Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Choghart Wärmetauscher einbauen - 28/05/2006 22:08
Hallo,

ich möchte mir in meinen Disco 200Tdi einen kleinen Rohrwärmetauscher in den Kühlwasserkreislauf einbauen. Dazu möchte ich den WT in Serie mit dem Heizungs-WT schalten (dh. das Wasser läuft zuerst durch den WT und dann durch den Heizungs-WT). Irgendwo steht, dass dazu dann die Innenraumheizung eingeschaltet werden muss damit das funktioniert. Nach äußerlicher Begutachtung des Kühlwasserkreislaufs kann ich mir das so nicht vorstellen. Meiner Meinung nach wird das Wasser im Motor UND Heizungs-WT immer umgewälzt und damit muss ich auch die Innenraumheizung nicht einschalten um meinen Einbau-WT zu erwärmen.

Stimmen meine Annahmen oder wie funktioniert das?

Gruß,
Jo.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Wärmetauscher einbauen - 29/05/2006 04:40
deine annahmen stimmen.
Geschrieben von: Choghart Re: Wärmetauscher einbauen - 03/06/2006 08:11
Hallo,

danke für die kurze und kompetente Antwort! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Gruß,
Jo.
Geschrieben von: timbuktu Re: Wärmetauscher einbauen - 15/06/2006 20:18
Hi Jo,
wie hast Du das Problem gelöst? Ich möchte auch einen Zusatzwärmetauscher in den Heizungskreislauf einschleifen, er soll aber auch nicht permanent durchspühlt werden, da es derzeit warm genug ist. ;-)

TIMBUKTU
Geschrieben von: Ingo_M Re: Wärmetauscher einbauen - 18/06/2006 23:24
ich nehme mal an du willst damit pflanzenöl erhitzen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

dazu ist ein rohrwärmetauscher beim tdi zum einen ein witz und zum anderen gibt es t-stücke im sanitärhandel, mit einem heizungshahn aus einem pkw kannst du den wt dann sogar abschalten...

ich hab inzwischen in meinem pölumbau 2 plattenwärmetauscher eingebaut, wenn du genaueres wissen willst kannst du ja ne pm schicken.

ingo
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal