Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Boka_Rest Defender: Reifen für Schlammwege - 10/04/2005 19:19
Habe seit kurzem einen SW110 mit den Originalreifen von LR.
Im schlammigen Wald- und Wiesenwegen ist das Profil schnell zu.
Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen, die dafür taugen, aber eben auch auf Asphalt noch erträglich sind?
Geschrieben von: Ozymandias Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 10/04/2005 19:24
Zitat
Habe seit kurzem einen SW110 mit den Originalreifen von LR.
Im schlammigen Wald- und Wiesenwegen ist das Profil schnell zu.
Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen, die dafür taugen, aber eben auch auf Asphalt noch erträglich sind?

Mehr Gas Mann, dann schleudert das Profil frei, egal welches.
Bei Kriechfahrt setzt sich auch ein MT zu.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Michael_P Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 10/04/2005 20:03
...Wenn Dir die BF Goodrich MT nicht zu teuer sind, kann ich die nur empfehlen...
Fahre meine jetzt 50000km und hab immernoch 9mm.
Abrollverhalten ist für MT erstaunlich gut und Mehrverbrauch konnte ich auch nicht feststellen.

Gruß,

Michael
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 11/04/2005 07:18
Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 11/04/2005 07:47
Zitat
Bin gerade von den Serein-Trennscheiben auf was ordentliches umgestiegen.
Wollte eigentlich 235er BFG-AT´s, aber als ich die 255er BFG-MT´s gesehen habe, war ich sofort verliebt....

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

[Linked Image]
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Nicht vergessen, Schrift nach innen aufziehen lassen.
Die LR Traditonisten machen sonst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 11/04/2005 09:42
Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 11/04/2005 18:48
Zitat
Zitat
Bin gerade von den Serein-Trennscheiben auf was ordentliches umgestiegen.
Wollte eigentlich 235er BFG-AT´s, aber als ich die 255er BFG-MT´s gesehen habe, war ich sofort verliebt....

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

[Linked Image]
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Nicht vergessen, Schrift nach innen aufziehen lassen.
Die LR Traditonisten machen sonst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


DIE SCHRIFT GEHÖRT NACH AUßEN!

Ansonsten wäre der cooper stt eine alternative zum bfg.
Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 11/04/2005 19:22
Zitat
Waren leider schon auf die Felgen montiert....
Schrift ist aussen.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich hab´den einzigen Eisdielen-Landy der im Gelände richtig gequält wird..... Aber das muss er abkönnen.....

Bei dauernder Artgerechter Vermodderung ist die Schrift eh nicht mehr zu lesen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich hatte auch erst an AT´s gedacht.
Dann hab ich mir gedenkt, Sekt oder Selters, kaufst dir richtige Geländereifen.
Nachher ist man mit den AT unzufrieden weil sie halt doch mehr für die Strasse sind und dann steigt man doch auf MT um <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Bei höheren Geschwindigkeiten kommen die meisten Geräusche vom Motor, Getriebe und von den Achsen. Die Mt´s spielen da keine grosse Rolle mehr.
Für Passanten am Strassenrand ist der Sound allerdings gut Ssszzzzzuuuuuurrrrrrrr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />



@Schlammi:
Kauf dir nen Tschiep


@all
Ich hab nix gegen Jeep, aber der macht vor der Eisdiele einfach mehr her bei der für Schlammi infrage kommenden Zielgruppe.
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 11/04/2005 19:29
Geschrieben von: Litze Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 11/04/2005 21:25
Ich muß wohl oder übel bei mir den Mitteltopf entfernen,

ab ca. 60Km/h kann ich meinen Motor gar nicht mehr hören, da die 255er

son Krach machen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: MichelS Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 06:42
@Schlammi

Warum gehört die Schrift nach aussen? Bei mir isse auch innen!
Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 07:04
Nach außen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 14:15

nach außen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens_Moers Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 14:30
Bei mir isse INNEN & AUSSEN!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
weiß aussen & schwarz innen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Grüße
Geschrieben von: Troll Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 14:50
Also wenn ich so viel Geld für Walzen ausgebe sollen das auch alle sehen können, also

Schrift nach aussen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: l_andy Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 15:44
moin...

.... also mit der schrift nach aussen werdet ihr gute chancen beim ugly car award haben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 18:10
Zitat
Also wenn ich so viel Geld für Walzen ausgebe sollen das auch alle sehen können, also

Schrift nach aussen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Markenfetischisten.

Das wissen doch eh nur die Offroad Freaks was die Dinger kosten.

Fürs Parken auf dem Supermarktparkplatz kannste auch mit A.T.U. Reifenstift Yoko Ono auf den Pneu schreiben.

Bei Artgerechter Haltung ist die Schrift eh schnell vermoddert und die Polofraktion schüttelt eh nur verwundert den Kopf wenn sie auf den Querschnitt guckt.

Aber eins muss man sagen, bei den Dimensionen bekommt man wenigstens ordentlich Gummi fürs Geld <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: jan_moritz Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 12/04/2005 19:02
tags allezusammen
ich hör immer die dinger machen krach
also für mein ohr ist das musik da brauch ich kein radio
mfg jan <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Badewetter Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 13/04/2005 15:11
Ich finde es irgendwie voll wumpe wo die schrift is.

Hab meine aber auch innen -Gruppendynamic macht schon was aus...
Geschrieben von: Boka_Rest Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 14/04/2005 09:55
die BFG 255/85 scheinen mir die richtigen zu sein.
nun die fragen:
muss ich den SW110 höher legen? wenn ja, wie?
und muss das fahrwerk verstärkt werden?
welche möglichkeiten gibt es, ohne gleich kosten eines halben kleinwagens am bein zu haben?

ach, fast hätte ichs vergessen: ich würde die schrift auch auf die innenseite verbannen.
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 14/04/2005 10:45
Geschrieben von: rovervirus Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 14/04/2005 10:56
255er gehen ohne fahrwerksänderung drunter.

tachoüberprüfung ist füre die eintragung notwendig.
das wars.

reifen kaufst du bei:

www.reifenpfaff.de
Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 14/04/2005 10:59
Da braucht man sonst am Auto nix umzubauen.

Draufschrauben und losbrummen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


Einzig bei sehr starker verschränkung schleift es ein wenig in den Kotflügelverbreiterungen, ist aber nicht weiter Tragisch.


Ach so.
Das Auto saut sich an der Seite dann Tierisch ein.
Ein Schnorchel ist dann vielleicht ganz sinnvoll.
Meint mein TÜV Mann auch ( fährt auch LR )
Aber darüber streiten sich ja die Gelehrten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens109 Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 15/04/2005 10:25
Zitat
Ich finde es irgendwie voll wumpe wo die schrift is.

Hab meine aber auch innen -Gruppendynamic macht schon was aus...

Schade eigentlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Du gönnst uns aber auch keinen Spaß.

Es war hier aber die Frage nach Reifen die auch auf der Straße noch gut sind. Dazu würde ich die MT nicht uneingeschränkt zählen. Ich habe sie auch weiß scheee is aber bei Näße oder Glätte sind die einfach Scheiß.e! Da kann man noch so vorsichtig fahren, AT sind da einfach besser.

Jens
Vote: Schrift innen
Geschrieben von: Hyaene Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 16/04/2005 09:30
aber im grunde genommen wird hir kein reifen für schlammwege gesucht sondern für matschwege, (großer unterschied.) ("Klugscheißermodus an")

Schlammwege:
[Linked Image von intercotire.com]
oder
[Linked Image von 4x4-reifen.de]

und das sind matschreifen:

[Linked Image von 4x4-reifen.de]
oder
[Linked Image von 4x4-reifen.de]

Oder gelände mischreifen:

[Linked Image von 4x4-reifen.de]

oder

[Linked Image von 4x4-reifen.de]

("Klugscheißmodus aus") <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 16/04/2005 10:29
Zitat
aber im grunde genommen wird hir kein reifen für schlammwege gesucht sondern für matschwege, (großer unterschied.) ("Klugscheißermodus an")

Hier wird ein Reifen für Schlammwege und Strasse gesucht. =Kompromiss! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Boka_Rest Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 16/04/2005 22:36
Bevor eine "Schlamm- od. Matschschlacht" beginnt, will ich es konkretisieren:
es handelt sich um ein Forst- u. Jagdfahrzeug, das neben den befestigten Wegen (meist geschottert)eben auch auf unbefestigten Wald- u. Wiesenwegen zurecht kommen muß. Teilweise müssen wir uns die Wege auch selbst durch den Wald bahnen.
Schwierig wird es, wenn der Boden (Lehm) durch Regen aufgeweicht ist. Und besonders interessant sind jene Spuren, die von den schweren Forstmaschinen ausgefahren wurden. Dort findet sich bis zu 50 cm tiefer Schlamm, der nur darauf wartet, dass sich der Defender versenkt - zumindest mit den Originalreifen. Erschwerdend kommt hinzu, dass das Gelände häufig ziemlich steil ist.
UND natürlich fahren wir auch viel auf Asphalt.
Bisher sehe ich als Kompromiss immer noch den BFG 255/85, bis mir vielleicht doch jemand einen anderen Vorschlag machen kann.
Geschrieben von: Mash Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 16/04/2005 23:41
Genau, der BFG (oder irgend sonst ein MT dieser Sparte) mit 2 Sperren.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 17/04/2005 08:47
Zitat
Schwierig wird es, wenn der Boden (Lehm) durch Regen aufgeweicht ist. Und besonders interessant sind jene Spuren, die von den schweren Forstmaschinen ausgefahren wurden. Dort findet sich bis zu 50 cm tiefer Schlamm, der nur darauf wartet, dass sich der Defender versenkt - zumindest mit den Originalreifen.


In solchen Spuren wirst du ihn auch mit den besten MT versenken weil du schlicht mit den Achsen und dem Bauch aufliegst und er sich festsaugt.

Ich würd ansonsten AT empfehlen wenn man ein flotter Fahrer ist auf Asphalt, oder MT wenn man eher gemütlich unterwegs ist. Lebensdauer ist bei beiden etwa gleich, der MT hat halt etwas weniger Reserven beim Bremsen und in Kurven dafür leistet er noch ein Quentchen mehr im Dreck.

Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 17/04/2005 09:43
Zitat
Zitat
Schwierig wird es, wenn der Boden (Lehm) durch Regen aufgeweicht ist. Und besonders interessant sind jene Spuren, die von den schweren Forstmaschinen ausgefahren wurden. Dort findet sich bis zu 50 cm tiefer Schlamm, der nur darauf wartet, dass sich der Defender versenkt - zumindest mit den Originalreifen.


In solchen Spuren wirst du ihn auch mit den besten MT versenken weil du schlicht mit den Achsen und dem Bauch aufliegst und er sich festsaugt.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Die Spuren die die Rückeschlepper und Unimogs hinterlassen sind einfach too Matsch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Da hilft auch kein MT weil die Spurbreite vom Defender zu schmal ist.
Wenn die Unmogs mit den Portalachsen anfangen sich da rauszuwühlen, dann hinterlassen die Löcher wo man bequem ein Quad drin versenken kann.

Ansonsten kann ich da nur beipflichten, wenn man nicht so der sportliche Fahrer ist, MT´s.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Ein Spurstangenschutz ist in solchem Gelände sehr empfelehnswert.
Der Defender sitzt als erstes mit den Achsen auf wenn die grossen Jungs dort ihre Gleise gezogen haben.
Geschrieben von: Boka_Rest Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 17/04/2005 14:36
Die Fahrgräben der Forstmaschinen werden einfach umfahren (naja, meistens), wenn der halbe Landy darin versinken würde. Ansonsten ist es eine schöne Herausforderung, sich mit einer Seite in der Spur und mit der anderen auf dem "Mittelstreifen" durchzuwühlen. Diese Schräglage hat was.
Nach dem Kauf wurden sofort Spurstangenverkleidung und Winde montiert - beides hat sich inzw. mehrfach bewährt. Irgendwelche Plastik-Pseudo-Abdeckungen unter dem Wagen hats inzwischen ohnehin schon zerbröselt. Was LR sich wohl gedacht hatte, so etwas zu montieren???
Geschrieben von: Ozymandias Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 17/04/2005 15:05
Zitat
Die Fahrgräben der Forstmaschinen werden einfach umfahren (naja, meistens), wenn der halbe Landy darin versinken würde. Ansonsten ist es eine schöne Herausforderung, sich mit einer Seite in der Spur und mit der anderen auf dem "Mittelstreifen" durchzuwühlen.


Zitat
Nach dem Kauf wurden sofort Spurstangenverkleidung und Winde montiert - beides hat sich inzw. mehrfach bewährt.



Alles klar, dann gibts nur MT für dich. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Keine Kompromisse. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 17/04/2005 15:12
Diese Schräglage hat was.

MT <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />



Irgendwelche Plastik-Pseudo-Abdeckungen unter dem Wagen hats inzwischen ohnehin schon zerbröselt. Was LR sich wohl gedacht hatte, so etwas zu montieren???

Motorkapselung ( Lärmschutz )

Aber wenn sich armdicke Äste und Wurzeln unterm Auto verkeilen zerbröselts das Plastik halt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Is mehr was für die Stadt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Defender: Reifen für Schlammwege - 17/04/2005 15:39
KLar gestellt Frage!

Zitat
Habe SW110 mit den Originalreifen. Nach dem Kauf wurden sofort Spurstangenverkleidung und Winde montiert - beides hat sich inzw. mehrfach bewährt. Irgendwelche Plastik-Pseudo-Abdeckungen unter dem Wagen hats inzwischen ohnehin schon zerbröselt.
Im schlammigen Wald- und Wiesenwegen ist das Profil schnell zu.
Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen, die auf Asphalt noch erträglich sind?

Klare Antwort!

Bei diesen Anforderungen bleibt nur ein MT, mit den schwächen im Strassenbetrieb musst du aber leben.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal