Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: marcel Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 16/05/2008 10:43
Hallo, hat jemand mit dem Kumho OWL 834 Erfahrung, mir ist halt gerade aufgefallen, dass der extrem günstig ist für 'nen neuen, nicht runderneuerten MT Reifen. Sollte man den besser nur zum Spielen aufziehen oder ist der auch für den Alltag geeignet???

Vielen Dank, Marcel.

Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 16/05/2008 12:02
hallo

keine Erfahrung mit dem Kumho, aber da der "Cooper STT" AFAIK beim Dieter nur unwesentlich teurer ist, würd ich Dir den empfehlen: auf Teer und Nässe bei wesentlich besserer Haftung genauso leise als BFG AT sowie optisch und im Dreck nur goil.

grüsse
simon
Geschrieben von: Wildwux Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 17/05/2008 05:40
Wennschon dennschon. Richtig billig ist der Goodride CR857. Ein mittelgrober Reifen der etwas über halb soviel kostet wie der Cooper Discoverer STT.
Geschrieben von: Troll Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 17/05/2008 08:56
Original geschrieben von Wildwux
Goodride CR857.

Mit Speedindex L =120Km/h wohl oft uninteressant...oder gibt den auch in Nutzbar? confused
Geschrieben von: marcel Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 17/05/2008 15:37
Speedindex L reicht selbst bei meinem 160 iger Patrol nicht......

Weiß jemand was über den Kumho????
Geschrieben von: Wildwux Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 18/05/2008 07:49
Zitat
oder gibt den auch in Nutzbar? confused

Nö. Aber billig! whistle2
Geschrieben von: Andis69 Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 18/05/2008 11:07
Hallo Marcel,

hab schon öfter PKW-Reifen von Kumho gefahren und war damit immer ganz zu frieden ... Preis/ Leistung stimmt. Fahre zur Zeit den etwa vergleichbaren Reifen von Hankook und bin damit ebenfalls zufrieden.

lg Andi
Geschrieben von: marcel Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 19/05/2008 04:56
Hast Du den auch im Alltagsbetrieb gefahren????
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 19/05/2008 09:35
hallo

die hier
http://www.reifen.de/goodride/cr857/index.html
sagen, das Ding hätte (in 235/75 R15 und 31*10,5 R15) Index Q = 160 km/h

grüsse
simon
Geschrieben von: marcel Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 19/05/2008 10:01
Verstehe aber nicht, warum ich den kaufen soll, wo der pro Stück € 20,-- teuerer ist als der Kumho, da wäre mir der Kumho sympathischer.
Geschrieben von: Troll Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 19/05/2008 15:34
Original geschrieben von simon15zollsyncro
hallo

die hier

sagen, das Ding hätte..
grüsse
simon

Dann pack drauf und sag uns wie er ist...war cool
Geschrieben von: Anonym Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 19/05/2008 20:17
Original geschrieben von marcel
Verstehe aber nicht, warum ich den kaufen soll, wo der pro Stück € 20,-- teuerer ist als der Kumho, da wäre mir der Kumho sympathischer.

Da komm ich immer nich so ganz mit.

Da kutschen hier alle mit Autos herum die sowohl in der Anschaffung sowie auch im Unterhalt , gemessen an normalen PKW, recht kostspieligen Autos durch die Lande und am einzigen was die Autos mit eben diesem Lande, nämlich die Reifen, verbindet wird geknausert confused

Und eben dieser Verbindung wird dann auch noch gezwungenermassen mehr zugemutet als ein Golfreifen je erdulden muss
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 20/05/2008 06:20
hallo

ich frage mich eher, was ich von einem Neureifen halten soll, der billiger ist als ein Runderneuerter...

grüsse
simon
Geschrieben von: Volkerd Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 23/06/2008 12:40
Hallo Marcel,
der Reifen ist im Gelände super, auf trockenem walkt er etwas stärker, bei Nässe:
Bei meinem Disco nicht fahrbar.
Aber Disco und Nissan Patrol vom Fahrewerk nicht vergleichbar.
Das Preis/leistungsverhältiss stimmt aber.
Er ist übrigens relativ laufruhig im Vergleich zum BFG.

Gruß

Geschrieben von: FordV8 Re: Kumho 834 OWL, Erfahrung!? - 24/06/2008 07:03
Moin
bin den Khumo im Alltagsbetrieb mit meinem Nissan PU gefahren. Ging sogar im Winter, zumindest hier im Norden. Bin damit auch einmal bis nach Kreta und zurück gefahren
Verschleiss war auch nach zwei Jahren (fast 45000 km) nicht sonderlich groß, im Gelände war er auch nicht schlecht, wenn man berücksichtigt, daß der Nissan ja hinten kein Gewicht hat.
Etwas störend fand ich die Laufgeräusche, aber das ist ja bei einem MT wohl normal.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal