Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: wiesetanne Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 12:03
Hallo zusammen, in meinem TDI sind unter dem Radioschacht schon 3 Zusatzinstrumente verbaut. Ich möcht nun diese tauschen! Aber wie kommt man da rann?? Das geht doch nur in dem man den Radioschacht demontiert oder? Aber wie? Ich bin dooof Gruß Karsten
Geschrieben von: Caruso Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 12:07
Was fürn Auto?
Geschrieben von: wiesetanne Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 13:08
Defender
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 13:48
servus,

kannste mal ein foto einstellen? dann kann man schon eher was dazu sagen.


mfg michael
Geschrieben von: wiesetanne Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 15:58
Hall Michael, anbei ein Anhang. Gruß Karsten

Attached picture 341889-DSC01169.JPG
Geschrieben von: fleisi Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:13
Hallo Karsten,

wo liegt Dein Problem? Einfach alles wegschrauben....

Oberes Armaturenbrett (schwarz und groß) demontieren:

- Luftauslässe an der Frontscheibe wegschrauben
- auf der Beifahrerseite vorsichtig das Logo raushebeln, die drunterliegende Schraube rausdrehen
- auf der Fahrerseite die Schrauben oberhalb der Lüftungseinstellung rausdrehen
- restliche Schrauben unter der Vorderkante des "großen schwarzen Teils" rausdrehen
-eventuell den Intrumententräger (Tache, etc...) ausbauen, vielleicht sitzen da auch noch ´Schrauben drunter, kann mich nimmer erinnern.

--> jetzt kannste die Radiohalterung rausnehmen/ wegschrauben und kommst von oben an die Zusatzinstrumente.

Echt kein Hexenwerk, verlier blos keine Schrauben und merk Dir wo welche hingehören.

Johannes
Geschrieben von: wiesetanne Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:21
Hallo Johannes, erst einmal Danke, ja losschrauben will ich auch und bei diesem Auto sind sie ja auch nicht zu übersehen, mein Problem ist oder wahr, löst du hier fällt dort was ab und zum schluß ´muß ich den ganzen Instrumententräger demontieren. Also du meinst; das ober Regalbrett an allen Sichtbaren schrauben losen und nach oben abnehmen, dann Radioschacht raus und die obere Abdeckung des Einbauschachtes der Zusatzinstrumente lösen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: fleisi Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:24
Zitat
Hallo Johannes, erst einmal Danke, ja losschrauben will ich auch und bei diesem Auto sind sie ja auch nicht zu übersehen, mein Problem ist oder wahr, löst du hier fällt dort was ab und zum schluß ´muß ich den ganzen Instrumententräger demontieren. Also du meinst; das ober Regalbrett an allen Sichtbaren schrauben losen und nach oben abnehmen, dann Radioschacht raus und die obere Abdeckung des Einbauschachtes der Zusatzinstrumente lösen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

... genau so. Und: vergiss die unsichtbaren Schrauben nicht ;-) . Wie gesagt: hinter dem Landrover Logo auf der Beifahrerseite liegt auch noch ne Schraube. Da fällt sonst auch nix auseinander, ist wirklich so wies aussieht.

Johannes
Geschrieben von: Rotax Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:24
Hmmm, wie ist denn dein Radio- Schacht befestigt? Bei mit sind an den gekennzeichneten Stellen einfach Schrauben drin. Wenn du die entfernst kannst das Ding einfach abnehmen. Hast du die Schrauben gar nicht dran???

[Linked Image]

Attached picture 341894-konsole.JPG
Geschrieben von: fleisi Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:26
Zitat
Hmmm, wie ist denn dein Radio- Schacht befestigt? Bei mit sind an den gekennzeichneten Stellen einfach Schrauben drin. Wenn du die entfernst kannst das Ding einfach abnehmen. Hast du die Schrauben gar nicht dran???

... der Schacht ist normalerweise an der oberen Kante mit einer Lippe unters Armaturenbrett geklemmt, eventuell gehts ohne Demontage, dann aber nur für ganz schmerzfreie und mit Gewalt --> schraubs weg, ist ja nicht schlimm.

Johannes
Geschrieben von: taffcookie Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:30
Natürlich kann man alles mögliche auseinander schrauben, wenn man Spaß an 3D-Puzzles mit 500 Teilen hat.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Du willst an die Zusatzinstrumente, richtig?
An der linken und rechten Seite des Instrumententrägers guckt dich je eine Kreuzschlitzschraube an, deren Mutter du ganz einfach zu fassen kriegst, ohne irgendwas anderes - und vor Allem nicht das Verteilergetriebe - demontieren zu müssen. Die losgeschraubte Platte ziehst du mitsamt den daran befestigten Instrumenten zu dir und hast alles in der Hand...

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rotax Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:41
[Zitat
... der Schacht ist normalerweise an der oberen Kante mit einer Lippe unters Armaturenbrett geklemmt, eventuell gehts ohne Demontage, dann aber nur für ganz schmerzfreie und mit Gewalt --> schraubs weg, ist ja nicht schlimm.

Johannes [/quote]

Ach, wie rafiniert...damit man den schönen Gesamteindruck dieser Komposition von Hig-Tech Cockpit (darf man schon Kunstwerk sagen?) nicht ruiniert, durch frei sichtbare Schrauben? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Na, die Briten haben doch ein Sinn für Ästhetik...
Geschrieben von: wiesetanne Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:51
Zitat
Hmmm, wie ist denn dein Radio- Schacht befestigt? Bei mit sind an den gekennzeichneten Stellen einfach Schrauben drin. Wenn du die entfernst kannst das Ding einfach abnehmen. Hast du die Schrauben gar nicht dran???

[Linked Image]


Bei ,ir sind dort keine Schrauben, das wunderschöne Gehäuse klemmt unter dem oberen Regalbrett!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: wiesetanne Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 16:59
Jupp, auch ich wollte diese zwei hübsch schwarz eingefärben Schrauben lösen, nur, das diese Schrauben [color:"red"] [/color] die runde Abdeckung des Zusatzinstrumententrägers kreifen. Die Anzeigeinstrumente sind von hinten verspannt und die untere Regalkante oder bei mit Aquarium Einfassung, bildet eine Einheit von der Beifahrertür bis zu dem Hauptinstrumententräger.
Geschrieben von: Rotax Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 17:06
Und wenn du das Radio vorher ausbaust, kannst dann nicht versuchen, den Schacht durch Verwindung desselbigen zu befreien? Diese Lippe klemmt doch nur unter dem oberen Prallschutz? Ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass du das halbe Armaturenbrett demontieren musst um den Schacht zu entfernen? (vielleicht ist meine Vorstellungskraft auch zu eindimensional? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />)

Gruss
rotax

PS: habe gerade mal nachgeschaut: unten am Schacht sind die Schrauben wohl Serie. Wenn man die entfernt müßte man doch den Schacht so weit nach unten biegen können das er oben rausflutscht?
Geschrieben von: taffcookie Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 17:21
Zitat
Jupp, auch ich wollte diese zwei hübsch schwarz eingefärben Schrauben lösen, nur, das diese Schrauben [color:"red"] [/color] die runde Abdeckung des Zusatzinstrumententrägers kreifen. Die Anzeigeinstrumente sind von hinten verspannt und die untere Regalkante oder bei mit Aquarium Einfassung, bildet eine Einheit von der Beifahrertür bis zu dem Hauptinstrumententräger.

Heißt das, dass du die Frontplatte nicht mit den Instrumenten rausziehen kannst? Normalerweise ist so ein Instrument doch mit einem Bügel von hinten an die Frontplatte gepresst. Sollte eigentlich kein Problem darstellen.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: fleisi Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 17:33
Zitat
Und wenn du das Radio vorher ausbaust, kannst dann nicht versuchen, den Schacht durch Verwindung desselbigen zu befreien? Diese Lippe klemmt doch nur unter dem oberen Prallschutz? Ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass du das halbe Armaturenbrett demontieren musst um den Schacht zu entfernen? (vielleicht ist meine Vorstellungskraft auch zu eindimensional? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />)

Gruss
rotax

PS: habe gerade mal nachgeschaut: unten am Schacht sind die Schrauben wohl Serie. Wenn man die entfernt müßte man doch den Schacht so weit nach unten biegen können das er oben rausflutscht?

... sagte ich bereits. aber: nur mit viel Gewalt. Abschrauben ist echt einfacher. Macht doch keine verdammte Philosophie draus. Die 10 Schrauben mehr machen den Kohl wirklich nicht fett, dafür gehts dann ohne Schmerzen.

J.
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 18:43
servus,


man bekommt sowohl den radioschacht wie auch die drei zusatzinstumente abgebaut. ohne das armaturenbrett zu zerlegen.

die drei instrumente kannst du direkt mit der platte auf der sie verschraubt sind abschrauben. dort sind rechts und links jeweils eine schraube.

sollte es sich um schrauben mit muttern handeln und diese sich mitdrehen, kannst du das radio herausnehmen, den radioschacht so wie die vorredner es beschrieben haben abschrauben und durch vorsichtiges verbiegen unter dem prallschutz herausziehen. unter dem radioschacht befindet sich dieabdeckung der verbauten zusatzinstrumente und so kommst du auch an die sich evtl. mitdrehenden muttern.

das hört sich alles schlimmer an als es ist. die arbeit ist in ein paar minuten erledigt und es ist für jeden, der einen defender fahren kann auch durchführbar.



mfg michael
Geschrieben von: zecke Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 19:16
Zitat
sollte es sich um schrauben mit muttern handeln und diese sich mitdrehen,
Sind mit Muttern, aber auch dafür braucht man das Radio nicht abnehmen, man kommt wunderbar sowohl von vorne als auch von hinten dran, hatte ich gerade heute vormittag das erstmal ab, meine Erinnerung ist also quasi noch warm... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
allerdings sind bei mir keine Zusatzinstrumente, sondern nur ein Ziggi-anzünder drin.

Ach ja, mein Radio ging auch mit vier kleinen Schrauben raus...

Frank <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: taffcookie Re: Radioschachtausbau TDi - 21/05/2006 19:39
Na, sag ich doch, völlig simple Aktion. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Bei mir sind es zwei Instrumente und der Ziggi-Anzünder...

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Radioschachtausbau TDi - 22/05/2006 05:40
na bitte


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


es geht doch
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal