Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: OrangeRover superkarpata 06 - 03/06/2006 09:14
vom 20 28.06 2006 fand dieses jahr die 3. superkarpata throphy in rumänien statt. ein einmaliger bewerb mit freier routenwahl innerhalb eines korridors in den rumänischen karpaten. ein team besteht aus zwei oder mehr geländewagen, ziel ist es möglichst schnell, ohne verlassen des korridors ins ziel zu kommen. zusätzlich finden gibt es sonderprüfungen.

ein absolut geiler bewerb, gute mischung aus hard core gelände, navigation und teamwork.

berichte gibts hier:

superkarpata 1
superkarpata 2
superkarpata 3
superkarpata 4


vielleicht hat der eine oder andere lust sich in 2007 der herausforderung zu stellen.

grüße
spec
Geschrieben von: Fabi Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 11:29
LUST!

große LUST!

aber ich denke ich bin zu doof und zu unerfahren für sowas!

ich geb peter meinen wagen und bind mich aufs dach und lern!
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 11:55
Zeig mal ein paar Bilder von deinem Range vorher/nachher! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Wo gehobelt wird da fallen Späne und du hast glaub heftig gehobelt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: OrangeRover Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 12:36
Zitat
Zeig mal ein paar Bilder von deinem Range vorher/nachher! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Wo gehobelt wird da fallen Späne und du hast glaub heftig gehobelt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

ist leider so, es gibt kein karosserieteil mehr ohne delle. der range ist leider zu breit für die rumänischen hohlwege. aber zum glück ist alles nur geschraubt, über den sommer fahre ich noch ein paar bewerbe und dann muss ein schlachtrange als karosseriespender herhalten. danach wird der range reines resefahrzeug, für sowas kommt was anderes her.

range rove rulez! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 14:42
Krass! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Wobei Dellen ja nicht schlimm sind....

Ich frag mich bei meinem Landy schon die ganze Zeit ob es sich überhaupt lohnt die Kotflügel und die Stosstange vorne neu zu machen, ich mein klar, der MFK-Prüfer wär mir vielleicht etwas freundlicher gesinnt, aber was bringts mir? Nachher einmal ins Gelände und die Sache ist wieder verbeult... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Das ist ja auch ein schöner Vorteil an Alukarossen; an Stellen an denen es Beulen mit abplatzendem Lack gab, gibts kein Rost! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
(Hat der Range noch Alu....? )
Geschrieben von: OrangeRover Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 15:04
die ganze aussenkarosserie des range ist aus alu, alles schön verschraubt, ein paar nieten gibt es auch.

ein echter land rover eben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ein paat fotos gibts auch schon:

fotos superkarpata 06
Geschrieben von: Anonym Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 16:36
Super , die Windenbilder warn ja klasse... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Was man da alles machen kann.. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 17:49
Zitat
Ich frag mich bei meinem Landy schon die ganze Zeit ob es sich überhaupt lohnt die Kotflügel und die Stosstange vorne neu zu machen

Hmmm, laß mich mal kurz überlegen...nein! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zitat
Das ist ja auch ein schöner Vorteil an Alukarossen; an Stellen an denen es Beulen mit abplatzendem Lack gab, gibts kein Rost! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Stimmt, die Karosse ist, abgesehen von den Reifen, das Einzige, was bei Deinem Kleinen nicht durchgerostet ist...

*duckundweg*
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 19:24
Wow, Range in Action;

[Linked Image von superkarpata.com]
[Linked Image von superkarpata.com]
[Linked Image von superkarpata.com]
[Linked Image von superkarpata.com]
[Linked Image von superkarpata.com]
[Linked Image von superkarpata.com]
Was war denn DA los???
[Linked Image von superkarpata.com]
Du hast auch ziemlich grosse Reifen drauf!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> 33er?
War der G dein Teampartner? Wie hat der sich geschlagen?

Zitat
die ganze aussenkarosserie des range ist aus alu, alles schön verschraubt, ein paar nieten gibt es auch.

Gute Sache! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 19:25
Zitat
Zitat
Ich frag mich bei meinem Landy schon die ganze Zeit ob es sich überhaupt lohnt die Kotflügel und die Stosstange vorne neu zu machen

Hmmm, laß mich mal kurz überlegen...nein! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zitat
Das ist ja auch ein schöner Vorteil an Alukarossen; an Stellen an denen es Beulen mit abplatzendem Lack gab, gibts kein Rost! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Stimmt, die Karosse ist, abgesehen von den Reifen, das Einzige, was bei Deinem Kleinen nicht durchgerostet ist...

*duckundweg*

*kräfig-draufhau!* <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 20:09
Superkarpata 2007 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Wer fährt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: OrangeRover Re: superkarpata 06 - 03/06/2006 22:15
Zitat
Wow, Range in Action;

Was war denn DA los???
Du hast auch ziemlich grosse Reifen drauf!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> 33er?
War der G dein Teampartner? Wie hat der sich geschlagen?

DA ist mir die untere klammer welche die feder hält gebrochen, die feder ist bei der verschränkung herausgefallen

nein 33 habe ich zwar auch, aber das sind die kleinen reifen. die hier sind simex in 35 10.5

ja der g war mein teamgefährte, zusammen haben wir gewonnen. er hat sich gut geschlagen, ausser in langen auffahrten oder stellen wo rohe kraft zählt ist der v8 überlegen. und da er die ganze zeit vollgas gegeben hat um mir hinterherzukommen, hat der diesel fast genausoviel verbraucht wie der v8.
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 04/06/2006 06:10
Interessant!
Gratuliere! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: superkarpata 06 - 04/06/2006 07:30
Also iss für solche Spielchen ein Benziner besser?!
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 04/06/2006 07:43
Zitat
Also iss für solche Spielchen ein Benziner besser?!

Ich seh da einen gewaltigen Clinch.
An Steilhängen brauchst du die Power eines grossvolumigen Benziners, - wenns wirklich tief ins Wasser geht ist es sehr schwer die Benziner dicht/wasserfest zu kriegen...

Aber OrangeRover kann sicher auch noch etwas dazu sagen!!
Ich vermute einfach mal das es nicht soooo tief ins Wasser ging.
Geschrieben von: OrangeRover Re: superkarpata 06 - 04/06/2006 10:06
Zitat
Ich seh da einen gewaltigen Clinch.
An Steilhängen brauchst du die Power eines grossvolumigen Benziners, - wenns wirklich tief ins Wasser geht ist es sehr schwer die Benziner dicht/wasserfest zu kriegen...

Aber OrangeRover kann sicher auch noch etwas dazu sagen!!
Ich vermute einfach mal das es nicht soooo tief ins Wasser ging.

primär gehts mal um power. und idealerweise mit einer konstant ansteigenden drehmomentkurve. da geht natürlich auch mit einem grossen diesel (6,5 l V8 z.b. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />). ich finde den v8 benziner in kombination mit automatic ideal fürs gelände. einziger nachteil sind wasserdurchfahrten, da helfen alle pferdchen nix wenn sie plötzlich weg sind. das beste wäre also ein wasserdichter benziner- ich hab ihn schon ziemlich dicht, war schon mehrfach bis zur motorhaubenoberkante im wasser und er hat nicht gemuckt, aber das vertrauen fehlt halt noch.

grundsätzlich ist auch ein v8 wasserdicht zu bekommen, in england haben sie gute erfahrungen mit umbau der zündung auf EDIS. ich habe derzeit einen gummihandschuh über der zündspule, die entlüftungslöcher im verteiler zugeklebt, die kappe draufgeklebt und einen entlüftungsschlauch drinn. das bringt einiges. nächster schritt ist es den verteiler noch mit luft zu durchströmen, so dass das kondenswasser schneller entweicht, dann dürfte er ziemlich dicht wasserdicht sein.

lg orange
Geschrieben von: Mash Re: superkarpata 06 - 04/06/2006 16:45
Interessant! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: Johannes Re: superkarpata 06 - 15/06/2006 15:37
Geil, hab mich gleich vormerken lassen.
Geschrieben von: Oilworker Re: superkarpata 06 - 22/06/2006 12:16
Gibt es denn schon nen Termin für die SK 2007?
Reicht es wenn man als 2 Fahrzeug Team antritt oder sollte man zu mehrt sein?

Genial finde ich ja das folgende Bild, obwohl es ja noch mehr "Buschlösungen" gab....
[Linked Image von superkarpata.com]
Geschrieben von: OrangeRover Re: superkarpata 06 - 22/06/2006 12:55
Zitat
Gibt es denn schon nen Termin für die SK 2007?
Reicht es wenn man als 2 Fahrzeug Team antritt oder sollte man zu mehrt sein?

wegen termin solltest du mal die veranstalter kontaktieren. die website ist leider nicht up to date, ein wenig druck hilft hier sicher <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

zwei fahrzeuge reichen völlig, mehr als zwei würde ich persönlich nicht machen, wird alles zu kompliziert.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal