re: Gasanlage im Defender V8 - 27/04/2006 18:10
Hi,
hab mir sagen lassen das in Holland die Gasanlagen auch recht
günstig eingebaut werden. Wenn ich mehr rauskriege meld ich
mich wieder.
Geschrieben von: Bandido Re: Gasanlage im Defender V8 - 06/05/2006 23:39
hab mit den Holländern schon gesprochen (aisb in Baarlo), die raten von der Umrüstung ab (wegen der Doppelvergaseranlage im V8), würde nur Probleme machen,




wie sind da eure Erfahrungen, fährt hier jemanden einen 110 V8 mit Gasanlage ?
Geschrieben von: ariane44 Re: Gasanlage im Defender V8 - 07/05/2006 21:02
Patoche hat seinen Ex-Mil auf Gas laufen.

gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Spike Re: Gasanlage im Defender V8 - 07/05/2006 21:22
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren eine Iwema im Auto. Funzt einwandfrei.
Einbaupreis war bei mir damals 2300,- mit 120l-Tank.
gruß
thomas
Geschrieben von: roland_englert Re: Gasanlage im Defender V8 - 07/05/2006 22:52
Hallo,

ich fahre seit einem Jahr (=32.000 Km) eine Bigas die von der Fa. Hastenpflug in meinem 4.6 eingebaut wurde. Bis dato
keine Probleme. Rufe den mal an der versteht wirklich was von dem Geschäft. War in meinem Fall nur unwesentlich teurer
als ein Umbau in Polen (Vollkostenrechnung).

Gruß
Roland
Geschrieben von: Patoche Re: Gasanlage im Defender V8 - 08/05/2006 08:34
Also meine Gasanlage ist von Impco.
Jedoch würde ich heute auch von meiner Einbau-Lösung abraten (der Einbau-Fritze ist auch mittlerweile pleite...spricht für sich).

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Wie ihr an dem Bild erkennen könnt ist diese Lösung mit Doppelvergaser einfach <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Das Dingen, was am K+N-Filter hängt ist der Verdampfer (glaub ich, oder der Mischer?). Naja, auf jeden Fall kommt durch dieses RiesenMoppelDing das Gas in die Luftansaugung. Tja und der Weg bis in den Motor ist lang, sehr lang. Vorallem ist die gerechte Verteilung fragwürdig. Nun ja, immerhin fahre ich jetzt so schon seit 6 Jahren. Sagen wir mal es funktioniert. Aber ich denke, dass daher auch der enorme Gasverbrauch von 24 l/100km kommt.

Damals habe ich 3.500,- DM mit 150 l Tank und TÜV bezahlt. Werde aber in Kürze die Anlage etwas verändern. Dann hab ich allerdings auch keine Doppelvergaser mehr.

@ Walton: hast Post.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal