Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Duke Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr - 22/03/2010 19:50
Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr

Hallo,
da wollte ich heute bei meinen Reifenhändler neue Fulda Tramp bestellen und er konnte mir keine Reifen anbieten, er hatte leider auch keine anderen Reifen die er mir anbieten konnte.
Erst als ich ihn die Bezeichnung von den Fuldas durchgegeben habe (31x10.50R15) hat er doch einiges gefunden.
Meine Frage ist welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen, ich brauche etwas für auf die Autobahn mit Wohnwagen, also nicht zu laut.
Ich möchte aber einen Reifen der auch gute Eigenschaften im Gelände hat.

Muss ich die Reifenbezeichnung im Brief von 255/75 au 31x10.55 ändern lassen?

Gruß SSF
Geschrieben von: DaPo Re: Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr - 23/03/2010 07:53
Hallo,

besorge Dir ein Gutachten für 31x10,5R15, da gibt es mehr Auswahl. Beispielsweise den Yokohama Geolandar AT/S
Geschrieben von: Caruso Re: Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr - 23/03/2010 08:19
Original geschrieben von Duke
Muss ich die Reifenbezeichnung im Brief von 255/75 au 31x10.55 ändern lassen?

Das kommt darauf an.
Wenn du noch einen alten Brief hast,dann ja.
Wenn du eine neue Zulassungsbescheinigung hast,
könnte es sein,dass das im System der Zulassungstelle hinterlegt ist.Da müsstest du fragen.
Geschrieben von: Anonym Re: Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr - 23/03/2010 11:21
Es gibt noch den Pirelli Skorpion ATR (ein AT Reifen) in dieser Größe
Geschrieben von: Wildwux Re: Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr - 24/03/2010 16:49
Nö, der Pirelli wird in der Grösse nicht mehr gefertigt.

Sowieso gibt es IMHO keine C Reifen mehr in der Grösse.

Bei den "normalen" gibts noch n paar: Goodyear Wrangler AT/R & Ultragrip (Winter), Kumhos KL 78 und als Winterreifen den Fulda Tramp Yukon.

Mit 31x10.5R15 bist du auf der Gewinnerseite, da gibts dutzende!
Geschrieben von: kre280 Re: Reifen 255/75R15C gibt es keine mehr - 26/04/2010 23:45
Hallo zusammen,

die Frage mit den 255/75 R15 stellte sich bereits vor 5 Jahren bei mir. Nachdem ich mein G-fährt fast ausschließlich auf der Straße bewege, suchte ich nach etwas größeren Reifen, die ohne Tachoanpassung montiert werden konnten. Vom TÜV wurde dann anstandslos die Reifengröße 265/75 R15 105R eingetragen. Ich habe dem netten Herrn das TÜV-Gutachten von Fulda vorgelegt und die Sache war erledigt. In diesem Zusammenhang ließ ich auch die Anhängelast auf 3.500 kg erhöhen.

Und es müssen nicht C Reifen sein. Wichtig ist der Last-Index und der liegt bei der Größe eh' meistens bei 109 aufwärts.

Die 31x10,5R15 sind ebenfalls ohne Modifikationen als Alternative zu 255/75 R15 eintragungsfähig, da sie auch in der Reifengrößengruppe IV eingeordnet sind.

G-rüsse
Michael
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal